Bundesliga Liveticker

18:40 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Reus
Rechtsschuss
Dortmund

18:44 - 13. Spielminute

Spielerwechsel
C. Aranguiz
für Andrich
Leverkusen

18:53 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Adeyemi
Dortmund

18:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Tah
Leverkusen

19:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Palacios
Leverkusen

19:14 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
T. Hazard
Dortmund

19:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hlozek
für Bellarabi
Leverkusen

19:45 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hincapie
Leverkusen

19:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Azmoun
für Demirbay
Leverkusen

19:59 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Moukoko
Dortmund

20:02 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
N. Schlotterbeck
Dortmund

20:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Palacios
Leverkusen

20:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bakker
für Hincapie
Leverkusen

20:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Can
für Malen
Dortmund

20:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Guerreiro
Dortmund

20:22 - 90. + 2 Spielminute

Rote Karte (Leverkusen)
Hradecky
Leverkusen

20:25 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Bakker
Leverkusen

BVB

B04

Reus Reus
Rechtsschuss
10'
1
:
0
90'
Was ebenfalls hängenbleibt: Hradecky wird aufgrund seiner Roten Karte vorerst fehlen, außerdem sind Andrich und Adeyemi verletzt ausgewechselt worden. Genaue Diagnosen stehen hier noch aus.
90'
Bayer 04 Leverkusen ist im guten zweiten Abschnitt mehrmals ganz dicht dran am am Ende verdienten Ausgleich, doch allen voran der starke Kobel hat etwas dagegen gehabt. So fährt Borussia Dortmund nach einer guten ersten Hälfte einen letztlich glücklichen 1:0-Erfolg zum Auftakt in diese neue und 60. Bundesliga-Saison ein.
Abpfiff
90' +5
Das ist zugleich die letzte Aktion gewesen, der Schiedsrichter nimmt bereits die Pfeife in die Hand und führt sie zum Mund.
90' +5
Mitchel Bakker Gelbe Karte (Leverkusen)
Bakker
Bakker fährt gegen Bellingham den Arm aus und trifft den Engländer am Kopf. Das zieht Gelb nach sich.
90' +4
Reus führt nun den aussichtsreichen Freistoß aus, kriegt diesen aber nicht einmal auf den Kasten, um Aushilfstorwart Tapsoba wenigstens zu fordern.
90' +3
Die Partie ist natürlich nun längere Zeit unterbrochen, weil erstens Hradecky noch mit seinen Kollegen über den Platzverweis diskutiert. Außerdem muss herausgefunden werden, wer nun in den Kasten geht - schließlich haben die Gäste schon alle Wechsel ausgeschöpft. Die Entscheidung fällt letztlich auf Innenverteidige Tapsoba, der sich Handschuhe anzieht und ein Shirt übestreift.
90' +2
Lukas Hradecky Rote Karte (Leverkusen)
Hradecky (Handspiel außerhalb des Strafraums)
Weil Hradecky laut des Gespanns und VAR-Teams eine Tormöglichkeit für Dortmund verhindert hat - Reus ist Richtung Ball gestürmt -, muss der Bayer-Kapitän vom Feld.
90' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung wird revidiert - und das wird zu einem Platzverweis führen.
90' +1
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein und Referee Felix Brych sieht sich die Bilder selbst an.
90' +1
Nach einem langen Ball geht Hradecky mit den Händen leicht außerhalb des eigenen Strafraums mit den Händen zur Kugel. Für den Moment läuft das Spiel aber weiter ...
90'
+++ Achtung: Eine Durchsage läuft gerade mehrmals im Signal-Iduna-Park, dass alle Besucher nach Schlusspfiff vorerst noch im Stadion bleiben sollen. Ein Polizeieinsatz außerhalb des Runds ist Anlass dafür. +++
90'
Es laufen die letzten Sekunden der ersten Spielzeit ...
89'
Nach einem weiten Zuspiel von Frimpong Richtung Schick steigt Hummels stark hoch und gewinnt den Zweikampf zu Luft.
88'
Bellingham zieht aus der Entfernung ab, der leicht abgefälschte Ball ist aber kein Problem für Hradecky.
88'
Brandts Eckballflanke kommt nicht an, es entsteht keine Gefahr.
87'
Schlotterbeck macht ganz vorn mit und holt nach intensiven Duellen, die sich davor zwischen einigen Spielern ereignet haben, eine Ecke heraus. Das wird von den Rängen gefeiert.
85'
So aber ist das Spiel noch nicht entschieden worden von den Borussen, Leverkusen darf also weiter in Richtung 1:1 hoffen. Doch gelingt das auch noch?
85'
Feuer frei heißt es direkt bei Wolf. Der Joker kommt aus der Distanz zum Abschluss und setzt seinen kraftvollen Schlenzer hauchzart rechts am Pfosten vorbei. Da hätte Hradecky wohl nichts ausrichten können.
84'
Marius Wolf
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Wolf kommt für Guerreiro
Doppelwechsel nun auch von BVB-Coach Terzic, Can und Wolf kommen rein.
84'
Emre Can
Donyell Malen
Spielerwechsel (Dortmund)
Can kommt für Malen
83'
Hummels schnappt sich clever den Ball, treibt ihn nach vorn und bedient Brandt. Der Joker steht bei der Abgabe aber wohl knapp im Abseits, die Fahne geht hoch.
82'
Die aufkommende Hektik ist insgesamt nur zeuge dafür, wie eng diese Partie ist und wieviel direkt zum Start auf dem Spiel steht.
81'
Es wird fleißig diskutiert in diesen Minuten über schier alles, was vom Gespann entschieden wird. Zumeist ist aber auch alles richtig.
80'
Schlotterback unterläuft nach einem Querpass von der linken Seite mit einer unglücklichen Grätsche ein Eigentor zum vermeintlichen 1:1, in der Entstehung hat es aber auch hier wieder eine Abseitsstellung eines Leverkuseners gegeben. Dieses Mal aber klarer als beim Treffer von Palacios vorhin. Deswegen muss auch der VAR nicht groß eingreifen.
78'
Nadiem Amiri
Exequiel Palacios
Spielerwechsel (Leverkusen)
Amiri kommt für Palacios
Doppelwechsel bei der Werkself: Bakker und Amiri kommen als frische Kräfte rein, der bereits verwarnte Hincapie und Palacios weichen.
79'
Mitchel Bakker
Piero Hincapie
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bakker kommt für Hincapie
77'
Diaby wird geschickt, doch rechts im Sechzehner der Westfalen kann Schlotterbeck mit einer Grätsche retten.
76'
Passend dazu ereignen sich viele intensive Zweikämpfe, die vom lautstarken Publikum jedes Mal untermalt werden.
76'
Die Gäste jagen den Ball nun förmlich, gehen auf den ballführenden Spieler immer voll drauf. Sie wollen mindestens noch das 1:1 erreichen.
74'
Malen kommt etwas glücklich nach einem Ballgewinn an die Kugel, rennt mit ihr links in den Sechzehner von Bayer - und schließt zu schwach ab, links vorbei geht es ziemlich deutlich.
74'
Reus dreht eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld zu hoch wie zu weit vor das gegnerische Tor, so kann Hradecky einfach zulangen.
73'
Malen und Palacios geraten bei einer kleinen Rudelbildung aneinander, dafür gibt es ermahnende Worte von Referee Felix Brych.
72'
Nico Schlotterbeck Gelbe Karte (Dortmund)
N. Schlotterbeck
Schlotterbeck hat eben noch Gelb gesehen.
71'
Diaby holt defensiv den Ball mit einem starken Tackling und eröffnet dann selbst den Konter über die rechte Seite und Frimpong. Allzu weit beziehungsweise gefährlich wird es hier am Ende nicht.
70'
Vom Gefühl her wird dieses Spiel nicht 1:0 enden, dafür bieten sich auf beiden Seiten einfach immer mehr Möglichkeiten. Sollte Leverkusen aber am Ende verlieren, wird sich Schick mit am meisten ärgern nach zwei liegengelassenen Hochkarätern und noch weiteren Abschlusschancen.
68'
Julian Brandt
Youssoufa Moukoko
Spielerwechsel (Dortmund)
Brandt kommt für Moukoko
Der 17-jährige Moukoko hat Pause, Brandt kommt dafür rein und soll im besten Fall gegen seinen Ex-Klub für das 2:0 und die Vorentscheidung sorgen.
68'
Azmoun fügt sich sofort stark ein und bedient Schick mit einem feinen Querpass. Aus nächster Nähe scheitert der Tscheche aber erneut an einer tollen Rettungstat von Kobel, der reflexartig das Bein ausfährt.
66'
Sardar Azmoun
Kerem Demirbay
Spielerwechsel (Leverkusen)
Azmoun kommt für Demirbay
Es wird einen Tick offensiver bei Bayer 04: Stürmer Azmoun ersetzt Mittelfeldmann Demirbay.
65'
Allgemein bietet dieses Duell in den zweiten 45 Minuten mehr auf beiden Seiten, weil vor allem auch Leverkusen längst mehr Risiko geht - und ja auch bei fortlaufender Zeit immer mehr muss.
64'
Ein Abschluss der Borussen findet sein Ziel nicht.
63'
Diaby flankt von der rechten Seite herrlich zwischen Abwehr und Torwart zu Schick, der volley aus nächster Nähe abschließt, aber am sich sofort breitmachenden Torwart Kobel scheitert. Das ist die beste Möglichkeit für das 1:1 gewesen.
62'
Dahoud zieht aus der Distanz ab, setzt den Ball aber weit links vorbei.
62'
Reus, Malen und Moukoko versuchen sich auf engstem Raum gen Bayer-Gehäuse zu arbeiten. Nahe der Strafraumkante ist aber Endstation.
60'
Eine Stunde ist gespielt - und weiterhin suchen die Rheinländer nach Lösungen, um die Abwehr des BVB mal dauerhaft zu beschäftigen und in Verlegenheit zu bringen.
58'
Allgemein stehen die Westfalen kompakt und lassen die Leverkusener nicht recht aufkommen. Es wird wenig Brenzliges zugelassen sozusagen.
57'
Das Foul hat sich weit außerhalb ereignet, die Entscheidung gegen einen Elfmeter ist richtig.
56'
Piero Hincapie Gelbe Karte (Leverkusen)
Hincapie
Hincapie sieht nun Gelb nach einem zu harten Einsteigen gegen Reus. Es gibt aber keinen Elfmeter, obwohl das auf den ersten Blick nach Strafraumlinie ausgesehen hat.
55'
Schlotterbeck ist wieder zurück, der Nationalspieler kann weitermachen.
54'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der VAR-Check ist vorbei, es ist tatsächlich Abseits gewesen. Allerdings auch wirklich, wirklich minimal. Pech also für Bayer 04, aber eben auch richtig entschieden durch die digitale Linie im Kölner Keller.
54'
Schlotterback hat etwas in die Rippengegend bekommen, muss behandelt werden und kurz rausgehen. Damit spielen die Hausherren erneut kurzzeitig in Unterzahl.
53'
VAR-Prüfung
Die Szene wird nochmals gecheckt, es ist auf jeden Fall knapp gewesen.
52'
Die Werkself kommt vermeintlich zum Ausgleich, doch die Fahne geht hoch: Nach toller Vorarbeit von Diaby bei einem Vorstoß kommt Schick zum Abschluss, diesen kann aber Kobel parieren. Beim Nachsetzen nickt Palacios rechts unten zum 1:1 ein.
51'
Dieses Mal kommt Malen auf dem linken Flügel nicht weiter, hier steht die Bayer-Abwehr ihren Mann.
49'
Um ein Haar das 2:0! Malen treibt die Kugel links in den Strafraum und behauptet sich dabei gegen Tah. Es folgt der scharfe Querpass ins Zentrum, wo Hazard aus nächster Nähe volley abzieht - und an einer starken Rettungsaktion von Hradecky scheitert.
