13:10 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Ring
Rechtsschuss
Vorbereitung Matmour
K'lautern

13:17 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sukalo
Fürth

13:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Lakic
K'lautern

13:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Ring
K'lautern

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
P. Hofmann
für Lakic
K'lautern

14:14 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Stiepermann
Linksschuss
Fürth

14:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Karl
K'lautern

14:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Jenssen
für Demirbay
K'lautern

14:28 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Pledl
Fürth

14:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Fürth

14:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Lam
für Stiepermann
Fürth

14:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Zulj
für K. Przybylko
Fürth

14:39 - 82. Spielminute

Tor 2:1
Weilandt
Rechtsschuss
Vorbereitung Zulj
Fürth

14:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Jacob
für Löwe
K'lautern

14:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Caligiuri
für Weilandt
Fürth

14:32 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Stöger
K'lautern

SGF

FCK

Weilandt Weilandt
Rechtsschuss, Zulj
82'
2
:
1
Stiepermann Stiepermann
Linksschuss
57'
1
:
1
0
:
1
11'
Ring Ring
Rechtsschuss, Matmour
Abpfiff
90' +3
Die Gäste kommen, aber Lam gewinnt den Zweikampf. Und jetzt ist Schluss!
89'
Flachschuss Matmour aus 20 Metern. Hesl begräbt den Ball unter sich.
88'
Marco Caligiuri
Tom Weilandt
Spielerwechsel (Fürth)
Caligiuri kommt für Weilandt
87'
Der FCK kommt mit dem Mute der Verzweiflung. Schröck haut das Leder einfach weg.
86'
Sebastian Jacob
Chris Löwe
Spielerwechsel (K'lautern)
Jacob kommt für Löwe
84'
Lautern gibt sich hier nicht geschlagen. Stöger legt prima auf Karl zurück, Karls Knaller blockt Korcsmar mit dem Körper ab.
82'
Tom Weilandt 2:1 Tor für Fürth
Weilandt (
Rechtsschuss, Zulj)
Ja! Pledl flankt von rechts. Zulj deckt das Leder mit dem Körper ab und legt zurück auf Weilandt. Dessen Rechtsschuss fälscht Orban noch leicht ab, aus sieben Metern hätte der Ball aber wohl den Weg ins Tor auch so gefunden.
82'
Noch zehn Minuten. Geht hier noch was?
80'
Zhi-Gin Lam
Marco Stiepermann
Spielerwechsel (Fürth)
Lam kommt für Stiepermann
80'
Robert Zulj
Kacper Przybylko
Spielerwechsel (Fürth)
Zulj kommt für K. Przybylko
77'
Marco Stiepermann Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Griechisch-römisch von Stiepermann, der Zimmer von hinten packt und umreißt.
76'
Nach 70 Minuten Hochgeschwindigkeitsfußball nehmen sich die Kontrahenten nun eine Verschnaufpause.
90' +2
Kevin Stöger Gelbe Karte (K'lautern)
Stöger
74'
Ring hat sich im Luftduell beim Aufkommen verletzt, kann aber nach kurzer Behandlungspause weitermachen.
71'
Ruben Jenssen
Kerem Demirbay
Spielerwechsel (K'lautern)
Jenssen kommt für Demirbay
71'
Thomas Pledl Gelbe Karte (Fürth)
Pledl
70'
Lässig, zu lässig von Sukalo, der den Ball zu kurz abspielt. Stöger spritzt dazwischen, passt von der Grundlinie auf Hofmann. Der Stürmer legt sich den Ball vor und spitzelt die Kugel aus sieben Metern Zentimeter rechts vorbei.
68'
Markus Karl Gelbe Karte (K'lautern)
Karl
Taktisches Foul von Karl, der die Binde von Lakic übernommen hat.
66'
Nun kickt Przybylko das Leder ins Tor, steht aber klar im Abseits.
65'
Tolle Aktion von Matmour, der den Ball links im Sechzehner annimmt und per Fallrückzieher in die Mitte befördert. Dort findet sich kein Abnehmer.
65'
Wendet sich hier das Blatt? Lautern scheint angeschlagen, die Franken gewinnen nun mehr Zweikämpfe.
61'
Pledl ist rechts durch, flankt in die Mitte. Aber was macht Przybylko da? Aus drei Metern schießt der Stürmer den Ball am halbleeren Tor vorbei.
60'
Nach Gießelmanns Flanke lässt Sippel den Ball aus den Händen durch die Beine gleiten, packt dann aber rechtzeitig wieder zu.
57'
Marco Stiepermann 1:1 Tor für Fürth
Stiepermann (
Linksschuss)
Orban schießt sich den Ball bei seiner versuchten Rettungstat selbst gegen den Kopf. Optimale Vorlage für Stiepermann, der halblinks frei vor Sippel auftaucht und den Keeper mit einem schönen Lupfer überlistet.
51'
Demirbay bringt die Ecke, völlig freistehend saust Karls Kopfball aus elf Metern knapp rechts vorbei.
50'
Es geht so weiter wie in Druchgang eins. Lautern dominant und immer wieder mit überraschenden Ideen. Ring ist durch, Gießelmann klärt.
49'
Auf der Gegenseite kommt Przybylko an Schröcks Flanke mit dem Rücken zum Tor nicht ran.
48'
Stöger zieht im Mittelfeld das Tempo an, keiner greift ihn an. Hofmann legt ab auf Demirbay, der im letzten Moment abgeblockt wird.
47'
Schwache Kopfballabwehr der Fürther. Stöger zieht von halblinks ab. Schwacher Abschluss, klar rechts vorbei.
46'
Philipp Hofmann
Srdjan Lakic
Spielerwechsel (K'lautern)
P. Hofmann kommt für Lakic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Sehr intensives Duell in Fürth. Lautern führt gegen häufig ungeordnete und offensivschwache Kleeblättler hochverdient.
Halbzeitpfiff
45' +3
Noch einmal die SpVgg. Orban nickt Przybylkos Hereingabe zur Ecke. Die faustet Sippel weg. Pause.
45' +2
Lakic, bereits Gelb-verwarnt, hat danach kleinere Fouls begangen. Er kann sich nichts mehr erlauben.
42'
Stöger umdribbelt Fürstner und zieht aus 16 Metern ab. Genau auf Hesl, der die Kugel wegfaustet.
39'
Kopfbällchen von Sukalo. Kein Problem für Sippel.
38'
Alexander Ring Gelbe Karte (K'lautern)
Ring
Es ist ein heißer Kampf. Nun kassiert Ring Gelb nach vermeintlichem Foul an Schröck, das aber eigentlich gar keins war.
36'
Srdjan Lakic Gelbe Karte (K'lautern)
Lakic
Trikotzupfer gegen Pledl, Verwarnung für den Kapitän.
35'
Przybylko kommt soeben wieder zurück.
34'
Kompromisslos, Orbans Grätsche gegen Przybylko. Der hat sich wehgetan, wieder ist unterbrochen.
32'
Pledl ist wieder dabei.
32'
Immer wieder riesige Lücken in der Defensive bei den Kleeblättlern. Fürstner rettet gegen Löwe zur Ecke.
31'
Solo von Weilandt, der beim Abschluss ausgebremst wird. Immerhin Ecke. Die krallt sich Sippel.
29'
Pledl liegt auf dem Rasen. Die Partie ist unterbrochen. Der Mittelfeldmann wird vom Feld geführt, die SpVgg zunächst in Unterzahl.
28'
Es spielt nur Lautern. Ring marschiert durchs Zentrum, nimmt halbrechts Lakic mit. Aber Röcker kocht den Angreifer ab.
26'
Erneut kommen die Rinjaic-Schützlinge. Toller Diagonalpass auf Matmour, dessen Knaller aufs kurze Eck Hesl entschärft.
25'
Lautern gibt hier Gas ohne Ende, stürzt die Hausherren, die große Abwehrlücken offenbaren, immer wieder in Nöte.
23'
Wieder die Gäste. Ring erhält den Ball nach frühem Pressing, Fürstners Grätsche verhindert den Abschluss des Torschützen.
22'
Flanke Demirbay. Am zweiten Pfosten verpassen sowohl Orban als auch Matmour.
20'
Die Intensität ist sehr hoch, genau wie das Tempo. Die Pfälzer überzeugen bislang sowohl kämpferisch als auch spielerisch.
20'
Getümmel im Strafraum der Gäste, aber kein Fürther kommt in Schussposition.
17'
Goran Sukalo Gelbe Karte (Fürth)
Sukalo
Sukalo grätscht fast an der Eckfahne gegen den herausgeeilten Sippel und räumt den Keeper um. Klare Sache, Gelb.
16'
Schröck auf Przybylko, der wegen Abseits zurückgepfiffen wird. Ganz knappes Ding.
14'
Schröck liegt am Boden, das Spiel wird unterbrochen.
11'
Alexander Ring 0:1 Tor für K'lautern
Ring (
Rechtsschuss, Matmour)
Zimmer spielt nach schönem Dribbling steil auf Matmour. Der Flügelflitzer legt von der Grundlinie zurück auf Ring, der im Zentrum aus neun Metern trocken ins linke Eck einschießt.
7'
Schröck setzt sich links gegen zwei Gegenspieler durch. Seine Flanke saust aber an Przybylko vorbei.
6'
Demirbay führt flach an den Strafraum aus. Im Zentrum foult aber ein Lauterer, Freistoß Fürth.
5'
Lautern versucht mit langen Stafetten Ruhe reinzubringen. Jetzt aber schickt Demirbay Stöger, der eine Ecke herausholt.
3'
Gleich viele Zweikämpfe mit etlichen Fouls - auf beiden Seiten.
2'
Erster Freistoß aus dem Halbfeld für die SpVgg. Schwach getreten von Stiepermann, abgewehrt.
1'
Der Ball rollt, Lautern hat eröffnet.
Anpfiff
12:57 Uhr
Referee Peter Gagelmann führt die Teams gerade auf den Rasen.
12:55 Uhr
Guter Besuch im Ronhof: Circa 13.000 Fans sind an den Laubenweg gekommen.
12:51 Uhr
Runjaic tauscht gegenüber dem 1:0 gegen den FSV Frankfurt ebenfalls einmal Personal aus: Stöger startet für Gaus.
12:46 Uhr
Kramer bringt im Vergleich zum 0:1 in Sandhausen Pledl für den verletzten Trinks (Sehneneinriss unterhalb des Knies).
12:40 Uhr
Der FCK ist ohne eigenes Zutun gestern Abend durch die 0:2-Niederlage Darmstadts in Braunschweig auf Platz drei geklettert. Mit elf Zählern haben die Pfälzer vier mehr auf dem Konto als die Kleeblättler.
12:35 Uhr
Der sich wie beschrieben bei den bisherigen Auftritten vor heimischer Kulisse mit insgesamt 8:1 Toren noch keine Blöße gegeben hat.
12:26 Uhr
In Fürth strebt der selbstbewusste Sippel mindestens einen Zähler an. Coach Kosta Runjaic erwartet einen "laufstarken, aggressiven und gut strukturierten Gegner".
12:21 Uhr
Stichwort zu null: Gegner Kaiserslautern gelang dies erstmals beim letzten Spiel, als der FSV Frankfurt auf dem Betzenberg 1:0 geschlagen wurde. "Das ist eines unserer größten Ziele, den Laden hinten dicht zu bekommen", so Keeper Sippel.
12:16 Uhr
Neben der Abschlussschwäche - neun Toren gegen den FCN (5:1) und drei gegen St. Pauli (3:0) steht nur noch ein Treffer aus den restlichen drei Partien gegenüber - kritisiert Kramer auch das Abwehrverhalten. "Wir haben noch kein Spiel zu null gespielt."
12:12 Uhr
Fürths Coach Frank Kramer reagierte auf die 0:1-Pleite in Sandhausen unter der Woche mit verstärkten Torabschluss-Übungen. "Wir brauchen mehr Konsequenz im Abschuss", so der 42-Jährige.
12:06 Uhr
Und: Keines der letzten neun Duelle endete remis (fünf FCK-, vier SpVgg-Siege).
11:58 Uhr
Vier Mal in Folge gewann beim Duell zwischen Fürth und Kaiserslautern das jeweilige Heimteam - hält die Serie heute an?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 6 4 11
6 SV Darmstadt 98 Darmstadt 6 3 11
7 1. FC Kaiserslautern K'lautern 6 2 11
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 6 5 10
9 1. FC Heidenheim Heidenheim 6 -1 8
10 Eintracht Braunschweig Braunschweig 6 1 7
Tabelle 6. Spieltag

Aufstellung

Hesl - Pledl , Korcsmar, Röcker, Gießelmann - Fürstner, Sukalo , Weilandt , Stiepermann , Schröck - K. Przybylko

Einwechslungen:
80. Lam für Stiepermann
80. Zulj für K. Przybylko
88. Caligiuri für Weilandt

Reservebank:
Mickel (Tor), Guilherme, Kleine

Trainer:
Kramer

Sippel - J. Zimmer, Orban, Heintz, Löwe - Karl , Ring , Matmour, Demirbay , Stöger - Lakic

Einwechslungen:
46. P. Hofmann für Lakic
71. Jenssen für Demirbay
86. Jacob für Löwe

Reservebank:
M. Müller (Tor), Heubach, M. Schulze, Gaus

Trainer:
Runjaic

Taktische Aufstellung