19:56 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Vogt
Köln

20:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Stanway
Bayern

20:15 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Harder
Kopfball
Vorbereitung Gwinn
Bayern

20:43 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Dallmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Stanway
Bayern

20:49 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Cordes
Köln

20:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Bienz
für Donhauser
Köln

20:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lohmann
für Harder
Bayern

20:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Bayings
für Dallmann
Bayern

20:57 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Bienz
Köln

21:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Meßmer
für Zeller
Köln

21:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Damnjanovic
für Schüller
Bayern

21:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bühl
für Lohmann
Bayern

21:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hansen
für Gwinn
Bayern

21:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gavric
für Vendelbo
Köln

21:20 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Degen
Köln

FCB

KÖL

Dallmann Dallmann
Rechtsschuss, Stanway
57'
2
:
0
Harder Harder
Kopfball, Gwinn
45'
1
:
0
Und dann ist Schluss. Bayern schlägt Köln am Ende souverän mit 2:0. Harder und Dallmann trafen für die klar spielbestimmenden Münchenerinnen. Köln verkaufte sich wacker, war am Ende aber chancenlos. Ein Wehrmutstropfen auf Seiten des FCB ist sicherlich die Verletzung von Lohmann.
Abpfiff
90' +4
Celina Degen Gelbe Karte (Köln)
Degen
Degen kommt im Zweikampf zu spät und sieht Gelb.
90' +3
Köln probiert nun noch einmal alles, um zumindest den Anschluss zu erzielen. Aber ihnen fehlen schlichtweg die Mittel.
90' +2
Bayern kontert und der Ball liegt im Netz. Beim Zuspiel von Damnjanovic stand Bühl aber im Abseits, so dass die Fahne bereits oben war.
90' +2
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
86'
Beck legt sich den Ball mit der Hacke am Sechzehner auf den linken Fuß und zieht ab. Eriksson hält aber den Kopf herein und klärt. Kurz darauf braucht sie einem Moment, weil der Schädel brummt.
85'
Tuva Hansen
Giulia Gwinn
Spielerwechsel (Bayern)
T. Hansen kommt für Gwinn
Auch Gwinn, die vor einigen Momenten kurz behandelt wurde, verletzt den Platz. Hansen neu in der Partie.
85'
Andrea Gavric
Sofie Vendelbo
Spielerwechsel (Köln)
Gavric kommt für Vendelbo
Gavric ersetzt Vendelbo.
80'
Naschenweng läuft auf links in den Sechzehner ein und flankt halbhoch vorher. Doppelt abgefälscht kann Damnjanovic am zweiten Pfosten nicht schnell genug reagieren.
79'
Klara Bühl
Sydney Lohmann
Spielerwechsel (Bayern)
Bühl kommt für Lohmann
Bitter für Lohmann. Nach nur gut zehn Minuten muss sie schon wieder runter. Für sie kommt Bühl, dazu ersetzt Damnjanovic Schüller.
79'
Jovana Damnjanovic
Lea Schüller
Spielerwechsel (Bayern)
Damnjanovic kommt für Schüller
76'
Bei einem Freistoß von der rechten Seite kommt Lohmann zum Kopfball. Bei der Landung ist sie aber wohl mit dem linken Sprunggelenk umgeknickt. Sie bleibt mit Schmerzen liegen und muss anschließend mithilfe der Betreuer vom Platz gestützt werden.
76'
Meike Meßmer
Dora Zeller
Spielerwechsel (Köln)
Meßmer kommt für Zeller
74'
Lohmann nimmt über die linke Seite Tempo auf und bringt den Ball scharf auf den Fünfer. In der Mitte rutschen aber sowohl Magull als auch Schüller am Ball vorbei, so dass es mit Einwurf Köln weitergeht.
73'
