13:46 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Boland
Kopfball
Vorbereitung Zuck
Braunschweig

13:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Gikiewicz
Braunschweig

13:57 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Kessel
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandy
Union

14:38 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Wood
Union

14:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Pfitzner
für Schönfeld
Braunschweig

14:47 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Khelifi
Braunschweig

14:58 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Boland
Braunschweig

15:03 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Puncec
Union

15:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Skrzybski
Union

15:05 - 79. Spielminute

Tor 2:1
Boland
Linksschuss
Braunschweig

15:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Matuschyk
für Boland
Braunschweig

15:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
R. Korte
für Trimmel
Union

15:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Quaner
für Zejnullahu
Union

15:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

BRA

FCU

Boland Boland
Linksschuss
79'
2
:
1
1
:
1
27'
Kessel Kessel (Elfmeter)
Rechtsschuss, Brandy
Boland Boland
Kopfball, Zuck
16'
1
:
0
Eintracht Braunschweig fährt dank zweier Boland-Treffer den zweiten Heimsieg ein. Zwar zeigte sich Union in der zweiten Hälfte deutlich aktiver, als noch im ersten Durchgang. Letztlich konnten die Gäste ihre spielerischen Bemühungen aber nicht in Chancen ummünzen.
Abpfiff
90' +2
Braunschweig versucht, den Ball zu kontrollieren und in der Berliner Hälfte zu halten. Bisher sieht es nicht danach aus, als könnte Union noch einmal zurückkommen.
90'
In den Schlussminuten wird es hier noch einmal hitzig. Vier Minuten werden als Nachspielzeit angezeigt.
87'
Marc Pfitzner Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Pfitzner sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
86'
Diskussionen auf Seiten der Hausherren, bei denen Ofosu-Ayeh im Duell mit Parensen am Fuß getroffen wird und im Sechzehner fällt. Schiedsrichter Stegemann entscheidet auf Weiterspielen.
83'
Collin Quaner
Eroll Zejnullahu
Spielerwechsel (Union)
Quaner kommt für Zejnullahu
Doppelwechselt bei Union: Korte und Quaner kommen für die Schlussminuten. Trimmel und Zejnullahu verlassen den Platz.
83'
Raffael Korte
Christopher Trimmel
Spielerwechsel (Union)
R. Korte kommt für Trimmel
81'
Adam Matuschyk
Mirko Boland
Spielerwechsel (Braunschweig)
Matuschyk kommt für Boland
Der Doppeltorschütze darf sich feiern lassen und verlässt den Platz. Für ihn kommt Matuschyk.
79'
Mirko Boland 2:1 Tor für Braunschweig
Boland (
Linksschuss)
Was für ein Treffer für Braunschweig! Nach einem Versuch von Holtmann kann Haas nur nach vorne klären. Da steht Boland, trifft den Ball perfekt. Das Leder wird von Daube noch abgefälscht und schlägt unter der Latte ein.
78'
Kenny Prince Redondo
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Union)
Redondo kommt für Skrzybski
77'
Roberto Puncec Gelbe Karte (Union)
Puncec
75'
Auch heute tut sich Braunschweig vor eigenem Publikum schwer: Seit Wiederanpfiff ist von den Niedersachsen kaum noch etwas zu sehen.
72'
Mirko Boland Gelbe Karte (Braunschweig)
Boland
Boland sieht Gelb, weil er ohne Erlaubnis des Schiedsrichters nach seiner Behandlung auf den Platz zurückkehrt. Er zeigt an, dass der Vierte Offizielle ihm die Rückkehr erlaubt habe.
70'
Boland muss behandelt werden: Nach einem Zweikampf mit Skrzybski bleibt der Torschütze liegen. Es sieht aber so aus, als könnte es für ihn weitergehen.
67'
