Bundesliga Liveticker

20:43 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Modeste
Rechtsschuss
Vorbereitung Bittencourt
Köln

20:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Delaney
Bremen

20:57 - 28. Spielminute

Tor 2:0
Bittencourt
Kopfball
Vorbereitung Klünter
Köln

21:04 - 34. Spielminute

Tor 2:1
Bartels
Rechtsschuss
Vorbereitung Junuzovic
Bremen

21:09 - 40. Spielminute

Tor 2:2
Gebre Selassie
Kopfball
Vorbereitung Junuzovic
Bremen

21:13 - 44. Spielminute

Tor 3:2
Zoller
Rechtsschuss
Vorbereitung Bittencourt
Köln

21:34 - 47. Spielminute

Tor 4:2
Modeste
Rechtsschuss
Köln

21:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Delaney
Bremen

21:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
Bremen

21:49 - 62. Spielminute

Tor 4:3
Gnabry
Rechtsschuss
Vorbereitung Bartels
Bremen

21:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Ro. Bauer
Bremen

21:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Höger
für Jojic
Köln

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Rausch
für Bittencourt
Köln

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für Veljkovic
Bremen

22:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rudnevs
für Zoller
Köln

KOE

SVW

4
:
3
62'
Gnabry Gnabry
Rechtsschuss, Bartels
Modeste Modeste
Rechtsschuss
47'
4
:
2
Zoller Zoller
Rechtsschuss, Bittencourt
44'
3
:
2
2
:
2
40'
Gebre Selassie Gebre Selassie
Kopfball, Junuzovic
2
:
1
34'
Bartels Bartels
Rechtsschuss, Junuzovic
Bittencourt Bittencourt
Kopfball, Klünter
28'
2
:
0
Modeste Modeste
Rechtsschuss, Bittencourt
13'
1
:
0
90'
Der 1. FC Köln gewinnt gegen den SV Werder Bremen nach spektakulären 90 Minuten mit 4:3! Damit sind die Domstädter komplett zurück im Kampf um die Europa League, während der SVW nach zuvor elf Spielen in Folge ohne Niederlage wieder verloren hat.
90'
Dieses furiose Spiel ist aus!
Abpfiff
90' +3
Handspiel Bartels - weitere wichtige Sekunden für Köln.
90' +2
Bartels darf noch einen Volley setzen - Horn nimmt den zu schwachen Schuss lockerleicht auf.
90' +2
Pizarro tanzt Sörensen aus, doch auch seine Flanke kommt nicht an.
90' +2
120 Sekunden noch...
90' +1
Hector zieht im Mittelfeld ein wichtiges Foul, das bringt den Hausherren etwas Zeit.
90' +1
Bartels kriegt den Ball von der rechten Seite nicht bei einem Kollegen im Zentrum an.
90' +1
Drei Minuten werden en top gegeben...
90'
Die letzten Sekunden der zweiten Halbzeit laufen.
89'
Feines Zuspiel: Gnabry chippt den Ball in den Lauf von Pizarro, der die Kugel an Torwart Horn vorbei ins Tor bringt. Allerdings ertönt komplett zu Recht ein Pfiff: Abseits.
88'
Modeste bringt einen im Grunde einfachen Steilpass nicht im Lauf von Rudnevs an.
87'
Kainz feuert die Kugel scharf von der rechten Seite nach innen, Horn ist mit den Fäusten zur Stelle.
86'
Die gewaltige Großchance für den 1. FC Köln: Klünter schnappt sich den Ball, hat komplett freie Bahn und spielt vor dem Strafraum quer zum ebenfalls komplett freien Modeste. Der Franzose scheitert im Eins-gegen-eins aber an Wiedwald.
86'
Die Spannung ist förmlich greifbar. Schafft Bremen noch das 4:4?
85'
Gnabry und Junuzovic versuchen es durch die Mitte - ohne Erfolg.
84'
