20:06 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Mpenza
Rechtsschuss
Vorbereitung Barbarez
HSV

20:19 - 18. Spielminute

Rote Karte (Freiburg)
Diarra
Freiburg

20:29 - 28. Spielminute

Tor 2:0
Barbarez
Kopfball
Vorbereitung Schlicke
HSV

21:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
St. Müller
für Tanko
Freiburg

21:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dorn
für Sanou
Freiburg

21:09 - 52. Spielminute

Tor 3:0
Barbarez
Linksschuss
Vorbereitung Beinlich
HSV

21:11 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Schlicke
HSV

21:15 - 57. Spielminute

Tor 4:0
Barbarez
Linksschuss
Vorbereitung Mpenza
HSV

21:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Mahdavikia
für Beinlich
HSV

21:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
T. Willi
Freiburg

21:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Aogo
für Riether
Freiburg

21:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Romeo
für Barbarez
HSV

21:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Benjamin
für Wicky
HSV

HSV

SCF

Bundesliga

Barbarez mit drei Treffern bei HSV-Erfolg

10. Spieltag, Hamburger SV - SC Freiburg 4:0 (2:0)

Barbarez mit drei Treffern bei HSV-Erfolg

Nach dem gelungenen Debüt mit einem 2:0 -Sieg in Dortmund gab Thomas Doll seinen Einstand als Cheftrainer in der AOL-Arena. Der Ex-Bundesligaspieler sah keinen Grund, die erfolgreiche Anfangself des vergangenen Samstags zu verändern. Große Personalsorgen aber beim SC Freiburg: Neben u.a. Bajramovic (Adduktorenprobleme), Antar und Tskitishvili (beide Muskelfaserriss) fiel auch noch Iashvili kurzfristig mit Wadenproblemen aus, resultierend aus einem Zweikampf beim 2:0 -Erfolg am Sonntag gegen den VfB Stuttgart. Volker Finke brachte Tanko für den Georgier.


Der 10. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Sergej Barbarez Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Mpenza (5')

2:0 Barbarez (28')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Pieckenhagen3 - Schlicke2,5 , Boulahrouz3, van Buyten3, Klingbeil3 - Wicky2,5 , Jarolim3, Beinlich2,5 , Barbarez1 - Mpenza2 , Takahara3,5

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Golz4 - D. Schumann5, Mohamad5,5, Diarra5 - Riether6 , T. Willi4,5 , Kruppke5, Coulibaly4,5 - Cairo4,5, Tanko5 , Sanou5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Helmut Fleischer Sigmertshausen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion AOL Arena
Zuschauer 37.967
mehr Infos

Von Beginn an agierte nur der Hamburger SV. Mit großem Tempo und viel Spielfreude setzten die Hanseaten die Breisgauer sofort stark unter Druck. Freiburg dagegen wirkte angesichts des Angriffswirbels der Norddeutschen wie paralysiert. In der gesamten ersten Hälfte gab es keine einzige Torgelegenheit. Ganz anders dagegen der HSV: Fast im Minutentakt erspielten sich die Hanseaten Tormöglichkeiten. Mit der allerersten erzielte Mpenza nach schönem Zuspiel von Barbarez die frühe Führung (5.). In der Folge vergaben Mpenza, Wicky und Jarolim weitere gute Gelegenheiten. Nachdem Riether den Ball an Takahara vertändelt hatte, versuchte Diarra den enteilten Japaner per Foulspiel an seinem Sololauf Richtung Tor von Golz zu hindern. Die einzige Konsequenz für Schiedsrichter Dr. Fleischer: Rote Karte gegen den Malier wegen Notbremse (18.). Die numerische Unterlegenheit machte es den Breisgauern noch schwerer, zu eigenen Offensivaktionen zu kommen. Nach schöner Flanke von Schlicke von der linken Seite besorgte dann Barbarez ungehindert von einem Abwehrspieler der Finke-Elf das 2:0 (28.). Golz glitt der Ball dabei unglücklich durch die Hände, so dass er schließlich ins rechte Toreck trudelte. Nach dem zweiten Treffer wurde der Druck der Hamburger etwas geringer, die aber dennoch bis zur Halbzeit eindeutig spielbestimmend blieben.

Mit den Einwechslungen von Müller und Dorn für Sanou und Tanko versuchte Volker Finke nach der Pause, für Beruhigung in der Defensive und neue Impulse im Angriff zu sorgen. Doch außer zweier ordentlicher Szenen von Dorn in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts änderte sich nichts. Die Abwehr der Breisgauer blieb löchrig. Barbarez nutzte die eklatante Zweikampfschwäche aus und marschierte ungehindert durch den Strafraum von Golz und überwand den Keeper mit einem Kunstschuss aus spitzem Winkel ins lange Eck (52.). Damit nicht genug für die Hanseaten und den Bosnier: Nur wenige Minuten später schloss der 33-Jährige eine Kombination über Mpenza mustergültig mit einem satten Linksschuss ab und erzielte damit seinen dritten Treffer des Abends (57.). In der Folge plätscherte die Partie dahin. Der HSV drosselte das Spieltempo ein wenig, ohne jedoch das Heft aus der Hand zu geben. So traf der für Barbarez eingewechselte Romeo nach schönem Spielzug nur den rechten Pfosten. Auch in der Schlussphase zeigte sich die ersatzgeschwächte Finke-Elf gegen wie im Rausch aufspielende Hamburger desolat.

Mit dem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg findet der Hamburger SV Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Gegen die laufstarken und spielfreudigen Hanseaten hatte der SC Freiburg zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance. Bezeichnend, dass die Breisgauer in der gesamten Spielzeit keine Tormöglichkeit zu verzeichnen hatten. Für den neuen HSV-Cheftrainer Thomas Doll bedeutet der zweite Sieg im zweiten Spiel nach seinem Amtsantritt, dies zudem ohne Gegentreffer, einen Traumstart.