13:48 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Karlsruhe

13:58 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Kaufmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

14:04 - 33. Spielminute

Tor 1:1
Peterson
Rechtsschuss
Vorbereitung Kownacki
Düsseldorf

14:10 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Ambrosius
für M. Franke
Karlsruhe

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Appelkamp
für Fernandes Neto
Düsseldorf

14:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
de Wijs
für Hoffmann
Düsseldorf

14:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Gordon
für Ambrosius
Karlsruhe

14:54 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
de Wijs
Düsseldorf

14:54 - 66. Spielminute

Tor 1:2
Heise
Linksschuss
Karlsruhe

15:00 - 72. Spielminute

Tor 2:2
M. Zimmermann
Rechtsschuss
Vorbereitung Gavory
Düsseldorf

15:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Niemiec
für Peterson
Düsseldorf

15:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für Heise
Karlsruhe

15:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Schleusener
Karlsruhe

15:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Rossmann
für Jensen
Karlsruhe

15:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Oberdorf
für Ginczek
Düsseldorf

15:22 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:2
de Wijs
Kopfball
Vorbereitung Appelkamp
Düsseldorf

F95

KSC

de Wijs de Wijs
Kopfball, Appelkamp
90' +3
3
:
2
M. Zimmermann M. Zimmermann
Rechtsschuss, Gavory
72'
2
:
2
1
:
2
66'
Heise Heise
Linksschuss
Peterson Peterson
Rechtsschuss, Kownacki
33'
1
:
1
0
:
1
28'
Kaufmann Kaufmann
Rechtsschuss, Wanitzek
Direkt danach ist Schluss! Düsseldorf gewinnt dank de Wijs' Treffer in letzter Sekunde mit 3:2 gegen den Karlsruher SC. In einer unterhaltsamen Partie schlug die Fortuna gleich zweimal nach einem Rückstand zurück - und belohnte sich am Ende mit dem Lucky Punch.
Abpfiff
90' +3
Jordy de Wijs 3:2 Tor für Düsseldorf
de Wijs (
Kopfball, Appelkamp)
Die Fortuna mit dem Lucky Punch in letzter Sekunde! Appelkamp bringt eine butterweiche Flanke in den Strafraum, wo de Wijs einläuft und unhaltbar für Weiß ins linke Eck einköpft.
90' +2
Der KSC ist dem Siegtreffer näher, Düsseldorf kann sich im Moment kaum befreien.
90' +1
Zimmermanns druckvoller Schuss rauscht weit links vorbei.
90' +1
Drei Minuten gibt es obendrauf.
89'
Da ist sie, die dicke Chance auf das 3:2 für den KSC! Kaufmann wird im Rückraum des Strafraums in Szene gesetzt und schließt ab, doch Kastenmeier lenkt den Versuch mit einem klasse Reflex über die Latte.
85'
Kastenmeier nimmt Rossmanns Versuch aus der zweiten Reihe problemlos auf.
83'
Tim Oberdorf
Daniel Ginczek
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Oberdorf kommt für Ginczek
82'
Cueto dringt links nach einem starken Dribbling in den Sechzehner ein. Sein Abschluss aus spitzem Winkel wird von Niemiec abgefälscht, dann packt Keeper Kastenmeier zu.
81'
Die Schlussphase ist angebrochen. Gelingt einer Mannschaft noch der Siegtreffer oder bleibt es beim Remis?
80'
Marco Thiede
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thiede kommt für Heise
80'
Lucas Cueto
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Cueto kommt für Schleusener
80'
Tim Rossmann
Leon Jensen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rossmann kommt für Jensen
78'
Ginczeks Kopfball ist nicht platziert genug und daher kein Problem für Weiß.
76'
Der nächste Abschluss der Hausherren! Ginczek zieht kurz vor dem Strafraum mehrere Karlsruher auf sich und bedient dann rechts Kownacki, der den Kasten mit seinem Schuss aber verfehlt.
75'
Das war knapp! Ginczek verpasst Kownackis Flanke im Zentrum um Haaresbreite!
73'
Jona Niemiec
Kristoffer Peterson
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Niemiec kommt für Peterson
72'
Matthias Zimmermann 2:2 Tor für Düsseldorf
M. Zimmermann (
Rechtsschuss, Gavory)
Düsseldorf schlägt zum zweiten Mal an diesem Nachmittag zurück! Gavorys Hereingabe von der linken Seite rutscht zu Zimmermann durch, der völlig eingelassen ist und den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken muss.
68'
Karlsruhe bleibt dran und schnürt die Fortuna ein.
66'
Philip Heise 1:2 Tor für Karlsruhe
Heise (
Linksschuss)
Und der Freistoß führt zum 2:1! Heise tritt an und wuchtet die Kugel in die Mauer. Die Kugel springt direkt zurück zum Außenverteidiger, der volles Risiko geht und den Ball druckvoll rechts unten im Tor versenkt.
64'
Jordy de Wijs Gelbe Karte (Düsseldorf)
de Wijs
Im Zuge eines schnellen Gegenstoßes ist Kaufmann nicht mit fairen Mitteln zu stoppen. De Wijs bringt ihn zu Fall und sieht Gelb, es ist seine fünfte Verwarnung der Saison. Dazu gibt es Freistoß in guter Position.
63'
Daniel Gordon
Stephan Ambrosius
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Gordon kommt für Ambrosius
Bitter für den KSC: Der im ersten Durchgang erst eingewechselte Ambrosius muss verletzt wieder runter, es kommt Gordon.
62'
Gavory wird links geschickt und sucht Kaufmann im Zentrum, doch Gondorf blockt die Flanke.
61'
Jordy de Wijs
Andre Hoffmann
Spielerwechsel (Düsseldorf)
de Wijs kommt für Hoffmann
61'
Shinta Appelkamp
Elione Fernandes Neto
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Appelkamp kommt für Fernandes Neto
57'
Wie schon in Durchgang eins ist es sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften liefern sich Zweikämpfe im Mittelfeld.
54'
Gute Möglichkeit für den KSC! Jensen kommt im Strafraum relativ freistehend zum Kopfball, kann das Leder jedoch nicht platzieren, sodass Kastenmeier parieren kann.
52'
Kaufmann hat sich in einem Zweikampf an der linken Seitenlinie am Arm wehgetan und muss kurz behandelt werden. Kurz darauf geht es für ihn aber weiter.
51'
Petersons zentraler Kopfball landet in den Armen von Weiß.
47'
Jensens Hereingabe von links findet Kaufmann, der die Kugel jedoch nicht aufs Tor bekommt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es in die Pause! Beide Mannschaften sind um Spielkontrolle bemüht, Ballbesitzphasen wechseln sich ab. Die Fortuna hatte die besseren Chancen, weshalb der Ausgleich nach einer knappen halben Stunde verdient war.
Halbzeitpfiff
44'
Der KSC kombiniert sich stark ins letzte Drittel. Dort wird Kaufmann allerdings etwas zu weit nach außen getrieben bis sein Flankenversuch geblockt wird.
41'
Fast das 2:1 für die Fortuna! Ein Standard von links wird zum zweiten Pfosten weitergeleitet, wo Iyoha freistehend aus kurzer Distanz an Weiß scheitert.
40'
Stephan Ambrosius
Marcel Franke
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Ambrosius kommt für M. Franke
Franke muss angeschlagen vom Feld, für ihn kommt Ambrosius.
38'
Peterson probiert es mal aus der Distanz - geblockt.
35'
Ein verdienter Ausgleich für die Hausherren, denn die Fortuna hat sich von dem Gegentreffer nicht verunsichern lassen.
33'
Kristoffer Peterson 1:1 Tor für Düsseldorf
Peterson (
Rechtsschuss, Kownacki)
Düsseldorf hat die passende Antwort parat! Peterson taucht nach einem schönen Doppelpass mit Kownacki rechts völlig frei im Strafraum auf. Aus spitzem Winkel überwindet er Weiß und netzt zum Ausgleich ein.
32'
Und die Fortuna macht weiter: Kownackis Kopfball landet in den Armen von Weiß.
31'
Dicke Chance aufs 1:1! Sobottka ist nicht zu stoppen und legt an der Strafraumkante auf Ginczek. In zentraler Position visiert der Torjäger das rechte Eck an, das Leder fliegt haarscharf vorbei.