49'
Nun sammeln die Westfalen Ballkontakte in der Abwehr, um so selbst wieder Kontrolle auszuüben und ins Spiel zurückzufinden.
48'
Die Gäste haben in den ersten Momenten von Abschnitt zwei reichlich Ballbesitz, schieben auch durchaus mutig an. Gelingt so der schnelle Ausgleich?
46'
Diaby gibt sofort Gas und rennt nach vorn, ehe er Schick mitnimmt. Zu einem Abschluss kommt es jedoch nicht, weil Hummels dazwischen funkt.
46'
Adam Hlozek
Karim Bellarabi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Hlozek kommt für Bellarabi
Einen Wechsel gibt es zu Wiederbeginn bei der Werkself zu verzeichnen, Bellarabi macht Platz für Hlozek. Auf der anderen Seite bleibt alles so wie gehabt.
46'
Die zweiten 45 Minuten laufen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bitter: Auf beiden Seiten ist bereits verletzungsbedingt gewechselt worden. Sowohl Andrich (ersetzt durch Aranguiz) als auch Adeyemi (Hazard) hat es erwischt. Mehr dazu auf kicker.de oder in der App.
45'
Das Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen sieht zwei relativ ebenbürtige wie konzentrierte Teams und somit auch sehr wenige Highlights. Insgesamt geht die knappe 1:0-Führung des BVB, der ein Fehler von Tah vorausgegangen ist, aber in Ordnung - weil die Schwarz-Gelben den Tick agiler, schneller, konzentrierter sind.
45'
Pause im Signal-Iduna-Park!
Halbzeitpfiff
45' +3
Moukoko verursacht offensiv ein Foul, das bringt der Werkself einen Standard ein. Mit diesem kann aber natürlich so weit hinten keine Gefahr generiert werden.
45' +3
Hincapie findet bei einem Einwurf lange Zeit keine Anspielstation, weil die Schwarz-Gelben alle Männer gut zustellen. Das verdeutlicht, wie konzentriert in diesem Spiel agiert wird.
45' +2
Auf der anderen Seite macht es Reus clever und holt sich nahe der Mittellinie den Freistoß gegen den zu plump einsteigenden Tapsoba.
45' +1
Über Tapsoba und Tah baut der Gast mal wieder einen Angriff auf, sonderlich weit geht es bei diesem jedoch nicht voran.
45' +1
Ganze drei Minuten werden noch nachgelegt ...
45'
Es laufen bereits die letzten regulären Sekunden dieser ersten Hälfte, in der sich beide Teams weitestgehend auf Augenhöhe begegnen - mit leichten Vorteilen für die Borussia eben, die 1:0 führt.
44'
Hincapie vertändelt nach einem offensiven Einwurf den Ball zu leichtfertig gegen den aushelfenden Moukoko, setzt dann zu robust nach - Foul und Freistoß für den Gastgeber hat das zur Folge.
44'
Die Werkself erhöht noch einmal den Druck, kommt rechts über Bellarabi durch. Dessen scharfe Hereingabe kann von Meunier aber geklärt werden.
43'
Thorgan Hazard Gelbe Karte (Dortmund)
T. Hazard
Der für den verletzten Adeyemi gekommene Joker Hazard lässt Frimpong taktisch auflaufen, das zieht Gelb nach sich.
42'
Knappes Geschoss: Bellingham fasst sich aus der Distanz ein Herz, setzt die Kugel aber rechts am Pfosten vorbei.
41'
Schick erhält nach einem Fehler im Dortmunder Aufbau den Ball, treibt diesen in Richtung Strafraum und hat dabei nur Dahoud im Weg. Der Mittelfeldmann gewinnt das Duell mit dem Stürmer aber mit einer überragenden Grätsche.
41'
Aranguiz mischt ganz vorn mit, kommt nahe der rechten Grundlinie an die Kugel. Seine Flanke kommt jedoch zu nah vors BVB-Gehäuse, wo Kobel sofort zupackt.
39'
Hazard hat nach einem Seitenwechsel viel Platz auf der rechten Seite, legt sich die Kugel zurecht und flankt - lang ins Toraus.
