15:36 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Friedl
Linksschuss
Bremen

16:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Lynen
Bremen

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Wittek
Bochum

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stage
für Lynen
Bremen

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bero
für Osterhage
Bochum

16:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Asano
für Broschinski
Bochum

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kownacki
für Woltemade
Bremen

17:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
C. Groß
für Bittencourt
Bremen

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Antwi-Adjei
für Wittek
Bochum

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gamboa
für Oermann
Bochum

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für Losilla
Bochum

17:07 - 78. Spielminute

Tor 2:0
A. Jung
Kopfball
Vorbereitung Ducksch
Bremen

17:09 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Stage
Kopfball
Vorbereitung Schmid
Bremen

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Deman
für Agu
Bremen

17:14 - 85. Spielminute

Tor 3:1
Antwi-Adjei
Linksschuss
Vorbereitung Stöger
Bochum

17:17 - 88. Spielminute

Tor 4:1
Schmid
Rechtsschuss
Vorbereitung Ducksch
Bremen

17:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hansen-Aaröen
für Schmid
Bremen

SVW

BOC

Bundesliga

1:4 in Bremen: Bochum muss doch noch in die Relegation

Bremen feiert gelungenen Saisonabschluss

1:4 in Bremen: Bochum muss doch noch in die Relegation

Enttäuschte Blicke: Der VfL Bochum muss nach einem 1:4 in Bremen in die Relegation.

Enttäuschte Blicke: Der VfL Bochum muss nach einem 1:4 in Bremen in die Relegation. Getty Images

Die theoretisch noch mögliche Qualifikation für den internationalen Wettbewerb auf der einen, das drohende Abrutschen auf den Relegationsplatz auf der anderen Seite: Der finale Saisonspieltag hatte auch im Weserstadion in Bremen noch einiges zu bieten. Bei den Bremern richtete sich das Auge neben dem eigenen Spiel auch auf die Konkurrenten Augsburg, Heidenheim und Freibug, während die Bochumer mindestens einen Zähler für den direkten Klassenerhalt benötigten.

Aufstellungstechnisch blieb sich Ole Werner auch nach dem dem 1:1 in Leipzig weiter treu: Zum fünften Mal in Serie verzichtete der Werder-Coach auf Wechsel und schickte dieselbe Elf ins Rennen. Auf der Gegenseite musste Bochums Coach Heiko Butscher im Vergleich zur 0:5-Heimpleite gegen Meister Leverkusen auf zwei Positionen wechseln. Nach seiner Roten Karte wurde Passlack von Oermann ersetzt., zudem verdrängte Broschinski Asano auf die Bank.

Bundesliga, 34. Spieltag

Friedl besorgt die frühe Führung

Auf dem Platz zeigten die Bremer dann von Beginn an ihre Ambitionen, noch einmal in den Kampf um Platz acht einzugreifen. Nachdem Riemann noch einen ersten Versuch von Schmid abwehren konnte, führte die folgende Ecke zum Erfolg: Von der Brust von Bernardo prallte die Kugel zu Werder-Kapitän Friedl, der den Ball wuchtig im Bochumer Netz platzierte (6).

Spieler des Spiels

Romano Schmid Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Eine Partie mit vielen Torszenen und daher auch ohne große spielerische Finesse und Spannung unterhaltsam.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Friedl (6')

2:0 A. Jung (78')

mehr Infos
Werder Bremen   VfL Bochum  
Spieldaten
26
Torschüsse
27
46%
Ballbesitz
54%
mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Zetterer3 - Veljkovic3, Friedl2 , A. Jung2,5 - Weiser3, Agu3,5 , Lynen3,5 , Bittencourt2 , Woltemade3,5 - Schmid1,5 , Ducksch3

mehr Infos
VfL Bochum
Bochum

Riemann3 - Oermann5 , Ordets4,5, K. Schlotterbeck5, Bernardo5,5 - Losilla4 , Osterhage5 , Broschinski5 , Stöger4, Wittek5 - P. Hofmann5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Martin Petersen Stuttgart

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wohninvest Weserstadion
Zuschauer 42.100 (ausverkauft)
mehr Infos

Bochum war nach dem frühen Gegentreffer sichtlich geschockt, Bremen rannte derweil weiter an. Acht Minuten nach dem 1:0 verzog Schmid aus guter Position knapp, bevor Weiser ebenfalls per Kopf verpasste (14./18.). Auch Torgarant Ducksch versuchte sich Mitte der ersten Hälfte nach einem schönen Steilpass von Bittencourt, doch Riemann hielt seine Farben mit einem tollen Reflex im Rennen (26.).

Auf der Gegenseite näherte sich Hofmann dann erstmals für den VfL an, scheiterte aus sechs Metern aber am gut postierten Zetterer (27.). Es war eine der wenigen guten Bochumer Chancen im ersten Durchgang, sonst dominierten die Hausherren weitgehend das Geschehen. Erneut war es Schmid in der 34. Spielminute, der per Lattenkracher für Gefahr sorgte (34.). Ein zweiter Treffer vor der Pause sollte den spielstarken Hausherren allerdings nicht mehr gelingen, stattdessen verpasste Stöger per Freistoß kurz vor der Halbzeit noch einmal knapp den Ausgleich (45.).

Bremer Doppelschlag - Bochum hofft nur kurz

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Bochumer zunächst sicher und hatten mehr vom Spiel, doch Bremen blieb per Konter gefährlich. So auch in der 51. Minute, als VfL-Keeper Riemann bei einer Doppelchance von Ducksch und Bittencourt gleich zweimal herausragend parierte (51.).

Den Gästen fehlten derweil weiterhin die Ideen, am Ergebnis noch etwas zu drehen, dann schlug Bremen doch zu. Nach Freistoß von Ducksch nickte zunächst Jung zum 2:0 ein (78.), zwei Minuten später war Stage nach einer Flanke von Schmid zur Stelle und köpfte erneut ein (80.).

Doch am Ende war diese Partie da noch lange nicht, in der 85. Minute durfte sich der VfL gleich doppelt freuen. Einerseits erzielte Antwi-Adjei den Anschlusstreffer, andererseits hatte der SC Freiburg bei Union Berlin ausgeglichen und so Bochum wieder auf den 15. Platz befördert (85.).

Lange hielt diese Hoffnung allerdings nicht: In der 88. Minute netzte Bremens Schmid zum 4:1-Endstand ein, die wahre Hiobsbotschaft kam wenig später aber aus Berlin. Dort hatte Union den 2:1-Siegtreffer erzielt, nach der sechsminütigen Nachspielzeit war klar, dass Bochum doch noch auf den 16. Platz abgerutscht war. Während die Bremer also einen gelungenen Saisonabschluss feiern konnten, flossen beim VfL erste Tränen.

Für den SV Werder ist die Saison damit beendet, Bochum ist am Donnerstag (20.30 Uhr) in der Relegation gegen den Zweitliga-Dritten Fortuna Düsseldorf gefragt. Das Hinspiel steigt am Donnerstag ab 20.30 Uhr in Bochum.

Bilder zur Partie Werder Bremen gegen VfL Bochum