Bundesliga
Bundesliga Spielbericht
Bundesliga

HSG Wetzlar gewinnt Hessen-Krimi gegen MT Melsungen

Entscheidung mit dem letzten Wurf

HSG Wetzlar gewinnt Hessen-Krimi gegen MT Melsungen

Lenny Rubin erzielte für die HSG Wetzlar im Hessen-Derby gegen die MT Melsungen am Ende den Siegtreffer.

Lenny Rubin erzielte für die HSG Wetzlar im Hessen-Derby gegen die MT Melsungen am Ende den Siegtreffer. IMAGO/Oliver Vogler

Im Hessen-Derby der Handball Bundesliga gegen die MT Melsungen plagten Gastgeber HSG Wetzlar auf Linksaußen personelle Sorgen: Neben dem verletzten Lukas Becher fiel kurzfristig auch noch der erkrankte Emil Mellegard aus. So durfte Phil Spandau bei seinem zweiten Einsatz in der Startsieben beginnen - und der Youngster zeigte gleich in der ersten Minute, dass auf ihn Verlass ist: Er erzielte den ersten Treffer der Begegnung.

Rasmus Meyer Ejlersen erhöhte zwar sogar auf 2:0, doch die Chance auf die Drei-Tore-Führung vergaben die Hausherren. Stattdessen fand die MT Melsungen durch einen Siebenmeter von Timo Kastening den Weg auf die Anzeigetafel und legte nach dem Ausgleichstreffer von Ivan Martinovic durch Rogerio Moraes Ferreira auch noch die Führung nach. Absetzen konnten sich die Gäste aber nicht, nun zog Wetzlar jeweils umgehend nach.

Auf beiden Seiten gab es dabei früh die ersten Zeitstrafen, Kapital daraus konnte aber keines der Teams schlagen. Die MT Melsungen legte zunächst weiter vor, die HSG Wetzlar zog nach. Zumindest bis dann Domen Novak beim 9:8 nach einer Viertelstunde für den nächsten Führungswechsel sorgte - und das trotz Unterzahl. Bei numerischer Gleichzahl hingegen zog Melsungen wieder mit zwei Toren vorbei, bevor beim 11:10 dann wieder die HSG führte.

Die HSG Wetzlar behauptete nun die Führung, die MT Melsungen zog jeweils nach. Einen zweiten Zwei-Tore-Vorsprung  nach dem 2:0 sollte es aber nicht geben - beim Stand von 13:12 verhinderten dies erst der Pfosten und dann der eingewechselte Nebojsa Simic.

Der Melsunger Torhüter hatte auch in der Folge seinen Anteil daran, dass seine Vorderleute immer wieder ausgleichen konnten. Eine Gästeführung verhinderte derweil auf der anderen Seite Till Klimpke, der auch mehrfach zur Stelle war. Da die HSG zum Ende des ersten Abschnitts einen finalen Siebenmeter ausließ, ging es mit einem 15:15 in die Kabinen.

Wetzlar legte nach Wiederbeginn durch Lenny Rubin und Magnus Fredriksen zweifach vor, die MT Melsungen konnte nach zwei Ausgleichstreffern von Dainis Kristopans dann aber durch Timo Kastening wieder in Führung gehen. Allerdings unterliefen der MT in dieser Phase einige Fehler, die HSG Wetzlar nutzte diese zur ersten kleinen Serie der Partie: Aus dem 17:18 machten Stefan Cavor, Vladimir Vranjes, Lenny Rubin und Domen Novak ein 21:18.

Nach vierzig Minuten schien sich das Pendel in dieser abwechslungsreichen Begegnung in Richtung der Gastgeber zu neigen, doch Melsungen verkürzte mit einem Doppelschlag und war auch nach der Wetzlarer Antwort zum 23:20 durch zwei Treffer umgehend wieder auf Tuchfühlung.

Und nach einer weiteren Parade von Nebojsa Simic konnte Timo Kastening beim 23:23 wieder für den Ausgleich sorgen.  Die Partie war weiter offen, das umkämpfte Duell steuerte einer spannenden Endphase entgegen. Die Gastgeber legten dabei weiter vor, die MT zog nach - musste dann aber die dritte Zeitstrafe gegen Adrian Sipos verkraften.

Dennoch schienen die letzten fünf Minuten der MT zu gehören: Ein Gegenstoß von Timo Kastening sorgte für den Ausgleich zum 26:26 und der Nationalspieler beantwortete auch die erneute Wetzlarer Führung von Stefan Cavor gut einhundert Sekunden vor dem Ende zum Ende einer Überzahlsituation.

Wetzlar war wieder komplett, kam im nächsten Angriff aber unter Zeitdruck. Dennoch konnte sich das Team von Frank Carstens eine gute Gelegenheit herausspielen - die Nebojsa Simic aber vereitelte. Gut fünfzig Sekunden blieben nun  Melsungen für den Siegtreffer.

Zehn Sekunden vor dem Ende suchten die Gäste dann den Abschluss. Doch Anadin Suljakovic war zur Stelle und den Abpraller griff sich Lenny Rubin, der sich auf dem Weg zum gegnerischen Tor dann nicht mehr aufhalten ließ. Die Melsunger konnten ihn zwar etwas abdrängen, doch mit einem Aufsetzer beförderte der Schweizer den Ball dennoch ins Tor und startete die Wetzlarer Feier über den Derby-Sieg.

HSG Wetzlar - MT Melsungen 28 : 27 (15:15)

HSG Wetzlar:
Rubin 8, Cavor 6, Novak 6/4, O. Klimpke 2, Meyer Ejlersen 2, Fredriksen 1, J. Fuchs 1/1, Spandau 1, Vranjes 1

MT Melsungen:
Kastening 8/2, Balenciaga Azcue 4, Kühn 4, Kristopans 3, Martinovic 3/2, Moraes Ferreira 3, Drosten 1, Ignatow 1

Zuschauer: 3.708
Schiedsrichter: Christian vom Dorff / Fabian vom Dorff
Strafminuten: 12 / 10 - Disqualifikation: - / Sipos (54./3. Zeitstrafe)

HBL, SPIELTAG 17

» Tabelle Handball Bundesliga

red