Gebre Selassie legt an der linken Seite alles rein, kommt gegen gleich zwei Spieler aber nicht allzu weit.
83'
Kruse reißt das Spiel derzeit komplett an sich, der starke SVW-Stürmer ist kaum zu bändigen.
82'
Artjoms Rudnevs
Simon Zoller
Spielerwechsel (Köln)
Rudnevs kommt für Zoller
Angreifer für Angreifer heißt es derweil beim 1. FC Köln: Rudnevs kommt für den womöglich etwas ausgelaugten Zoller.
81'
Claudio Pizarro
Milos Veljkovic
Spielerwechsel (Bremen)
Pizarro kommt für Veljkovic
Jetzt haut Werder-Coach Nouri das volle Offensivpersonal rein: Für Abwehrspieler Velkjovic kommt Pizarro ins Spiel.
80'
Kruse tänzelt Gegenspieler Rausch auf der rechten Seite aus und flankt aus der Drehung. Horn passt aber gut auf und schnappt sich den Ball vor dem lauernden Gebre Selassie.
78'
An der Seitenlinie macht sich Pizarro bereit, Werder wird "All In" gehen.
76'
Große Kopfballchance für Werder, um auf 4:4 zu stellen: Veljkovic hat viel Raum und Zeit auf der rechten Seite. Es folgt die präzise Flanke, die links vor dem Tor beim ebenfalls ungedeckten Gnabry landet. Der deutsche Nationalspieler setzt seinen aussichtsreichen Kopfball aber über das gegnerische Tor.
75'
Konstantin Rausch
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Köln)
Rausch kommt für Bittencourt
Nächster Wechsel beim Gastgeber: Der pfeilschnelle Rausch kommt für Bittencourt ins Spiel.
72'
Die Kölner wirken in dieser Phase etwas müde und ausgelaugt, Bremen hat den Ball ständig am Fuß.
70'
Abschluss Bremen: Gnabry dribbelt sich bis an den Strafraum voran, setzt dort zum Flachschuss an, der knapp rechts vorbei geht.
70'
Marco Höger
Milos Jojic
Spielerwechsel (Köln)
Höger kommt für Jojic
Erster Wechsel beim "Effzeh": Abräumer Höger kommt für Jojic.
69'
Kölner Konter über Jojic, der links Bittencourt mitnimmt. Der Dribbelkünstler kommt aber nicht weit.
68'
Kainz' erste Aktion: Der Österreicher kommt rechts über die Seite gut voran, rutscht vor seiner versuchten Flanke aber leicht weg. Der Ball kullert am Ende in die Arme von Keeper Horn.
67'
Modeste hilft hun hinten mit und trennt Grillitsch beinahe vom Ball.
67'
Aussichtsreicher Standard für den SVW, doch erneut kommt die ausgeführte Flanke nicht an - Kruse hat dieses Mal zu tief angesetzt.
66'
Heintz läuft Junuzovic in die Hacken - Freistoß für Werder rechts vor dem Strafraum.
65'
Florian Kainz
Robert Bauer
Spielerwechsel (Bremen)
Kainz kommt für Ro. Bauer
Nächster Wechsel bei Werder: Der offensivstärkere Kainz kommt für Bauer ins Spiel.
63'
Köln lässt sich aktuell wieder etwas einlullen, die Bremer kommen mehr auf.
62'
Serge Gnabry 4:3 Tor für Bremen
Gnabry (
Rechtsschuss, Bartels)
Nach etwas Leerlauf fällt der nächste Treffer in dieser verrückten Partie - und zwar für Werder Bremen: Nach feiner Eröffnung über Kruse, der durchs freie Mittelfeld wandelt, ist es Bartels, der an den Ball kommt. Der pfeilschnelle Angreifer zieht von links nach innen und findet mit seinem vermeintlichen Torschuss am rechten Pfosten den perfekt einstartenden Gnabry. Der Joker drückt den Ball mit der rechten Spitze ins Tor.
61'
Junzovic bekommt den Ball im Duell mit Zoller nicht geklärt, am Ende gibt es so Einwurf für Köln.
60'
Niklas Moisander Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
Moisander lässt Bittencourt taktisch auflaufen - und kassiert dafür Gelb.
60'
Blick auf die LIVE!-Daten: 15:6 Torschüsse für den FC, der auch mit 77:75 Prozent über die bessere Passquote verfügt.
59'
Die Rheinländer ziehen sich derzeit in die eigene Hälfte zurück, die wollen Bremen wenig Raum zur Entfaltung lassen.
59'
Abermals kommt auf Werder-Seite keine gute Flanke in den Strafraum geflogen - mal zu kurz, mal zu flach und mal - wie jetzt zu ungenau.
57'
Gefährlicher Angriff der Kölner: Nach feinem Füßchen von Klünter kommt Zoller beinahe vor Wiedwald zum Kopfball, doch der SVW-Keeper ist beherzt dazwischen, schnappt sich den Ball und steckt dabei sogar den Zusammenprall weg.
56'
Die Domstädter greifen über die rechte Seite an, doch die Zuspiele kommen vor dem Strafraum nicht an.
55'
Schiedsrichter Stark sieht kein Foul von Sörensen an Kruse, das gefällt den Bremern gar nicht. Sowohl Kruse als auch Coach Nouri beschweren sich.
54'
Serge Gnabry
Thomas Delaney
Spielerwechsel (Bremen)
Gnabry kommt für Delaney
Offensiver Wechsel: Delaney, der soeben an einer Gelb-Roten Karte knapp vorbeigeschrammt ist, muss weichen - dafür kommt Offensivdribbler Gnabry.
54'
Der leicht Gelb-Rot-gefährdete Delaney wird gleich ausgechselt.
53'
Bartels kommt mit Volldampf über die linke Seite und zieht lockerleicht an Klünter vorbei nach innen. Seine Flanke kommt im Strafraum aber bei keinem Mitspieler an.
53'
Kruse wird konsequent von den Kölner angelaufen und gedeckt.
51'
Jojic übernimmt beim Freistoß aus knapp 18 Metern Verantwortung, schlenzt das Leder aber direkt in die Arme von Wiedwald.
50'
Zoller muss nun behandelt werden, kann aber wohl normal weitermachen.
49'
Etwas Glück für Delaney: Der SVW-Sechser kommt am eigenen Strafraum zu spät und feuert seinen linken Fuß hart auf den Fuß von Zoller, der selbst zunächst den Ball gespielt hat. Referee Stark drückt aber nochmals ein Auge zu und zeigt nicht die Gelb-Rote Karte.
48'
4:2 für den 1. FC Köln: Was anderorts nach einem Endstand klingt, ist zwischen Köln und Bremen gerade einmal der Zwischenstand nach 47 Minuten.
47'
Anthony Modeste 4:2 Tor für Köln
Modeste (
Rechtsschuss)
Wer sich gefragt hat, ob das nach einer 15-minütigen Pause so furios weitergeht, dem sei gesagt: Ja! Sörensen schaufelt eine Flanke von der rechten Seite nach innen, wo Sané zwar per Kopf klärt, allerdings direkt in die Füße von Modeste. Der Franzose fackelt nicht lange und feuert den Ball rechts unten ins Torwarteck. Wiedwald taucht zu spät ab.
46'
Ohne personelle Wechsel beginnt der zweite Durchgang...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer spektakulären ersten Halbzeit zwischen dem 1. FC Köln und dem SV Werder Bremen steht es 3:2. Satte fünf Tore sowie zahlreiche weitere gute Möglichkeiten hat das Publikum bislang gesehen. Das darf aus neutraler Sicht gerne so weitergehen...
Halbzeitpfiff
45' +2
Zoller lässt gleich zwei Gegenspieler über die linke Seite stehen, muss am Ende aber trotzdem den Ball abtreten.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgelegt.
45'
Ein atemberaubendes letztes Freitagabendspiel in dieser Saison ist das bislang, sowohl Köln als auch Werder suchen ihr Heil inzwischen in der Offensive.
44'
Simon Zoller 3:2 Tor für Köln
Zoller (
Rechtsschuss, Bittencourt)
Unglaublich, was hier an diesem Abend los ist! Nun führt Köln wieder: Langer Schlag von Horn nach vorne, wo Modeste und Bittencourt per Kopf in den Lauf von Zoller verlängern. Der Stürmer bleibt vor SVW-Torwart Wiedwald eiskalt und hebt den Ball über den Keeper hinweg zum 3:2 ins Netz.
43'
Jetzt fällt sogar fast das 3:2 für Bremen: Bartels darf von der rechten Grundlinie zweimal scharf nach innen flanken, beim zweiten Mal findet der pfeilschnelle Offensivmann den einlaufenden Gebre Selassie. Der Flügelspieler kann die Kugel aus kurzer Distanz aber nicht ins Tor drücken - der Ball geht kurioserweise drüber.
42'
Feuer frei aus der Distanz: Jojic fasst sich aus beinahe 30 Metern ein Herz und schießt den Ball ein kleines Stück über das Gehäuse von Wiedwald.
42'
Heintz und Subotic können den forsch angreifenden Junuzovic mit vereinten Kräften stoppen.
41'
Die Gäste aus dem hohen Norden sind nun auf einmal das überlegene Team, Werder hat Köln eiskalt erwischt.
40'
Theodor Gebre Selassie 2:2 Tor für Bremen
Gebre Selassie (
Kopfball, Junuzovic)
Was ist denn plötzlich mit dem 1. FC Köln los? Mit den einfachsten Mitteln überwindet der SVW die rheinländische Abwehr: Bauer wirft einen Einwurf in den Lauf von Junuzovic, der rechts an der Grundlinie angekommen scharf nach innen flankt. Im Zentrum springt Gebre Selassie beherzt dazwischen und nickt zum 2:2 ein.
38'
Werder Bremen ist nach dem 1:2-Anschluss richtig angestachelt, die Nouri-Elf drückt schon aufs 2:2.
38'
Plötzlich wankt der "Effzeh" etwas: Sörensen kriegt den Ball nicht weit genug weg, sodass Junuzovic aus rund 18 Metern feuern kann - knapp rechts vorbei.
36'
Diskussionen beim "Effzeh": Kurz vor dem 1:2 der Bremer hat Delaney Modeste im Gesicht getroffen, was nicht geahndet worden ist. Nun muss der Franzose jedenfalls behandelt werden.
34'
Fin Bartels 2:1 Tor für Bremen
Bartels (
Rechtsschuss, Junuzovic)
Der SV Werder Bremen verkürzt auf 1:2! Nach Steilpass von Junuzovic ist Bartels auf und davon. Vor Torwart Horn angekommen, hebt der Angreifer den Ball leicht an und so am Schlussmann vorbei. Subotic versucht noch alles, kann die Kugel aber nicht mehr vor der Linie klären.
34'
Nächste gute Aktion, Bremen kommt nun auf: Bartels findet erneut Junuzovic, dessen Abschluss aber links vorbeigeht.
33'
Gefährliche Flanke von der linken Seite von Kruse, doch im Strafraum behält Horn mit den Fäusten die Oberhand.
32'
Über Gebre Selassie machen die Hanseaten aber nun Druck, der Defensivmann kommt jedoch im Sechzehner angekommen nicht mehr weiter.
31'
30 Minuten sind gespielt - und der 1. FC Köln führt vollkommen verdient mit 2:0 gegen einen heute bislang defensiv wackligen SV Werder.
30'
Jetzt kommt auf einmal Bremen auf: Bartels chippt den Ball herrlich in den Strafraum zum komplett freien und nicht im Abseits stehenden Junuzovic. Der Österreicher muss sich allerdings extrem strecken und kann die Kugel am Ende nicht verarbeiten - Chance vertan.
30'
Die Rheinländer bleiben dran: Eckball von der linken Seite, doch nun können die Gäste klären.
28'
Leonardo Bittencourt 2:0 Tor für Köln
Bittencourt (
