Bundesliga Liveticker

20:52 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Djourou
HSV

21:09 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Drmic
HSV

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Huszti
Frankfurt

21:48 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Zambrano
Frankfurt

21:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ilicevic
für N. Müller
HSV

21:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lasogga
für Rudnevs
HSV

22:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kacar
für Drmic
HSV

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Medojevic
für M. Stendera
Frankfurt

22:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Aigner
Frankfurt

22:15 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Lasogga
HSV

22:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Aigner
Frankfurt

SGE

HSV

Schiedsrichter Stark hat ein Einsehen mit den Akteuren und den Zuschauern. Der Referee beendet eine schwache Bundesliga-Partie, die mit 0:0 ihr gerechtes Ergebnis erfährt.
Abpfiff
90'
Noch zwei Minuten.
90'
Mijat Gacinovic
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Frankfurt)
Gacinovic kommt für Aigner
89'
Pierre-Michel Lasogga Gelbe Karte (HSV)
Lasogga
Der Angreifer kommt gegen Zambrano zu spät und hält obendrein noch die Sohle drüber.
88'
Adler faustet eine Flanke aus dem linken Halbfeld aus dem Strafraum.
86'
Es ist Zeit für einen Lucky Punch. Wo ist eigentlich HSV-Schreck Meier? Der Ex-Hamburger hat zu Hause schon sieben Mal gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber getroffen.
85'
Stefan Aigner Gelbe Karte (Frankfurt)
Aigner
83'
47.200 Zuschauer befinden sich in der Commerzbank-Arena. Sie alle warten noch auf ein Tor.
81'
Slobodan Medojevic
Marc Stendera
Spielerwechsel (Frankfurt)
Medojevic kommt für M. Stendera
80'
Gojko Kacar
Josip Drmic
Spielerwechsel (HSV)
Kacar kommt für Drmic
79'
Ballverlust Hamburg in der eigenen Hälfte - doch Seferovic nimmt es lieber mit zwei Gegenspielern auf, statt nach links oder rechts abzulegen.
77'
Fabians langgezogene Freistoßflanke streift Russ über den Scheitel. Der Ball fliegt hauchdünn am Tor vorbei. Adler wäre chancenlos gewesen.
76'
Kurz nach der Hamburger Ecke läuft die Eintracht einen Konter, an dessen Ende Aigner aus 18 Metern halbrechter Position zum Abschluss kommt und verzieht.
75'
Hradecky faustet Hunts Standard mit beiden Fäusten aus der Box.
75'
Doch zunächst kommt mal wieder der HSV. Drmic holt einen Eckstoß heraus.
74'
Etwas mehr als 15 Minuten sind es noch. Gelingt einer der beiden Mannschaften noch das goldene Tor? Für die Eintracht wäre es Bundesliga-Tor Nummer 2.500.
72'
Aigner ist bei der Hereingabe von Seferovic komplett blank am hinteren Fünfereck. Frankfurts Nummer 16 schließt aus spitzem Winkel direkt ab - Adler steht goldrichtig und wehrt mit der Schulter ab.
72'
Frankfurt entwickelt in der aktuellen Phase erstmals mehr Druck.
71'
Pierre-Michel Lasogga
Artjoms Rudnevs
Spielerwechsel (HSV)
Lasogga kommt für Rudnevs
Labbadia tauscht erneut: Hamburgs erfolgreichster Angreifer kommt für Rudnevs.
69'
Frankfurt hat die Möglichkeit zum Kontern, spielt dann aber zu kompliziert.
68'
Drmic hat die Seite gewechselt und spielt jetzt rechts. Ilicevic kommt über den linken Flügel.
67'
Ivo Ilicevic
Nicolai Müller
Spielerwechsel (HSV)
Ilicevic kommt für N. Müller
Wie schon gegen Mönchengladbach darf sich Ilicevic als Joker beweisen.
65'
Sakai sitzt am Boden. Der Japaner muss nach einem Zweikampf mit Landsmann Hasebe behandelt werden. Währenddessen macht sich Ilicevic auf der Bank für seinen Einsatz bereit.