Jetzt macht Braunschweig das Spiel mal wieder schnell: Sauer wird geschickt und flankt zu Düker, der das Zuspiel bedrängt aber nicht verwerten kann.
66'
Nach einem Eckball verpasst Brandy sein Ziel nur knapp. Es bleibt dabei, zur Führung fehlt den Eisernen die Präzision.
63'
Union ist auch weiterhin aktiver - Braunschweig hat Probleme, wieder in die Partie zu finden.
61'
Marc Pfitzner
Patrick Schönfeld
Spielerwechsel (Braunschweig)
Pfitzner kommt für Schönfeld
61'
Julius Düker
Salim Khelifi
Spielerwechsel (Braunschweig)
J. Düker kommt für Khelifi
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Düker und Pfitzner kommen für Khelifi und Schönfeld.
57'
Union ist aktiver aus der Pause gekommen, spielt etwas druckvoller, lässt im Abschluss aber noch die nötige Präzision vermissen.
57'
Reichelt muss nach einem unglücklichen Zweikampf mit Wood am Knie behandelt werden.
55'
Kreilach passt zu Wood, der Reichel austanzt und aus der Drehung draufhält. Er gerät aber in Rücklage, so dass sein Schuss über das Tor geht.
52'
Bobby Wood Gelbe Karte (Union)
Wood
Wood klammert im Zweikampf mit Khelifi. Für dieses taktische Foul sieht er die Gelbe Karte.
50'
Bisher kommt wenig Spielfluss zustande. Wie schon zum Ende der ersten Hälfte ist die Partie auch jetzt wegen kleinerer Fouls häufig unterbrochen.
48'
Freistoß Union durch Daube: Der Ball kommt vor das Tor, wo Wood aber bedrängt wird. Letztlich geht der Ball knapp über den Querbalken.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus der Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer intensiv geführten Partie gehen Braunschweig und Union Berlin mit einem 1:1 in die Pause. Die Hausherren begannen als aktiveres Team und gingen nach 16 Minuten in Führung, doch mit dem Ausgleich gelang es den Gästen mehr und mehr, den Spielfluss der Braunschweiger zu stören.
Halbzeitpfiff
44'
Die Partie ist etwas zerfahren - immer wieder kommt es nach Fouls zu Spielunterbrechungen.
43'
Zuck bringt einen Freistoß vor das Tor, wo Hochscheidt am zweiten Pfosten überrascht wird und das Zuspiel aus spitzem Winkel nicht verwerten kann.
41'
Nachdem Brandy in einer Szene wegrutscht und sich am Knie von Zuck am Kopf verletzt, bleibt der Berliner zunächst liegen. Da die Braunschweiger den Ball nicht ins Aus spielen, kommt es - nachdem der Schiedsrichter die Partie unterbrochen hat - zu Diskussionen.
38'
Im Anschluss an die Ecke kommt es zum Konter der Gastgeber über Hochscheidt, der Zuck schickt. Dessen Zuspiel verpasst Baffo aber.
37'
Ofosu-Ayeh rutscht weg und will den Ball zu seinem Keeper zurückpassen. Wood spekuliert genau darauf und startet, kommt aber zu spät, so das Glikiewicz zur Ecke klären kann.
35'
Nach einem kurz ausgeführten Eckball vertendelt Khelifi den Ball. Der Gegenangriff der Gäste wird allerdings gestoppt.
33'
Die Partie ist bisher intensiv mit leichten spielerischen Vorteilen auf Seiten der Eintracht, allerdings auch mit wenig Torraumszenen auf beiden Seiten. Derzeit spielt sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab.
30'
Aus dem Spiel heraus haben sich die Gäste bisher schwer getan, den letzten Pass in die Tiefe zu spielen. Mit einer der ersten Aktionen in der Offensive geht Union über den "Umweg" Elfmeter in Führung.
27'
Benjamin Kessel 1:1 Tor für Union
Kessel (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Brandy)
Kessel tritt gegen seinen Ex-Verein an. Er wartet lange und entscheidet sich dafür, halbhoch links einzunetzten. Gikiewicz war in die falsche Ecke unterwegs.
27'
Rafal Gikiewicz Gelbe Karte (Braunschweig)
Gikiewicz
Der Keeper sieht für sein Foul an Brandy die Gelbe Karte.
26'
Foulelfmeter für Union
Schönfeld vertendelt den Ball an Brandy, der sich in den Sechzehner tankt und am herauseilenden Gikiewicz hängen bleibt. Der Unparteiische zeigt auf den Punkt.
24'
Union mit dem Versuch eines Gegenangriffs, das dauert aber zu lange und die Eintracht kann die Positionen besetzen. Bisher fehlt es den Gästen bei Ballgewinn an Tempo und Überblick.
23'
Schönfeld holt den ersten Eckball für Braunschweig raus. Der wird schnell ausgeführt, bringt aber keine Gefahr.
20'
Ohne wirklich zwingende Chancen war Braunschweig bis zur Führung dennoch das aktivere Team.
16'
Mirko Boland 1:0 Tor für Braunschweig
Boland (
Kopfball, Zuck)
Ein Freistoß von Zuck kommt hoch in den Sechzehner, wo Boland Trimmel entwischt und per Kopf für das 1:0 der Hausherren sorgt.
14'
Trimmel geht über links, seine Flanke wird aber zur Ecke geblockt. Der erste Eckball für Union bringt nichts ein.
12'
Bei Standards ist Berlin gefährlich! Jetzt gerät die Abnahme per Kopf nach einem Daube-Freistoß aber viel zu hoch und geht deutlich über den Kasten von Gikiewicz.
10'
Boland rutscht im Kampf um den Ball in Kessel. Offensivfoul und Freistoß für Union, zehn Meter vor dem eigenen Sechzehner.
8'
Holtmann sorgt über die linke Seite für Betrieb und stellt die Berliner Defensive mit seinen schnellen Antritten immer wieder vor Probleme.
6'
Erste gute Szene der Hausherren: Nach einem Pass in die Tiefe legt Hochscheidt im Fünfer quer, doch am zweiten Pfosten steht keiner, der in den Ball rutschen kann.
3'
Beide Teams setzen in den ersten Minuten auf schnelles Umschaltspiel. Bei Union missglückt der Versuch über Skrzybski, der an Sauer hängenbleibt.
1'
Schiedsrichter Stegemann hat den Ball freigegeben. Die Gäste haben Anstoß.
Anpfiff
13:16 Uhr
Vor heimischem Publikum tut sich Braunschweig in dieser Spielzeit schwer: Zwar gab es das umjubelte 6:0 gegen den KSC, aus den verbleibenden vier Heimpartien holte die Eintracht aber gerade einmal einen Zähler.
13:07 Uhr
Weitreichender sind die Umstellungen bei den Hausherren: Mit Holtmann, Schönfeld, Ofosu-Ayeh, Khelifi und Hochscheidt stehen im Vergleich zum Fürth-Spiel fünf neue Akteure in der Startformation. Sie ersetzen Correia, Decarli, Matuschyk, Omladic und Berggreen.
12:56 Uhr
Namentlich sieht es bei den Gästen aus Berlin so aus, dass im Vergleich zum 3:2 gegen Duisburg Parensen für Leistner in die Viererkette rückt und Zejnullahu anstelle von Fürstner als Sechser beginnt.
12:56 Uhr
"So oder so werden wir alles ausreizen, eine trotzdem gut vorbereitete und eingestellte Hintermannschaft in Braunschweig auf das Feld zu schicken", so der Union-Coach.
12:56 Uhr
Und auch Berlins Trainer Sascha Lewandowski muss sich mit personellen Sorgen rumschlagen: Mit Leistner, Schönheim und Parensen fallen gleich drei Defensivakteure aus, Fürstner verletzte sich zusätzlich im Training.
12:54 Uhr
Die dünne Personaldecke sorgte unter der Woche dazu, dass Deniz Dogan, eigentlich spielender Co-Trainer bei der U 23, bei den Profis mittrainierte und heute auf der Bank sitzen wird.
12:54 Uhr
Und nicht nur Decarli fehlt heute gegen Union: Berggreen zog sich gegen die Franken eine Schultereckgelenkssprengung zu und wird zwei Wochen ausfallen.
12:53 Uhr
Die Braunschweiger gingen am Montag nach fünf Partien ohne Gegentor erstmals wieder als Verliere vom Platz. Gegen Greuther Fürth gab es eine 0:1-Niederlage, bei der zusätzlich Decarli mit Rot vom Platz gestellt wurde.
12:53 Uhr
Im Eintracht-Stadion empfängt heute Braunschweig die Mannschaft von Union Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 FC St. Pauli St. Pauli 10 3 18
4 Eintracht Braunschweig Braunschweig 10 12 17
5 RB Leipzig Leipzig 10 5 17
12 Arminia Bielefeld Bielefeld 10 -1 11
13 1. FC Union Berlin Union 10 0 10
14 Karlsruher SC Karlsruhe 10 -10 9
Tabelle 10. Spieltag