15:47 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Saenko
Nürnberg

15:50 - 20. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Saenko
Nürnberg

15:53 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Kluge
Nürnberg

15:55 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Jensen
Bremen

15:57 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Engelhardt
für Adler
Nürnberg

16:00 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Rosenberg
Linksschuss
Vorbereitung Jensen
Bremen

16:39 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Özil
für Vranjes
Bremen

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Klasnic
für Hugo Almeida
Bremen

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Vidosic
für Kristiansen
Nürnberg

17:09 - 81. Spielminute

Tor 2:0
Klasnic
Kopfball
Vorbereitung Jensen
Bremen

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Boenisch
für Hunt
Bremen

SVW

FCN

Bundesliga

Werder mit Pflichtsieg

Saenko sieht früh Gelb-Rot

Werder mit Pflichtsieg

Saenko-Platzverweis

Unglücksrabe Saenko: Der Russe verlässt nach früher Gelb-Roter-Karte das Spielfeld. dpa

Beim SV Werder setzte Trainer Thomas Schaaf nach dem 3:0-Sieg im UEFA-Cup über den SC Braga auf der linken Abwehrseite auf Tosic an Stelle von Owomoyela. Für den Rot-gesperrten Naldo rückte Baumann in die Innenverteidigung. Im defensiven Mittelfeld kam Vranjes neu in die Startelf. Thomas von Heesen gab 40 Stunden nach der 0:1-Niederlage im UEFA-Cup sein Bundesliga-Debüt als Trainer des Club. Im defensiven Mittelfeld ersetzte Mnari den Gelb-gesperrten Galasek. Zudem begann Kristiansen für Engelhardt. Nach abgesessener Gelb-Sperre stand Abwehrchef Wolf für Beauchamp wieder zur Verfügung.

Die Nürnberger starteten wie schon in Lissabon mit aggressivem Forechecking in die Partie und störten den Bremer Spielaufbau damit empfindlich. Nach einer ersten guten Schusschance von Hunt waren es die Franken, die mit Kontern über die Außenpositionen gefährlich nach vorne spielten. Kristiansen vergab noch in der Anfangsviertelstunde eine hochkarätige Gelegenheit nach Vorarbeit von Adler.

20. Spieltag

Spieler des Spiels

Daniel Jensen Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Eine über weite Strecken niveauarme Partie ohne Spannung.

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Rosenberg (30')

2:0 Klasnic (81')

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese3 - Fritz3, Mertesacker3, Baumann3, D. Tosic4 - Jensen2 , Vranjes4 , Hunt4 , Diego4 - Rosenberg3 , Hugo Almeida4

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Blazek3 - Reinhardt4,5, A. Wolf5, Glauber4,5, Pinola4 - Mnari3, Kluge3 , Adler , Saenko5 , Kristiansen4,5 - Koller4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Meyer Burgdorf

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Weser-Stadion
Zuschauer 37.073
mehr Infos

Die Undiszipliniertheit von Saenko dezimierte den bis dahin frech mitspielenden FCN früh. Gerade erst Gelb verwarnt wegen eines Fouls an Jensen, störte der Russe vorsätzlich einen schnell ausgeführten Bremer Freistoß aus kürzester Distanz und sah für die unsportliche Aktion von Schiedsrichter Meyer die "Ampelkarte". Von Heesen nahm in der Folge Außenstürmer Adler zugunsten von Mittelfeldspieler Engelhardt vom Feld.

Wenig später ging Werder durch ein weiteres Geschenk des Clubs in Führung. Jensen flankte in Richtung Rosenberg, der sich im Strafraum im Zweikampf mit Wolf befand. Der FCN-Abwehrspieler schlug unglücklich über den Ball, der dem Schweden direkt vor die Füße fiel. Mit dem linken Fuß ließ Rosenberg Blazek keine Abwehrchance (30.).

Rosenberg-Tor

Rosenberg erzielt nach Wolf-Fehler die Führung für Werder, Blazek ist machtlos. dpa

Die Bremer bekamen die Partie nun besser in den Griff, auch wenn die Nürnberger weiterhin kaum gute Gelegenheiten für Werder zuließen. Während Hugo Almeida mit einem Distanzschuss knapp scheiterte, hatte auch Nürnberg noch eine gute Tormöglichkeit, als Mertesacker kurz vor dem Halbzeitpfiff eine Hereingabe von Reinhardt gerade noch zum Eckball klären konnte.

Auch nach Wiederbeginn ändert sich am Spielverlauf wenig. Die Bremer spielten aus gesicherter Abwehr nach vorn, kamen aber gegen die massierte FCN-Deckung kaum zu guten Gelegenheiten. Rosenberg, der einen Ausrutscher von Glauber nutzte, und Hugo Almeida per Direktabnahme zwangen Blazek in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts zu Paraden.

In der Folge plätscherte die Partie weitgehend ereignislos dahin. Die dezimierten Nürnberger verteidigten solide, konnten gegen die spielerisch wenig glanzvollen Hanseaten aber keine eigenen Offensivaktionen mehr initiieren.

Jensen leitete dann in der Schlussphase die Entscheidung ein: Der Däne flankte gefühlvoll über die Nürnberger Abwehr hinweg zu "Joker" Klasnic, der mit einem schönen Kopfballheber ins lange Eck das 2:0 erzielte (82.).

Für beide Teams stehen die Rückspiele in den deutsch-portugiesischen Vergleichen an. Während die Bremer mit dem Vorsprung im Gepäck beruhigt nach Braga reisen, muss der Club gegen Benfica gewinnen. Anschließend steht für die Franken das wichtige Liga-Spiel gegen Cottbus auf dem Programm. Die Hanseaten müssen nach Frankfurt.