Wieder Schüller im Sechzehner zum Kopfball, sie bekommt jedoch keinen Druck auf den Ball.
71'
Alena Bienz Gelbe Karte (Köln)
Bienz
Bienz sieht die nächste Gelbe Karte nach einer zu spät gesetzten Grätsche gegen Stanway.
70'
Sydney Lohmann
Pernille Harder
Spielerwechsel (Bayern)
Lohmann kommt für Harder
Doppelwechsel beim FCB. Lohmann und Bayings ersetzen Harder und Dallmann.
70'
Jill Bayings
Linda Dallmann
Spielerwechsel (Bayern)
Bayings kommt für Dallmann
67'
Das 2:0 hat bei Köln ein wenig den Stecker gezogen. Bayern lässt den Ball nun laufen.
64'
Alena Bienz
Laura Donhauser
Spielerwechsel (Köln)
Bienz kommt für Donhauser
Erster Wechsel bei den Gästen. Bienz ersetzt Donhauser und soll frische Energie ins Spiel bringen.
63'
Lotta Cordes Gelbe Karte (Köln)
Cordes
Cordes geht mit offener Sohle in einen Zweikampf mit Eriksson und sieht dafür folgerichtig Gelb.
57'
Linda Dallmann 2:0 Tor für Bayern
Dallmann (
Rechtsschuss, Stanway)
Bayern erhöht. Nach Ballverlust erobern sie den Ball wieder zurück. Stanway spielt den Steckpass auf Dallmann. Dabei hat sie Glück, dass Hechler am Ball vorbeitritt. Dallmann bleibt vor Pal eiskalt und schiebt rechts unten zum 2:0 ein.
54'
Köln läuft vorne an und zwingt Viggosdottir zu einem Fehlpass ins Seitenaus. Kurz darauf holen sie die nächste Ecke heraus. Bayern klärt aber per Kopf.
52'
Naschenweng flankt von links scharf vorher. Pal tippt den Ball vor der einköpfbereiten Schüller kurz in die Luft und fängt den Ball danach problemlos. Souverän gelöst, falls es denn so gewollt war.
48'
Köln mit dem Versuch. Becks Schuss aus der Distanz ist aber kein Problem für Grohs.
46'
Dallmann bedient Schüller, die den tiefen Laufweg anbietet. Pal kommt aber raus und kann zur Ecke abwehren. Diesen spielen die Bayern erneut kurz aus, eine flache Hereingabe von Naschenweng kullert aber am linken Pfosten vorbei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Pause. Bitter für die Köln, denn quasi mit dem Pausenpfiff sind die Münchenerinnen in Führung gegangen - Verdient, aber dennoch haben sich die Gäste bislang mehr als tapfer verkauft und es dem amtierenden Meister über weite Strecken schwer gemacht.
Halbzeitpfiff
45'
Pernille Harder 1:0 Tor für Bayern
Harder (
Kopfball, Gwinn)
Die Bayern gehen in Führung. Dallmann nimmt auf der rechten Seite Gwinn mit, die den Ball in die Mitte flankt. Am zweiten Pfosten setzt sich Harder gegen Cordes durch und köpft wuchtig aufs Tor. Pal ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
41'
Harder steckt rechts im Sechzehner auf Magull durch, die am rechten Fünfereck mit Wucht in die kurze Ecke schießen will. Pal ist wach und klärt zur nächsten Bayern-Ecke.
39'
Gwinn kommt an der rechten Strafraumkante zum Abschluss, sie verzieht aber deutlich.
38'
Köln kontern, Beck spielt einen tiefen Ball auf Padilla-Bidas, die dann allerdings ins Dribbling geht und den Ball verliert.
33'
Georgia Stanway Gelbe Karte (Bayern)
Stanway
Stanway geht recht aggressiv ins Kopfballduell gegen Vogt, ringt sie nieder und fällt dabei selber auf den Rücken. Dafür sieht sie Gelb - dennoch eine durchaus harte Entscheidung.
30'
Köln hält die Gastgeberinnen nun ein wenig vom eigenen Tor weg, hat nun bereits die zweite Ecke binnen zwei Minuten herausgeholt. Diese bringt aber nichts ein.
27'
Laura Vogt Gelbe Karte (Köln)
Vogt
Vogt zieht Magull im Mittelfeld und hindert sie an einer schnellen Umschaltaktion - dafür sieht sie die erste Gelbe Karte der Partie.
25'
Zadrazil leitet einen Pass One-Touch auf Stanway weiter, die wiederum den Ball annimmt und aus der Entfernung aufs Tor schießt. Der Ball wäre im linken Winkel eingeschlagen, aber Pal kann zur Ecke ablenken.
