15:45 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Pourié
Rechtsschuss
Vorbereitung Gordon
Karlsruhe

15:52 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Thiede
Karlsruhe

16:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schäffler
Wiesbaden

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stiefler
für Camoglu
Karlsruhe

16:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Shipnoski
Wiesbaden

16:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
P. Tietz
für Shipnoski
Wiesbaden

16:49 - 61. Spielminute

Tor 0:2
P. Hofmann
Kopfball
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ajani
für Schäffler
Wiesbaden

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Lorch
für Gül
Wiesbaden

17:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Pisot
Karlsruhe

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Djuricin
für Pourié
Karlsruhe

17:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Carlson
für M. Lorenz
Karlsruhe

17:21 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:2
Kyereh
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Tietz
Wiesbaden

WIE

KSC

Kyereh Kyereh
Rechtsschuss, P. Tietz
90' +3
1
:
2
0
:
2
61'
P. Hofmann P. Hofmann
Kopfball, Wanitzek
0
:
1
15'
Pourié Pourié
Rechtsschuss, Gordon
Ein abgeklärterer KSC bezwingt den SV Wehen Wiesbaden zum Auftakt der neuen Zweitliga-Saison mit 2:1. Zwei Tore zu wichtigen Zeitpunkten zogen den Hausherren effektiv den Zahn, Kyerehs Anschlusstreffer fiel zu spät.
Abpfiff
90' +3
Daniel-Kofi Kyereh 1:2 Tor für Wiesbaden
Kyereh (
Rechtsschuss, P. Tietz)
Nur noch Ergebniskorrektur. Unordnung im Karlsruher Strafraum, Tietz spitzelt die Kugel zu Kyereh, der aus wenigen Metern platziert einschießt.
90' +1
Tietz dringt links in die Box ein, wird trotz schmerzhaftem Kontakt aber fair vom Ball getrennt.
90'
Dirk Carlson
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Carlson kommt für M. Lorenz
87'
Die Partie trudelt derweil aus. Wehen scheint nicht mehr an das Comeback zu glauben.
86'
Trotz eigenem Torerfolg und 2:0-Führung im Rücken tritt der ausgewechselte Pourié auf der Bank nach allem, was er vor die Füße bekommt. Unnötige Aufregung.
85'
Marco Djuricin
Marvin Pourié
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Djuricin kommt für Pourié
Der Torschütze zum 1:0 hat Feierabend. Mit Djuricin kommt ein weiterer Angreifer des offensiv gut besetzten Karlsruher Kaders.
81'
David Pisot Gelbe Karte (Karlsruhe)
Pisot
79'
Der KSC konzentriert sich auf Entlastung - so geht Wehen ja auch der kurzzeitig starke Rhythmus verloren.
77'
Weiter geht's! Kyereh mit verpasstem Fallrückzieher, Niemeyers Nachschuss wird abgewehrt.
76'
Die Chance für den eingewechselten Lorch! Dittgen mit starker Vorarbeit, im Rückraum schließt Lorch platziert gen oberes Eck ab - Uphoff ist zur Stelle.
75'
Jeremias Lorch
Gökhan Gül
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Lorch kommt für Gül
74'
Sehr vieles deutet momentan auf einen Auswärtssieg der Badener hin, die das jetzt ziemlich souverän herunterspielen.
72'
Fast das 0:3! Pourié zieht links im Sechzehner nach innen und aufs kurze Eck ab - Watkowiak pariert. Hofmann schnappt sich aber den zweiten Ball und inszeniert wieder Pourié, dessen Schuss aus wenigen Metern von Mockenhaupt geblockt wird.
71'
Wehen befindet sich nicht gerade in einer kreativen Schockstarre, die entscheidende Konzentration scheint den Hausherren aber selbst bei einfachsten Zuspielen immer wieder zu fehlen.
67'
Marvin Ajani
Manuel Schäffler
