Bundesliga Liveticker

18:34 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Gacinovic
Kopfball
Vorbereitung Chandler
Frankfurt

19:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Frankfurt

19:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Rausch
Köln

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zoller
für Rausch
Köln

19:51 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Mascarell
Frankfurt

19:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Guirassy
für Lehmann
Köln

20:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Meier
Frankfurt

20:05 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Mavraj
Köln

20:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hector
für Gacinovic
Frankfurt

20:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Huszti
Frankfurt

20:16 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Osako
Köln

20:17 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Fabian
Frankfurt

SGE

KOE

Gacinovic Gacinovic
Kopfball, Chandler
5'
1
:
0
Insgesamt gewinnt Eintracht Frankfurt verdient mit 1:0 gegen den 1. FC Köln, der viel zu spät aufgewacht ist und insgesamt zu wenig Druck entfachte. Modeste hing über weite Strecken in der Luft, während bei der SGE in dem einem Moment in der 5. Minute Gacinovic hellwach war.
Abpfiff
90' +4
Es ertönen Pfiffe in der Commerzbank-Arena, weil das Spiel immer noch läuft. Nun setzt Referee Aytekin aber zum Schlusspfiff an.
90' +4
Weil Horn mit nach vorne geht und Hradecky den Eckball weg sowie genau zu Blum faustet, steht das FC-Tor leer. Der Joker macht sich auf, während Horn nach hinten hechelt. Es folgt der Weitschuss, der aber links am Gehäuse vorbei geht.
90' +4
Horn baut quasi als Feldspieler mit einem Flachpass noch einmal einen Angriff auf, der in eine Ecke mündet. Diese bringt aber nichts ein.
90' +3
Höger versucht derzeit viel, alles in allem wirkt das aber zu hektisch.
90' +2
Die Rheinländer brauchen aktuell selbst zu lange, um den Ball nach vorne zu bringen.
90' +1
Marco Fabian Gelbe Karte (Frankfurt)
Fabian
Fabian sieht, nachdem er den Ball kurz festgehalten hat, für Spielverzögerung Gelb.
90' +1
Drei Minuten werden an Extrazeit draufgepackt.
90'
Yuya Osako Gelbe Karte (Köln)
Osako
Osako klammert am davonziehenden Oczipka - Gelb.
89'
Jetzt lassen die Domstädter aber einiges liegen: Zoller müsste im Grunde selbst abschließen, nachdem er über links stark im Strafraum auftaucht. Doch der Joker schlägt noch einen Haken und verpasst die Möglichkeit.
88'
Blum sammelt sofort erst Pluspunkte, indem er zunächst Risse im Laufduell abhängt. Die Minuspunkte folgen aber auf dem Fuße, weil der Joker den Ball in die grätschenden Beine von Risse schießt und am Ende sogar durch eine Berührung einen Abstoß verursacht.
88'
Danny Blum
Szabolcs Huszti
Spielerwechsel (Frankfurt)
D. Blum kommt für Huszti
Letzter Wechsel bei den Hessen: Der pfeilschnelle Ex-Nürnberger Blum kommt für Huszti.
86'
Risse findet Modeste, der nicht lange fackelt und per Kopf aus über elf Metern zum Kopfball ansetzt. Der Ball streicht links am Gehäuse vorbei.
86'
Es geht aktuell hin und her, doch auf beiden Seiten kommt der gefährliche Pass, der eventuell die Großchance ermöglichen würde, nicht an.
