18:38 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Freis
Rechtsschuss
Fürth

19:03 - 34. Spielminute

Tor 2:0
Freis
Rechtsschuss
Fürth

19:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
L. Görtler
K'lautern

19:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Berisha
Fürth

19:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Fürth

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Heubach
für M. Schulze
K'lautern

19:36 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Mockenhaupt
K'lautern

19:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Thesker
für Freis
Fürth

19:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Deville
für Ring
K'lautern

19:54 - 68. Spielminute

Tor 2:1
K. Przybylko
Linksschuss
Vorbereitung Löwe
K'lautern

20:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wurtz
für Stiepermann
Fürth

20:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kwadwo
für Mockenhaupt
K'lautern

20:08 - 81. Spielminute

Tor 2:2
Heubach
Rechtsschuss
Vorbereitung Deville
K'lautern

20:08 - 82. Spielminute

Tor 2:3
K. Przybylko
Kopfball
Vorbereitung Jenssen
K'lautern

20:10 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Röcker
Fürth

20:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Maderer
für Gießelmann
Fürth

20:13 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
M. Müller
K'lautern

20:14 - 88. Spielminute

Tor 2:4
Deville
Rechtsschuss
Vorbereitung Kwadwo
K'lautern

SGF

FCK

2
:
4
88'
Deville Deville
Rechtsschuss, Kwadwo
2
:
3
82'
K. Przybylko K. Przybylko
Kopfball, Jenssen
2
:
2
81'
Heubach Heubach
Rechtsschuss, Deville
2
:
1
68'
K. Przybylko K. Przybylko
Linksschuss, Löwe
Freis Freis
Rechtsschuss
34'
2
:
0
Freis Freis
Rechtsschuss
9'
1
:
0
Turbulente Schlussphase in Fürth mit dem besseren Ende für die Gäste: In beeindruckender Art und Weise dreht der FCK das Spiel und sichert sich die drei Zähler.
Abpfiff
90' +1
Przybylko will noch mehr und zieht aus spitzem Winkel ab. Mielitz verhindert aber das fünfte Gegentor.
88'
Maurice Deville 2:4 Tor für K'lautern
Deville (
Rechtsschuss, Kwadwo)
Das ist die Entscheidung: Przybylko leitet den Konter ein und nimmt Kwadwo mit auf die Reise. Der Joker läuft auf Mielitz zu, legt rechtzeitig quer - und Deville macht den Deckel drauf.
87'
Marius Müller Gelbe Karte (K'lautern)
M. Müller
Müller lässt sich zu viel Zeit für seinen Abstoß - Gelb.
85'
Stefan Maderer
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Fürth)
Maderer kommt für Gießelmann
Ruthenbeck verhilft Maderer zu dessen erstem Zweitliga-Einsatz.
84'
Benedikt Röcker Gelbe Karte (Fürth)
Röcker
82'
Kacper Przybylko 2:3 Tor für K'lautern
K. Przybylko (
Kopfball, Jenssen)
Kaiserslautern dreht das Spiel! Die völlig unsortierten Fürther können Jenssens Flanke von links nicht verhindern, und im Zentrum köpft Przbylko unbedrängt zum 3:2 ein. Ist das der K.O. für die SpVgg?
81'
Tim Heubach 2:2 Tor für K'lautern
Heubach (
Rechtsschuss, Deville)
Der Joker sticht! Nach einem Gewühl im Strafraum kommt Heubach an den Ball und schießt aus 16 Metern zum Ausgleich ein.
79'
Manfred Kwadwo
Sascha Mockenhaupt
Spielerwechsel (K'lautern)
Kwadwo kommt für Mockenhaupt
Mockenhaupt geht vom Feld, Kwadwo reiht sich im Mittelfeld ein.
78'
Das Spiel befindet sich derzeit in einer entscheidenden Phase: Der FCK muss mehr Risiko eingehen, um den Ausgleich zu erzwingen.
75'
Johannes Wurtz
Marco Stiepermann
Spielerwechsel (Fürth)
Wurtz kommt für Stiepermann
Positionsgetreuer Wechsel von Ruthenbeck.
72'
Dynamische Offensiv-Aktion von Caligiuri: Der Kapitän schließt seinen Vorstoß mit einem Distanzschuss vom rechten Strafraumeck ab. Müller pariert zur Ecke.
70'
Der FCK hat jetzt Oberwasser, der Treffer hat den Roten Teufeln neues Selbstvertrauen verliehen. Fürth muss sich erst einmal sortieren.
68'
Kacper Przybylko 2:1 Tor für K'lautern
K. Przybylko (
Linksschuss, Löwe)
Der Anschlusstreffer: Löwe marschiert über die linke Seite und flankt halbhoch nach innen. Franke rutscht beim Klärungsversuch aus und Przybylko versenkt den Ball sehenswert mit links im rechten Tordreieck.
63'
Maurice Deville
Alexander Ring
Spielerwechsel (K'lautern)
Deville kommt für Ring
Deville soll für mehr Offensivpower sorgen, Ring muss gehen.
61'
Caligiuri und Stiepermann kombinieren sich per Doppelpass zur Grundlinie durch, die Flanke verhindert Vucur aber.
59'
Stefan Thesker
Sebastian Freis
Spielerwechsel (Fürth)
Thesker kommt für Freis
Der Doppeltorschütze macht Platz für Thesker - Ruthenbeck wechselt defensiv.
56'
Berisha vergibt die Chance auf den nächsten Treffer nach Gjasulas Vorarbeit.
55'
Berisha ist auf links auf und davon, aber Mockenhaupt setzt zur riskanten Grätsche an und bereinigt die Situation bravourös.
53'
Görtler verschafft sich mit einer Körpertäuschung gegen Röcker Platz und zieht mit rechts ab. Guter Versuch, aber Mielitz ist abgetaucht und fängt den Ball.
51'
Berisha bedient Gjasula von links. Der Mittelfeldspieler kommt aus 14 Metern zwar zum Abschluss, setzt die Kugel aber über das Gehäuse.
50'
Sascha Mockenhaupt Gelbe Karte (K'lautern)
Mockenhaupt
Erste Gelbe Karte für Mockenhaupt in dieser Saison.
49'
Das Selbstvertrauen der Fürther ist deutlich zu spüren. Gießelmann wagt erst den Beinschuss gegen Ring, dann setzt er zum Solo an - letztlich erfolglos.
47'
Über Ring gerät der Ball zu Löwe, der den Eckball für den FCK herausholt. Dieser bleibt aber wirkungslos.
46'
Tim Heubach
Michael Schulze
Spielerwechsel (K'lautern)
Heubach kommt für M. Schulze
Neues Gesicht im Gästeteam: Heubach ersetzt Schulze und findet sich in der Innenverteidigung ein. Mockenhaupt rückt dafür auf die rechte Seite.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Fürth und Trainer Ruthenbeck ballt bereits die Faust. Wenn sein Team so dominant weiterspielt und offensiv kreativ bleibt, gibt es für den bislang enttäuschenden FCK nicht viel zu holen.
Halbzeitpfiff
44'
Wieder schaltet Fürth nach einem Ballverlust der Gäste schnell um. Berisha kommt links an den Ball und flankt in den Rückraum - aber ein FCK-Akteur kann gerade noch klären.
43'
Stiepermann foult Przybylko in Strafraumnähe, der zunächst am Boden liegen bleibt. Die Pfeife von Petersen bleibt aber stumm - zu Unrecht.
41'
Schlechte Nachrichten für die Gäste: Nach einer Führung haben die Fürther bislang kein Saisonspiel verloren.
38'
Marco Stiepermann Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Stiepermann geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und sieht seine vierte Gelbe Karte.
37'
Zulj versucht es aus großer Entfernung einfach mal, Müller ist aber auf dem Posten.
36'
Veton Berisha Gelbe Karte (Fürth)
Berisha
Görtler und Berisha geraten aneinander, beiden sehen Gelb.
36'
Lukas Görtler Gelbe Karte (K'lautern)
L. Görtler
34'
Sebastian Freis 2:0 Tor für Fürth
Freis (
Rechtsschuss)
Wieder Freis! Gießelmann flankt von links, Vucur setzt zum Klärungsversuch mit dem Kopf an - nickt Freis das Leder aber direkt auf den Fuß. Der Torjäger nimmt die Vorlage aus zwölf Metern direkt und zimmert den Ball humorlos rechts oben in den Winkel.
33'
Gjasula wird im Vorwärtsgang gestoppt, und der Konter wird eingeleitet. Przybylko verschleppt das Tempo aber, den Weitschuss von Halfar fängt Mielitz schließlich ohne große Mühe.
30'
Die Führung geht bis dato in Ordnung, Fürth findet mehr spielerische Lösungen im Vorwärtsgang und kontrolliert das Geschehen größtenteils souverän.
27'
Ring fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Das Leder geht aber links vorbei, Mielitz wäre zur Stelle gewesen.
26'
Immer wieder gelingen den Fürthern Ballstafetten über drei, vier Spieler. Diesmal legt Freis für Stiepermann auf, der aus 20 Metern per Volleyschuss verzieht.
23'
Ring steckt per Heber zu Prybylko durch, der vor Mielitz cool bleibt und locker einschiebt - jedoch aus Abseitsposition, der Treffer zählt zurecht nicht.
23'
Beiden Teams täte etwas mehr Ruhe am Ball gut, viele Aktionen versanden hüben wie drüben im Mittelfeld.
22'
Erneut geht ein Gäste-Akteur im Strafraum zu Boden, erneut winkt Petersen ab.
18'
Die SpVgg macht Dampf über rechts: Caligiuri nimmt Stiepermann mit, der flach ins Zentrum spielen will. Löwe ist dazwischen.
14'
Görtler legt sich im Strafraum den Ball an Gießelmann vorbei und fällt zu Boden. Zwar gab es einen Kontakt, Görtler hob jedoch theatralisch ab - und Schiedsrichter Petersen lässt weiterspielen.
13'
Die Roten Teufel sind nun endgültig angekommen und erspielen sich eine Serie von Eckbällen, die allerdings keine Torgefahr generieren.
10'
Ähnliche Szene vor dem Fürther Tor: Jenssen bedient Ring, der in den Strafraum einzieht und mit links abzieht. Er wird jedoch entscheidend von Röcker gestört, es gibt nur Eckball.
9'
Sebastian Freis 1:0 Tor für Fürth
Freis (
Rechtsschuss)
Tiefschlaf in der FCK-Abwehr: Freis kann von der linken Seite unbedrängt ins Zentrum dribbeln, narrt Mockenhaupt mit dem Beinschuss und schiebt allein vor Müller überlegt ein.
7'
Riesenchance für Zulj: Nach einem Konter spielt Freis den Ball von links geschickt auf den zweiten Pfosten, wo Zulj sich den Ball zurechtlegt - und aus zehn Metern an Müller scheitert.
6'
Auch die Gäste sind jetzt angekommen, Löwes Freistoß aus dem linken Halbfeld ist aber kein Problem für Mielitz.
5'
Eine gefällige Kombination über Freis, Stiepermann und Zulj bringt die SpVgg nicht zu Ende - Berisha kann den Steilpass nicht mehr erlaufen.
4'
Fürth ist sichtlich um Ballsicherheit bemüht. Ist der Weg nach vorne versperrt, geht es immer wieder noch einmal hinten herum.
2'
Gemächliche Anfangsphase in Fürth: Die Hausherren haben den Ball, Kaiserslautern wartet an der Mittellinie auf die Franken.
1'
Der Ball rollt im Stadion am Laubenweg.
Anpfiff
18:26 Uhr
Die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit. Marco Caligiuri und Daniel Halfar führen ihre Teams auf den Rasen.
18:23 Uhr
Im Sky-Interview betont Fünfstück, dass er seine Fürther Vergangenheit ausblenden und mit seinem Team eine gute Leistung zeigen will.
18:19 Uhr
In gut zehn Minuten ist Anpfiff. Kann Greuther Fürth weiterhin oben dranbleiben?
18:13 Uhr
Die Partie wird von Martin Petersen geleitet. Der 30-Jährige pfiff in der laufenden Spielzeit drei Zweitligaspiele, darunter die Fürther Auswärtsniederlage in Düsseldorf (0:1).
18:07 Uhr
Übrigens: Für Kaiserslauterns Trainer Konrad Fünfstück ist es eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zehn Jahre lang arbeitete der 35-Jährige beim Kleeblatt, ehe er 2013 in Richtung Betzenberg abwanderte.
18:02 Uhr
Zwei Wechsel gibt es auch bei den Fürthern: Stefan Ruthenbeck schickt Niko Gießelmann für Stefan Thesker ins Rennen, außerdem startet der beim 2:1 in Heidenheim gesperrte Jurgen Gjasula im zentralen Mittelfeld für Andreas Hofmann.
17:56 Uhr
Einen weiteren Mutmacher für die Gästefans liefert der Kapitän: Daniel Halfar ist nach muskulären Problemen wieder fit und beginnt in der Startelf. Für ihn rückt Klich auf die Bank. Ebenso neu dabei im Vergleich zum 1:1 gegen Frankfurt ist Patrick Ziegler, der für den gesperrten Karl aufläuft.
17:51 Uhr
Die Roten Teufel vom Betzenberg sind zwar nicht in der besten Verfassung, haben sich auswärts bislang aber nicht schlecht präsentiert: Elf ihrer 19 Punkte holten die Pfälzer in fremden Stadien.
17:48 Uhr
Dass die Kleeblättler kein Spaziergang erwartet, weiß der Trainer: "Wir wollen das Heimspiel gewinnen. Ohne wenn und aber", so Fürths Coach Ruthenbeck. Aber: "Keiner braucht glauben, jetzt kommt Kaiserslautern und die müssen wir weghauen."
17:43 Uhr
Den besseren Lauf haben die Franken: Den letzten vier Partien entsprangen sieben Punkte, darunter der 2:1-Erfolg in Heidenheim am vergangenen Spieltag. Der FCK dagegen fuhr in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte ein und befindet sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle.
17:38 Uhr
Die SpVgg Greuther Fürth kann heute einen großen Satz im Aufstiegsrennen machen und vorübergehend auf den Relegationsrang springen. Voraussetzung dafür: Ein Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FC Nürnberg Nürnberg 16 6 24
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 16 -5 24
8 VfL Bochum Bochum 16 6 23
9 1. FC Kaiserslautern K'lautern 16 -1 22
10 1. FC Heidenheim Heidenheim 16 2 20
Tabelle 16. Spieltag