13:14 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Löwe
K'lautern

13:43 - 44. Spielminute

Rote Karte (Union)
Özbek
Union

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Alushi
für Jenssen
K'lautern

14:10 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Pfertzel
Union

14:11 - 54. Spielminute

Tor 1:0
Occean
Rechtsschuss
Vorbereitung Matmour
K'lautern

14:16 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Idrissou
K'lautern

14:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Fortounis
für Idrissou
K'lautern

14:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Nemec
für B. Köhler
Union

14:30 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brandy
Union

14:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Dausch
für Mattuschka
Union

14:36 - 79. Spielminute

Tor 2:0
Dick
Rechtsschuss
Vorbereitung Occean
K'lautern

14:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Matmour
K'lautern

14:45 - 87. Spielminute

Tor 3:0
Alushi
Rechtsschuss
Vorbereitung Dick
K'lautern

FCK

FCU

2. Bundesliga

Occean stets im Zentrum des Geschehens

Union verliert auch drittes Spitzenspiel - Rot gegen Özbek

Occean stets im Zentrum des Geschehens

Wo ist der Ball? Torschütze und Vorbereiter Olivier Occean (vo.) und Damir Kreilach auf der Suche.

Wo ist der Ball? Torschütze und Vorbereiter Olivier Occean (vo.) und Damir Kreilach auf der Suche. picture-alliance

Lautern-Coach Kosta Runjaic stellte sein Team im Vergleich zum 4:0 beim FSV Frankfurt einmal um: Für Gaus (Gelbsperre) rückte Occean ins Team.

Sein Gegenüber Uwe Neuhaus tat es ihm nach dem 0:0 gegen den KSC gleich: Mit Brandy für Terodde schickte er ebenfalls einen Neuen auf den Platz.

Spieler des Spiels

Olivier Occean Sturm

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Occean (54')

2:0 Dick (79')

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

Sippel3 - Dick2 , Simunek2,5, Orban3,5, Löwe2,5 - Karl3, Jenssen3,5 , Matmour3 , Zoller4 - Occean2 , Idrissou4

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Haas2,5 - Pfertzel3,5 , Puncec4, Schönheim3,5, Kohlmann4 - Özbek5 , Kreilach4, Parensen4, Mattuschka4 , B. Köhler4,5 - Brandy4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Deniz Aytekin Oberasbach

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer 33.284
mehr Infos

Auf dem Betzenberg entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie mit rassig und kompromisslos geführten Zweikämpfen. Lautern hatte zunächst mehr Ballbesitz, Union lauerte bei Angriffen des FCK mit allen Mann in der eigenen Hälfte auf Konter.

Und während sich die Pfälzer immer wieder im dichten Abwehrnetz der Gäste verfingen, hätte es auf der Gegenseite nach Zusammenspiel Mattuschka/Brandy nach Kopfball der einzigen Spitze fast geklingelt (7.). Der Runjaic-Elf gelang aus dem Spiel heraus wenig, knapp war's bei einem fulminantem direkten Freistoß von Löwe aus großer Distanz (14.).

Für Lautern gab es im Mittelfeld wenig Raum zur Entfaltung, die Eisernen machten die Tür mit einer Dreierreihe vor der Abwehr und hoher Laufbereitschaft frühzeitig zu, kamen aber selbst in der Folge kaum mehr vor das gegnerische Tor.

Die Hausherren mühten sich gegen kompakte Berliner, sprühten aber nicht vor Ideenreichtum. Chancen gab es in der besten Phase des FCK vor der Pause dennoch, weil Occean im Strafraum zweimal Präsenz zeigte. Doch sein Kopfball flog drüber (29.), seinen tollen Fallrückzieher lenkte Haas mit den Fingerspitzen über den Balken (36.). Und Matmour verpasste nach Strafraumgetümmel den richtigen Zeitpunkt zum Abschluss (40.).</Einen Höhepunkt hielt der erste Durchgang noch bereit: Aytekin zückte "Rot" gegen Özbek, nachdem der Defensivspieler im Laufduell mit Occean den Arm ausgefahren und den Kanadier getroffen hatte (44.).

Der 14. Spieltag

Beim FCK kam Alushi mit Wiederanpfiff für Jenssen. Die Pfälzer schnürten den Gegner nun in dessen Hälfte ein und zogen ein Powerplay auf. Haas bewahrte sein Team bei Idrissous Flachschuss noch vor dem Rückstand (52.), war aber wenig später machtlos: Nach Freistoßflanke von Matmour setzte sich Occean im Zentrum gegen Schönheim robust durch und netzte volley aus sechs Metern ein - 1:0 (54.).

Lautern blieb gegen weiterhin ganz tief stehende Köpenicker drückend überlegen, Haas stand bei Occeans Volleyabnahme richtig (67.). Die Neuhaus-Elf wirkte mutlos, schien sich ihrem Schicksal zu ergeben, verpasste aber dennoch durch Mattuschkas misslungene Ballannahme frei vor Sippel die Großchance zum Ausgleich (71.).

Als Neuhaus mit Nemec und Dausch frische Offensivkräfte brachte und seine Elf sich weiter nach vorne wagte, sorgte ein Konter des FCK durch Dick für die Entscheidung. Nach Occeans Zuspiel überwand der Kapitän Haas zum 2:0 - die Entscheidung (79.).

Alushi stellte sogar noch auf 3:0 (87.), das die Position der Runjaic-Schützlinge zunächst manifestiert. Auch Union bleibt trotz der dritten Pleite in seinem dritten Spitzenspiel (2:4 gegen Fürth, 0:4 in Köln) ganz oben dabei.

Lautern muss am Samstag (13 Uhr) nach Dresden reisen, Union Berlin empfängt am Freitag (18.30 Uhr) den VfR Aalen.