Bundesliga

Joao Klauss: Der nächste Joelinton?

TSG plant mit dem Leih-Brasilianer

Joao Klauss: Der nächste Joelinton?

Wird er einer wie Joelinton? Hoffenheims Leihgabe an Linz,  Joao Klauss de Mello.

Wird er einer wie Joelinton? Hoffenheims Leihgabe an Linz, Joao Klauss de Mello. imago images

Es wäre nicht der erste Stürmer, dem nach einer etwas längeren Reifezeit als Leihspieler doch noch der Durchbruch beim Stammverein in Hoffenheim gelingt. Man erinnere sich nur an den Werdegang von Joelinton. Der Brasilianer war 2015 zur TSG gekommen und wurde ein Jahr später zu Rapid Wien ausgeliehen.

Zwei Jahre später kehrte er in den Kraichgau zurück. Der Rest ist das bekannte Fußballmärchen. Joelinton fasste nicht nur Fuß in Hoffenheim, sondern wechselte nach nur 29 Bundesligaspielen (7 Tore) für die Rekordsumme von 45 Millionen Euro vergangenen Sommer nach Newcastle.

Parallelen unverkennbar

Von einer vergleichbar wundersamen Entwicklung ist Joao Klauss de Mello noch weit entfernt. Aber die Parallelen sind erstaunlich. Auch Klauss ist Mittelstürmer, Brasilianer wie Joelinton, obendrein derzeit ausgeliehen nach Österreich. Sogar die Beratungsagentur ist dieselbe (Rogon). Ende des Monats läuft die wegen Corona verlängerte Leihe an den Linzer ASK aus. Und dann wird der 1,90 Meter große Hüne nach derzeitigem Stand der Dinge erstmals im Kreis der Hoffenheimer Profis aufschlagen.

Bereits im Sommer 2017 wurde das Talent von Gremio Porto Alegre verpflichtet, und akklimatisierte sich zunächst in der Hoffenheimer Regionalligatruppe. Im März 2018 wechselte Klauss dann auf Leihbasis zu HJK Helsinki und schlug dort voll ein. Mit 21 Treffern wurde der Angreifer Torschützenkönig in Finnland und Meister mit Helsinki.

In Linz unter Glasner

Im Januar 2019 schloss sich die nächste Leihe an, diesmal nach Linz. Dort spielte er zunächst unter dem heutigen Wolfsburger Coach Oliver Glasner und erzielte in zehn Spielen in der Meistergruppe drei Treffer. In der aktuellen Saison hat er für Linz wettbewerbsübergreifend 20 Tore geschossen. In der österreichischen Liga sind es in 28 Spielen zwölf Treffer, dazu kommen noch drei in vier Pokalspielen und weitere fünf und 13 Europapokalspielen.

Wie einst Joelinton scheint für Klauss die Zeit nun reif, sich auch in der Bundesliga zu bewähren. Dazu plant die TSG, den noch bis 2022 unter Vertrag stehenden und mittlerweile 23 Jahre alten Klauss ab August in den Profikader zu integrieren und ihn in der Bundesliga aufs nächste Level zu hieven. Ob der Brasilianer deutscher Abstammung, der zudem einen italienischen Pass besitzt, dann ähnlich durchstartet, wie Joelinton, bleibt abzuwarten.

Michael Pfeifer

Diese Sommer-Transfers stehen schon fest