Bundesliga Liveticker

15:39 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Castro
Rechtsschuss
Vorbereitung Schmelzer
Dortmund

15:56 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Modeste
Rechtsschuss
Vorbereitung Risse
Köln

16:13 - 44. Spielminute

Tor 1:2
Jojic
Rechtsschuss
Vorbereitung Bittencourt
Köln

16:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Sokratis
Dortmund

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ginter
für S. Bender
Dortmund

16:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Kagawa
Dortmund

16:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gerhardt
für Jojic
Köln

17:01 - 75. Spielminute

Tor 2:2
Reus
Rechtsschuss
Dortmund

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zoller
für Bittencourt
Köln

17:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Durm
für Weigl
Dortmund

17:12 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Olkowski
Köln

BVB

KOE

Reus Reus
Rechtsschuss
75'
2
:
2
1
:
2
44'
Jojic Jojic
Rechtsschuss, Bittencourt
1
:
1
27'
Modeste Modeste
Rechtsschuss, Risse
Castro Castro
Rechtsschuss, Schmelzer
11'
1
:
0
Mit 2:2 trennen sich Dortmund und Köln. Dem BVB gelang die Generalprobe auf das Pokalfinale kommender Woche trotz drückender Überlegenheit nur teilweise. Köln verdiente sich den Punkt zum Saisonabschluss mit konzentrierter Abwehrarbeit und Effizienz vor des Gegners Tor.
Abpfiff
90'
Der BVB probiert alles, aber Köln macht hinten dicht.
89'
Hummels zieht mit rechts ab, sein Schuss geht aber rechts vorbei.
87'
Der BVB drückt auf das Siegtor, Köln verteidigt mit "Maus und Mann".
86'
Yuya Osako
Pawel Olkowski
Spielerwechsel (Köln)
Osako kommt für Olkowski
84'
Erik Durm
Julian Weigl
Spielerwechsel (Dortmund)
Durm kommt für Weigl
Tuchel hat sein Wechselkontingent ausgeschöpft.
81'
Simon Zoller
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Köln)
Zoller kommt für Bittencourt
75'
Marco Reus 2:2 Tor für Dortmund
Reus (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Der Ausgleich für Dortmund. Reus zirkelt einen Freistoß aus 18 Metern zentraler Position in die Maschen des Kölner Tors. Kessler macht keine allzu glückliche Figur.
71'
Jetzt haben sich die Kölner ihre Führung aber verdient! Wiederum schneller Konter, Modeste ist durch, doch Bürki klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke!
68'
Reus kommt im Strafraum an den Ball, kann sich aber nicht durchsetzen.
67'
Yannick Gerhardt
Milos Jojic
Spielerwechsel (Köln)
Gerhardt kommt für Jojic
66'
Fast das 3:1 für Köln. Modeste gewinnt ein Kopfballduell gegen Hummels. Risse treibt den Ball einmal mehr nach vorne und passt in den Lauf von Olkowski, der aber am aufmerksamen Bürki scheitert.
61'
Weigl versucht es mit einem langen Diagonalpass auf Schmelzer, doch der Ball segelt ins Aus.
58'
Auch die Kölner sind nun mal in der Offensive zu finden, doch Modeste kommt nicht an den Ball.
58'
Moritz Leitner
Shinji Kagawa
Spielerwechsel (Dortmund)
Leitner kommt für Kagawa
55'
Der BVB zieht nahezu ein Powerplay auf, Köln kann kaum mehr für Befreiung sorgen. Derzeit hat Dortmund einen Ballbesitz von 83 Prozent!
51'
Hummels marschiert mit nach vorne und tankt sich durch die FC-Abwehr. Doch Weiner hat ein Handspiel gesehen.
49'
Erste Offensivaktion der Dortmunder, doch Ramos am zweiten Pfosten kommt nicht an den Ball.
46'
Matthias Ginter
Sven Bender
Spielerwechsel (Dortmund)
Ginter kommt für S. Bender
Ginter kommt für den unglücklich agierenden Sven Bender.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Droht im letzten Liga-Heimspiel die erste Niederlage für den BVB? Köln präsentiert sich hier eiskalt vor des Gegners Tor. Drei Chancen, zwei Tore - dass ist effizient. Der BVB hatte mehr Spielanteile und mehr Ballbesitz, ließ aber etliche Möglichkeiten liegen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Sokratis Gelbe Karte (Dortmund)
Sokratis
Sokratis zupft Modeste am Trikot und sieht Gelb.
44'
Milos Jojic 1:2 Tor für Köln
Jojic (
Rechtsschuss, Bittencourt)
Mitten in der Drangphase des BVB geht der FC in Führung! Bittencourt schickt Jojic steil. Dieser steht nicht im Abseits, Bürki zögert und hat dann beim Lupfer von Jojic keine Abwehrchance.
43'
Jetzt drückt der BVB. Ein Schuss von Ramos wird abgefälscht, Aubameyang kommt aus kurzer Distanz an den Ball. Mit dem Außenrist will der BVB-Angreifer Kessler überlisten, doch dieser wirft sich in den Ball und wehrt ab.
42'
Kopfball Aubameyang, aber keine Probleme für Kessler. Zudem hat sich der Gabuner unfair eingesetzt, Weiner pfeift ab.
40'
Reus dribbelt sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch, doch der Nationalspieler kann den Ball nicht nach innen bringen.
37'
Castro zieht aus der Distanz ab, Kessler reißt die Fäuste hoch und wehrt den strammen Schuss zur Ecke ab.
36'
Wieder Konter der Kölner, wieder über rechts, wo Risse seine Geschwindigkeit ausspielt. Seine Flanke kann Sokratis dieses Mal aber klären.
35'
Fast das 2:1 für den BVB! Aubameyang setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt nach innen. Reus nimmt direkt ab, sein Schuss streicht nur knapp über die Querlatte.
33'
Der BVB ist um eine Antwort bemüht, die Kölner ziehen sich weit zurück und machen vor dem eigenen Tor dicht.
27'
Anthony Modeste 1:1 Tor für Köln
Modeste (
Rechtsschuss, Risse)
Das ging blitzschnell! Bender verliert im Mittelfeld den Ball. Jojic schaltet um und spielt den Ball sofort auf rechts raus auf Risse. Dieser schaltet den Turbo ein und passt genau im richtigen Moment nach innen, wo Modeste keine Mühe hat, zum 1:1 einzuschießen.
25'
Viel spielt sich derzeit im Mittelfeld ab, den Pässen fehlt es an Genauigkeit.
20'
Hummels mischt munter vorne mit. Der BVB-Kapitän passt auf Kagawa, der mit einem Lupfer Ramos in Stellung bringen will. Der Ball des Japaners ist aber zu ungenau.
16'
Die Riesenchance zum Ausgleich! Risse mit einem langen Pass in den BVB-Strafraum. Bender hebt das Abseits auf, Bittencourt hat freie Bahn. Der Ex-BVB-Spieler schiebt den Ball an Keeper Bürki, aber auch am linken Pfosten vorbei.
15'
Und wieder der BVB: Aubameyang setzt sich auf rechts durch und passt nach innen, Mavraj ist aber vor Ramos am Ball und kann klären.
11'
Gonzalo Castro 1:0 Tor für Dortmund
Castro (
Rechtsschuss, Schmelzer)
Führung für den BVB! Schmelzer setzt sich auf links durch und spielt auf Castro. Dieser steht kurz vor dem Strafraum völlig frei und wird auch nicht angegriffen. Castro guckt sich Kessler aus und trifft mit einem schönen Schlenzer ins linke Toreck.
8'
Aubameyang steckt auf der rechten Seite schön auf Kagawa durch. Der Japaner will noch auf Reus querlegen, die FC-Abwehr kann klären. Ein Abschluss wäre wohl besser gewesen.
6'
Die Kölner stehen zunächst sehr tief. Dem BVB gehören die ersten Minuten, doch gefährlich wurde es noch nicht.
4'
Doch auch die Kölner melden sich an, Hummels kann aber klären.
2'
Der BVB - übrigens bereits in seinem neuen Outfit - übernimmt gleich das Kommando.
1'
Weiner gibt das Spiel frei, der Ball rollt. Die Kölner Fans zündeten Pyrotechnik, doch die Rauchentwicklung ist nicht allzu schlimm.
Anpfiff
15:28 Uhr
Schiedsrichter Michael Weiner feiert heute Abschied, der 47-Jährige hat die Altersgrenze erreicht.
15:24 Uhr
