2. Bundesliga

Analyse

Analyse

Die Premiere von Heimkehrer Souleyman Sane wurde zur Galavorstellung. Der Senegalese veranstaltete gegen Fortuna Köln eine tolle Tor-Party, traf zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich und erzielte in der Endphase mit einem phantastischen Dribbling die Vorentscheidung. Zwischenzeitlich hatte es für Wattenscheid allerdings nach einer Pleite ausgesehen. Gegen Mitte des ersten Durchgangs verlor das Tenhagen-Team den Faden und hatte in der Hintermannschaft große Probleme mit den clever angreifenden Kölnern, bei denen Kapitän Schneider erstmals nach überstandenem Knöchelbruch von Beginn an dabei war. Allerdings konnte auch der Kölner Routinier die Angriffswelle, die durch Dikhtiars Einwechslung mit ausgelöst wurde, nicht unterbinden. So genossen die Platzherren nach dem Schlußpfiff die "Standing ovations" von den begeisterten Zuschauern, die den zweifachen Torschützen Sane besonders feierten. Beeindruckend: Aufsteiger Wattenscheid ist jetzt schon seit sieben Spielen unbesiegt und steckte auch den kurzfristigen Ausfall von Mittelfeldrenner Andreas Teichmann (Wadenprobleme) ohne größere Schwierigkeiten weg.