84'
Fällt hier noch ein Tor? Gelingt der Eintracht das Deckel draufmachende 2:0? Oder macht Köln doch noch das 1:1?
83'
Michael Hector
Mijat Gacinovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hector kommt für Gacinovic
Kovac verstärkt die Defensive und bringt Verteidiger Hector für Torschütze Gacinovic.
82'
Wilde Phase, Teil 3: Seferovic startet den Konter durch die Mitte und bedient den freien Gacinovic auf der linken Seite. Der Serbe bekommt den Ball aber nicht ins Zentrum. Da hätte mehr drin sein müssen.
81'
Wilde Phase, Teil 2: Die Kölner können im Strafraum abschließen, im letzten Moment wirft sich aber noch ein Frankfurter in den Schuss.
80'
Wilde Phase, Teil 1: Grandios, was Chandler dieses Mal macht. Modeste lässt sich nach einem Guirassy-Vorstoß über die rechte Seite fallen. Der Joker spielt aber flach an den zweiten Pfosten zu Osako, wo aber der Frankfurter Flügelspieler angerauscht kommt und gerade noch klärt.
80'
Chandler flankt zunächst gefährlich nach innen, ehe der Konter der Kölner rollt und wiederum der US-Amerikaner im Sprint stark nach hinten rennt und bereinigt. Top-Aktion.
79'
Mergim Mavraj Gelbe Karte (Köln)
Mavraj
Seferovic dreht sich stark um Mavraj herum und hat so viel Raum vor sich. Der FC-Innenverteidiger langt dem SGE-Stürmer aber sofort um die Hüfte und hält ihn so taktisch clever auf. Klar aber auch, dass es dafür Gelb setzen muss.
77'
Einige Unterbrechungen gehören aktuell wieder zum Programm. Diverse Fouls hemmen den Spielfluss, was sicherlich den Hausherren besser gefallen dürfte.
75'
Risse setzt rechts an der Seitenauslinie zur Flanke an, findet aber am Ende damit nur die offenen Arme von Torhüter Hradecky.
74'
Horn stellt sich zum Abstoß auf und schickt mit diversen Gesten seine Vordermänner tief in die anderen Hälfte.
73'
Haris Seferovic
Alexander Meier
Spielerwechsel (Frankfurt)
Seferovic kommt für Meier
Der Kapitän geht vom Feld - und war heute über weite Strecken blass: Nun darf sich Seferovic im Sturmzentrum versuchen.
73'
Das Spiel wirkt in dieser Phase offen. Welchen Team gelingt hier etwas?
72'
Warum wirft sich Meier hier nicht rein? Chandler wird nach einer guten Passstafette durch die Mitte über Huszti rechts im Strafraum freigespielt. Die Flanke des US-Amerikaners fliegt gefährlich durch den Fünfmeterraum, wo der leicht im Abseits stehende Meier aber wie erwähnt nicht zum Flug ansetzt.
70'
Serhou Guirassy
Matthias Lehmann
Spielerwechsel (Köln)
Guirassy kommt für Lehmann
Offensiver Wechsel bei den Domstädtern: Guirassy übernimmt anstelle von Lehmann.
70'
Blick auf die LIVE!-Daten: 7:3 Torschüsse für Frankfurt, das etwas mehr als der FC läuft (85,3 Kilometer) und weiterhin nur 31 Prozent Zweikampfquote generiert.
69'
Plötzlich tun sich in der SGE-Abwehr Lücken auf, die die Gäste jedoch (noch) nicht nutzen können.
68'
Hradecky rumpelt nach der Parade von eben (67.) mit einem Mitspieler zusammen, kann nach kurzer Behandlung aber sofort wieder aufstehen und weitermachen.
67'
Gute Gelegenheit für Zoller nach Zuspiel von Osako. Der Joker bekommt den Ball im Strafraum aber nicht an Keeper Hradecky vorbei zum einschussbereiten Modeste.
65'
Omar Mascarell Gelbe Karte (Frankfurt)
Mascarell
