Bundesliga Liveticker

18:38 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Werner
Rechtsschuss
Leipzig

18:53 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Sabitzer
Leipzig

19:09 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Ibisevic
Hertha

19:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Klostermann
für Mukiele
Leipzig

19:44 - 53. Spielminute

Tor 0:2
Werner
Rechtsschuss
Vorbereitung Bruma
Leipzig

19:50 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Dilrosun
für Plattenhardt
Hertha

19:50 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Ibisevic
Hertha

19:58 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für Kalou
Hertha

20:06 - 75. Spielminute

Tor 0:3
Matheus Cunha
Linksschuss
Leipzig

20:09 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Leckie
Hertha

20:09 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Werner
Leipzig

20:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Laimer
für Kampl
Leipzig

BSC

RBL

0
:
3
75'
Matheus Cunha Matheus Cunha
Linksschuss
0
:
2
53'
Werner Werner
Rechtsschuss, Bruma
0
:
1
7'
Werner Werner
Rechtsschuss
90'
Während RBL mit diesem wichtigen Dreier nunmehr seit zehn Pflichtspielen ohne Niederlage ist und zugleich im Bundesliga-Tableau ganz oben mitmischt, hat Berlin inzwischen seit vier Ligapartien nicht mehr gewonnen.
90'
Zwischenzeitlich schnuppert Hertha BSC zwar einige Male am 1:1, doch letztlich ist an diesem Abend gegen ein starkes RB Leipzig nichts zu holen. Nach 90 Minuten steht ein gerechtes 3:0 für die Sachsen zu Buche, die sich besonders bei Doppelpacker Werner bedanken können.
Abpfiff
90' +1
Selke und Leckie kommen im Strafraum nochmals zum Zug, der Australier darf aber nur aus spitzem Winkel abschließen. Hier springt wenig verwunderlich kein 1:3 mehr heraus.
90'
Am Ende hat Berlin sogar noch etwas Glück, hier nicht noch ein 0:4 oder 0:5 zu kassieren.
89'
Gleich die nächste Chance: Matheus Cunha sprintet nach vorn, bedient Poulsen links im rechten Moment. Und der Joker zieht mit links aus spitzem Winkel ab - klar vorbei wie drüber.
88'
Laimer schaltet sich im Angriffszentrum ein, kriegt das Zuspiel und darf abschließen. Sein Schuss zieht aber klar drüber.
88'
Bruma zaubert in diesen Minuten immer wieder eifrig auf.
88'
Die letzten Züge dieser Partie laufen - und den Ball führt im Grunde nur noch Leipzig gegen ein tiefstehendes Berlin, das mit einer klaren Pleite am Ende leben muss.
87'
Stark agiert defensiv zu lässig, schenkt den Ball her und bringt so letztlich Bruma auf Kurs Richtung Tor. Der Portugiese tänzelt zunächst kurz, ehe ein Abschluss in die Arme von Torwächter Jarstein folgt.
86'
Maier traut sich aus der Distanz einen Abschluss zu, kriegt den Ball auch aufs Tor, findet jedoch nur die offenen Arme von Keeper Gulacsi.
85'
Zeit für einen weiteren Blick auf die LIVE!-Daten: RB kommt bei den Torschüssen auf einen klaren Vorsprung (20:10), gestaltet es in Sachen Ballbesitz und Zweikämpfe allerdings jeweils ausgeglichen.
84'
Jetzt lassen die Leipziger den Ball clever in den eigenen Reihen laufen, Bruma kann es sich dabei nicht nehmen lassen, seinen Kollegen Demme mit der Hacke anzuspielen.
83'
Konrad Laimer
Kevin Kampl
Spielerwechsel (Leipzig)
Laimer kommt für Kampl
Wechsel im Mittelfeld der Sachsen: Laimer ersetzt den agilen Kampl.
81'
Die Berliner haben die Niederlage inzwischen akzeptiert, während Leipzig mit dem 3:0 im Rücken nicht mehr allzu viel riskiert.
80'
Das Spiel plätschert inzwischen vor sich hin, es passiert nicht mehr viel.
78'
Yussuf Poulsen
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Werner
Frischer Stürmer für Matchwinner: Poulsen ersetzt Doppelpacker Werner, der gut und gern auch ein oder zwei Tore mehr erzielen hätte können.
78'
Mathew Leckie Gelbe Karte (Hertha)
Leckie
Leckie zeigt Frust und langt von hinten gegen Orban nach. Das bringt ihm Gelb ein.
77'
Die Körpersprache der Hausherren nimmt weiter ab, es geht wenig.
76'
Es ist im Übrigen das erste Bundesliga-Tor im ersten Bundesliga-Spiel von Beginn an für Matheus Cunha, der bislang immer nur international in der Startelf der Sachsen stand.
75'
Matheus Cunha 0:3 Tor für Leipzig
Matheus Cunha (
Linksschuss)
Jetzt macht RB Leipzig aber den Deckel drauf - und zwar mit einem tollen Treffer! Nach einem zu kurzen Klärungskopfball von Stark nimmt Matheus Cunha den Ball auf, dribbelt los, lässt den angreifenden Gegenspieler Maier mit einem lässigen Haken stehen und dreht die Kugel aus 18 Metern überragend links oben ins Tor. Jarstein macht sich vergebens lang.
74'
Die Berliner nähern sich wieder dem Tor an - und zwar mit einem schönen Angriff über die linke Seite. Doch am Ende scheitern Duda (geblockt) und Maier (links vorbei) mit ihren Schussversuchen.
74'
Das muss das 3:0 sein, doch nach einem Querpass von der rechten Seite scheitert Werner wenige Meter vor dem Tor mit einem Flachschuss direkt auf Torwart Jarstein.
73'
Selke und Konaté arbeiten am RB-Strafraum, beide haken ein - und fallen. Referee Aytekin lässt weiterlaufen, das ist gerecht so.
72'
Kuriose Randnotiz bezüglich Werner: Der Leipziger Torjäger hat in dieser Saison, immer wenn er getroffen hat, einen Doppelpack geschnürt (dreimal Bundesliga, einmal DFB-Pokal). Ansonsten stehen für den deutschen Nationalspieler stets null Treffer zu Buche.
70'
Stark kommt von hinten und klar zu spät ins Duell mit Werner. Es gibt Freistoß, aber kein Gelb.
70'
Es läuft bereits Minute 70... Und weiterhin lässt sich feststellen, dass Hertha BSC noch nicht allzu viel riskiert.
69'
Fehlpass der Leipziger in der eigenen Defensive. Das bringt Leckie in Szene, der Tempo aufnimmt und an Orban vorbei will. Der Joker kann sich körperlich aber nicht behaupten.
67'
Mathew Leckie
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Leckie kommt für Kalou
Der Wechsel ist vollzogen: Kalou, der wie Ibisevic sehr gute Möglichkeiten liegen gelassen hat, hat Pause, Leckie kommt.
66'
Kurz brandet Torjubel auf im Olympiastadion, als Selke nach einem Steilpass durch ist, nach vorne läuft und einschießt. Doch längst ist aufgrund einer Abseitsstellung abgebrochen.
65'
Dardai bereitet indes den dritten und letzten Wechsel vor: Leckie steht parat.
64'
Etwas zu lässig und mit zu vielen Ungenauigkeiten geht es indes im RB-Lager zu. Ob sich die Gäste zu sicher sind?
63'
Vom 0:2-Nackenschlag zehren die Berliner allerdings immer noch, es geht bislang wenig bis nichts nach vorne. Die Abwehr der Gäste hat alles im Griff.
60'
Die Herthaner sind nun gefordert, wenn es noch Punkte geben soll. 30 Minuten Zeit bleiben ihnen noch...
59'
Javairo Dilrosun
Marvin Plattenhardt
Spielerwechsel (Hertha)
Dilrosun kommt für Plattenhardt
Zwei frische Offensivkräfte kommen bei Berlin nun rein: Selke ersetzt Ibisevic, der gute Chancen ausgelassen hat, im Angriff - und Dilrosun kommt für Plattenhardt.
59'
Davie Selke
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Selke kommt für Ibisevic