28'
Mikkel Kaufmann 0:1 Tor für Karlsruhe
Kaufmann (
Rechtsschuss, Wanitzek)
Karlsruhe führt! Kaufmann zieht rund 20 Meter vor dem Tor einfach mal ab, kriegt allerdings keinen großen Druck hinter den Ball. Dennoch landet die Kugel links unten im Netz, weil Kastenmeier nicht gut aussieht und die Kugel durchrutschen lässt.
26'
Der KSC hat weiterhin die besseren Chancen! Kaufmann schraubt sich bei einer Hereingabe von links hoch und verfehlt den Kasten per Kopf rechts nur knapp.
23'
Die Fortuna erarbeitet sich im Moment ein Übergewicht. Jedoch findet die Thioune-Elf bisher selten Lücken im kompakten Defensivverbund der Badener.
21'
Kownackis Kopfball nach Petersons Ecke wird abgefälscht und fliegt einige Meter über den Kasten.
19'
Düsseldorf hat sich in den vergangenen Minuten in der Karlsruher Hälfte festgespielt. Der KSC verteidigt konzentriert und lässt bisher nur wenig zu.
17'
Marcel Franke Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Franke trifft Ginczek im Gesicht und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt: Es ist eine ausgeglichene Partie in der Merkur Spiel-Arena. Beide Mannschaften wollen spielerische Lösungen finden, doch es klappt noch nicht alles.
12'
Kaufmann nimmt im Mittelfeld Fahrt auf und steuert auf den Strafraum zu. Rund 20 Meter vor dem Tor nimmt er rechts Schleusener mit, dessen Flanke zur Ecke geklärt wird.
9'
Zwei Karlsruher Flanken segeln über den Sechzehner hinweg und sorgen nicht für Gefahr.
8'
Die Fortuna lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
6'
Der erste Abschluss der Hausherren: Kownackis Freistoß aus mehr als 25 Metern landet in den Armen von Weiß.
3'
Karlsruhe findet gut in diese Partie und setzt die Fortuna früh unter Druck.
1'
Keine Minute ist gespielt, da trifft der KSC Aluminium! Kaufmann wird links in den Sechzehner geschickt und chippt dort die Kugel an den linken Pfosten. Der Treffer hätte wegen einer knappen Abseitsposition jedoch sowieso nicht gezählt.
1'
Der Ball rollt in Düsseldorf!
Anpfiff
13:17 Uhr
Der Direktvergleich beider Mannschaften ist völlig ausgeglichen. In wettbewerbsübergreifend 49 Duellen gewann sowohl die Fortuna als auch der KSC 18-mal, 13-mal teilte man sich die Punkte.
13:02 Uhr
Auch Fortuna-Coach Daniel Thioune rotiert ordentlich durch: Gavory, Neto, Peterson und Ginczek rücken für Karbownik, Klaus (beide Gelb-gesperrt), Appelkamp und Oberdorf in die Startelf.
12:55 Uhr
Im Vergleich zur Niederlage beim Tabellenführer ergeben sich bei den Badenern gleich fünf Wechsel: Auf der Torwartposition wird Gersbeck, der nach einem Zusammenprall im Abschlusstraining vorsichtshalber geschont wird, von Weiß ersetzt. Außerdem kommen Jensen, Kaufmann, Kobald und Brosinski für Cueto, Zivzivazde, Ambrosius (alle Bank) und Jung (nicht im Kader).
12:48 Uhr
Beide Mannschaften zeigten sich zuletzt formstark, mussten allerdings am vergangenen Wochenende beide eine Niederlage hinnehmen. Die Düsseldorfer verloren in Nürnberg (0:2), der KSC in Darmstadt (1:2).
12:21 Uhr
Am Sonntagnachmittag will Fortuna Düsseldorf gegen Karlsruhe die theoretische Chance auf den Relegationsplatz wahren. Rücken die heutigen Hausherren bis auf sechs Punkte an den HSV heran? Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC St. Pauli St. Pauli 30 12 50
6 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 30 11 50
7 1. FC Kaiserslautern K'lautern 30 5 44
9 Holstein Kiel Kiel 30 -4 40
10 Karlsruher SC Karlsruhe 30 1 39
11 1. FC Magdeburg Magdeburg 30 -10 38
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
13
450
gespielte Pässe
418
86%
Passquote
82%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten