20:24 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Bobic
Kopfball
Vorbereitung Reina
Dortmund

20:52 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Barbarez
HSV

20:58 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bobic
Dortmund

21:22 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Präger
HSV

21:25 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Hashemian
für Präger
HSV

21:25 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
C. Nerlinger
für Reina
Dortmund

21:27 - 54. Spielminute

Tor 2:0
Addo
Linksschuss
Vorbereitung Bobic
Dortmund

21:32 - 59. Spielminute

Tor 3:0
Bobic
Linksschuss
Vorbereitung Ricken
Dortmund

21:35 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Meijer
für Yeboah
HSV

21:35 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Metzelder
für Kohler
Dortmund

21:43 - 70. Spielminute

Rote Karte (HSV)
Hashemian
HSV

21:51 - 77. Spielminute

Tor 3:1
Barbarez
Linksschuss
Vorbereitung Hertzsch
HSV

21:56 - 82. Spielminute

Tor 4:1
Fukal
Eigentor
Dortmund

21:59 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Tøfting
für Barbarez
HSV

22:00 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Nijhuis
für Bobic
Dortmund

22:03 - 90. Spielminute

Tor 4:2
Meijer
Rechtsschuss
Vorbereitung Ujfalusi
HSV

BVB

HSV

Bundesliga

22. Spieltag, Bor. Dortmund - Hamburger SV 4:2 (1:0)

Bobic beendet Torflaute

BVB-Coach Matthias Sammer änderte seine Mannschaft gegenüber dem 0:0 gegen Bremen nur auf einer Position. Für den grippekranken Evanilson durfte Ricken nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder in der Startelf auflaufen. Oliseh rückte für Evanilson in die Viererkette zurück, Ricken wechselte sich auf der Position hinter den Spitzen mit Rosicky ab. Der Hamburger SV musste auf die verletzten Groth und Mahdavikia verzichten. Trainer Frank Pagelsdorf brachte dafür in der Anfangsformation Präger und den Tschechen Fukal, der sich um Bobic kümmern sollte.


Der 22. Spieltag auf einen Blick


Spieler des Spiels

Fredi Bobic Sturm

1
mehr Infos
Spielnote

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Bobic (6')

2:0 Addo (54')

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Laux3 - Wörns4, Kohler4 , Oliseh3, Dede2,5 - Heinrich4, Ricken2,5, Rosicky1,5 - Addo3,5 , Reina4 , Bobic1

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Butt3,5 - Hertzsch4, Fukal5 , Hoogma4, Ujfalusi3,5 - Hollerbach4, N. Kovac4, Barbarez2,5 - Präger5 , Heinz3, Yeboah4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Franz-Xaver Wack Biberbach

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Westfalenstadion
Zuschauer 64.500
mehr Infos

Die Partie im Westfalenstadion begann mit einem Paukenschlag. Fredi Bobic beendete in der 6. Minute mit dem Treffer zum 1:0 seine Torflaute. Nach einer Ecke von Rosicky verlängerte Reina den Ball und der Dortmunder Torjäger war mit dem Kopf zur Stelle. Mit der frühen Führung im Rücken versuchte die Elf von Matthias Sammer aus einem verstärkten Mittelfeld die Spitzen Bobic und Reina in Szene zu setzen. Heinrich (20.) und Reina (29.) hatten die Möglichkeit für die Borussia zu erhöhen. Aber auch der Gast aus Hamburg versteckte sich keineswegs und suchte sein Heil in der Offensive, doch die Dortmunder Abwehr hatte in der Folge wenig Mühe mit dem wenig durchdachten Angriffsspiel der Hanseaten. Nach einer halben Stunde verflachte die anfangs flotte Partie, bis zum Pausentee hatten beide Mannschaften einen kleinen Durchhänger. Kurz vor der Halbzeit dann die Riesenchance für die Pagelsdorf-Elf zum Ausgleich, doch nach einer gelungenen Aktion köpft Fukal nach einem weiten Flankenball aus fünf Metern freistehend links am Tor vorbei.

In der zweiten Halbzeit ließen es beide Mannschaften gemächlich angehen, ehe ein Dortmunder Doppelschlag die Partie vorzeitig entschied. In der 54. Minute spielte Bobic im Strafraum quer an Ricken und Fukal vorbei, Addo hatte am hinteren Fünfmetereck wenig Mühe das Leder in die Maschen des Hamburger Tores zu bugsieren. Vier Minuten später besorgte Bobic mit seinem zweiten Treffer das 3:0. Einen Traumpass von Rosicky brachte Ricken in Position, doch der scheiterte knapp an Butt. Bobic nahm den Abpraller auf und vollendete souverän. Als dann der eingewechselte Hashemian nach einer rüden Attacke gegen Rosicky die Rote Karte sah, war die Begegnung endgültig zu Ungunsten des HSV gelaufen. Daran änderte auch der Anschlusstreffer des Ex-Dortmunders Barbarez, der mit einem gefühlvollen Schlenzer BVB-Keeper Laux überwinden konnte, in der 77. Minute nichts mehr. Im Gegenteil: Dortmund kam durch ein Eigentor von Fukal in der 82. Minute noch zu seinem vierten Tor, ehe Meijer in der letzten Minute mit dem 2:4 den Schlusspunkt setzte.

In einem sehenswerten Bundesliga-Spiel gewann die Dortmunder Borussia verdient mit 4:2 gegen den Hamburger SV. Dortmund hat die Ausrutscher der Konkurrenz genutzt und sich im Kampf um den Titel eindrucksvoll zurückgemeldet, für den HSV wird es nach der Pleite im Westfalenstadion im Abstiegskampf wieder eng.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend