3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Hollerbach
Linksschuss
Vorbereitung Prtajin
Wiesbaden

14:21 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Hollerbach
Rechtsschuss
Vorbereitung Mockenhaupt
Wiesbaden

14:24 - 24. Spielminute

Tor 2:1
Testroet
Rechtsschuss
Vorbereitung Udogu
Ingolstadt

14:26 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Prtajin
Wiesbaden

14:35 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Preißinger
für Keidel
Ingolstadt

14:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Linsmayer
Ingolstadt

15:04 - 47. Spielminute

Tor 3:1
Hollerbach
Rechtsschuss
Vorbereitung Froese
Wiesbaden

15:06 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ezeh
Wiesbaden

15:11 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Sarpei
für Stevanovic
Ingolstadt

15:11 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Pat. Schmidt
für Hawkins
Ingolstadt

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Fechner
für Ezeh
Wiesbaden

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Heußer
für Wurtz
Wiesbaden

15:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Butler
für Udogu
Ingolstadt

15:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Doumbouya
für Llugiqi
Ingolstadt

15:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Butler
Ingolstadt

15:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Musliu
Ingolstadt

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Hollerbach
Wiesbaden

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Reinthaler
für Brumme
Wiesbaden

15:41 - 84. Spielminute

Tor 4:1
Froese
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung E. Taffertshofer
Wiesbaden

15:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Iredale
Wiesbaden

WIE

FCI

3. Liga

4:1! SVWW-Dreierpacker Hollerbach schießt Ingolstadt ab

SVWW siegt nach zuletzt zwei Niederlagen wieder

Dreierpacker Hollerbach schießt Wiesbaden zum Heimsieg gegen Ingolstadt

Erledigte Ingolstadt beinahe im Alleingang: Benedict Hollerbach.

Erledigte Ingolstadt beinahe im Alleingang: Benedict Hollerbach. IMAGO/Jan Huebner

Nach der 1:4-Pleite beim VfL Osnabrück änderte Wehen Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski seine Startelf auf drei Positionen: Rieble, Taffertshofer und Brumme ersetzen Mrowca, Heußer (beide Bank) und Goppel (Knieprobleme). 

Der FC Ingolstadt sicherte sich am vergangenen Wochenende durch einen Last-Minute-Treffer von Jalen Hawkins ein 1:1 gegen Rot-Weiss Essen. FCI-Coach Guerino Capretti brachte im Vergleich dazu einen Neuen: Torschütze Hawkins begann auf der linken Außenbahn anstelle von Schmidt (Bank).

Hollerbachs Doppelschlag binnen sieben Minuten - Testroet antwortet für die Gäste

Von Beginn an schenkten sich beide Teams wenig, insgesamt hatten die Hausherren jedoch etwas mehr vom Spiel und gingen in der 13. Minute in Führung: Nach einem Steilpass von Prtajin auf Hollerbach stürmte FCI-Schlussmann Funk aus seinem Kasten, um den Ball zu klären. Dabei schlug der Torhüter jedoch ein Luftloch, und Hollerbach schob den Ball mühelos ins leere Tor.  Kurz darauf legte Hollerbach das zweite Tor nach. Nach einem Anspiel von Mockenhaupt drehte sich Hollerbach bei der Ballannahme an der Mittellinie clever um Stevanovic und machte sich sofort auf den Weg Richtung Gästetor. Im Eins-gegen-eins ließ er Funk keine Chance und stellte auf 2:0 für die Hausherren (20.).

3. Liga, 25. Spieltag

Die Gäste schüttelten sich nur kurz und schlugen zurück - diesmal profitierte der FCI von einem Torwartfehler: Eine Udogu-Flanke ließ Lyska vor die Füße von Testroet fallen, der aus rund zwölf Metern den Anschluss herstellte (24.).

Nach diesen turbulenten elf Minuten beruhigte sich das Spiel bis zur Pause wieder, um bereits kurz nach dem Wiederanpfiff erneut Fahrt aufzunehmen. Und wieder einmal war der in der SVWW-Offensive omnipräsente Hollerbach der entscheidende Mann: Nach Pass von Froese schüttelte der 21-Jährige Musliu ab und traf ins lange Eck zum 3:1 für die Gastgeber (47.). Ingolstadt war um eine Reaktion bemüht, außer bei Mockenhaupts Klärungsaktion gegen Testroet (50.) wurde es aber kaum gefährlich im Strafraum der Hessen.

Froese setzt den Schlusspunkt

Wiesbaden dominierte das Geschehen und setzte in Abwesenheit des bereits ausgewechselten Hollerbach in der 84. Minute den Schlusspunkt: Nachdem Taffertshofer von Funk im Strafraum gelegt worden war, verwandelte Froese den fälligen Strafstoß souverän zum 4:1-Endstand.

Wiesbaden muss in der kommenden Woche am Sonntag gegen den 1. FC Saarbrücken ran (14 Uhr). Eine Stunde zuvor empfängt der FC Ingolstadt den SC Freiburg II.

kon