Bundesliga

Bjelicas Erfolgsformel: "Gemeinsames Kämpfen und Laufen"

Union Berlin: Fünfter Heimsieg in Folge winkt

Bjelicas Erfolgsformel: "Gemeinsames Kämpfen und Laufen"

Der Blick geht nach oben - für Nenad Bjelica und Union auch nach dem Duell gegen Heidenheim?

Der Blick geht nach oben - für Nenad Bjelica und Union auch nach dem Duell gegen Heidenheim? IMAGO/Matthias Koch

Der 1. FC Union Berlin hat den Blick nach oben gerichtet. Mit einem Heimsieg am Samstag (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Heidenheim kann sich die Mannschaft um Kapitän Christopher Trimmel in der Tabelle vom 13. Rang weiter verbessern.

Es winkt der fünfte Heimsieg in Folge. Mit ihm würden die Eisernen einen neuen Vereinsrekord für die Bundesliga aufstellen. Das gab es seit dem Aufstieg 2019 noch nicht.

Bjelica hat wenig Interesse an Statistiken, aber an drei Punkten

Dieses mögliche angenehme Zahlenspiel löst bei Trainer Nenad Bjelica aber keinesfalls Schnappatmung aus. "Wir wollen drei Punkte holen. Statistiken und Rekorde sind etwas für Journalisten. Damit beschäftigen wir uns nicht so viel. Wir wollen einfach unsere Siegserie fortsetzen", sagte Bjelica auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag.

Die Formel der letzten Wochen darf aus seiner Sicht gern wieder Anwendung finden. "Gemeinsames Kämpfen und Laufen hat uns zum Erfolg gebracht", so Bjelica.

Aber der Kroate warnte auch vor dem Gegner, bei dem Union am 30. September noch unter Trainer Urs Fischer das Hinspiel mit 0:1 verloren hatte. Zumal Heidenheim noch etwas laufstärker als Union daherkommt. "Der Gegner ist sehr unangenehm und hat die ganze Saison lang tolle Leistungen gebracht", erklärte Bjelica. "Heidenheim ist kämpferisch stark. Für uns wird es nötig sein, ans Limit zu gehen, um dieses Spiel zu gewinnen."

Volland und Leite fehlen gesperrt

In personeller Hinsicht muss Union die Startelf gegenüber dem 1:0-Erfolg bei der TSG Hoffenheim auf jeden Fall verändern. Angreifer Kevin Volland ist nach einer gelb-roten Karte gesperrt. Verteidiger Diogo Leite muss wegen der fünften Verwarnung passen.

Für Volland dürfte der von der PSV Eindhoven im Januar verpflichtete Yorbe Vertessen auflaufen. Hinten steht Robin Knoche Gewehr bei Fuß. Er könnte die rechte Innenverteidigung bestücken. Auf der linken Seite würde dann wie schon in der Begegnung bei RB Leipzig (0:2) Danilho Doekhi aushelfen.

Auf etlichen anderen Positionen hat Coach Bjelica die Qual der Wahl. Es gibt aktuell keine erkrankten oder verletzten Akteure. 

Matthias Koch

Das sind die Bundesliga-Trainer der Saison 2023/24