"Die Dinge sind geregelt für uns und für Köln", ist sich BVB-Coach Thomas Tuchel bewusst. "Da fehlen die paar Prozent, die Dichte", sagte er. Doch vor dieser Kulisse geht es auch darum, die Situation anzunehmen, gut in die Zweikämpfe zu kommen.
15:14 Uhr
Doch die Zukunft wurde beim BVB bereits eingeleitet: Mit Ousmane Dembelé von Stade Rennes kommt eines der begehrtesten Offensivtalente zu den Schwarz-Gelben.
15:12 Uhr
"Wir werden sicherlich niemanden auf diesem Niveau finden", sagte BVB-Coach über den scheidenden Hummels. Der Abgang des Kapitäns wiegt schwer beim BVB - nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. "Wir verlieren eine echte Persönlichkeit - das wiegt doppelt und dreifach schwer", sagte Tuchel.
15:04 Uhr
Frederik Sörensen verpasst das letzte Spiel wegen einer Gelbsperre, Yannick Gerhardt und Simon Zoller sitzen auf der Bank. Der potenzielle EM-Starter Jonas Hector - der unter der Woche einen Kurzurlaub genehmigt bekommen hatte - fehlt dagegen komplett im Kader.
15:02 Uhr
Überhaupt würfelt der Österreicher seine Startelf im Vergleich zum 0:0 gegen Werder Bremen gehörig durcheinander. Neben Kessler sind auch Pawel Olkowski, Filip Mladenovic, Matthias Lehmann und Milos Jojic neu in der Startelf.
14:54 Uhr
Bei den Geißböcken gibt Trainer Peter Stöger Ersatzkeeper Thomas Kessler eine Chance. Timo Horn, der beim FC Liverpool im Gespräch sein soll, sitzt auf der Bank. Horn dementierte aber die Spekulationen: "Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt der Saison mit einem konkreten Angebot beschäftigt", sagte der 23-Jährige.
14:53 Uhr
Dafür fehlt Henrikh Mkhitaryan, der das letzte Ligaspiel wegen einer Gelbsperre verpasst. Erik Durm und Nuri Sahin nehmen auf der Bank Platz.
14:52 Uhr
Gegenüber der 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt gibt es bei Borussia Dortmund drei Änderungen. Neben Julian Weigl, der am Main noch gesperrt gefehlt hatte, kehren auch Sokratis und Gonzalo Castro in die Startelf zurück.
14:45 Uhr
Bei den Dortmundern gehörten die Schlagzeilen zuletzt Mats Hummels, der Kapitän wechselt bekanntlich zu Bayern München. Der Weltmeister bestreitet heute sein letztes Spiel vor heimischem Publikum. Auf eine spezielle Verabschiedung nach acht Jahren verzichten die BVB-Verantwortlichen aber.
14:43 Uhr
Allerdings haben die Rheinländer einen einstelligen Tabellenplatz im Saisonendspurt als neues Ziel ausgegeben.
14:43 Uhr
Die Westfalen sind sicher Zweiter und damit auch sicher in der Champions League. Die Kölner können die internationalen Startplätze dagegen nicht mehr erreichen.
14:30 Uhr
Herzlich Willkommen zum letzten Heimspiel Borussia Dortmunds in der Saison 2015/16! Für den BVB geht es ebenso wie für den Gegner 1. FC Köln nur noch um die sprichwörtliche "goldene Ananas".

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 34 63 88
2 Borussia Dortmund Dortmund 34 48 78
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 34 16 60
8 VfL Wolfsburg Wolfsburg 34 -2 45
9 1. FC Köln Köln 34 -4 43
10 Hamburger SV HSV 34 -6 41
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
6
972
gespielte Pässe
190
92%
Passquote
58%
83%
Ballbesitz
17%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Bürki - S. Bender , Sokratis , Hummels - Weigl , Castro , Aubameyang, Kagawa , Reus , Schmelzer - Ramos

Einwechslungen:
46. Ginter für S. Bender
58. Leitner für Kagawa
84. Durm für Weigl

Reservebank:
Weidenfeller (Tor), Piszczek, Gorenc Stankovic, Sahin

Trainer:
Tuchel

Kessler - Maroh, Mavraj, Heintz - Olkowski , Lehmann, Mladenovic, Jojic , Risse, Bittencourt - Modeste

Einwechslungen:
67. Gerhardt für Jojic
81. Zoller für Bittencourt
86. Osako für Olkowski

Reservebank:
T. Horn (Tor), Svento, Hartel, Hosiner

Trainer:
Stöger

Taktische Aufstellung