15:47 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Thuram
Rechtsschuss
Vorbereitung Plea
M'gladbach

15:54 - 24. Spielminute

Tor 0:2
Plea
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lainer
M'gladbach

15:53 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
T. Tillman
Fürth

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ngankam
für Asta
Fürth

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kramer
für Neuhaus
M'gladbach

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Stindl
für Plea
M'gladbach

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Raschl
für T. Tillman
Fürth

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Green
Fürth

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Thuram
M'gladbach

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Pululu
für L. Itter
Fürth

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Hrgota
Fürth

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Lainer
M'gladbach

17:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Koné
M'gladbach

SGF

BMG

Bundesliga

Sieg in Fürth: Plea schießt Gladbach Richtung 40-Punkte-Marke

Fürths Abstieg rückt näher

Plea schießt Gladbach Richtung 40-Punkte-Marke

Eine Vorlage und ein eigener Treffer: Alassane Plea (re.).

Eine Vorlage und ein eigener Treffer: Alassane Plea (re.). Getty Images

Mit dem Ausblick auf einen großen Schritt Richtung 40-Punkte-Marke und Klassenerhalt begann die Borussia in Franken mit dem Fuß auf dem Gaspedal. Neuhaus schoss schon nach zwei Minuten nur knapp vorbei, kurz darauf ließ der verspielte Thuram einen Hochkaräter liegen (6.). Der Angreifer und Scally ersetzten nach dem 1:1 gegen Mainz Stindl (Bank) und Bensebaini (Oberschenkelprobleme).

Das Kleeblatt stellte im Vergleich zum 0:0 in Frankfurt viermal um. Meyerhöfer (schwere Knöchelverletzung) sowie Raschl, Willems und Nielsen (alle Bank) wurden von Griesbeck, Asta, Green und Leweling vertreten, die über ordentliche Ansätze nur selten hinauskamen. Gladbach gab den Ton an, war wesentlich gefährlicher und der Führung deutlich näher.

Doppelschlag auch dank VAR

Auf Zuspiel von Plea machte Thuram es in der 18. Minute besser - platziert ins linke Eck, die verdiente 1:0-Führung. Nur zwei Zeigerumdrehungen später brachte Tillman im Strafraum Lainer zu Fall - nach VAR-Intervention gab es einen Elfmeter, den Plea diesmal selbst verwandelte (24.). Koné hätte per Fernschuss beinahe das 3:0 besorgt (28.). 

Spieler des Spiels

Alassane Plea Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Gladbach legte forsch und entschlossen los und entschied die Partie früh. Danach sahen die Zuschauer viel Leerlauf ohne große Höhepunkte.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Thuram (18')

0:2 Plea (24')

mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth   Bor. Mönchengladbach  
Spieldaten
10
Torschüsse
17
50%
Ballbesitz
50%
mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth
Fürth

Linde2,5 - Griesbeck5, M. Bauer4, Viergever4 - Asta4,5 , T. Tillman4,5 , Christiansen4, L. Itter4 , Hrgota5 , Green3,5 - Leweling4,5

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Sommer3 - Ginter3, Elvedi3,5, Beyer2,5 - Lainer2,5 , Scally3,5, Neuhaus3,5 , Koné3,5 , Plea2 , Embolo4 - Thuram3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Stieler Hamburg

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sportpark Ronhof I Thomas Sommer
Zuschauer 13.900
mehr Infos

Gladbach war zwar deutlich besser, bot den Franken gerade nach Ballverlusten aber durchaus etwas an. Am Anschlusstreffer schnupperte trotzdem nur Griesbeck, der den Ball nach einer Ecke einen knappen Meter vorbeiköpfte (30.).

Bundesliga, 29. Spieltag

Thuram verhindert Neuhaus' Treffer

Aus der Kabine kam die Spielvereinigung merklich stärker, übernahm im zweiten Abschnitt zunächst komplett die Kontrolle. Einzig die Torgefahr ging dem Bundesliga-Schlusslicht ab, ein ordentlicher Green-Freistoß war noch das höchste der Gefühle (53.).

Die Franken konnten ihre Druckphase nicht nutzen und ließen ihre Gäste schließlich ins Spiel zurückfinden - nach einer guten Stunde investierte Gladbach wieder mehr. Linde verhinderte gegen Thuram das 0:3 (69.), das etwas später vermeintlich Neuhaus gelang. Doch ehe der Mittelfeldspieler einschoss, hatte Thuram unnötig offensiv gefoult - abgepfiffen (73.).

Fürths Abstieg rückt näher

Das Kleeblatt liebäugelte in der Folge über Joker Ngankam (70.) oder nach Hrgotas Fernschuss (74.) noch mal mit dem Anschlusstreffer, kam ihm in der Schlussviertelstunde aber nicht mehr wirklich nahe. Die Fohlen blieben aktiv genug, um alle drei Punkte aus Fürth zu entführen, das fünf Spieltage vor Schluss zehn Punkte Rückstand auf Platz 16 hat. Die Borussia - elf Punkte vor Platz 16 - wird mit dem Abstieg wohl nichts mehr zu tun haben.

Gladbach hat ein wichtiges Spiel vor der Brust: Die Hütter-Elf empfängt den 1. FC Köln am Samstagabend zum Derby (18.30 Uhr). Einen Tag mehr Pause haben die Fürther - erst am Sonntag gastieren sie bei der TSG Hoffenheim (17.30 Uhr).

Bilder zur Partie SpVgg Greuther Fürth - Bor. Mönchengladbach