13:51 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
van Rhijn
Karlsruhe

14:02 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Ginczek
Rechtsschuss
Vorbereitung Hennings
Düsseldorf

14:09 - 38. Spielminute

Tor 0:2
Hennings
Linksschuss
Vorbereitung Narey
Düsseldorf

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für M. Lorenz
Karlsruhe

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Goller
für Batmaz
Karlsruhe

14:57 - 66. Spielminute

Tor 1:2
Wanitzek
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Gordon
Karlsruhe

15:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für van Rhijn
Karlsruhe

15:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Iyoha
für Ginczek
Düsseldorf

15:11 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Jakob
für Breithaupt
Karlsruhe

15:14 - 83. Spielminute

Tor 2:2
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Goller
Karlsruhe

15:18 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Ao Tanaka
für Appelkamp
Düsseldorf

15:18 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Peterson
für Bodzek
Düsseldorf

15:21 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hoffmann
Düsseldorf

15:24 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Thioune
Düsseldorf

15:22 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Klarer
für Narey
Düsseldorf

KSC

F95

P. Hofmann P. Hofmann
Linksschuss, Goller
83'
2
:
2
Wanitzek Wanitzek (Elfmeter)
Rechtsschuss, Gordon
66'
1
:
2
0
:
2
38'
Hennings Hennings
Linksschuss, Narey
0
:
1
31'
Ginczek Ginczek
Rechtsschuss, Hennings
Die Düsseldorfer brachten eine Zwei-Tore-Führung nicht über die Zeit. Der Aussetzer von de Wijs war ein Weckruf für die Hausherren, die durch das Traumtor von Hofmann in der Schlussphase noch ausglichen. Damit halten die beiden Ungeschlagen-Serien. Die Fortuna verlor keine ihrer vergangenen sieben Partien, und der KSC verließ zum dritten Mal in Folge den Platz nicht als Verlierer.
Abpfiff
90' +3
Daniel Thioune Gelbe Karte (Düsseldorf)
Thioune
Thioune meckert und wird verwarnt.
90' +1
Christoph Klarer
Khaled Narey
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Klarer kommt für Narey
Thioune möchte den Punkt mitnehmen und bringt einen Innenverteidiger für einen Offensivspieler.
90'
Andre Hoffmann Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hoffmann
Hoffmann trifft Wanitzek in der KSC-Hälfte am Knöchel.
89'
Wanitzek bleibt im Sechzehner an Hoffmann hängen.
87'
Kristoffer Peterson
Adam Bodzek
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Peterson kommt für Bodzek
87'
Ao Tanaka
Shinta Appelkamp
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Ao Tanaka kommt für Appelkamp
86'
Angefeuert von den KSC-Fans drängen die Hausherren auf den nächsten Treffer. Drehen die Gastgeber das Spiel noch?
83'
Philipp Hofmann 2:2 Tor für Karlsruhe
P. Hofmann (
Linksschuss, Goller)
Traumtor von Hofmann! Hofmann macht einen hohen Ball fest und findet Goller auf der rechten Seite. Der Joker legt die Kugel anschließend auf den Angreifer zurück, der aus gut 18 Metern draufhält. Der Schuss schlägt im linken Winkel ein.
80'
Kilian Jakob
Tim Breithaupt
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jakob kommt für Breithaupt
80'
Goller mit viel Platz auf der rechten Seite. Die flache Hereingabe klärt Hoffmann.
78'
Die Badener setzen sich in der Fortuna-Hälfte fest.
75'
Gollers Steckpass ist ein bisschen zu lang für Wanitzek - das hätte gefährlich werden können.
74'
Emmanuel Iyoha
Daniel Ginczek
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Iyoha kommt für Ginczek
72'
Düsseldorf beruhigt das Spiel und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
70'
Marco Thiede
Ricardo van Rhijn
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thiede kommt für van Rhijn
66'
Marvin Wanitzek 1:2 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Gordon)
Wanitzek verwandelt sicher. Der Mittelfeldspieler schießt den Ball mittig unter die Latte.