Erneut langt einer hin: Mascarell senst rüde frontal in Hector hinein und sieht absolut zu Recht die Gelbe Karte.
63'
Etliche Kleinigkeiten wie Fouls plus Diskussionen hemmen den Spielfluss derzeit. Schiedsrichter Deniz Aytekin nimmt sich zudem ab und an die Spieler zur Brust und erzählt ihnen ein paar Takte.
61'
Kurz zurück zu Frankfurts 1:0: Für die Eintracht war dies das schnellste Bundesliga-Tor (5. Minute) seit dem 12. September 2015 (4. Minute gegen Köln).
59'
Es bleibt insgesamt dabei: Weder Modeste (dreimal im Abseits erschienen) noch Meier (selten in Aktion) prägen bislang dieses Spiel. Das kann sich bei beiden aber bekanntlich schlagartig ändern.
58'
Zwei starke Aktionen in einer Szene: Nach Zuspiel von Höger ist Modeste beinahe durch, wird aber glänzend noch von Abraham vom Ball getrennt. Außerdem hat der Linienrichter aufgepasst und das minimale Abseits des Franzosen erkannt.
57'
Langer Schlag von Risse auf die rechte Seite in den Lauf von Osako, der Japaner kommt aber nicht mehr vor Torwart Hradecky heran.
56'
Das ist auch das Problem der Eintracht: Die letzten Zuspiele im Sechzehner oder nahe des Strafraums kommen zu häufig nicht an.
55'
Chandler macht sich einmal mehr über die rechte Seite auf und wird dabei nach einem Zuspiel zunächst ins Zentrum wieder gut in Szene gesetzt. Allein seine Flanke kommt nicht an.
55'
Die Hessen ziehen sich in dieser Phase eher zurück - und der "Effzeh" macht das Spiel.
54'
Wieder ist es ganz knapp: Mavraj nickt eine Flanke von der rechten Seite aus dem Gewühl heraus links am Pfosten vorbei. Keeper Hradecky wäre machtlos gewesen.
53'
Spritziger Meier: Der Kapitän schnappt sich im Mittelfeld den Ball, tanzt zwei Gegenspieler aus, ehe er doch noch gestoppt werden kann.
52'
Blick auf die LIVE!-Daten: Nach wie vor sammeln die Gastgeber mehr Ballbesitz (55 Prozent) und generieren auch eine bessere Passquote (84:80 Prozent).
50'
Großchance - und zwar die erste für Köln: Höger flankt präzise an den Fünfmeterraum zu Osako, der freistehend köpfen kann. Der Ball fliegt letztlich hauchzart links am Tor vorbei.
49'
Hart, robust und gerade noch fair: Heintz drückt Huszti leicht zur Seite, der Ungar fällt. Es gibt aber keinen Elfmeter - eine vertretbare Entscheidung.
48'
Eckball SGE: Über Umwege landet der Ball bei Oczipka, der das Leder direkt wieder nach innen schaufelt. Doch mit vereinter Kraft können die klären.
47'
Meier kocht nach einem flachen Zuspiel seinen Gegenspieler lockerleicht ab, kommt danach aber nicht so richtig von der Stelle und wird deswegen eingeholt. Am Ende findet sein Zuspiel quer ins Zentrum keinen Mitspieler.
46'
Simon Zoller
Konstantin Rausch
Spielerwechsel (Köln)
Zoller kommt für Rausch
FC-Stöger reagiert zur Pause und bringt Zoller für den blassen Rausch.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einem chancenarmen Spiel, das allerdings über weite Strecken von einer agilen und extrem wachen Frankfurter Eintracht dominiert wird, steht es verdientermaßen 1:0. Vom 1. FC Köln kommt bislang viel zu wenig, die Domstädter enttäuschen.
Halbzeitpfiff
45'
Hasebe eröffnet einen letzten Angriff vor der Pause über die rechte Seite und Chandler, der ins Zentrum flankt. Dort schraubt sich Meier hoch, kommt aber nicht ganz heran.
45'
Ein weiterer Blick in die Statistik-Schatulle: In 83 Bundesliga-Duellen zwischen beiden Vereinen hagelte es mit den beiden Verwarnungen von eben 186 Gelbe Karten und sechs Rote Karten (keine Gelb-Rote).
43'
Konstantin Rausch Gelbe Karte (Köln)
Rausch
Unnötig und plump: Rausch stellt Fabian einfach ein Bein. Klare Sache: Gelb.
42'
Der "Effzeh" wirkt nun wacher und unternimmt etwas mehr, richtig etwas gelingen mag der Stöger-Elf aber noch nicht.
40'
David Abraham Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Klares taktisches Foul von Abraham an Osako nach langem Zuspiel von Risse. Der Abwehrmann reißt den Angreifer regelrecht um.
39'
Starker Hackentrick von Fabian im Strafraum zu einem Mitspieler. Doch das Zuspiel in die Mitte gelingt nicht. Es entsteht somit keine Chance.
38'
Mit einem überragenden Diagonalball öffnen die Frankfurter die komplette linke Seite, doch die Flanke auf Höhe des Strafraums von Gacinovic kommt nicht an den Mann. Sie gerät viel zu weit.
38'
Nach einem Freistoß von Risse aus dem rechten Halbfeld fährt Oczipka den rechten Arm aus. Da hätte man durchaus auf Elfmeter entscheiden können. Nichtsdestotrotz eine schwer ersichtliche Szene.
37'
Meier und Modeste sind bislang nicht die auffälligsten Akteure.
36'
Mascarell presst nach Ballverlust seiner Vordermänner direkt und erobert den Ball von Hector. Allerdings begeht der Sechser dabei auch ein Foul.
34'
So einen Ballverlust kurz vor dem eigenen Strafraum dürfen sich die Kölner nicht erlauben, tun sie aber, sodass Huszti nach Eroberung Gacinovic in die Endzone schicken kann. Der Serbe bringt den Ball von der Grundlinie aber nicht mehr nach innen.
34'
Der hätte auch tückisch im Tor einschlagen können: Ein Weitschuss von Fabian wird abgefälscht und landet in hohem Bogen hinter dem Tor.
32'
Nochmals ein Blick auf die LIVE!-Daten: 4:1 Torschüsse für die SGE, die nach wie vor mehr Ballbesitz generiert (55 Prozent) und nur 31 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
32'
Mal ein Eckball für die Domstädter, den Rausch aber viel zu nah und letztlich direkt in die Arme von Hradecky schlägt.
31'
Ein Zeichen: FC-Trainer Stöger schickt schon jetzt die Ersatzspieler zum Aufwärmen. Womöglich muss der Österreicher heute früher reagieren.
30'
Gefährlich und schmerzhaft: Oczipka steckt herrlich und einen Tick zu weit in den Strafraum für Fabian durch. Der Mexikaner setzt dann kurz vor Horn etwas zu heftig nach und trifft den Keeper. Beide Akteure liegen kurz, können aber sofort weitermachen.
28'
Nach dem anfänglich hohen Tempo inklusive Offensivpressing in gewissen Spielsituationen legt der Gastgeber eine erste Pause ein.
26'
Die Geißböcke sind weiterhin nicht im Spiel.
25'
Modeste steht nach einem weiten Schlag von Risse einen Hauch im Abseits. Dennoch beweist dies: Die Frankfurter Abwehrkette hat die Abseitsfalle drauf.
24'
Die Eintracht drückt: Nach Kopfballvorlage von Abraham feuert Hasebe aus dem Hinterhalt. Der Abschluss wäre durchaus gefährlich aufs Tor gekommen, wäre nicht ein Mitspieler im Weg gestanden.
24'
Gefährlich: Nach einer kurz ausgeführten Ecke findet Huszti Fabian im Zentrum, der aus spitzem Winkel abschließen kann. Im letzten Moment blockt ein FC-Spieler aber noch.
