3. Liga
3. Liga Analyse
14:17 - 15. Spielminute

Spielerwechsel
Malachowski
für Bittroff
Magdeburg

14:24 - 22. Spielminute

Tor 0:1
Atik
Rechtsschuss
Vorbereitung Krempicki
Magdeburg

14:37 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Pourié
für A. Becker
Würzburg

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sechelmann
für Malachowski
Magdeburg

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ceka
für S. Conteh
Magdeburg

15:11 - 50. Spielminute

Tor 0:2
Atik
Rechtsschuss
Vorbereitung Condé
Magdeburg

15:12 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Stefaniak
Würzburg

15:16 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Schuler
für T. Ito
Magdeburg

15:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Stefaniak
Würzburg

15:28 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Perdedaj
Würzburg

15:30 - 69. Spielminute

Tor 0:3
Kath
Linksschuss
Vorbereitung Atik
Magdeburg

15:31 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Bell Bell
für Kath
Magdeburg

15:35 - 74. Spielminute

Tor 1:3
Kraulich
Kopfball
Vorbereitung Herrmann
Würzburg

15:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pepic
für Kopacz
Würzburg

15:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Hausjell
für Herrmann
Würzburg

15:40 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Sechelmann
Magdeburg

15:44 - 83. Spielminute

Tor 1:4
Ceka
Linksschuss
Vorbereitung Condé
Magdeburg

15:46 - 85. Spielminute

Tor 2:4
Pourié
Kopfball
Vorbereitung Hausjell
Würzburg

15:50 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Krempicki
Magdeburg

15:54 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kurzweg
Würzburg

WÜR

FCM

3. Liga

Der doppelte Atik: Magdeburg siegt auch in Würzburg

Der Spitzenreiter ist seit 14 Spielen ungeschlagen

Der doppelte Atik: Magdeburg siegt auch in Würzburg

Traf doppelt in Würzburg: Baris Atik.

Traf doppelt in Würzburg: Baris Atik. imago images/foto2press

Würzburgs Coach Ralf Santelli änderte sein Team im Vergleich zu seinem Debüt beim 3:1-Sieg beim TSV Havelse auf zwei Positionen: Kurzweg kehrte nach seiner Rotsperre auf die Linksverteidigerposition zurück, Louis Breunig musste weichen. Zudem lief Herrmann für Pourié auf.

Magdeburgs Coach Christian Titz sah nach dem 2:0 gegen den BVB II keine Veranlassung, seine zuletzt erfolgreiche Elf zu verändern und schickte exakt das Personal auf den Platz, das gegen die Dortmunder überzeugt hatte.

3. Liga: 28. Spieltag

Magdeburg kontrollierte zunächst das Spiel, hatte aber bereits in der 8. Minute Glück, dass Herrmanns Schuss am Pfosten landete. Zudem musste der FCM früh wechseln, bei Bittroff ging es nicht weiter, die Wade zwickte. Die Kickers versteckten sich nicht und hatten durch Becker die nächste klasse Möglichkeit auf einen Treffer (18.). In der Folge zeigte der Primus, weshalb er ganz oben steht. Nach einer starken Spielverlagerung mit Querpass kam Atik an den Ball - und der FCM führte.  

Auch der FWK musste verletzungsbedingt wechseln, bei Becker ging es nicht weiter, Pourié kam. Und der verpasste fast mit dem Halbzeitpfiff nur um Zentimeter das 1:1. 

Bevor sich die Kickers in Durchgang zwei richtig sortiert hatten, wurde Atik von Condé in Szene gesetzt und erhöhte mit Saisontor 17 auf 2:0. Der FCM hatte in der Folge alles im Griff und kam durch Kath zum 3:0 (69.). Danach wurde der Spitzenreiter etwas nachlässig, ermöglichte Würzburg das 1:3 durch Kraulich (74.) und hatte Glück, dass ein Müller-Eigentor nicht zählte.  Cekas 4:1 nach einer schnellen Kombination war dann die Entscheidung, wenngleich Pourié noch auf 2:4 stellte.  

Weiter geht's für Würzburg am Samstag (14 Uhr) in Wiesbaden und für Magdeburg gegen den Halleschen FC.