22'
Nächster Schuss der Münchenerinnen. Magull setzt sich gegen zwei Kölner Akteurinnen durch, zieht in die Mitte und schießt mit links. Aber erneut kann Pal im Kölner Tor den Ball festhalten.
20'
Harder vernascht auf links ihre Gegenspielerin und flankt den Ball in die Mitte. Schüller verlängert den Ball auf die lange Ecke. Pal ist jedoch zur Stelle und pariert.
19'
Stanway zieht gegen Zeller das Foul - es gibt Freistoß aus rund 25 Metern halbrechter Position. Gwinn bringt ihn herein, die Kölnerinnen können jedoch klären.
17'
Die Gäste verteidigen bislang kompakt, verrichten viel Laufarbeit - mit Erfolg.
13'
Die Bayern-Frauen versuchen es in den ersten gut 13 Minuten verhäuft über die Außen.
10'
Nach einer kurz ausgeführten Ecke kommt Dallmann aus rechter Position aus rund 20 Metern zum Abschluss. Ihr Linksschuss geht aber auch links am Tor vorbei.
8'
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gastgeberinnen. Magull zieht in den Sechzehner und sieht dann Stanway im Rückraum. Die Engländerin trifft den Ball aber nicht richtig und schießt links am Tor vorbei.
7'
Die Bayern-Frauen haben in den ersten Minuten, wie zu erwarten war, die Mehrheit an Ballbesitz.
3'
Stanway kommt gegen Donhauser zu spät und beschert den Kölnerinnen die erste Freistoßmöglichkeit.
1'
Das Spiel läuft. Bayern agiert in weißen Trikots, Köln im hellblauen Dress.
Anpfiff
19:30 Uhr
Die beiden Duelle in der Vorsaison waren eine klare Angelegenheit. Das Hinspiel gewannen die Münchenerinnen 4:0, das Rückspiel gar 5:0.
18:37 Uhr
Beim 1. FC Köln verändert Coach Daniel Weber seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Wiankowska (Gelb-Rot-Sperre) wird durch Donhauser ersetzt, zudem ist Vendelbo neu im Spiel für die Schimmer.
18:36 Uhr
Der Blick aufs Personal verrät folgendes: Bei den Bayern nimmt Trainer Alexander Straus drei Änderungen vor. Eriksson, Magull und Dallmann starten anstelle von Tainara, Lohmann und Bühl.
18:35 Uhr
In der Tabelle rangieren die Kölnerinnen nach dem ersten Spieltag über den Frauen des FC Bayern. Für die heutigen Gäste gab es einen 2:1-Erfolg gegen die Aufsteigerinnen aus Leipzig, der FC Bayern musste sich beim Auftaktspiel mit einem 2:2 beim SC Freiburg begnügen.
18:30 Uhr
Zur Saison 2023/24 wurden in der Frauen-Bundesliga Montagsspiele eingeführt. Das erste Duell überhaupt am neuen Spieltermin bestreiten der FC Bayern München und der 1. FC Köln. Werden die Münchnerinnen ihrer Favoritenrolle ab 19.30 Uhr gerecht?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 2 5 6
3 Bayern München Bayern 2 2 4
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 2 3 3
7 RB Leipzig Leipzig 2 0 3
8 1. FC Köln Köln 2 -1 3
9 SC Freiburg Freiburg 2 0 2
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
4
634
gespielte Pässe
233
84%
Passquote
60%
72%
Ballbesitz
28%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Grohs - Gwinn , Viggosdottir, Eriksson, Naschenweng - Zadrazil, Stanway , Dallmann , Harder , Magull - Schüller

Einwechslungen:
70. Lohmann für Harder
70. Bayings für Dallmann
79. Damnjanovic für Schüller
79. Bühl für Lohmann
85. T. Hansen für Gwinn

Reservebank:
Wellmann (Tor), Belloumou, Rall, Kerr

Trainer:
Straus

Pal - Vendelbo , Degen , Hechler, Gerhardt - Vogt , Cordes , Donhauser , Zeller , Padilla-Bidas - Beck

Einwechslungen:
64. Bienz für Donhauser
76. Meßmer für Zeller
85. Gavric für Vendelbo

Reservebank:
Hoppe (Tor), Imping, Palm, Schmidt

Trainer:
Weber

Taktische Aufstellung