Kopfball, Klünter)
Ballverlust von Gebre Selassie an Klünter, dann geht es blitzschnell: Am Ende flankt der Außenverteidiger scharf ins Zentrum, wo sich Bittencourt mit purem Willen hochschraubt und unhaltbar links ins Tor einnickt.
28'
Es muss nochmals erwähnt werden: Der 1. FC Köln, liegt verdient mit 1:0 vorn und ist sogar dem 2:0 deutlich näher als Werder dem 1:1.
27'
Überragender Schnittstellenpass von Bittencourt in den Lauf von Modeste, der frei vor Keeper Wiedwald allerdings nicht cool genug bleibt und mit seinem Flachschuss an einer guten Parade des Schlussmanns scheitert.
26'
Beinahe ein fataler Fehler von Junuzovic: Der Österreicher spielt im Mittelfeld bei Ballbesitz Bremen einen Rückpass in die Kölner Beine. Der FC schaltet sofort um und schickt den komplett freien Modeste auf die rechte Seite. Die Flanke wird aber nichts, so entsteht kleine Chance.
25'
Weiterhin sind die Kölner das griffigere und gefälligere Team, sie gestalten reihenweise ordentliche Angriffe und lassen den Ball sauber laufen.
24'
Kruse lässt sich derzeit vermehrt ins Mittelfeld fallen, um beim Spielaufbau zu helfen.
23'
Die Rheinländer geben Gas und ziehen durchs komplette Mittelfeld. Jojic probiert es am Ende auf eigene Faust, bleibt am Strafraum allerdings am stark verteidigenden Veljkovic hängen.
23'
Auch ein Jubiläum steht an: Für FC-Coach Stöger ist es das 100. Spiel als Köln-Trainer in der 1. Bundesliga.
23'
Ein Wiedersehen gibt es heute übrigens: Gnabry, der heute abermals auf der Bank platznehmen muss, weil Kruse und Bartels extrem gut eingespielt sind, Kollege Bauer sowie Kölns Torwart Horn gewannen im Sommer 2016 gemeinsam in Brasilien die olympische Silbermedaille.
21'
Thomas Delaney Gelbe Karte (Bremen)
Delaney
Delaney packt nun gegen Bittencourt ein taktisches Foul aus und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
20'
Die FC-Abwehr schiebt sich den Ball aktuell ruhig hin und her, die Bremer haben sich relativ weit zurückgezogen.
20'
Kurze Aufregung auf der SVW-Bank: Jojic hat Delaney in einem harten Luftduell den Ellenbogen verpasst, das hat Schiedsrichter Wolfgang Stark aber übersehen.
19'
Kruse schaufelt die Kugel ziemlich hoch in den Strafraum, doch dort kann Sörensen hart wie fair bereinigen.
18'
Subotic und Jojic können den Ball am Strafraum nicht sauber klären, so bleiben die Bremer dran und letztlich kann Junuzovic einen Freistoß im linken Halbfeld erarbeiten.
18'
Grillitsch bedient Bauer auf dem rechten Flügel, der Außenverteidiger hat keinen Gegenspieler vor sich. Trotzdem folgt keine gute Flanke - Subotic kann blocken.
17'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 6:0 Torschüsse für die Domstädter.
16'
Nach wie vor kommt von den Grün-Weißen, die heute mit lila Trikots ausgestattet sind, recht wenig.
15'
Jojic versucht es mit einem zentralen Freistoß aus 50 Metern - ohne Erfolg. Der Ball geht weit rechts vorbei.
13'
Anthony Modeste 1:0 Tor für Köln
Modeste (
Rechtsschuss, Bittencourt)
Die verdiente Führung für den 1. FC Köln, das 1:0 liegt seit einigen Minuten in der Luft: Nach einem Ecktoß kriegt zunächst Subotic den Ball nicht aufs Tor. Aus dem Gewühl heraus setzt Bittencourt beherzt nach und drückt die Kugel im Fünfmeterraum quer zu Modeste, der richtig lauert und mit rechts aus ganz kurzer Distanz unter die Querlatte vollendet.
13'
Der 1. FC Köln erhöht den Druck - und kommt der Führung ganz nah: Bittencourt nickt den Ball scharf aufs Tor, doch Wiedwald ist zur Stelle.
10'
Die Kölner setzen sich mit zwei Standards am und im SVW-Strafraum fest, mehr als ein einigermaßen knapper Modeste-Kopfball springt aber nicht heraus.
9'
Von der Werderanern kommt bislang wenig nach vorne.
7'
Grillitsch taucht links an der Grundlinie auf, kann sich aber nicht weiter nach innen vorarbeiten.
7'
Der "Effzeh" wirkt vom Spielaufbau her gefälliger in den ersten Minuten, die Domstädter sind demnach die leicht bessere Mannschaft.
6'
Erste gute Chance des Spiels: Zunächst kommt Modeste an der Strafraumkante nicht an Sané vorbei, doch Bittencourt setzt nach und schließt aus knapp 16 Metern mit der Spitze ab - links am Tor vorbei.
5'
Mehr Statistik: Alleine in den letzten drei Auswärtspartien der Grün-Weißen fielen 17 Treffer. Das sind fast sechs Tore pro Begegnung. Zudem trafen die Werderaner in jedem ihrer letzten 14 Partien in der Fremde (27 Tore). Gegen den 1. FC Köln gab es im vergangenen Jahr jedoch ein 0:0 in der Domstadt.
4'
Die Kölner Fans sind seit Spielbeginn lautstark unterwegs und peitschen ihre Mannschaft mit an.
4'
Diagonalschlag von Heintz in Richtung Bittencourt, der Offensivmann kann aber nichts ausrichten. Letztlich ist das Zuspiel von Heintz nämlich doch zu ungenau gewesen.
3'
Delaney bringt nun einen ruhenden Ball aus dem linken Halbfeld nach innen, dort kann sich Sané im Luftduell mit zwei Kölnern nicht behaupten.
2'
Bittencourt und Heintz arbeiten sich über die linke Seite voran, ehe der Verteidiger scharf nach innen flankt. Im Zentrum setzt Modeste zum Kopfball an, der allerdings Wiedwald keine Probleme bereitet.
1'
Sofort versucht Bremen, mit Ballbesitz Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Allerdings spielt Grillitsch dabei einen Fehlpass in die Füße von Modeste. Der Franzose kann aber keinen Angriff initiieren.
1'
Gegenüberstellung: Köln gewann nur vier der letzten 20 Bundesliga-Spiele, Bremen verlor nur vier der letzten 20 Spiele - und seit zwei Spieltagen steht der SVW vor Köln.
1'
Bundesliga-Rekordschiedsrichter Wolfgang Stark hat das Spiel eröffnet. Der Ball rollt beim Duell zwischen Köln und Bremen...
Anpfiff
20:27 Uhr
In wenigen Minuten erfolgt der Anstoß...
20:20 Uhr
Lust auf etwas Statistisches? Stichwort Freitagsfluch: Beide Teams sind in der Vergangenheit nicht unbedingt gerne an einem Freitag angetreten. Der SV Werder konnte nur eines seiner letzten zwölf Freitagsspiele für sich entscheiden. Am 22. Spieltag dieser Saison gewannen die Grün-Weißen mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg. Beim 1. FC Köln liest sich die Gesamtbilanz am Freitagabend ähnlich. Nur eines der letzten sieben Freitagabendspiele endete mit einem dreifachen Punktgewinn für die Domstädter.
20:15 Uhr
Bitter für Modeste: Der "Effzeh"-Stürmer (23 Tore in 31 Spielen) erzielte in sechs Bundesliga-Partien gegen den SVW kein einziges Tor und feierte keinen Sieg (nur gegen vier der 18 aktuellen Bundesliga-Klubs ist er torlos).
20:06 Uhr
"Wenn ich eine Ein-Prozent-Chance auf Europa habe, dann gehe ich die an", gibt sich FC-Trainer Peter Stöger optimistisch. Kapitän Lehmann weiß derweil: "Wenn wir an Mannschaften wie Bremen und Hertha heranrücken wollen, dann müssen wir gewinnen."
20:02 Uhr
Beim 1. FC Köln glaubt man dagegen ebenfalls fest an einen Dreier, um die Europa League nicht komplett aus den Augen zu verlieren.
20:00 Uhr
Auf die leichte Schulter nehem die Grün-Weißen die Partie aber nicht, das unterstreicht Vize-Kapitän Junuzovic: "Wir werden auf einen gut organisierten Gegner treffen, der vorne mit Anthony Modeste einen Stürmer hat, der jetzt auch noch in den letzten Spielen treffen will."
19:55 Uhr
Einen Plan wie der SV Werder beim 1. FC Köln bestehen möchte, gibt es auch schon. „Am Freitagabend wird entscheidend sein, dass die Mannschaft genau so viel investiert wie in den vergangenen Wochen", sagt Frank Baumann, Geschäftsführer Sport.
19:50 Uhr
"Wir müssen unser Bestes geben, um diese Position zu verteidigen", so Junuzovic mit Blick aufs internationale Geschäft. "Auf unsere Serie können wir nichtsdestotrotz stolz sein. Wir haben in den letzten Monaten viele schwierige Situationen gemeistert.“
19:40 Uhr
Beim 1. FC Köln steht nach dem 0:0 bei Borussia Dortmund ebenfalls ein Tausch an: Zoller rückt für Rudnevs (Bank) von Beginn an aufs Feld.
19:39 Uhr
Die Aufstellungen sind eingetroffen - ein Blick darauf verrät: Beim SV Werder Bremen nimmt Coach Nouri einen Wechsel nach dem 2:0 gegen Berlin vor - für Eggestein (Bank) rückt Delaney von Beginn an rein.
19:38 Uhr
Bärenstark vorangeht dabei natürlich ein Stürmer: Kruse erzielte in der Rückrunde zwölf Tore; ligaweit schaffte nur FCB-Star Lewandowski mehr (14).
19:38 Uhr
Hanseatischer Trumpf ist sicherlich die wiedergefundene Balance: In den letzten elf Spielen erzielte Bremen 28 Tore und kassierte nur neun Gegentore.
19:35 Uhr
Erstmals unter Trainer Nouri könnten die Grün-Weißen vier Siege in Serie feiern. Dafür spricht Werders Chancenverwertung von 34,9 Prozent - die beste der Liga.
19:32 Uhr
Doch der SVW hat sich seit vielen Wochen zu einem Spitzenteam der Liga gemausert. Kaum fassbar, nachdem Bremen lange Zeit tief im Abstiegssumpf steckte. Doch: Seit elf Spielen ist die Mannschaft von Coach Alexander Nouri ungeschlagen und in diesem Zeitraum zugleich die beste Mannschaft der Liga.
19:29 Uhr
Während die Kölner über die gesamte Saison hinweg - unabhängig kleinerer Schwächephasen - konstant auf hohem Niveau spielen und weiter kräftig um das internationale Geschäft mitmischen, hatte man den SV Werder Bremen zunächst gar nicht auf dem Zettel.
19:25 Uhr
Das letzte Freitagabendspiel (heute ab 20.30 Uhr) der Bundesliga-Saison 2016/17 steht ganz im Zeichen der UEFA Europa League - wer hätte das gedacht?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SC Freiburg Freiburg 32 -15 47
6 Hertha BSC Hertha 32 -2 46
7 1. FC Köln Köln 32 7 45
8 Werder Bremen Bremen 32 0 45
9 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 32 -4 43
10 FC Schalke 04 Schalke 32 5 41
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
11
326
gespielte Pässe
569
72%
Passquote
83%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten