18:40 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Gouweleeuw
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Niederlechner
Augsburg

18:44 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Bell
Mainz

19:02 - 32. Spielminute

Tor annulliert
Hahn
Augsburg

19:40 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Stach
für J.-S. Lee
Mainz

19:42 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Widmer
Linksschuss
Vorbereitung Boetius
Mainz

19:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Vargas
für Pedersen
Augsburg

19:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Gruezo
für Maier
Augsburg

19:44 - 56. Spielminute

Tor 2:1
Vargas
Rechtsschuss
Vorbereitung Hahn
Augsburg

19:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Kohr
Mainz

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Pepi
für Niederlechner
Augsburg

20:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gruezo
Augsburg

20:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Augsburg

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Barreiro
für Hack
Mainz

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ingvartsen
für Burkardt
Mainz

20:08 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gumny
Augsburg

20:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Widmer
Mainz

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Moravek
für Hahn
Augsburg

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Framberger
für Caligiuri
Augsburg

FCA

M05

Bundesliga

FC Augsburg feiert Big Points gegen Mainz - Vargas sei Dank

Mainz bleibt auswärts glücklos

Schiedsrichter-Fehler und Moral entscheidend: Vargas beschert Augsburg Big Points

Gefeierter Mann: Augsburgs Joker Ruben Vargas entschied das Spiel gegen Mainz.

Gefeierter Mann: Augsburgs Joker Ruben Vargas entschied das Spiel gegen Mainz. Getty Images

Die Augsburger, bei denen Trainer Markus Weinzierl nach dem 3:0 gegen Wolfsburg in der Startelf auf Hahn für Pepi (Bank) setzte, begannen forsch. Niederlechner köpfte bereits in der ersten Minute aus guter Position rechts vorbei. Der Rest der Anfangsphase gehörte ebenso den griffigen Fuggerstädtern, die daher nicht unverdient in Führung gingen. Das 1:0 gegen zu Beginn verunsichert wirkende Mainzer hatte jedoch einen faden Beigeschmack und kam nur dank einer Fehlentscheidung zustande: Zwar missglückte Zentner im Strafraum die Ballannahme, ein Foul an Niederlechner (10.) war aber nicht zu erkennen. Den Elfmeter gab es trotzdem - und Gouweleeuw verwandelte eiskalt (11.).

Augsburgs Kapitän bleibt vom Punkt cool - Burkardt und Mainz fehlen Zentimeter

Anschließend bekamen die Zuschauer eine abwechslungsreiche erste Hälfte zu sehen. Mainz - nach dem 1:1 in Gladbach mit Kohr (nach Gelbsperre zurück), Burkardt und Lee für Barreiro, Stach und Ingvartsen - wurde besser, Durchschlagskraft entwickelte das Svensson-Team jedoch kaum. Erst FCA-Verteidiger Oxford sorgte für Mainzer Highlights: Zunächst köpfte der Engländer knapp über das eigene Tor (20.), dann setzte er unfreiwillig Burkardt in Szene - doch der Angreifer schoss aus spitzem Winkel nur ans Außennetz (25.).

Spieler des Spiels

André Hahn Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

Lange eine zähe Partie, die zum Ende hin Fahrt aufnahm und in einer spannenden und umkämpften Schlussphase gipfelte.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Gouweleeuw (11')

1:1 Widmer (54')

mehr Infos
FC Augsburg   1. FSV Mainz 05  
Spieldaten
11
Torschüsse
16
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Gikiewicz3 - Gumny3,5 , Gouweleeuw3,5 , Oxford4, Iago3,5 - Maier4 , Dorsch2,5, Caligiuri3,5 , Pedersen4 - Hahn2,5 , Niederlechner3

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Zentner3 - Bell4 , Hack3,5 , Niakhaté4 - Widmer2,5 , Kohr3 , Aaron4, J.-S. Lee4,5 , Boetius3 - Burkardt3,5 , Onisiwo3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Matthias Jöllenbeck Freiburg

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion WWK-Arena
Zuschauer 18.122
mehr Infos

Nach etwas mehr als einer halben Stunde wurden die Gäste dann erneut geschockt: Hahn nutzte mehrere Unsicherheiten im Strafraum der Nullfünfer aus und traf für zuvor passive Augsburger zum vermeintlichen 2:0 (32.). Der Treffer wurde wegen eines Handspiels aber zurecht nach VAR-Einsatz zurückgenommen. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielten die harmlosen Mainzer ebenfalls noch einen irregulären Treffer, als Lee bei seinem Heber im Abseits stand (43.) - mehr passierte nicht. 

Weinzierl beweist richtigen Riecher: Widmers Ausgleich hat nur kurz Bestand

Mit Wiederanpfiff übernahm Mainz immer mehr die Spielkontrolle, der Ausgleich lag in der Luft. Nach 54 Minuten erzielten die Nullfünfer auch das fällige 1:1, als Widmer einen tollen Boetius-Pass vollendete. Lange freuen konnten sich die Gäste aber nicht.

Denn Markus Weinzierl hatte ein goldenes Händchen: Joker Vargas, der direkt nach dem Ausgleich ins Spiel kam, wurde nach einer Ecke sträflich frei gelassen und schoss volley sein erstes Saisontor, und damit die erneute FCA-Führung (56.). Fortan waren die Fuggerstädter mit den Fans im Rücken stärker - Vargas' Doppelpack verhinderte Zentner noch (64.). 

Stach und Ingvartsen vergeben den Ausgleich

Der Rest der Partie war ein einziger Schlagabtausch: Zunächst lud Augsburgs Torwart Gikiewicz die Mainzer ein, Burkardt nahm das aber nicht an (69.). In der Schlussphase der turbulenten Partie vergab Stach dann aus aussichtsreicher Position per Kopf (79.). Trotz des Anlaufens der Gäste und vielen knappen Szenen sollte nach 90+5 Minuten kein Treffer mehr fallen - in letzter Sekunde fehlten Ingvartsen nur Zentimeter.

Bilder zur Partie FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05

Damit gelingt es Augsburg erstmals seit September 2020, zwei Siege in Serie in der Bundesliga einzufahren. Die Fuggerstädter stehen nun also sechs Punkte vor Abstiegs-Relegationsrang 16. Mainz dagegen bleibt in der Fremde harmlos: In den vergangenen neun Spielen auswärts ergatterten die Nullfünfer nur zwei Punkte.

Augsburg gastiert am kommenden Samstag beim Tabellenführer Bayern München (15.30 Uhr), Mainz ist zur selben Zeit beim 1. FC Köln gefordert.