65'
Foulelfmeter für Karlsruhe
De Wijs mit einem Aussetzer. Der Innenverteidiger möchte den Ball gegen Gordon abschirmen und ins Aus laufen lassen. Allerdings erobert Gordon die Kugel und läuft in die Mitte. De Wijs setzt im eigenen Sechzehner nach und trifft mit seinem langen Bein den KSC-Routinier.
62'
Prib findet Narey rechts an der Strafraumkante. Dieser legt sich die Kugel noch auf seinen rechten Fuß und zieht ab - weit drüber.
60'
Die erste Viertelstunde im zweiten Durchgang ist vorbei. Fällt den Badenern in der letzten halben Stunde noch etwas ein?
58'
Narey hat das 3:0 auf dem Fuß! Ginczeks flache Hereingabe von der rechten Seite landet acht Meter vor dem Tor beim Außenspieler, der sofort abschließt. Der Schuss fliegt nur knapp drüber.
55'
In einer inzwischen zerfahrenen Partie probiert es Wanitzek aus der Distanz - links vorbei.
55'
Hennings wieder über links. Allerdings findet er mit seiner Flanke keinen Abnehmer.
52'
Die Hausherren agieren offensiver. De Wijs blockt den Distanzschuss von Schleusener.
49'
Auf der Gegenseite nimmt Appelkamp Tempo auf, zieht von der linken Seite in die Mitte und zieht ab. Der Schuss zischt am rechten Pfosten vorbei.
48'
Karlsruhe hat sich für die zweite Halbzeit etwas vorgenommen. Goller passt den Ball in den Rücken der Abwehr auf Gondorf. Der Kapitän schließt aus knapp 13 Metern sofort ab - Hoffmann wirft sich in den Schuss und blockt.
46'
Es geht weiter. Der KSC kommt mit neuen Offensivkräften aus der Pause.
46'
Fabian Schleusener
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für M. Lorenz
46'
Benjamin Goller
Malik Batmaz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Goller kommt für Batmaz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Effiziente Düsseldorfer führen nach einem Doppelschlag verdient in Karlsruhe. Die Fortuna kontrollierte die Partie, musste aber bei den Gegenstößen der Hausherren wachsam sein und hatte Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Die Badener, die sich tief in die eigene Hälfte zurückzogen, müssen nach der Pause mehr Risiko eingehen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
44'
Hartherz versucht es aus knapp 30 Metern. Die Kugel fliegt weit vorbei.
40'
Wie reagiert der KSC auf den Doppelschlag? Bislang bleiben die Gäste die gefährlichere Mannschaft.
38'
Rouwen Hennings 0:2 Tor für Düsseldorf
Hennings (
Linksschuss, Narey)
Hoffmann hebt den Ball aus der eigenen Hälfte auf Narey. Der Außenbahnspieler hat etwas Platz und flankt flach in die Mitte auf Hennings. Der Stürmer legt den Ball mit dem ersten Kontakt vorbei an Gersbeck in die linke Ecke.
35'
Die Fortuna bleibt dran. Prib probiert es auf 25 Metern - Gersbeck taucht ab und lenkt die Kugel um den rechten Pfosten.
31'
Daniel Ginczek 0:1 Tor für Düsseldorf
Ginczek (
Rechtsschuss, Hennings)
Die Fortuna nutzt einen Konter zur Führung. Narey behält die Ruhe und bedient Hennings links im Sechzehner. Der ehemalige Karlsruher bringt den Ball scharf vor das Tor auf Ginczek, der nur noch den Fuß hinhält und die Kugel über die Linie bugsiert.
30'
Ginczek mit der nächsten Torchance: Hartherzs Flanke aus dem linken Halbfeld landet beim völlig freistehenden Ginczek. Dem Angreifer misslingt aber die Ballannahme, sodass Gersbeck im Eins-gegen-eins sofort vor ihm steht und seinen Schuss pariert.
28'
Appelkamps Heber in den Sechzehner Richtung Hennings landet in den Armen von Gersbeck.
25'
Die Düsseldorfer finden gegen die kompakte KSC-Defensive bislang keine Lösungen.
22'
Die Fortuna wartet mit dem Pressing bis kurz vor der Mittellinie und überlässt den Hausherren in der eigenen Hälfte die Kugel.
21'
Hennings taucht auf der linken Seite auf und flankt auf Narey. Der Außenbahnspieler kriegt hinter den Kopfball aber keinen Druck, sodass Gersbeck die Kugel abfängt.
20'
Nach einem Gegenstoß über die linke Seite zieht Lorenz aus gut 20 Metern ab. Der Ball fliegt weit links daneben.
20'
Ricardo van Rhijn Gelbe Karte (Karlsruhe)
van Rhijn
Van Rhijn mit einem taktischen Foul. Er stellt gegen Narey an der Mittellinie seinen Körper rein und unterbindet damit den Konter.
18'
Nareys Ecke verlängert Hennings auf der Höhe des ersten Pfostens in Richtung Ginczek. O’Shaughnessy klärt vor dem einschussbereiten Angreifer.
17'
Die Gäste erhöhen den Druck. Heise blockt vor Narey zur Ecke.
15'
Heise schießt einen Freistoß aus knapp 30 Metern direkt aufs Tor. Kein Problem für Kastenmeier
12'
Die Fortuna mit der ersten Torannäherung! Ginczek läuft rechts alleine in den Sechzehner und könnte abschließen. Allerdings entscheidet sich der Stürmer für einen Querpass zu Appelkamp. Gersbeck reagiert schnell und fängt den Pass ab.
9'
Hofmann mit der ersten Möglichkeit für die Gastgeber. Heise nimmt auf der linken Seite Tempo auf und findet den Stürmer an der Strafraumkante. Hofmann legt sich den Ball in zentraler Position noch auf seinen linken Fuß und schließt ab - knapp rechts vorbei.
7'
Die Anfangsphase findet vermehrt in der KSC-Hälfte statt. Düsseldorf lässt den Ball bislang gut durch die eigenen Reihen laufen.
5'
Auf der Gegenseite holt Ginczek nach einem Zweikampf mit Gordon die erste Ecke des Spiels heraus. Die Hereingabe von Prib findet aber keinen Abnehmer.
3'
Erste Offensivaktion der Hausherren: Batmazs Flanke von der rechten Seite landet hinter dem Tor.
1'
Hennings trifft Gordon gleich mit dem Fuß im Gesicht. Der KSC-Routinier kann aber weiterspielen.
1'
Der Ball rollt! Düsseldorf stößt an.
Anpfiff
13:25 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Thorben Siewer. Er wird unter anderem von Video-Assistent Günter Perl unterstützt.
13:14 Uhr
Das Hinspiel gewannen die Rheinländer mit 3:1. Es war der erste Fortuna-Heimsieg der Spielzeit.
13:06 Uhr
Die Karlsruher gewannen in der 2. Bundesliga erst ein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Im September 1998 feierten die Badener einen 3:1-Erfolg. In den anschließenden acht Heimpartien in der 2. Liga ging der KSC nicht mehr als Sieger vom Feld - dreimal siegte die Fortuna und fünfmal gab es eine Punkteteilung.
12:55 Uhr
Der KSC hingegen befindet sich im Tabellenmittelfeld und könnte mit einem Sieg die 40-Punkte-Marke knacken. Angesichts des komfortablen Abstands von neun Zähler auf den Relegationsplatz und 14 Punkten Rückstand auf den Tabellendritten geht es für die Badener in dieser Saison wohl um nicht mehr viel.
12:47 Uhr
Die Düsseldorfer haben unter der Leitung von Trainer Daniel Thioune noch kein Ligaspiel verloren. Inzwischen ist die Fortuna seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Trotz dieser Serie ist das Team aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Tabellen-13 und hat lediglich vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Da die Dresdner, die diesen Platz belegen, bereits am Freitag verloren haben, könnte sich die Fortuna ein Sieben-Punkte-Polster erspielen.
12:37 Uhr
Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune rotiert im Vergleich zum 1:1 gegen den HSV ebenfalls auf zwei Positionen: Für Tanaka und Iyoha (beide Bank) rücken Bodzek sowie Hennings in die Startelf.
12:35 Uhr
KSC-Coach Christian Eichner wechselt nach dem 3:0 gegen Aue zweimal: Lorenz und Batmaz ersetzen in der Angriffsreihe Cueto (Sprunggelenksverletzung) sowie Goller (Bank).
12:30 Uhr
Zum Abschluss des 28. Spieltages empfängt der Karlsruher SC die Fortuna aus Düsseldorf im BBBank Wildpark. Setzen sich die Gäste heute weiter von den Abstiegsrängen ab?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 SC Paderborn 07 Paderborn 28 9 40
9 Karlsruher SC Karlsruhe 28 6 38
10 Jahn Regensburg Regensburg 28 5 37
12 Holstein Kiel Kiel 28 -11 34
13 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 28 -1 33
14 Hannover 96 Hannover 28 -15 32
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
11
425
gespielte Pässe
533
73%
Passquote
79%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten