Bundesliga

BVB reagiert und verpflichtet Friedrich

Dortmund: Nach Hummels-Schock

BVB reagiert und verpflichtet Friedrich

Wieder vereint: Jürgen Klopp vertraut Manuel Friedrich.

Wieder vereint: Jürgen Klopp vertraut Manuel Friedrich. picture alliance

"Ich hab leider keine guten Nachrichten für euch. Ohne dem Verein jetzt was vorweg nehmen zu wollen ist (mindestens) die Hinrunde vorbei für mich. Das ist zwar be********, aber wenn man sieht wie es Neven oder Sami geht, gibt es auch Schlimmeres. Ich werde die Jungs anfeuern so gut es geht, die kommenden Wochen werden sehr schwierig, aber wir werden das schon hinkriegen", meldete sich Hummels am Mittwochnachmittag zu Wort und sorgte für ein echtes Abwehrproblem bei der Borussia.

Die schlimmsten Befürchtungen wurden übertroffen. Zudem musste sich auch noch Linksaußen Marcel Schmelzer verletzt abmelden. Mit Sokratis bleibt damit nur noch ein erfahrener Innenverteidiger übrig. Die Alternativen Koray Günter (19) und Nachwuchsjuwel Marian Sarr (18) sind noch sehr jung - offenbar zu jung, um sich den Aufgaben Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League zu stellen.

Spielersteckbrief Friedrich
Friedrich

Friedrich Manuel

Friedrich unterschreibt bis Saisonende

Deshalb nutzte Klopp jetzt die Möglichkeit und nahm Friedrich unter Vertrag. Der neunmalige Nationalspieler hatte im Training die Verantwortlichen soweit überzeugt, dass er trotz fehlender Spielpraxis weiterhelfen kann. Der Verteidiger (247 Bundesliga-Spiele, 15 Tore) ist seit Sommer vertragslos, kann dem BVB deshalb auch sofort aus der Klemme helfen.

"Ich freue mich wahnsinnig darauf, im Trikot von Borussia Dortmund auflaufen zu dürfen", sagte Friedrich, der einen Vertrag bis 30. Juni 2014 unterschrieb. "Bislang hatte ich dieses Vergnügen nur als Gast. Die Gelbe Wand im Rücken und nicht gegen dich zu haben, muss ein unglaubliches Gefühl sein. Ich freue mich sehr auf eine coole Zeit in Schwarzgelb."