kicker

1946 - Regionale Meisterschaften in den Trümmern

100 Jahre kicker

1946 - Regionale Meisterschaften in den Trümmern

Gewohntes Bild schon bald nach dem Krieg: Es wird wieder Fußball gespielt - und das Interesse ist riesig.

Gewohntes Bild schon bald nach dem Krieg: Es wird wieder Fußball gespielt - und das Interesse ist riesig. picture alliance

Zerstörte Städte, traumatisierte Menschen, Lebensmittel-Knappheit und eine ungewisse Zukunft. Die Folgen des Kriegs und der unmenschlichen Nazi-Diktatur sind auch 1946 in Deutschland allgegenwärtig. Fußball wird zwischen den Trümmern trotzdem gespielt. Im Herbst 1945 gibt es in den Westzonen schon wieder vereinzelte Wettkampf-Spiele - wenn auch unter teilweise sehr improvisierten Bedingungen. Das Interesse ist trotzdem riesig. Und so entsteht kaum ein halbes Jahr nach Kriegsende bereits die Oberliga Süd, die die 16 besten Klubs beheimatet. Die Struktur für die kommenden Jahre bis zur Gründung der westdeutschen Bundesliga ist damit geschaffen.

Anfang 1946 entstehen nahezu überall Ligen und Meisterschaften. Die Oberliga Südwest wird nach süddeutschem Vorbild gegründet und umfasst ebenfalls einige "Topklubs". Zahlreiche Vereine dürfen in den Besatzungszonen zwar zunächst nicht unter ihrem alten Namen antreten, erhalten die Erlaubnis aber nach und nach. Freundschaftsspiele mit Soldatenmannschaften der Alliierten bauen Spannungen ab und sorgen für Normalität.

Der Wunsch nach einer Endrunde bleibt zunächst unerfüllt

Zum Auftakt der Saison 1946/47 ist der Wiederaufbau der Ligen quasi abgeschlossen. Noch ist deren Ausgestaltung allerdings unterschiedlich, während etwa im Süden die "Topligen" ein großes Einzugsgebiet haben, gibt es im Norden und Westen verstärkt kleinere Runden und lokale Meisterschaften. Die Kriegsfolgen erschweren hier und da noch den Spielbetrieb, aber das Interesse ist riesig. Spitzenspiele finden teilweise vor tausenden Zuschauern statt.

Von diesem Zuspruch ermutigt, unternehmen schon bald erste Vereine und Funktionäre den Versuch, wieder eine gesamtdeutsche Endrunde um die Meisterschaft auszuspielen. Diese allerdings bleibt zunächst ein Traum. Es bleibt bei regionalen oder Zonenmeisterschaften. Erst 1948 geben die Alliierten in den westdeutschen Besatzungszonen dafür grünes Licht.

pau

1946: Was sonst noch geschah ...

Meister: Wettbewerb eingestellt

Pokal: Wettbewerb eingestellt

kon