22'
Aufbaufehler von Risse, Fabian funkt dazwischen. Doch der Kölner Flügelspieler macht seinen Fauxpas sofort wieder gut, schnappt sich das Leder und versucht Modeste zu schicken - vergebens. Das Zuspiel gerät zu hoch und zu weit.
22'
Die Hessen machen das in der gegnerischen Hälfte teils sehr gut, indem sie auch noch so enge Räume mit Kurzpassstafetten begehen.
20'
Derzeit plätschert die Partie ein wenig vor sich hin.
19'
Etwas Statistisches gefällig? Die letzten beiden Heimspiel gegen Köln hat die SGE jeweils gewonnen und dabei insgesamt neun Tore erzielt (6:2 und 3:2).
18'
Nächste FC-Möglichkeit: Osako hat Raum auf der rechten Seite und spielt sofort in die Spitze und hinter die Abwehr zu Modeste. Der Franzose ist aber zu früh gestartet - Abseits.
16'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 55 Prozent Ballbesitz für die Eintracht, die allerdings nur 28 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
15'
15 Minuten sind gespielt - und Modeste nähert sich erstmals mit einem Kopfball nach schner Flanke von Hector an.
14'
Aktuell ziehen sich die Frankfurter etwas weiter zurück und überlassen mal den Gästen den Spielaufbau. Viel fällt den Rheinländern aber noch nicht ein. Es bleibt somit dabei: Die SGE ist bislang das bessere Team.
11'
Chandler hat enormes Tempo und zieht über die rechte Seite davon, erst durch ein Foulspiel kann der US-Amerikaner gestoppt werden.
10'
Zurück zum aktiven Geschehen: Meier ist bislang noch nicht wirklich zu sehen, was aber bekanntlich ohnehin kein großer Faktor in seinem Spiel ist.
9'
"Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl in dieser tollen Stadt. Frankfurt hat alles was man braucht und wir leben sehr gerne hier, "so Abraham. "Zudem genieße ich es, für Eintracht Frankfurt zu spielen, denn es ist immer etwas Besonderes vor diesen tollen Fans in der Arena zu spielen. Ich freue mich auf die kommenden Jahre."
8'
Nicht nur das Tor stimmt die Frankfurter Fans glücklich, sondern sicherlich auch ein anderer Fakt: Abwehrmann Abraham verlängerte in der vorangegangenen Woche seinen bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2019.
7'
Trotz des frühen Zeitpunkts ist die Führung nicht unverdient: Die Hessen machen das Spiel, die Kölner agieren noch zu verhalten.
5'
Mijat Gacinovic 1:0 Tor für Frankfurt
Gacinovic (
Kopfball, Chandler)
Eiskalte Eintracht: Raumgewinnender Pass von Huszti ins Zentrum zu Gacinovic, der klass annimmt und rechts raus zu Chandler spielt. Dessen Flanke wird noch leicht abgefälscht, sodass wiederum Gacinovic frei vor Torwart Horn einnicken kann.
4'
Die Kölner igeln sich zunächst hinten ein und überlassen der SGE den Ball.
3'
Erster Vorstoß der Hausherren über die rechte Seite und Chandler. Dessen Flanke gerät allerdings zu lang und findet keinen Abnehmer.
2'
Beide Teams tasten sich zunächst ab.
1'
Die Commerzbank-Arena ist mit 51.500 Zuschauern ausverkauft.
1'
Schiedsrichter Deniz Aytekin hat die Partie eröffnet.
Anpfiff
18:15 Uhr
"Tony hat eine ähnliche Tendenz wie wir. Er hatte in der vergangenen Saison eine Phase, wo er richtig gut gespielt hat, reingekommen ist und getroffen hat. Genauso wie wir dieses Jahr die Punkteausbeute länger durchziehen können, so kann er seinen Lauf auch länger durchziehen", erkennt Stöger. Er betont aber auch, dass man trotz seines Laufes nicht davon ausgehen kann, "dass er 40 Stück macht".
18:14 Uhr
Jedoch unterscheiden sich die beiden Stoßstürmer in dieser Saison: Modeste ist bereits das Leitbild für die Kölner Entwicklung, während Meier in Frankfurt bis dato 2016/17 noch keine große Rolle spielen konnte (drei Tore).
18:05 Uhr
Der Respekt auf beiden Seiten vor den Torjägern ist groß. Zum Ausdruck brachte dies im Vorfeld FC-Coach Stöger: "Was Alex Meier für Frankfurt ist, ist Tony Modeste ähnlich für uns. Er ist eine Maschine in der Box und braucht unglaublich wenige Chancen für ein Tor."
17:58 Uhr
Und Köln? Trainer Peter Stöger kann bis auf Maroh (Schlüsselbein) und Bittencourt (Sprunggelenk) auf alle Spieler zurückgreifen - und tauscht im Vergleich zum 3:0 gegen den HSV vor einer Woche zweimal Personal: Heintz und Rausch kommen für Maroh und Rudnevs (Bank) rein.
17:55 Uhr
Kommen wir zu den Aufstellungen: Bei den Hausherren stellt Trainer Niko Kovac auf lediglich einer Position um. Kapitän und Publikumsliebling Meier kehrt nach Muskelverletzung für Hrgota (Bank) zurück in die Startelf. Es ist das erste Spiel für den 33-Jährigen seit dem 8. Spieltag beim 3:0 gegen den HSV, als er in der Schlussphae eingewechselt worden ist.
17:50 Uhr
Die SGE will Modeste und dem gesamten Kölner Team aber ein Bein stellen. Und dazu sind sie durchaus in der Lage: Seit sechs Heimspielen sind die Hessen ungeschlagen (4/2/0).
17:40 Uhr
"Wir haben einen Stürmer, der im Moment jede Fliege vom Pfosten schießt", weiß Geißbock-Manager Jörg Schmadtke.
17:38 Uhr
Und Modeste? Der FC-Stürmer ist der Fließband-Knipser, bereits elf Treffer schenkte der Franzose den gegnerischen Torhüter ein. Auch Hradecky?
17:35 Uhr
Als Überschrift über diesem Spiel steht Bollwerke und der Name Modeste: Frankfurt (acht Gegentreffer) und Köln (sechs Gegentreffer) stellen mit die besten Defensivreihen der gesamten Liga.
17:31 Uhr
Der Anstoß erfolgt um 18.30 Uhr.
17:30 Uhr
Das Samstagabendspiel des 10. Spieltags hat es in sich: Sowohl Eintracht Frankfurt als auch der 1. FC Köln sind stark in die neue Spielzeit gestartet - und möchten mit einem weiteren Erfolgserlebnis heute natürlich oben dranbleiben.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Hertha BSC Hertha 10 7 20
5 Borussia Dortmund Dortmund 10 13 18
6 1. FC Köln Köln 10 9 18
7 Eintracht Frankfurt Frankfurt 10 6 18
8 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 10 1 16
9 SC Freiburg Freiburg 10 -3 15
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
6
467
gespielte Pässe
496
77%
Passquote
76%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hradecky - Abraham , Hasebe, Vallejo - Chandler, Oczipka, Huszti , Mascarell , Fabian , Gacinovic - Meier

Einwechslungen:
73. Seferovic für Meier
83. Hector für Gacinovic
88. D. Blum für Huszti

Reservebank:
Lindner (Tor), Tawatha, Barkok, Hrgota

Trainer:
Kovac

T. Horn - Sörensen, Mavraj , Heintz, Hector - Höger, Lehmann , Risse, Rausch - Modeste, Osako

Einwechslungen:
46. Zoller für Rausch
70. Guirassy für Lehmann

Reservebank:
Kessler (Tor), Olkowski, Jojic, Özcan, Rudnevs

Trainer:
Stöger

Taktische Aufstellung