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Ajani kommt für Schäffler
Neues Personal für die Offensive. Der streckenweise unauffällige Schäffler macht Platz für Neuzugang Ajani.
66'
Die Angriffsbemühungen bleiben seitens des SVWW zu harmlos. Auch die Abschlüsse werden geblockt oder anderweitig aufgehalten.
63'
Wehen hat zum Liga-Auftakt nun einen weiten Weg vor sich, wenn es zumindest einen Punkt im Aufsteigerduell behalten möchte.
61'
Philipp Hofmann 0:2 Tor für Karlsruhe
P. Hofmann (
Kopfball, Wanitzek)
Der Neuzugang trifft direkt! Hofmann gibt Schwartz' neuer Angriffsformation Recht, indem er eine Ecke von der rechten Seite einköpft. Mockenhaupt war nicht richtig ins Luftduell gekommen.
58'
Phillip Tietz
Nicklas Shipnoski
Spielerwechsel (Wiesbaden)
P. Tietz kommt für Shipnoski
57'
Shipnoski setzt sich auf eigene Faust rechts durch, seine Hereingabe wird abgefangen.
55'
Nicklas Shipnoski Gelbe Karte (Wiesbaden)
Shipnoski
55'
Roßbach rettet auf der Linie! Niemeyer kommt links im Sechzehner an die Kugel und feuert sie wuchtig gen langes Eck. Uphoff ist geschlagen, aber Roßbach bleibt stehen und klärt mit der Brust.
54'
Etwas vertauschte Rollen: Der KSC macht das Spiel (in überzeugender Manier), Wehen hofft auf sich eröffnende Konterräume.
52'
Kyereh bekommt in der Spielertraube bei einer Ecke unglücklich einen Arm ins Gesicht und bleibt kurzzeitig liegen.
49'
Wehen will einen seiner in der Vorsaison berüchtigten Tempo-Gegenstöße fahren, Roßbach unterbindet entscheidend.
46'
Karlsruhe müht sich um den Frühstart in Abschnitt zwei, ein Steilpass auf Wanitzek ist den Tick zu weit.
46'
Manuel Stiefler
Burak Camoglu
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Stiefler kommt für Camoglu
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein Schuss aufs Tor, ein Schuss ins Tor nach 45 Minuten. Wehen Wiesbaden erwischte vor eigener Kulisse den besseren Start, nach dem etwas überraschenden Führungstreffer der Karlsruher präsentierte sich der KSC bislang als abgeklärter.
Halbzeitpfiff
45'
Dittgen mit einer scharfen Hereingabe an den Elfmeterpunkt, Schäffler kommt nicht ganz ran.
43'
Manuel Schäffler Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schäffler
Kein gutes Timing im Zweikampf gegen Wanitzek.
42'
Weiter Schlagball auf Schäffler, der bei der Karlsruher Innenverteidigung weiterhin gut aufgehoben ist.
41'
Die Gäste fahren hintereinander mehrere sinnvoll aufgebaute Angriffe, keiner bringt sie in eine brauchbare Abschlussposition.
39'
Kuhn tunnelt Lorenz und kommt rechts auf die Grundlinie, mit der Hereingabe kann aber keiner seiner Mitspieler etwas anfangen.
36'
Wenig Torraumszenen geboten. Der Treffer von Pourié ist weiterhin der einzige Schuss beider Mannschaften, der auch wirklich auf den Kasten kam.
33'
40:60 Prozent Ballbesitz, 4:6 Schüsse. Karlsruhe gibt den Ton an. Da nützt es dem SVWW nicht, die klar bessere Zweikampfquote aufzuweisen (67:33).
29'
Zumeist lässt der KSC die Hausherren kontrolliert anlaufen, um dann schnell umzuschalten.
27'
Lorenz probiert es aus der Distanz, nachdem Watkowiak für ein Zuspiel seitlich aus seinem Tor geeilt war. Ein harmloser Versuch.
24'
Wehen erwacht langsam wieder, präsentiert aber noch nicht wieder die klare Angriffsstruktur der Anfangsminuten.
22'
Marco Thiede Gelbe Karte (Karlsruhe)
Thiede
Für ein hartes Einsteigen gegen Dittgen.
20'
Pourié gibt von der Strafraumgrenze den nächsten Abschluss ab, diesmal kommt lediglich ein Kullerball dabei heraus.
19'