63'
Hunt löffelt den Ball nach innen, wo sich kein Mitspieler durchsetzen kann.
62'
Carlos Zambrano Gelbe Karte (Frankfurt)
Zambrano
Der Südamerikaner streckt bei einer Halbfeldflanke den Arm aus und spielt damit den Ball. Es gibt Gelb und eine Freistoßmöglichkeit 20 Meter vor dem Tor.
60'
Mal wieder ein Abschluss für die Norddeutschen. Ostrzolek verzieht aus halblinker Position.
56'
Bei Sakais Flanke halten Regäsel und Drmic sich gegenseitig. Der Schweizer möchte einen Elfmeter, bekommt ihn aber nicht.
55'
Es tut sich nach wie vor nicht viel. Wenngleich die Anfangsphae des zweiten Durchgangs etwas Hoffnung macht.
50'
Djourous verunglückte Abwehr nach einer Frankfurter Ecke landet vor den Füßen Hasebes. Der Japaner nimmt das Spielgerät volley und hämmert es nur Zentimeter neben den rechten Pfosen. Beste Frankfurter Chance bis hierher.
49'
Drmic setzt sich bis zur Grundlinie durch und flankt dann in den Rückraum, wo Rudnevs keinen präzisen Abschluss produziert.
46'
Haris Seferovic
Szabolcs Huszti
Spielerwechsel (Frankfurt)
Seferovic kommt für Huszti
Veh setzt in der Offensive neue Reize.
46'
Mit einer personellen Änderung auf der Frankfurter Seite beginnt der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dem pünktlichen Pfiff von Schiedsrichter Stark folgen leichte Pfiffe von den Rängen. Einige Zuschauer sind mit der Leistung der Frankfurter nicht zufrieden. Die SGE hat große Probleme im Spielaufbau und leistet sich viele Ungenauigkeiten. Doch auch der HSV macht kein gutes Spiel, hatte durch Rudnevs und Müller aber die zwei besten Möglichkeiten.
Halbzeitpfiff
45'
Sinnbildlich für das Spiel: Müller kommt zentral im Sechzehner zum Abschluss. Der Ex-Mainer trifft das Spielgerät aber nicht vernünftig - der Ball kullert rechts am Tor vorbei.
43'
Holtby mit einer gewagten und nicht ganz ungefährlichen Rückgabe zu Adler, der den Ball mit der Brust annimmt und verwertet. Bei solchen Pässen sind auch schon die kuriosesten Eigentore gefallen. Fragen Sie mal beim Leverkusener Kramer nach.
42'
Das Spielniveau ist nicht sonderlich hoch.
41'
Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff gönnen sich die Akteure bereits eine Auszeit.
40'
Rudnevs ist auf dem Weg zum Tor, steht aber bei Jungs Zuspiel im Abseits.
38'
Josip Drmic Gelbe Karte (HSV)
Drmic
Drmic nutzt seine Arme und trifft im Zweikampf Regäsel im Gesicht. Schiedsrichter Stark zückt sofort die Gelbe Karte.
37'
Hunt leitet mit einem Steilpass auf Rudnevs einen HSV-Konter ein. Der Lette flankt vom linken Flügel flach nach innen, wo alle das Spielgerät durchlassen. Am hinteren Strafraumeck wartet Sakai, der sich das Leder auf den linken Fuß legt, es aber über das Tor zirkelt.
34'
Regäsels Flanke aus dem Halbfeld ist nichts Tolles. Immerhin gibt es noch einen Einwurf dafür.
34'
Erster Wechsel bei der Eintracht. Aigner tauscht nach mehreren Ausrutschern das Schuhwerk aus.
32'
Aigner findet Fabian im Strafraum. Der Mexikaner hat aber Probleme bei der Ballannahme. Adler ist da.
32'
Die Chancen für den Dino häufen sich: Drmic rutscht nur knapp an Müllers flacher Hereingabe von rechts vorbei.
31'
Mit fünf Spielern fangen die Hamburger die Frankfurter in deren Hälfte ab und erzwingen so den Ballverlust der Veh-Elf.
30'
Rudnevs und Ostrzolek hebeln auf der linken Angriffsseite drei Gegenspieler mit einem Doppelpass aus. Der ehemalige Augsburger dringt dann in den Strafraum, wo Zambrano ihn abfängt.
27'
Währenddessen haben die Frankfurter momentan große Probleme sich aus der eigenen Hälfte zu kombinieren.
27'
Der HSV beginnt langsam aber sicher, die Kontrolle zu übernehmen.
27'
Die Frankfurter haben nach Hunts Ecke von rechts zwar Probleme zu klären, letztlich gelingt jedoch der Befreiungsschlag.
26'
Holtbys Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
25'
Der erste Höhepunkt des Spiels: Der HSV kombiniert sich über die rechte Seite nach vorne. Von dort aus wird Hunt im Zentrum angespielt. Der 29-Jährige leitet auf Rudnevs weiter, doch dem Letten bleibt aus der Drehung heraus der Erfolgserlebnis verwehrt. Hradecky hält klasse.
21'
Johan Djourou Gelbe Karte (HSV)
Djourou
Djourou kommt im Kampf um den Ball gegen Fabian zu spät und senst den Mexikaner von hinten um. Klare Gelbe Karte für den HSV-Kapitän.
21'
Jung hat 25 Meter vor dem Tor plötzlich viel Platz um sich herum. Der Youngster reagiert jedoch zu hektisch und vergibt die Möglichkeit durch einen Fehlpass.
20'
Auch die Eintracht probiert es mit einem langen Ball auf den gestarteten Aigner. Der rutscht im Strafraum weg und verpasst das Leder. Es wäre aber ohnehin Abseits gewesen.
19'
Hradecky kennt die die Ausmaße des Strafraums bestens. Der Finne schnappt einen für Müller gedachten Ball genau auf Höhe der Linie mit beiden Händen auf.
18'
Meier legt im Sechzehner uneigennützig quer in Richtung Aigner. Das Leder kommt nicht bei seinem angedachten Empfänger an.
17'
In Sachen Ballbesitz hat der HSV die Nase leicht vorn: Die Rothosen sind zu 54 Prozent an der Kugel. Auch die Zweikampfquote ist bei den Norddeutschen leicht besser (58 Prozent). Diese und weitere Statistiken finden Sie in den kicker-LIVE!-Daten.
16'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Noch fehlt es an Großchancen. Beide Mannschaften verteidigen hoch und machen damit das Mittelfeld eng.
12'
Auf der Gegenseite kommt Stendera zum Abschluss. Adler pariert sicher.
11'
Hunt vergibt die gute Konterchance des HSV. Der Offensivspieler schließt zu eigensinnig ab, kann Hradecky aber nicht gefährden.
10'
Spahic kommt dabei zur ersten Möglichkeit der Hanseaten. Der Kopfball des Innenverteidigers findet sein Ziel jedoch nicht.
10'
Ostrzolek rückt mit nach vorne auf und flankt von der Grundlinie nach innen. Regäsel klärt zur Ecke.
7'
Müller sprintet links in den Strafraum, legt sich dann aber den Ball zu weit nach vorne. Zambrano geht zwischen Ball und Gegenspieler und läuft den Hamburger damit gekonnt ab.
6'
Aigner räumt Ostrzolek auf dem linken Flügel sauber ab. Der Frankfurter "Aggressive Leader" hat Glück - keine Gelbe Karte.
6'
Hunt möchte links am Strafraum sofort auf Drmic weiterleiten. Der Ball landet aber im Rücken des Schweizers, der obendrein noch Probleme mit dem Stand hat und ausrutscht.
5'
Hohes Bein von Hunt, der Gegenspieler Zambrano im Gesicht trifft. Der Ex-Bremer entschuldigt sich sofort beim südamerikanischen Verteidiger. Weiter geht's.
4'
Beide Teams gehen energisch in die Zweikämpfe. Das Spiel findet in den Anfangsminuten hauptsächlich im Mittelfeld statt.
1'
Schiedsrichter Wolfgang Stark bläst die Backen auf und eröffnet mit seinem Pfiff den 22. Spieltag der Bundesliga. Der HSV im weißen Dress stößt an.
Anpfiff
20:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den Innenraum. In wenigen Momenten wird die Partie angepfiffen.
20:24 Uhr
Mit Trainer Labbadia sitzt dabei ein Talisman auf der Bank der Rothosen - glaubt man zumindest den Statistikbüchern. Der gebürtige Darmstädter verlor von seinen acht Bundesligaspielen gegen Frankfurt kein einziges (4/4/0).
20:20 Uhr
An die Leistung gegen den diesjährigen Champions-League-Teilnehmer wollen die Hamburger nun anknüpfen. "Wir müssen jetzt nachlegen", fordert Keeper Adler.
20:16 Uhr
Sechs Punkte hat der der Dino bereits auf den Relegationsplatz (Bremen) Vorsprung.
20:13 Uhr
Einen Befreiungsschlag hat in der Vorwoche der HSV gelandet. Mit dem 3:2-Heimsieg gegen Gladbach verschaffte sich die Elf von Bruno Labbadia etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt.
20:10 Uhr
Der HSV-Trainer war damals übrigens Armin Veh, der den BL-Dino von Juli 2010 bis März 2011 betreute.
20:06 Uhr
Die Rothosen durften letztmals am 21. Januar 2011 über drei Punkte gegen die SGE jubeln.
20:00 Uhr
Die Statistik sieht übrigens die Hessen vorne. Denn die Eintracht gewann die letzten sieben Begegnungen gegen HSV allesamt.
19:52 Uhr
Für den HSV spielte der Angreifer bis 2004, ehe er in die Main-Metropole wechselte. In neun Heimspielen gegen seinen alten Arbeitgeber traf der "Fußball-Gott" der Frankfurter Fans schone sieben Mal.
19:48 Uhr
Erzielt ausgerechnet ein Ex-Hamburger diesen historischen Treffer? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn SGE-Top-Torjäger Meier zeigte sich für fünf der bisherigen sechs Rückrundentreffer verantwortlich.
19:43 Uhr
Von den Fans erwartet er derweil die volle Unterstützung für die Mannschaft. Die Commerzbank-Arena soll gegen den HSV ein Hexenkessel werden, der die Eintracht zu ihrem 2500. BL-Tor vorantreibt.
19:43 Uhr
"Wir müssen geduldig spielen und auf unsere Chance warten", meint der Sportdirektor. Als Vorlage soll die Partie beim FC Augsburg (0:0, 19. Spieltag) dienen. "Da haben wir es gut gemacht, standen gut und haben zum Schluss viele Chancen bekommen", so Hübner weiter.
19:30 Uhr
Umgekehrt könnte die SGE, zuletzt drei Mal in Folge ohne Sieg (0/1/2), mit einem Dreier den HSV wieder mit die gefährliche Zone ziehen.
19:30 Uhr
Von einem wichtigen Spiel spricht derweil Frankfurts Coach Armin Veh, der unter der Woche Geheimtraining anordnete, um auch Standardsituationen einzuüben.
19:28 Uhr
"Es wird immer gefährlicher", weiß auch SGE-Angreifer Meier, der unter der Woche von einer Erkältung lahmgelegt wurde, heute aber einsatzbereit ist.
19:28 Uhr
Von einem Schicksalsspiel will Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner zwar zu Recht nichts wissen - "das wär eine Nummer zu groß" -, aber mit einer Niederlage würden die Hessen tief im Tabellenkeller steckenbleiben.
19:27 Uhr
Mit einer richtungsweisenden Partie eröffnet die Bundesliga am Freitagabend den 22. Spieltag. Der Tabellen-15. Frankfurt (21 Punkte) empfängt den Elften aus Hamburg (26 Zähler).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 VfB Stuttgart Stuttgart 22 -8 28
12 Hamburger SV HSV 22 -5 27
13 FC Augsburg Augsburg 22 -7 24
14 SV Darmstadt 98 Darmstadt 22 -11 24
15 Eintracht Frankfurt Frankfurt 22 -10 22
16 Werder Bremen Bremen 22 -19 20
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
10
435
gespielte Pässe
483
74%
Passquote
75%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hradecky - Regäsel, Zambrano , Abraham, Hasebe - Russ, M. Stendera , Aigner , Fabian, Huszti - Meier

Einwechslungen:
46. Seferovic für Huszti
81. Medojevic für M. Stendera
90. Gacinovic für Aigner

Reservebank:
Lindner (Tor), Ayhan, Ignjovski, Waldschmidt

Trainer:
Veh

Adler - G. Sakai, Djourou , Spahic, Ostrzolek - Jung, Holtby, N. Müller , Hunt, Drmic - Rudnevs

Einwechslungen:
67. Ilicevic für N. Müller
71. Lasogga für Rudnevs
80. Kacar für Drmic

Reservebank:
Drobny (Tor), Cleber, Diekmeier, Ekdal

Trainer:
Labbadia

Taktische Aufstellung