3. Liga
3. Liga Analyse
13:34 - 33. Spielminute

Tor 0:1
Vermeij
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung R. Wagner
Freiburg II

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ontuzans
für Lee
Freiburg II

14:06 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Ogbaidze
Vikt. Berlin

14:08 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg II)
Ontuzans
Freiburg II

14:13 - 56. Spielminute

Tor 0:2
Vermeij
Kopfball
Vorbereitung P. Kammerbauer
Freiburg II

14:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kehl
für P. Kammerbauer
Freiburg II

14:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Risch
für R. Wagner
Freiburg II

14:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Braun-Schumacher
für Sildillia
Freiburg II

14:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Verkamp
für Lucas Falcao
Vikt. Berlin

14:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Seiffert
für Ogbaidze
Vikt. Berlin

14:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hovi
für Küc
Vikt. Berlin

14:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
A. Hahn
für Pinckert
Vikt. Berlin

14:35 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Ezeh
Vikt. Berlin

14:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Yamada
für Makreckis
Vikt. Berlin

14:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kehrer
für Tauriainen
Freiburg II

VBE

FRE

3. Liga

Viktoria Berlin-SC Freiburg II 0:2 | Vermeij trifft doppelt

Beurlaubung von Muzzicato noch ohne Wirkung gegen Freiburg

Keine Trendwende: Doppelpacker Vermeij verlängert Viktorias Negativlauf

Abgehoben: Vincent Vermeij führte den SC Freiburg II in Berlin zum Dreier.

Abgehoben: Vincent Vermeij führte den SC Freiburg II in Berlin zum Dreier. imago images/Matthias Koch

Viktoria Berlins Interimscoach David Pietrzyk ließ nach der Beurlaubung von Muzzicato gegenüber dem 0:2 beim SV Wehen Wiesbaden kräftig rotieren: Cvjetinovic, Hahn, Seiffert, Verkamp (alle Bank) und Theisen mussten weichen, Pinckert, Gambos, Ogbaidze, Küc und Falcao liefen dafür auf.

Freiburgs Trainer Thomas Stamm änderte sein Team nach dem 2:0 gegen Meppen auf drei Positionen: Kammerbauer, Tauriainen und Lee ersetzten Kehrer, Risch (beide Bank) und Leopold.

Spieler des Spiels

Vincent Vermeij Sturm

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Vermeij (33')

0:2 Vermeij (56')

mehr Infos
FC Viktoria 1889 Berlin
Vikt. Berlin

Krahl3 - Pinckert4 , Lewald4,5, Kapp3,5 - Ezeh4,5 , Jopek3, Gambos4, Makreckis4,5 - Ogbaidze5 , Lucas Falcao5 , Küc4

mehr Infos
SC Freiburg II
Freiburg II

Atubolu3 - Sildillia3,5 , Kammerknecht4, K. Schmidt3,5 - Treu3,5, R. Wagner3 , Engelhardt4, Tauriainen3 , P. Kammerbauer4 , Lee5 - Vermeij2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lukas Benen Nordhorn

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Zuschauer 650
mehr Infos

Die wenigen Zuschauer im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark sahen einen zähen Beginn mit etlichen Abspielfehlern auf beiden Seiten. Ezeh näherte sich mit einem Schlenzer mal an (9.), mehr kam aber von der Viktoria nicht. Da auch der SCF II im Spiel nach vorne den Zug vermissen ließ, spielte sich viel im Mittelfeld ab.

3. Liga: 28. Spieltag

Die Viktoria kam durch Küc (24.) zu einer Schusschance, Ezeh verpasste nach einer halben Stunde freistehend aus kurzer Distanz. In der 33. Minute lag der Ball aber im Tor: in dem der Berliner. Lewald hatte Wagner im Strafraum unsanft gestoppt, Vermeij ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen. Lewald verpasste den Ausgleich (36.), Krahl war auf der anderen Seite bei Tauriainens Schuss zur Stelle (37.).

Die Berliner kamen engagiert aus der Kabine, strahlten aber keine Torgefahr aus. Freiburg dagegen erhöhte mit Vermeijs zweitem Treffer nach einer Ecke (56.). Die Breisgauer wechselten danach dreimal und hatten durch Joker Ontuzans eine gute Schusschance (63.). Auch bei der Viktoria kamen drei neue Spieler, auch hier führte sich Hovi mit einem gefährlichen Kopfball gut ein (69.).

Das Spiel plätscherte in der Folge dem Ende entgegen, nur bei einem Seiffert-Schuss (80.) und einem Hovi-Abschluss (90.+3) musste SCF-Schlussmann Atubolu eingreifen.

Die Berliner spielen am Mittwoch (19 Uhr) in Halle,Freiburg muss erst am Sonntag (14 Uhr) wieder ran, gegen Zwickau.