Der SVWW wirkt sichtlich aus der Bahn geworfen, muss sich in allen Mannschaftsteilen erst einmal wieder sortieren.
17'
Schon haben die Gäste spürbar Oberwasser. Es geht munter weiter vorwärts, Lorenz lädt aus der zweiten Reihe ab - deutlich drüber.
15'
Marvin Pourié 0:1 Tor für Karlsruhe
Pourié (
Rechtsschuss, Gordon)
Und plötzlich führt der KSC! Über die dritte Welle der Ecke schlägt Lorenz die Kugel von der linken Seite an den ersten Pfosten, wo Gordon clever per Kopf verlängert. Im Fünfer muss Drittliga-Torschützenkönig Pourié nur noch einschießen - 1:0.
14'
Vorsichtiger Abschluss von Wanitzek aus der zweiten Reihe, der für keine Gefahr sorgen kann - aber immerhin einen Eckball zur Folge hat.
12'
Aktuell versuchen die Badener durch längere Passstafetten, besser ins Spiel zu kommen.
11'
Karlsruhe wartet noch auf seinen ersten Abschluss.
9'
Bisher entschlossener trägt der SVWW seine Angriffe vor.
7'
Niemeyer setzt sich links am und im Sechzehner durch, sein Schuss kann von Pisot zur Ecke geklärt werden. Diese bereinigen die Gäste.
6'
Lorenz kommt nach einer Flanke plus Kopfballverlängerung aus kurzer Distanz zum Abschluss, wird aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
6'
Beide Teams suchen zeitig und ohne größere Umwege den Weg nach vorne.
5'
Langer Ball in Richtung Schäffler, der Gordon allerdings bei Ballan- und -mitnahme foult.
3'
Shipnoski wird über die rechte Seite geschickt und feuert entschlossen auf den Karlsruher Kasten, die Kugel hatte er zuvor jedoch leicht mit dem Unterarm mitgenommen. Der Treffer hätte nach neuen Regeln also garantiert nicht zählen dürfen.
1'
Willkommen zurück in Liga zwei, SVWW und KSC! Die Kugel rollt.
Anpfiff
15:29 Uhr
Vor Anpfiff gibt es eine Schweigeminute für den verstorbenen Wehener Fanbeauftragten Volker Kaczmarek.
15:28 Uhr
Die Mannschaften laufen ein, die Stimmung auf den Rängen ist gut.
15:18 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert aus Lebecksmühle.
15:10 Uhr
SVWW-Keeper Watkowiak bringt stolze 107 Kilogramm auf die Waage und ist damit klar der schwerste Spieler der Liga.
14:59 Uhr
Neben Hofmann beginnt beim KSC auch Neuzugang Fröde im Mittelfeld, auf Wehener Seite debütiert in einem Liga-Spiel nur Linksverteidiger Niemeyer.
14:53 Uhr
"Wir hatten eine gute Vorbereitung, haben in den Tests starke Leistungen gezeigt - wir gehen sehr positiv in die Saison", so KSC-Trainer Alois Schwartz.
14:48 Uhr
"Wir kennen den KSC aus den letzten Jahren sehr gut", sagt Wehen-Coach Rüdiger Rehm - warnt aber auch: "Sie haben sich auf allen Positionen noch einmal verstärkt."
14:42 Uhr
Die vier besten Torjäger der vergangenen Drittliga-Saison spielen gleichmäßig verteilt für Wehen und Karlsruhe. Während der Gastgeber Schäffler (16 Tore) und Kyereh (15) von Beginn an aufbietet, stürmt auf der Gegenseite neben Pourié (22) Neuzugang Hofmann. Fink (15) sitzt zunächst auf der Karlsruher Bank.
14:36 Uhr
Beide Partien in der Vorsaison gingen an den heutigen Hausherren: 2:0 gewann der SVWW in der Heimat, sogar 5:2 beim Auswärtsspiel in Baden.
14:23 Uhr
Am 1. Spieltag der neuen Zweitliga-Saison empfängt der SV Wehen Wiesbaden den Karlsruher SC zum Aufsteiger-Duell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Erzgebirge Aue Aue 1 2 3
4 Karlsruher SC Karlsruhe 1 1 3
VfB Stuttgart Stuttgart 1 1 3
13 Hannover 96 Hannover 1 -1 0
SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 1 -1 0
15 Dynamo Dresden Dresden 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
13
459
gespielte Pässe
378
77%
Passquote
69%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten