19:15 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
F. Bruns
für D. Schumann
Freiburg

19:37 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kobiashvili
für Ramdane
Freiburg

19:44 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Donkov
für A. Arveladze
Köln

19:54 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Dorn
für A. Zeyer
Freiburg

19:57 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Hauptmann
für Kreuz
Köln

20:00 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Lottner
für Voigt
Köln

SCF

KOE

Bundesliga

Keine Tore im Dreisamstadion

Bundesliga, 3. Spieltag: SC Freiburg - 1. FC Köln 0:0

Keine Tore im Dreisamstadion

Für die erste Überraschung sorgte FC-Coach Ewald Lienen bereits vor dem Anpfiff. Er verzichtete auf Kapitän Dirk Lottner; Markus Kreuz und Spasoje Bulajic rückten erstmals in die Startformation. Auf Freiburger Seite kam Tobias Willi zu seinem Saison-Debüt.


Der Spieltag im Überblick Das Spiel im Live Ticker Analyse mit Noten folgt am Mittwochabend


Spieler des Spiels

Markus Pröll Tor

2,5
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Golz3 - D. Schumann4 , St. Müller4, Diarra2,5 - A. Zeyer3,5 , Tskitishvili4, Ramdane5 , T. Willi3, Baya4 - Coulibaly5, Iashvili4

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Pröll2,5 - Bulajic3, Cichon2,5, J. Keller3 - Cullmann3,5, Scherz4, Voigt3,5 , Kreuz5 , Springer5 - Timm5, A. Arveladze4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Meyer Burgdorf

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Dreisamstadion
Zuschauer 25.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Nach verhaltenem Beginn hatten die Freiburger die erste große Torchance, doch Tobias Willi scheiterte mit seinem Schuss aus 16-Metern Entfernung am Pfosten (18.). Die Kölner agierten aus einer verstärkten Defensive und machten im Mittelfeld geschickt die Räume eng, so dass die Freiburger Probleme mit einem geordneten Spielaufbau hatten und kaum zu zwingenden Torchancen kamen. Nach dem Wechsel das gleiche Bild: Die Freiburger hatten mehr vom Spiel, ohne aus dieser Dominanz zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Die wenigen gefährlichen Situationen vor dem Kölner Tor vereitelte FC-Keeper Markus Pröll. In der 71. Minute parierte der 21-Jährige einen Schuss des Georgiers Iaschwili mit einem tollen Reflex. Die Freiburger hatten gegen den defensiven Aufsteiger mehr vom Spiel, zum Sieg reichte es auf Grund der mangelnden Torgefährlichkeit aber nicht. Die Kölner waren nach der desolaten Vorstellung im DFB-Pokal in Magedeburg mit den Punktgewinn vollauf zufrieden.