17:23 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Mieciel
Rechtsschuss
Vorbereitung Sestak
Bochum

17:27 - 26. Spielminute

Tor 2:0
Pfertzel
Linksschuss
Bochum

18:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Bönig
Bochum

18:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Janjic
für Marx
Bielefeld

18:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Sadik
für Halfar
Bielefeld

18:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Mavraj
für Yahia
Bochum

18:32 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Sestak
Bochum

18:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ono
für Freier
Bochum

18:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Zdebel
für Mieciel
Bochum

18:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Aigner
für Katongo
Bielefeld

BOC

DSC

Bundesliga

Mieciel bringt frischen Wind

Bielefeld rutscht auf einen Abstiegsplatz

Mieciel bringt frischen Wind

Pfertzel trifft zum 2:0

Der zweite Treffer für den VfL: Pfertzel (re.) bringt das Leder im Liegen im Bielefelder Tor unter. dpa

Bochums Trainer Marcel Koller baute im Vergleich zur 0:1-Niederlage auf Schalke seine Mannschaft auf drei Positionen um. Für Fuchs, Hashemian und Concha (Knieverletzung) liefen Pfertzel, Bönig und Angreifer Mieciel von Beginn an auf. Keinen Grund für Veränderungen sah Michael Frontzeck. Der Bielefelder schenkte trotz der 2:4-Niederlage gegen den HSV derselben Elf das Vertrauen.

Der VfL Bochum wirkte im "Duell der Sieglosen" entschlossener, den ersten Saisonsieg einzufahren. Die Koller-Truppe nahm die Zweikämpfe an und zeigte mehr Engagement als die Ostwestfalen. Den ersten Torschuss gaben aber die Bielefelder ab: Kirchs 18-Meter-Versuch war jedoch sichere Beute für Keeper Fernandes (7.). Bochum tat sich auf der anderen Seite zunächst schwer, die kompakte Abwehr der Frontzeck-Elf zu durchdringen. Bis zur 22. Minute: Gleich mit der ersten Torchance gingen die Bochumer in Führung - unter gütiger Mithilfe der Bielefelder Innenverteidigung. Bollmann und Kucera kamen sich bei einem hohen Ball ins Gehege, Nutznießer war Sestak, der unverhofft ans Leder kam und geschickt auf Mieciel querspielte. Der Pole überwand Keeper Eilhoff von der Strafraumgrenze aus.

Der 4. Spieltag

Spieler des Spiels

Marc Pfertzel Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Wenig spielerische Klasse, viel Leerlauf und ein indisponiertes Team aus Bielefeld.

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Mieciel (22')

2:0 Pfertzel (26')

mehr Infos
VfL Bochum
Bochum

Fernandes3 - Pfertzel2 , Maltritz3, Yahia2,5 , Bönig3,5 - Imhof3,5, Freier3,5 , Dabrowski4, Azaouagh2,5 - Sestak3 , Mieciel3

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Eilhoff3,5 - Lamey3,5, Bollmann5, Kucera4, Schuler4 - Kauf4,5, Marx4 , Kirch5, Katongo4,5 , Halfar5 - Wichniarek5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Gagelmann Bremen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rewirpower-Stadion
Zuschauer 20.739
mehr Infos

Doch damit nicht genug. Nur vier Minuten später gelang den Bochumern der nächste Streich. Und wie schon beim ersten Treffer sah die Verteidigung nicht gut aus. Sestak gewann das Kopfballduell am ersten Pfosten, vom Bein eines Bielefelders fiel das Leder vor die Füße des alleingelassenen Pfertzel. Der Franzose hatte wenig Mühe, aus sechs Metern Entfernung einzuschießen. Auf eine Reaktion der lustlos und planlos wirkenden Arminen wartete der mitgereiste Anhang vergeblich. Vielmehr hatten Sestak und nur wenige Sekunden später Mieciel per Kopf weitere gute Möglichkeiten für den VfL (31.).

Die 41. Minute belegte die Tatsache, dass Bielefelds Abwehr einem aufgescheuchten Hühnerhaufen glich. Mieciel spazierte die rechte Außenlinie entlang, drei Arminen bekamen es nach dessen Flanke mit vier in der Mitte lauernden Bochumern zu tun. Letztlich blieb der zu lange zögernde Azaouagh mit einem Drehschuss jedoch hängen.

Kauf und Mieciel

Frust und Freude: Arminias Rüdiger Kauf und Torschütze Marcin Mieciel. dpa

Auch nach der Halbzeit änderte sich das Bild nicht wesentlich. In der 52. Minute entwischte Sestak der Abwehr, Kucera bekam bei dessen Abschluss aus 14 Metern im letzten Moment noch die Fußspitze dazwischen. Was dann folgte, war viel Leerlauf - und zwar auf beiden Seiten. Die Bochumer passten sich mit der 2:0-Führung im Rücken dem gemächlichen Spieltempo der Gäste an, in der 66. Minute reagierte Frontzeck. Sadik und Janjic kamen für Halfar und Marx. Doch zunächst stand die nächste Großchance für den VfL auf dem Programm: Nach einer herrlichen Einzelaktion von Azaouagh scheiterte jedoch Sestak allein vor dem Tor an Keeper Eilhoff.

Dann fruchteten die Wechsel doch noch ein wenig. Vor allem die Aktionen von Berat Sadik waren sehenswert. Seine Kopfballverlängerung hätte Katongo zum Anschlusstreffer nutzen müssen, aus vier Metern köpfte der Stürmer aus Sambia an die Latte (70.). Eine Zeigerumdrehung später versuchte es Sadik selbst. Bei seinem Versuch aus spitzem Winkel fehlten nur Zentimeter. Gleiches galt für den Freistoßversuch von Janjic aus 18 Metern. Nachdem schließlich erneut Katongo aus guter Position scheiterte (80.), hatten die Gäste ihr Pulver verschossen. Bochum musste sich nicht wirklich mühen, den ersten Saisonsieg über die Zeit zu bringen.

Für Bochum geht die Meisterschaft am Samstag weiter, wenn man im Stadion der Freundschaft gegen Energie Cottbus antritt. Bielefeld hingegen genießt gegen den Aufsteiger aus Köln im Parallelspiel Heimrecht.