39'
Groß untersucht wird nichts bezüglich des kurzen Aufschreis soeben, alles sauber abgelaufen demzufolge.
38'
Ein kurzes Raunen geht durchs Stadion, hat es ein Handspiel im Leverkusener Sechzehner gegeben? Auch hier läuft das Spiel vorerst weiter - und zwar mit reichlich Ballbesitz in der Bayer-Defensive, die von den Schwarz-Gelben nicht sehr forsch angelaufen wird.
37'
Exequiel Palacios Gelbe Karte (Leverkusen)
Palacios
Palacios sieht für sein Tackling nachträglich noch Gelb.
36'
Moukoko wird überhart von Palacios weggegräscht, vorerst läuft aber das Spiel wegen Vorteils weiter.
36'
Überragendes Dribbling von Diaby, der mehrere Männer der Westfalen aussteigen lässt und am Ende abspielen will. Dabei passiert ein Fehlpass, da wäre ein komplettes Solo die bessere Wahl gewesen.
35'
Tapsoba kocht Moukoko locker mit dem Körper ab, da macht der 17-Jährige keinen Stich in dieser Aktion.
34'
Über Demirbay wird Diaby, bislang eher unauffällig, auf dem linken Flügel freigespielt. Es folgt eine Flanke Richtung Schick, die jedoch zu weit kommt und sicher in den Händen von Kobel landet.
33'
Insgesamt ist in dieser Phase doch rechter Leerlauf angesagt, beide Teams egalisieren sich zuhauf im Mittelfeld. Beide Abwehrreihen stehen außerdem gut, sodass keine richtig gefährlichen Szenen entstehen.
32'
Guerreiro bringt eine Freistoßflanke von der rechten Seite in hohem Bogen zu nah vor den Kasten, sodass Hradecky lockerleicht zupacken kann.
30'
Eine halbe Stunde ist ins Land gezogen - und nach wie vor geht das Dortmunder 1:0 in Ordnung. Die Westfalen sind weiterhin den Tick besser, oft den Schritt schneller beziehungsweise klarer im Passspiel.
30'
Es wird härter, es geht robust zu Werke: Tapsoba rempelt und trifft Moukoko. Darüber regt sich BVB-Coach Terzic etwas lautstark auf.
29'
Schlotterbeck stößt Schick von hinten an der Mittellinie, das zieht ebenfalls einen Freistoß nach sich, nur keine Gelbe Karte.
28'
Malen macht Tempo auf der linken Seite und passt dann aus vollem Lauf zentral zu Reus. Der Kapitän kann den schwer zu verarbeitenden Ball mit dem Rücken zum Tor nicht gut genug kontrollieren beziehungsweise auf den Kasten bringen.
27'
Jonathan Tah Gelbe Karte (Leverkusen)
Tah
Tah mischt bei den Standardsituationen seiner Farben ganz vorn mit und erwischt Joker Hazard soeben unabsichtlich mit dem rechten Arm im Gesicht. Dafür sieht der Abwehrmann Gelb, sicherlich eine etwas zu harte Entscheidung.
26'
Demirbay bringt mal einen Freistoß von der rechten Seite mit Zug gen Tor, doch dort weiß die bislang solide und aufmerksame BVB-Abwehr zu bereinigen.
25'
Es fehlt - abgesehen von Schicks Chance von eben - an klaren Ansätzen und Ideen im Angriffsfußball der Werkself bis dato.
23'
Die Dortmunder Fans spendieren dem deutschen Nationalspieler Applaus und wünschen ihm gute Besserung wie schnelle Genesung.
23'
Thorgan Hazard
Karim Adeyemi
Spielerwechsel (Dortmund)
T. Hazard kommt für Adeyemi
Wechsel vollzogen. Adeyemi, dessen linker Fuß bei einem Tackling von Hincape unglücklich weggeknickt ist, muss runter. Dafür ist Hazard frisch drin.
21'
Adeyemi hat nun angezeigt, wohl doch nicht weitermachen zu können. Es muss also doch gewechselt werden.
20'
Auf der anderen Seite ergibt sich die Möglichkeit zum 2:0 für Dortmund: Über Guerreiro wird dieses Mal Reus freigespielt, links im Strafraum zieht der Nationalspieler letztlich aus spitzem Winkel ab und setzt die Kugel knapp rechts am Pfosten vorbei.
20'
Das geht besser, ist aber dennoch sehr gefährlich: Die Bayer-Elf spielt den Konter gut aus und spielt Schick an der Strafraumkante frei. Der Torgarant hat quasi freie Bahn, setzt seinen Schuss aber links oben knapp drüber.
19'
Dahoud macht ganz vorn mit, sein Mitspieler Guerreiro findet den Mittelfeldmann mit seinem versuchten Pass aber nicht. Das führt zu einem Konter.
19'
Adeyemi beißt auf die Zähne, hat sich den linken Schuh wieder angezogen und macht demzufolge weiter.
19'
Bellarabi steht bei einem Diagonalball von Demirbay im Abseits. So kann die Werkself die derzeitige Überzahl nicht ausnutzen.
17'
Offenbar hat sich Adeyemi vertreten, sicher ist, dass die Borussen aktuell nur zu zehnt spielen. Denn der Ball läuft wieder ...
16'
Adeyemi hat sich den Schuh ausgezogen, der Neuzugang scheint verletzt zu sein - und muss nun am linken Knöchel herum behandelt werden. Hazard läuft sich bereits warm. Muss gewechselt werden?
14'
Insgesamt geht die Führung durchaus in Ordnung, weil die Westfalen bis dato den Tick besser und aufmerksamer sind.
13'
Charles Aranguiz
Robert Andrich
Spielerwechsel (Leverkusen)
C. Aranguiz kommt für Andrich
Leverkusens Abräumer Andrich hat sich verletzt und muss früh durch den passstarken Aranguiz ersetzt werden.
13'
Hincapie meldet Leverkusens Offensive mal an, setzt die Kugel aber links am Kasten von Kobel vorbei. Dennoch ein guter Versuch.
12'
Eine Vorlage bekommt der von Salzburg gekommene deutsche Nationalspieler aber nicht, weil nach seinem Abschluss eben noch Hradecky und Hincapie dran gewesen sind und Letzterer vor allem hätte klären können.
11'
Der Kapitän hat sich für das erste Tor dieser BVB-Saison von seinen Kollegen feiern lassen, genauso hat auch Adeyemi Umarmungen bekommen.
10'
Damit führen die Westfalen mit 1:0 gegen die Werkself, die wie im Pokal defensiv Schwächen offenbart. Dieses Mal beteiligt eben Tah, der beim 3:4 bei der SV Elversberg gar nicht erst gespielt hat.
10'
Marco Reus 1:0 Tor für Dortmund
Reus (
Rechtsschuss)
Borussia Dortmund bestraft einen Fehler in der Abwehr der Leverkusener! Tah hat den Ball im Getümmel vor dem eigenen Strafraum eigentlich erobert, schenkt diesen dann aber zu leichtsinnig im Gefahrengebiet her. Im Anschluss kommt Moukoko links im Sechzehner vor Tapsoba an den Ball, dreht sich geschickt und spielt quer vor den rechten Pfosten zu Adeyemi, der flach abzieht. Hradecky kann den Abschluss zwar quasi auf der Torlinie parieren, doch Hincapie kann hernach nicht retten und Reus abstauben.
9'
Tah ist bei einem langen Schlag der Westfalen vor Moukoko am Ball und legt diesen zurück zu Torhüter Hradecky.
8'
Aktuell führt der BVB die Kugel über mehrere Stationen, darunter auch Kobel, tief in den eigenen Reihen.
7'
Hincapie geht ins robuste Duell mit Adeyemi und hat Glück, dass nach seiner Grätsche kein Eckstoß verhängt wird. Denn er ist dran gewesen.
6'
Direkt danach wuseln die Dortmunder erneut in der Bayer-Box umher, hier fischt sich Hradecky den Ball aber.
6'
Adeyemi behauptet sich nahe der rechten Grundlinie und nimmt am Ende Meunier mit. Der aufgerückte Rechtsverteidiger marschiert hernach in den Strafraum, legt quer - und findet nur klärende Beine.
5'
Insgesamt tasten sich beide Mannschaften erst einmal ab, ganz großes Risiko im Vorwärtsgang wird aber nicht gegangen.
4'
Hincapie spielt zurück zu seinem Torwart Hradecky, der angelaufen wird und deswegen nicht lange fackelt und die Kugel ins Seitenaus schlägt.
3'