58'
Es wird sogar einen Doppelwechsel geben...
57'
Duda kann nach einer geschickten Balleroberung einen aussichtsreichen Konter starten, bringt nach einem Sprint die Kugel aber nicht zum durchstartenden Ibisevic.
57'
Matheus Cunha setzt zum Abschluss an, scheitert aber rechts im Strafraum an einem Block eines Gegenspielers.
56'
Werner gibt Gas auf dem linken Flügel, doch Stark funkt beherzt wie gekonnt dazwischen und schnappt sich den Ball.
56'
Die Ordnung stimmt derzeit im Mittelfeld der Hauptstädter überhaupt nicht, dort schaltet RB fast nach Belieben in der aktuellen Phase.
55'
Die Aufgabe für Hertha BSC, das im zweiten Abschnitt noch keine Chance verzeichnet hat, wird somit nicht leichter. Trainer Dardai wird jedenfalls direkt mit einem Wechsel reagieren, Selke macht sich bereit.
53'
Timo Werner 0:2 Tor für Leipzig
Werner (
Rechtsschuss, Bruma)
Jetzt ist's passiert: RB Leipzig legt das 2:0 nach - und zwar durch Werner, der dieses Mal trifft! Die Aktion beginnt im rechten Mittelfeld, wo Klostermann den Ball erobert und letztlich Bruma in Szene setzt. Der schnelle Offensivmann zieht nach vorn, lässt sich nicht aufhalten und steckt herrlich links durch für seinen Zielspieler Werner. Der deutsche Nationalspieler bleibt dieses Mal erneut cool vor Jarstein - und chippt den Ball gekonnt am Keeper vorbei ins linke untere Eck.
52'
Zweimal hat Werner also nun das 2:0 allein im zweiten Abschnitt auf dem Fuß gehabt, doch ihm ist eben kein gekonnter Schuss geglückt.
51'
Gleich der nächste Hochkaräter für Werner: Dieses Mal kontert RB zunächst über die linke Seite, ehe das Zuspiel ins Zentrum zum freien Stürmer folgt. Der schnelle Angreifer zieht davon, lässt sich im Strafraum angekommen aber vom geschickt herauskommenden Jarstein abdrängen. So folgt letzlich nur ein Chip als Abschluss, den der Hertha-Torwart ins Aus lenken kann.
50'
Von den Chancen der Leipziger lassen sich die Berliner aber nicht beeindrucken, sie gehen weiter vorne drauf. Sie wollen schnellstmöglich das 1:1 erzielen.
50'
Werner hilft indes auch defensiv mit und schnappt sich den Ball.
49'
Orban legt direkt nach einem Sabitzer-Zuspiel mit einem Kopfball - links vorbei.
48'
Die erste Chance des zweiten Abschnitts verzeichnen aber die Gäste aus Sachsen - und die hat es durchaus in sich: Bruma eilt bei einem Konter durch die Mitte, wartet geschickt und legt schließlich rechts in den Strafraum zum freien Werner. Der Nationalspieler und 1:0-Torschütze scheitert jedoch mit einem zu zentralen Abschluss an Torwart Jarstein.
48'
Die Berliner agieren indes etwas weiter offensiv, suchen durchaus das Pressing und damit schnelle Balleroberungen.
47'
Kampl arbeitet sich gleich mal mit gekonntem Kurzpassspiel sowie Tricks nach vorne, muss aber gegen eine dicht gestaffelte Hertha-Abwehr am Ende doch abbrechen und wieder nach hinten spielen.
46'
Bekannt ist inzwischen auch, dass Torschütze Werner, der im ersten Durchgang immer wieder behandelt werden musste, eine Zehenprellung davongetragen hat.
46'
Lukas Klostermann
Nordi Mukiele
Spielerwechsel (Leipzig)
Klostermann kommt für Mukiele
RB-Coach Rangnick reagiert zur Pause einmal und schickt Klostermann für Mukiele als frische Defensivkraft ins Rennen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
RB Leipzig hat in diesem Samstagabendspiel den klar besseren Start erwischt, Gastgeber Hertha BSC überrumpelt und verdientermaßen das 1:0 eingestrichen. Die Alte Dame kam aber über den weiteren Verlauf der ersten 45 Minuten immer besser zurecht und näherte sich dem RB-Gehäuse gleich mehrere Male richtig gefährlich an.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nachgespielt wird noch ein klein wenig, passieren wird aber nichts mehr.
45'
Viele Highlights hat Berlin inzwischen gehabt, das 1:1 wäre mehr als möglich gewesen.
44'
Was für ein feines Pässchen von Kalou, der an der Strafraumkante steht und gleich von drei zu eifrig agierenden Sachsen attackiert wird. Der Ivorer steckt die Kugel herrlich in den Lauf von Ibisevic. Der Bosnier verpasst aber das Zuspiel zu Duda, agiert aus spitzem Winkel dann mit einem Flachschuss - doch das hat Keeper Gulacsi geahnt und pariert.
43'
Spielerisch passiert auf Seiten der Leipziger indes wenig, die Abwehr der Hausherren steht.
42'
Die Partie wird indes immer hektischer und etwas unfairer: Duda schubst Demme ins Seitenaus, das lassen sich die Beteiligten nicht schmecken und legen sich kurzerhand miteinander an.
41'
Chance für Berlin, das 1:1 liegt in der Luft: Nach einem Freistoß von der rechten Seite aus dem Halbfeld verteidigen die Sachsen nicht gut, sodass Ibisevic sichtlich überrascht links vor dem Tor und am Fünfmeterraum an die Kugel kommt. Der Bosnier reagiert zu überhastet und stochert nur mit dem Knie. Am Ende greift Torwächter Gulacsi zu.
40'
Aufregung im Berliner Lager: Weil ein RB-Profi absichtlich einen Angriff mit der Hand unterbindet und es nur Freistoß gibt, wird Hertha-Coach Dardai laut. Er will Gelb sehen. Das führt dazu, dass Schiedsrichter Aytekin nach außen schreitet und ein paar Worte spricht.
40'
Kampl behauptet sich zunächst gegen zwei Leipziger, ehe sein Kollege Demme kurz den Ball hat. Weil der ehemalige Leverkusener und Dortmunder aber im Flow ist, holt er sich die Kugel auch direkt wieder mit einem kleinen Körpereinsatz gegen seinen Teamkamerad.
38'
Ibisevic selbst mag das nicht glauben, schüttelt den Kopf und wechselt noch ein paar Worte mit Referee Deniz Aytekin.
38'
Vedad Ibisevic Gelbe Karte (Hertha)
Ibisevic
Ibisevic kommt im Duell mit Konaté, der den Ball klar führt, deutlich zu spät und trifft den Abwehrmann am Fuß. Dafür setzt es Gelb.
37'
Erneut macht Mittelstädt Tempo, bricht durch die Hintermannschaft der Gäste und flankt hoch wie weit. Allerdings auch direkt in die Arme des ruhig wartenden RB-Torwarts Gulacsi.
36'
Mittelstädt hat Platz auf der linken Seite, blickt auf und will flanken. Mehr als ein halbgarer Ball kommt jedoch nicht dabei herum - so geht die Kugel verloren.
35'
Nach diesem Szenen lassen die Herthaner wieder Ruhe walten, der Ball wird ruhig in den eigenen Reihen gehalten.
34'
Werner macht sich schon wieder auf den Weg, erwischt den etwas zu steil gespielten Pass sogar noch vor der linken Grundlinie und flankt nach innen. Dort verlängert Stark etwas unfreiwillig ins eigene Zentrum, doch dort findet sich final kein RB-Profi.
33'
Apropos Lazaro: Der österreichische Außenverteidiger und Flügelspieler hat gut zu tun, muss immer wieder starkes Stellungsspiel zeigen und Gefahrenherde löschen.
32'
Kampl und Werner versuchen es - natürlich - wieder über die linke Außenbahn. Doch dieses Mal funken Lazaro & Co. gekonnt dazwischen.
30'
Was man RB aber etwas vorwerfen kann, ist die teilweise etwas zu hektische Spielweise im Angriff. Hier wäre vielleicht ab und an mehr Geduld die bessere Wahl.
30'
30 Minuten sind gespielt - und rechnet man allein die Großchancen, wäre ein 1:1 aus Berliner Sicht sicherlich nicht unverdient. Spielerisch und insgesamt einfach gefährlicher sind jedoch die Leipziger.
30'
Saracchi und Werner arbeiten sich über die linke Seite, über die RB häufig an diesem Abend angreift, nach vorn. Letztlich spielt der Schütze des 1:0 allerdings einen uninspirierten Fehlpass.
29'
Werner kehrt indes zurück auf den Platz, der Nationalspieler beißt auf die Zähne und wirkt weiter mit.
28'
Werner muss nach dieser Szene an der Wade behandelt werden, humpelt im Anschluss weiter - und so macht sich schon einmal vorsorglich Poulsen warm.
28'
Harte wie faire Szene: Werner bricht nach einem Steilpass durch, eilt der Abwehr davon und dringt über links in den Strafraum ein. Aus leicht spitzem Winkel versucht es der pfeilschnelle Angreifer mit einem Rechtsschuss, doch dann rauscht Stark heran, grätscht, spielt sauber den Ball und räumt im Anschluss aber auch den Leipziger mit weg.
27'
Pressing können die Berliner aber auch - und zeigen das seit Minuten durchaus gekonnt. So ist die Partie inzwischen ausgeglichen.
26'
Nun setzen die Sachsen die Hintermannschaft der Hertha unter Druck, laufen gekonnt mit drei Spielern an und zwingen den Gastgeber so, den Rückpass zu Torwart Jarstein zu spielen.
25'
Lazaro findet mit einer Eckballflanke von der rechten Seite seinen Mitspieler Stark im Zentrum. Der Innenverteidiger steigt zwar gekonnt hoch, kriegt aber hinter seinen Kopfballversuch nicht genug Wucht und Zielgenauigkeit. Der Ball zieht drüber.
25'
Werner hat sich vorhin dem Anschein nach doch am Fuß verletzt und nicht eben nur etwas am Schuh gerichtet. Ganz rund läuft der Torschütze aktuell nicht.
23'
RB greift jetzt wieder an, doch der schnelle Matheus Cunha startet vor einem Steilpass zu früh - und steht im Abseits.
22'
Marcel Sabitzer Gelbe Karte (Leipzig)
Sabitzer
Sabitzer weiß sich gegen den durchstartenden Duda nicht anders als mit einem taktischen Foul zu helfen. Dafür setzt es Gelb.
21'
Direkt im Anschluss segelt auch noch eine gefährliche Ecke nach innen, doch hier kriegen die Hausherren nicht entscheidend den Fuß hin.
21'
Richtig was los jetzt im Olympiastadion, denn nun kommt Berlin beinahe zum 1:1! Kalou wird anfangs bei diesem Angriff rechts vor dem Strafraum gefunden, zieht nach innen und versucht es mit links mit einem Schlenzer. Der Ball kommt aber nicht durch, bleibt aber scharf. Letztlich folgt eine Duda-Kopfballvorlage von der rechten Seite, die erneut zum freien Kalou kommt - doch Keeper Gulacsi zeigt nach dem aus wenigen Metern folgenden Kopfball mit seinem linken Arm einen Klasse-Reflex.
20'
Hertha BSC muss nach dieser Aktion erst einmal durchatmen.
19'
RB Leipzig kommt zu einer gewaltigen Chance, nachdem Matheus Cunha sich stark im Zusammenspiel mit Sabitzer gezeigt hat. Am Ende darf der Brasilianer freistehend rund sieben Meter vor dem Tor abziehen, legt aber zu viel Kraft rein und feuert den Ball weit drüber.
17'
Die Hertha tut sich indes schwer, den Ball mal über viele Stationen in den eigenen Reihen zu halten. Das Leipziger Gegenpressing setzt dem Gastgeber hier enorm zu.
16'
Bruma tänzelt links nahe der Eckfahne gegen Maier, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor und letztlich ins Seitenaus.
15'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: 5:1 heißt es bei den Torschüssen für Leipzig, das auch stolze 73 Prozent Ballbesitz generiert.
14'
Jetzt forcieren die Hausherren mal einen ruhigen Spielaufbau, lassen die Kugel zunächst ruhig über die Dreierreihe hinten (Stark, Lustenberger, Rekik) laufen.
13'
Kampl prescht nun über die linke Bahn nach vorn, kommt mit seiner Flanke aber nicht bis ins Zentrum, weil ein Berliner gekonnt blockt.
12'
Bis auf die Top-Chance für Kalou fällt der Alten Dame bis hierhin noch recht wenig im Vorwärtsgang ein, Chancen sind eher noch Mangelware.
11'
Werner kehrt zurück aufs Feld, verletzt ist er somit nicht.
11'
Aktuell spielt Leipzig im Übrigen zu zehnt, da Werner außen an der Seitenlinie behandelt wird oder wohl eher das Schuhwerk wechseln muss.
9'
Das muss das 1:1 sein, doch Kalous Nerven versagen: Nach einem prächtigen Diagonalball rechts raus in den Lauf von Lazaro ist dieser durch, dringt in den Sechzehner ein und legt überlegt quer für den ivorischen Stürmer. Nach einem Doppelpack beim 2:2 in Dortmund trifft der Angreifer und frühere Chelsea-Profi den Ball nun aber nicht - rechts vorbei.
9'
Hertha BSC muss feststellen, dass der Gast aus Sachsen hier bislang deutlich überlegen ist.
7'
Timo Werner 0:1 Tor für Leipzig
Werner (
Rechtsschuss)
Mit einem kuriosen Treffer geht Leipzig verdient in Front, das 1:0 hat sich bereits abgezeichnet: Nach einer Flanke rechts in den Fünfmeterraum steigt zunächst Orban hoch und bringt die Kugel links vors Tor. Dort prüft zunächst Berlins Mittelstädt mit einem unfreiwilligen Kopfball aufs eigene Tor seinen Torwart Jarstein, der mit den Armen und dem Kopf pariert. Werner aber setzt nach und drückt den Ball aus kurzer Distanz mit dem rechten Knie über die Linie.
6'
Lazaro rutscht nun bei einem Steilpass der Leipziger weg, so kann Saracchi freistehend über den linken Flügel agieren und clever in den Strafraum zurück zu Werner legen. Der Nationalspieler zieht sofort ab, wird aber geblockt.
5'
Nach vorne geht für Berlin indes wenig, die Abwehr der Gäste muss noch keine brenzlige Situation lösen.
5'
Leipzig dominiert in diesen ersten Minuten: Bruma tankt sich nun in den Strafraum vor, fällt aber im Duell mit zwei Gegner hin, sperrt den Ball und wird zurückgepfiffen.
3'
Duda kann kontern, bricht aber ab und spielt hinten über Lazaro weiter. Doch das nutzen die Leipziger direkt für Gegenpressing, erobern den Ball und spielen Sabitzer frei. Der Österreicher zieht ab - links vorbei.
2'
Nach der RB-Chance schlagen die Hausherren die Kugel erst einmal weit nach vorn, um sich so neu aufstellen zu können.
1'
Das geht schnell: Werner wird mit einem Flachpass im Strafraumzentrum gefunden. Es folgt der schnelle Abschluss, doch zugleich auch die starke Parade von Jarstein. Der Hertha-Keeper zeigt sich direkt hellwach.
1'
Die Leipziger setzen sich direkt mal vorne rechts fest, gegen die dicht gestaffelten Berliner kann zunächst nichts glücken.
1'
Noch etwas aus der Statistik-Schatulle gefällig? Hertha hat sich zuletzt in der Bundesliga dreimal in Folge die Punkte geteilt (in Mainz, gegen Freiburg, in Dortmund). Vier Unentschieden am Stück hat es für die Berliner unter Dardai in der Bundesliga noch nicht gegeben (letztmals 2006 unter Falko Götz, damals gar fünf in Folge).
1'
Der Ball rollt, Schiedsrichter Deniz Aytekin hat das Spiel eröffnet.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Spieler stehen im Tunnel bereit, fokussieren sich nochmals und werden gleich den Rasen des stimmungsvoll besetzten und beleuchteten Olympiastadions betreten.
18:25 Uhr
Spannend: Matheus Cunha spielt nach fünf Joker-Einsätzen erstmals in der Bundesliga von Beginn an. Kurios ist, dass der 19-jährige Brasilianer in dieser Saison in allen internationalen Spielen der Sachsen von Beginn an spielte und dabei in neun Spielen fünf Tore erzielte.
18:20 Uhr
Beim Gast aus Sachsen wird derweil noch kräftiger rotiert: RB-Coach Ralf Rangnick nimmt nach dem 2:0 im Pokal gegen die TSG 1899 Hoffenheim ganze sechs Veränderungen vor. Ilsanker, Upamecano, Halstenberg, Klostermann, Poulsen (allesamt auf der Bank) und Augustin (Adduktorenprobleme) müssen weichen für Mukiele, Kapitän Orban, Saracchi, Bruma, Matheus Cunha und Werner. Passen muss indes auch Forsberg (Leistenprobleme).
18:18 Uhr
Zeit für einen detaillierten Blick auf die Aufstellungen - angefangen bei Gastgeber Hertha BSC: Trainer Pal Dardai baut im Vergleich zum 2:0-Pokal-Sieg bei Zweitligist Darmstadt 98 auf drei Positionen um. So dürfen Lustenberger, Mittelstädt und Kapitän Ibisevic von Beginn an ran, während Darida, Dilrosun und Selke auf die Bank müssen.
18:00 Uhr
Interessante Randnotiz: In diesem Duell ging es bislang stets hoch her. 20 Tore fielen in den vier Bundesliga-Spielen beider Teams gegeneinander - das bedeutet, dass die Torhüter im Durchschnitt alle 18 Minuten den Ball aus dem Netz holen mussten. Den größten Anteil an dieser Ausbeute hatte dabei Leipzig: Die Sachsen erzielten in ihrer jungen Bundesliga-Geschichte gegen Hertha die meisten Tore (14).
17:55 Uhr
RB-Trainer Ralf Rangnick findet derweil Folgendes: "Hertha hat diese Saison ein anderes Gesicht als vergangene Spielzeit. Sie sind torgefährlicher und mit dem nötigen Tempo ausgestattet. Klar ist, wir wollen dort gewinnen. Aber wir wissen auch, dass wir in Berlin auf ein starkes Heimteam treffen, das gegen Top-Mannschaften eine tolle Bilanz aufweist. Ich erwarte eine enge Partie."
17:50 Uhr
"Ich glaube, wir werden gut vorbereitet sein", so Hertha-Trainer Pal Dardai im Vorfeld. "Wir haben eine riesige Chance zu Hause zu gewinnen. Wir wollen alles, was wir bisher an Punkten gesammelt haben, mit einem Dreier vergolden. Die Jungs sind sehr konzentriert und motiviert und ich habe ein sehr gutes Gefühl."
17:40 Uhr
Leipzig indes, das mit 16 Zählern gleichauf mit der Hertha liegt, kann mit einem Auswärtssieg ebenfalls einen Satz vor machen und sich hinter Tabellenführer Dortmund und Verfolger Bayern München einreihen.
17:30 Uhr
Zur Ausgangslage: Berlin liegt mit guten 16 Punkten aus neun Spielen (15:10 Tore) aussichtsreich im Rennen und kann mit einem Dreier am heutigen Abend auf Rang drei springen.
17:28 Uhr
Das Samstagabendspiel des 10. Bundesliga-Spieltags wird seinem Beisatz "Topspiel" absolut gerecht: Die Berliner Hertha bekommt es mit RB Leipzig ab 18.30 Uhr zu tun. Es ist das Duell zweier stark gestarteter Teams, die außerdem unter der Woche ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen sind. Die Alte Dame behauptete sich hier mit 2:0 bei Zweitligist Darmstadt, die Sachsen mit 2:0 gegen Hoffenheim.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Bayern München Bayern 10 7 20
4 RB Leipzig Leipzig 10 10 19
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 10 10 17
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 10 8 16
8 Hertha BSC Hertha 10 2 16
9 FC Augsburg Augsburg 10 2 13
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
23
446
gespielte Pässe
487
76%
Passquote
78%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten