Bundesliga Liveticker

15:48 - 19. Spielminute

Tor 0:1
M. Götze
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern

16:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Benatia
für T. Müller
Bayern

16:41 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Dante
für J. Boateng
Bayern

16:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Risse
für Gerhardt
Köln

16:53 - 66. Spielminute

Tor 0:2
Halfar
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung M. Götze
Bayern

17:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Shaqiri
für Robben
Bayern

17:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Vogt
für Halfar
Köln

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Finne
für Ujah
Köln

KOE

FCB

0
:
2
66'
Halfar Halfar (Eigentor)
Rechtsschuss, M. Götze
0
:
1
19'
M. Götze M. Götze
Rechtsschuss, T. Müller
Das Spiel ist aus! Die Bayern fahren einen ungefährdeten Sieg ein, bedankten sich zweimal bei Halfar für dessen unfreiwillige Mithilfe. Der Meister bleibt an der Spitze, Köln ist seit nunmehr vier Partien torlos.
Abpfiff
90' +1
Götze narrt Brecko mit einem feinen Beinschuss. Auch diese Wertung geht an die Bayern.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Risse steht auf der linken Seite einen Schritt im Abseits. Wieder kommt der FC nicht zum Abschluss.
88'
Baard Finne
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Köln)
Finne kommt für Ujah
Das war kein dankbares Spiel für Ujah, der oft auf verlorenem Posten stand. Ein Tor hätte er dennoch machen können. Finne darf noch mal ran.
87'
Offenbar geht es weiter für Dante. Er schleppt sich zurück auf das Spielfeld.
85'
Dante wirkt nach dem Zusammenprall von Brecko angeschlagen. Der Brasilianer liegt auf dem Rasen und lässt sich behandeln.
84'
Ganz souverön steuern die Bayern dem nächsten Sieg entgegen. Köln ist nicht im Ansatz gefährlich.
81'
Götze und Lewandowski sind sich nicht ganz einig, wer und wie abschließen soll, am Ende hämmert Bernat aus zehn Metern halblinker Position drüber.
78'
Der FC wirkt nicht so, als könnte er die Wende noch herbeiführen. Die Bayern spielen es ganz entspannt runter.
76'
Kevin Vogt
Daniel Halfar
Spielerwechsel (Köln)
Vogt kommt für Halfar
Unglücksrabe Halfar hat Feierabend. Vogt ist nun mit von der Partie.
76'
Xherdan Shaqiri
Arjen Robben
Spielerwechsel (Bayern)
Shaqiri kommt für Robben
Jetzt geht der Niederländer vom Platz. Shaqiri darf sich zeigen.
73'
Olkowski hat zwei Abspieloptionen, wählt aber den Schuss. Der wird geblockt.
73'
Die Bayern spielen auffällig oft über die rechte Seite, wo Robben vor Spielfreude nur so sprudelt.
70'
Verdeckt schlenzt Alonso aus der Ferne flach in Richtung rechtes Eck. Horn taucht ab und wehrt zur Seite ab.
70'
Damit war Halfar an beiden Gegentoren direkt beteiligt. Für den FC dürfte es nun richtig schwer werden.
66'
Daniel Halfar 0:2 Tor für Bayern
Halfar (
Eigentor, Rechtsschuss, M. Götze)
Die Vorentscheidung? Götze legt das Spielgerät von der Grundlinie zurück und Halfar wird von Alaba dermaßen bedrängt, dass er das Eigentor nicht mehr verhindern kann.
66'
Neuer muss mal wieder eingreifen, er hat mit dem von Alaba abgefälschten Halfar-Freistoß keine Mühe.
64'
Lewandowski kontrolliert im Strafraum die Kugel, sieht sich dann aber drei Kölnern ausgesetzt. So ist der Ball gleich wieder weg.
62'
Maroh steht richtig und entschärft eine flache Robben-Hereingabe.
61'
Ein Blick in die LIVE!-Daten verrät: Die Bayern haben 74 Prozent Ballbesitz. Dementsprechen einseitig ist die Partie. Doch solange sie nicht das zweite Tor nachlegen, reicht Köln eine gute Aktion, um auszugleichen.
59'
Marcel Risse
Yannick Gerhardt
Spielerwechsel (Köln)
Risse kommt für Gerhardt
Stöger wechselt mutig: Mit Risse für Gerhardt wird es etwas offensiver.
58'
Abermals bringt eine Standardsituation keine Gefahr für das Kölner Tor.
58'
Lahm hinterläuft Robben und bekommt den Ball in den Lauf gespielt. Hector blockt zur Ecke.
55'
Medhi Benatia
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Benatia kommt für T. Müller
Neben Boateng muss auch Müller runter. Es kommen: zwei Verteidiger.
55'
Dante
Jerome Boateng
Spielerwechsel (Bayern)
Dante kommt für J. Boateng
Doppelwechsel bei den Bayern.
54'
Der FC steht tief, aber kompakt. Zeitweise wirkt das hier wie Handball, weil die Gäste geduldig nach einer Lücke suchen. Klare Chancen gab es aber im zweiten Durchgang noch nicht.
52'
Mit Übersicht und dem Rücken zum Tor legt Lewandowski auf den in Position gelaufenen Müller ab, dessen Schuss zur Ecke abgefälscht wird.
52'
Dante und Benatia machen sich auf den Weg zur Trainerbank. Vielleicht gibt es ja jetzt den Wechsel.
49'
Der FC scheint etwas besser ins Spiel zu finden. Den ganz großen Druck können die Bayern jedenfalls nicht aufrechterhalten.
48'
Nach diesem darf Matuschyk im Sechzehner einigermaßen ungestört abziehen, schießt Neuer aber genau in die Arme.
47'
Jetzt also doch. Halfar holt einen Eckball heraus.
47'
Es geht weiter wie im ersten Abschnitt: Die Bayern haben den Ball und geben vorerst nicht her.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Beide Teams spielen personell unverändert weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Köln. Der FC Bayern hat über 70 Prozent Ballbesitz und führt dank Götzes Tor verdient. Köln steht zumeist tief in der eigenen Hälfte und wagt sich selten über die Mittellinie.
Halbzeitpfiff
45'
Es bleibt dabei: Die Bayern sind klar besser, haben viel mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Dennoch: Der FC scheint - ermutigt durch die eigenen Abschlüsse - den ganz großen Respekt aus der Anfangsphase abgelegt zu haben.
43'
Mit dem "schwachen" rechten Fuß darf Hector aus gut 20 Metern ungestört abziehen. Das Geschoss geht knapp links vorbei, Neuer wäre dagewesen.
41'
Robben ist nicht zu stoppen - nur von sich selbst. Nach einem feinen Doppelpass mit Lewandowski legt sich der Niederländer die Kugel etwas zu weit vor, hätte sonst schießen können.
40'
Aus der zweiten Reihe feuert Götze einen strammen Flachschuss gut drei Meter links vorbei.
38'
Die Bayern sind drückend überlegen: Robben geht an die Grundlinie durch und legt quer, die Köler können das Towuwabohu nur mit vereinten Kräften bereinigen.
36'
Lewandowski kommt nach feiner Lahm-Vorarbeit zum Abschluss, zielt aber nicht gut genug. Horn muss nicht eingreifen.
35'
Das waren zwei richtig gute Möglichkeiten. Wird der Aufsteiger jetzt mutiger? Bisher war das Spiel doch sehr einseitig.
34'
Doppelchance für den FC! Halfar flankt die Kugel in die Mitte wo Matuschyk angerauscht kommt und an Neuer scheitert. Auch den Ujah-Nachschuss pariert der Nationalkeeper.
32'
In bewährter Manier zieht Robben mit dem Ball am Fuß von rechts in die Mitte und zieht ab. Horn ist da und boxt das Spielgerät weg.
31'
Richtig ausgegoren sind die Angriffsbemühungen des FC nicht. Jetzt haben sie mal Platz, doch Matuschyk zieht überhastet aus der Distanz ab. Weit vorbei.
29'
Der FC kontert und sucht Ujah, der im Luftduell gegen Boateng aber den Kürzeren zieht.
27'
Mit der Doppelfaust boxt Horn einen Alaba-Kracher weg.
26'
Bei den Bayern machen sich Dante und Benatia warm. Gibt es gleich einen Wechsel?
23'
Jetzt kann sich der Keeper erstmals auszeichnen, pariert reaktionsschnell gegen den blanken Müller.
23'
20 Meter vor dem Tor hat Lahm viel Platz und Zeit, sein Schuss kommt dennoch nicht auf den Kasten von Horn.
22'
Andererseits: Der FC Bayern hat auf Schalke auch schon eine Führung aus der Hand gegeben.
21'
Die Kölner sind in dieser Saison erst einmal in Rückstand geraten, am Mittwoch in Hannover. Am Ende gingen sie als Verlierer vom Platz. Ein schlechtes Omen?
19'
Mario Götze 0:1 Tor für Bayern
M. Götze (
Rechtsschuss, T. Müller)
Die Bayern führen! Halfar schenkt an der linken Außenlinie gegen Rafinha den Ball her und Müller legt vor dem Tor quer. Lewandowski haut über den Ball, am zweiten Pfosten lauert dann Götze und schiebt ein.
17'
Über zehn Meter unterläuft Alonso ein seltener Fehlpass. Das Leder trudelt ins Aus, Köln ist im Ballbesitz.
14'
Ujah steht in der spitze auf verlorenem Posten. Die vielen hohen Bälle kann er alleine gegen zwei Gegenspieler nicht lange festmachen.
10'
Nach Robbens Ecke kommt Müller zum Kopfball, nickt aber - etwas überrascht - rechts vorbei.
9'
Die Kölner schaffen es kaum einmal, die Kugel etwas länger zu halten. Die Bayern sind frisch und wach - und dominieren.
7'
Müller tankt sich mit Glück und Geschick an der Strafraumkante durch und verschafft sich eine gute Schussposition. Frei vor Horn zielt der Nationalspieler dann ans Außennetz.
6'
Da hat der FC Glück gehabt. Für solche Fouls hat es auch schon Strafstöße gegeben.
4'
Mit Tempo dringt Robben in den Sechzehner ein und geht dann gegen Halfar zu Boden. Kircher verweigert den fälligen Elfmeter.
4'
Die Bayern überbrücken das Spielfeld oft mit hohen Bällen. Noch ist das nicht von Erfolg gekrönt.
3'
Der FC erstmals im Vorwärtsgang, Olkowksi braucht aber zu lange, um abzuschließen.
2'
Der Meister übernimt sofort das Kommando. Köln steht kompakt in der eigenen Hälfte, die Münchner lassen das Leder durch die eigenen Reihen laufen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:29 Uhr
Brecko gewinnt die Seitenwahl, die Bayern werden anstoßen.
15:23 Uhr
Die Hymne läuft, die Sonne scheint - es ist angerichtet! Gleich geht es los.
15:19 Uhr
Das Rhein-Energie-Stadion ist selbstverständlich ausverkauft. Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Knut Kircher.
15:08 Uhr
Die Bayern haben zuletzt Paderborn mit 4:0 abgeschossen. Coach Pep Guardiola nimmt zwei Wechsel vor: Dante und Rode weichen für Bernat und Rafinha.
15:05 Uhr
Kölns Trainer Peter Stöger tauscht nach der Niederlage in Hannover dreimal aus: Peszko, Vogt und Osako machen Platz für Olkowski, Matuschyk und Gerhardt.
15:02 Uhr
Müller (zwei) und Robben trafen damals für die Münchner, dazu kam ein Eigentor von McKenna.
14:58 Uhr
Das letzte Aufeinandertreffen ist bei den Kölnern in schlechter Erinnerung geblieben. Am letzten Spieltag der Saison 2011/12 schoss der FCB die Geißböcke mit einem 4:1 in die zweite Liga. Garniert wurde der Abstieg vom eigenen Anhang, der sich kräftig danebenbenahm und das Stadion in schwarzen Rauch tauchte.
14:58 Uhr
Dabei treffen sich die beiden besten Defensivreihen der Liga. Die zwei Gegentreffer des Rekordmeisters werden nur von den Domstädtern unterboten, deren Keeper Horn unter der Woche beim 0:1 gegen Hannover erstmals hinter sich greifen musste.
14:58 Uhr
Der Aufsteiger empfängt den Meister: In Köln treffen sich heute zwei Bundesliga-Urgesteine. Der FC Bayern reist als Spitzenreiter an den Rhein.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 6 9 14
2 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 6 5 12
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 6 2 11
12 Borussia Dortmund Dortmund 6 -2 7
13 1. FC Köln Köln 6 -1 6
14 Hertha BSC Hertha 6 -4 5
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
23
254
gespielte Pässe
914
65%
Passquote
90%
22%
Ballbesitz
78%
Alle Spieldaten

Aufstellung

T. Horn - Brecko, Maroh, Wimmer, Hector - Lehmann, Matuschyk, Gerhardt , Olkowski, Halfar - Ujah

Einwechslungen:
59. Risse für Gerhardt
76. Vogt für Halfar
88. Finne für Ujah

Reservebank:
Kessler (Tor), Kalas, Mavraj, Peszko

Trainer:
Stöger

Neuer - Rafinha, J. Boateng , Alaba - Lahm, Juan Bernat, Xabi Alonso, Robben , M. Götze , T. Müller - Lewandowski

Einwechslungen:
55. Benatia für T. Müller
55. Dante für J. Boateng
76. Shaqiri für Robben

Reservebank:
Reina (Tor), Höjbjerg, Rode, Pizarro

Trainer:
Guardiola

Taktische Aufstellung