Auch Andrich hat bei dem Standard eben mitgewirkt, letztlich gibt es auf jeden Fall Abstoß für Kobel.
2'
Zudem gibt es nun Freistoß aus dem rechten Halbfeld für Leverkusen, hier kann Tapsoba die Flanke von Demirbay aber nicht gut genug verarbeiten und aufs Tor bringen.
1'
Die Hausherren wollen sich nach vorn kombinieren, werden dabei aber wie erwähnt forsch attackiert. Bayer ist direkt ganz gut drin.
1'
Die Gäste schieben direkt hoch, pressen damit früh - und das führt beinahe sofort zu einer Ecke. Das Einsteigen von Bellarabi gegen Dahoud wird aber als Foul gewertet.
1'
Schiedsrichter der Partie ist übrigens der hocherfahrene FIFA-Referee Felix Brych, der unter anderem von Video-Assistent Pascal Müller unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt im Signal-Iduna-Park ...
Anpfiff
18:28 Uhr
Die beiden Teams sind bereit, stehen im Tunnel parat und gehen nun raus auf den Platz.
18:15 Uhr
Süle hat sich soeben im Interview mit "Sky" gestellt und unter anderem nochmals unterstrichen, dass die Schwarz-Gelben viel Qualität im Kader haben und diese Saison durchaus etwas vorhaben. Schritt eins sei dabei eben ein Heimsieg gegen Leverkusen - und dabei müsse die Abwehr vor allem auf Torgarant Schick (in der letzten Saison 24 Treffer in nur 27 Partien) aufpassen, der nicht leicht zu verteidigen sei.
18:05 Uhr
Und was sagt Terzic selbst vor dem Heimspiel im Signal-Iduna-Park, das natürlich mit einem Dreier beendet werden soll: "Wir sind bereit, ein erstes Ausrufezeichen zu setzen!" Man wolle spielerisch versuchen, eine Stabilität herzustellen und Verbesserungen im Gegensatz zur vergangenen Saison "der Welt zu zeigen".
18:04 Uhr
Laut Watzke birgt das aber auch Gefahr: "Wir müssen aufpassen, dass er sich nicht verschleißt. Dass er sich treu bleiben kann, ohne sich komplett zu verschleißen." Dafür müssten "alle zusammen ihn ein bisschen schützen. Denn Edin brennt so sehr, wir müssen schauen, dass die Flamme lange, lange lodert."
18:00 Uhr
Im Vorfeld des ersten Dortmunder Saisonspiel hat sich BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ausgiebig über den ins Amt zurückgekehrten Trainer Terzic geredet und in der Folge "FE:male view on football" erzählt: "Edin ist Borusse durch und durch. Es ist ein Unterschied, ob man bei einem Klub als Trainer nur der Angestellte ist oder ob es wie bei Edin mehr ist. Für ihn ist es nicht nur ein Job, es ist eine Mission."
17:57 Uhr
Neben Süle fehlt bei den Westfalen natürlich weiterhin Torhoffnung und Neuzugang Haller. Der Ex-Frankfurter und Ex-Amsterdamer muss sich nach der Feststellung eines bösartigen Tumors im Hoden einer Chemotherapie unterziehen, während sein Klub in den nächsten Tagen kurzfristig einen Ersatz verpflichten will. Für den Moment darf sich demzufolge erneut das 17-jährige Eigengewächs Moukoko an der Seite von Malen und Sommertransfer Adeyemi (von RB Salzburg) zeigen. Dahinter soll Reus orchestrieren.
17:55 Uhr
Beim BVB sieht Coach Edin Terzic im Grunde keine notwendige Änderung, einmal muss der Nachfolger von Marco Rose aber tauschen: Neuzugang und Nationalspieler Süle muss aufgrund von einer Muskelverletzung passen, dafür rückt Hummels in die Viererkette an die Seite von Ex-Freiburger Nico Schlotterbeck.
17:52 Uhr
Gänzlich passen müssen beim heutigen Gast lediglich Wirtz (Reha nach Kreuzbandriss) als auch Adli (Aufbautraining nach Sehnen-OP).
17:50 Uhr
Aufstellungstechnisch geht es die Werkself wie folgt an: Coach Seoane schickt nach dem 3:4 bei der SV Elversberg etwa Tah als frischen Stabilisator in die Viererkette, dafür macht Kossounou (Bank) Platz. Darüber hinaus starten Hincapie, Demirbay, Palacios und Bellarabi anstelle von Bakker, Aranguiz, Hlozek und Azmoun (allesamt ebenfalls auf der Bank).
17:47 Uhr
"Wenn man bei einer so spielstarken Mannschaft spielt, ist es wichtig, dass man gegen den Ball sehr homogen arbeitet, die Räume schließt, sich unterstützt und sich hilft in der defensiven Phase", hat Seoane darüber hinaus erklärt - und erhofft sich offenbar auf der Basis einer etwas tiefer stehenden, kompakten Formation viel Raum für Konter.
17:45 Uhr
"Wir waren alle enttäuscht. Dass der eine oder andere am Sonntag, Montag oder auch am Dienstag noch nicht das breite Lachen im Gesicht hatte, ist ganz normal", beschrieb der Schweizer seine Eindrücke der Trainingswoche, "für mich ist entscheidend, was auf dem Platz passiert." Und es hat Seoane gefallen, "dass die Spieler sehr engagiert, sehr fokussiert waren bei der Arbeit, dass sie selber auch eine gewisse Dynamik entwickelt haben, um gewisse Punkte, die wir angesprochen haben, umzusetzen."
17:40 Uhr
Leverkusens Trainer Gerardo Seoane ist aber zuversichtlich, dass sein Team die Sache vor allem defensiv konzentrierter angeht als noch beim Duell mit Underdog Elversberg: "Das ist ein Topspiel zum Start und eine große Herausforderung in diesem Stadion, Wir haben gute Erinnerungen an unser letztes Spiel in Dortmund (5:2 am 21. Spieltag der Vorsaison, Anm. d. Red.). Wir wollen nach unserem dem letzten Spiel mit einer Leistungssteigerung dieser Herausforderung standhalten."
17:39 Uhr
Und weiter: "Wir wissen, dass es nicht einfacher wird. Wir müssen alle in den Spiegel schauen. Ich habe es schon 1000 gesagt, aber das reicht scheinbar nicht: Wir leben nicht dafür und denken, wir sind die Tollsten und dann verlierst du solche Spiele wie in Elversberg. Eigentlich müssen wir hier zupacken, die schlauere Mannschaft sein. Aber stattdessen wollen wir spielen wie Barcelona und lassen aber Räume offen." Mit so einer Einstellung werde es natürlich schwierig beim Duell mit dem BVB.
17:35 Uhr
Die 3:4-Niederlage im DFB-Pokal bei Drittliga-Aufsteiger SV Elversberg hat die Stimmung merklich getrübt nach einer eigentlich guten Vorbereitung. Torwart und Kapitän Hradecky hat im Anschluss etwa gesagt: "Wir kommen hier nach toller Vorbereitung her - und nach drei Minuten liegen wir hinten. Wenn man so viele Gegentore bekommt wie letzte Saison, schaffst du nichts. Auch wenn wir gute Leute vorne haben ... aber wir können nicht jedes Mal vier, fünf Tore schießen."
17:30 Uhr
Nach dem brachialen wie torreichen Auftakt des amtierenden Meisters Bayern München am Freitag (6:1 in Frankfurt) und der ersten Samstagskonferenz fährt die Bundesliga zum Start ihrer 60. Saison auch ein echtes Highlight als erstes Samstagabendspiel (18.30 Uhr) auf. Vizemeister Borussia Dortmund, im Pokal mit einem souveränen 3:0 bei Drittligisten 1860 München gestartet, misst sich mit Champions-League-Vertreter Leverkusen. Bayer 04 hat letzte Woche dagegen direkt das Aus im Pokal erlebt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FSV Mainz 05 Mainz 1 1 3
7 Borussia Dortmund Dortmund 1 1 3
8 Werder Bremen Bremen 1 0 1
12 VfL Bochum Bochum 1 -1 0
13 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 1 -1 0
14 Hertha BSC Hertha 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
8
398
gespielte Pässe
480
75%
Passquote
80%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten