20:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dallmann
für Huth
Deutschland

20:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gwinn
für Krumbiegel
Deutschland

20:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Powell
für Woodham
Wales

20:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Holland
für Rowe
Wales

20:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Anyomi
für Brand
Deutschland

21:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
K. Green
für Hughes
Wales

21:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Petermann
für Hendrich
Deutschland

21:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Lattwein
für Nüsken
Deutschland

21:22 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
F. Morgan
für Fishlock
Wales

WAL

D

Die deutsche Mannschaft hat in Wales auf ganzer Linie enttäuscht. Weil aber parallel Dänemark gegen Island sogar verlor, geht Deutschland als Gruppensieger ins Final Four.
Schluss, es bleibt beim 0:0. Das war ganz harte Kost. Aber immerhin reicht dieses 0:0 den DFB-Frauen zu Platz eins und dem Einzug ins Halbfinale, da Dänemark gegen Island mit 0:1 verlor. Somit wahrt Deutschland die Olympia-Chance.
Abpfiff
90' +4
Ffion Morgan
Jess Fishlock
Spielerwechsel (Wales)
F. Morgan kommt für Fishlock
90' +1
Vier Minuten gibt es zusätzlich.
85'
Es bleibt keine gute Partie von der deutschen Mannschaft. Aller Voraussicht nach reicht es aber trotzdem für Platz eins.
81'
Lena Petermann
Kathrin Hendrich
Spielerwechsel (Deutschland)
Petermann kommt für Hendrich
81'
Lena Lattwein
Sjoeke Nüsken
Spielerwechsel (Deutschland)
Lattwein kommt für Nüsken
79'
Dallmanns abgefälschten Schuss greift sich Clark.
78'
Kayleigh Green
Elise Hughes
Spielerwechsel (Wales)
K. Green kommt für Hughes
78'
+++Update vom anderen Spiel: Island ist gerade in Führung gegangen. Das sind natürlich sehr gute Nachrichten für Deutschland.+++
76'
+++Bei Dänemark gegen Island steht es ebenfalls noch 0:0. Stand jetzt würde den DFB-Frauen also dieser Spielstand zu Platz 1 reichen.+++
73'
Fishlocks Volley aus 16 Metern landet genau in den Armen von Frohms.
69'
Nicole Anyomi
Jule Brand
Spielerwechsel (Deutschland)
Anyomi kommt für Brand
67'
Hollands Distanzschuss geht drüber.
65'
Ceri Holland
Rachel Rowe
Spielerwechsel (Wales)
Holland kommt für Rowe
64'
Ella Powell
Lily Woodham
Spielerwechsel (Wales)
Powell kommt für Woodham
62'
Vor der Schlussphase nahm Hrubesch noch letzte Justierungen vor. Immerhin stand einiges auf dem Spiel.
Es ist auch nach der Pause eine sehr zähe Angelegenheit.
58'
Linder tankt sich zunächst gut durch, spielt dann aber einen ungenauen Pass auf Nüsken.
55'
Einen abgefälschten Schuss von Senß kratzt Clark gerade so aus dem linken oberen Eck.
54'
Gutes Solo von Brand, die von der rechten Seite nach innen zieht. Aber am Ende verpasst sie den Zeitpunkt für den Abschluss.
50'
Linders Distanzschuss bleibt diesmal harmlos.
47'
Popps Freistoß aus 20 Metern landet genau in den Armen von Clark.
46'
Giulia Gwinn
Paulina Krumbiegel
Spielerwechsel (Deutschland)
Gwinn kommt für Krumbiegel
Hrubesch wechselt doppelt und erhofft sich dadurch neue Impulse.
46'
Linda Dallmann
Svenja Huth
Spielerwechsel (Deutschland)
Dallmann kommt für Huth
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Treffer auf beiden Seiten ging es in Wales in die Pause. Deutschland agierte erschreckend harmlos.
Torlos geht es in die Kabinen. Bisher eine recht zähe Angelegenheit, in der es kaum Chancen gibt. Deutschland tut sich extrem schwer, da muss nach der Pause mehr kommen.
Halbzeitpfiff
41'
Linder versucht es mal aus der Distanz - knapp drüber. Die beste Chance für das deutsche Team bis hierhin.
41'
Auch der folgende Standard von Bühl bringt nichts ein.
40'
Bühls Flanke von links wird geklärt, bringt aber immerhin die erste Ecke.
36'
Eine Ecke von links faustet Frohms nicht weit genug weg. Ingle kommt zum Abschluss, aber im Fünfer klärt Popp.
32'
In Sachen Torchancen geht es hier extrem ruhig zu.
26'
Nüsken versucht es mal aus 14 Metern - kein Problem für Clark.
22'
Huth spielt Brand gut frei. Die hat links im Strafraum etwas Raum, spielt aber einen ganz schwachen Querpass.
18'
Die Waliserinnen sind aktuell klar tonangeben.
16'
Der Ball prallt an den Pfosten und von dort an den Rücken der Torhüterin.
Großes Glück für die DFB-Frauen! Rowe zieht aus 16 Metern ab und trifft den rechten Pfosten. Von da aus prallt der Ball Frohms an den Rücken und dann ins Toraus.
12'
Deutschland tut sich bisher extrem schwer, zu viele leichte Abspielfehler schleichen sich ein.
8'
Den ersten Abschluss hat Wales, aber der Volley von Ingle ist zu zentral.
5'
Die Anfangsphase ist extrem zerfahren. Die DFB-Frauen sind zwar um Spielkontrolle bemüht, aber bisher geht nicht viel zusammen.
Anpfiff
18:58 Uhr
Nach der Niederlage in Dänemark haben die deutschen Frauen die letzten vier Spiele in der Nations League alle gewonnen, weswegen sie nun in Sachen Platz eins heute alles in der eigenen Hand haben.
18:35 Uhr
Deutschlands Trainer Horst Hrubesch kam gut gelaunt im Swansea-Stadion an.
Nach dem 3:0 gegen Dänemark nimmt Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch vier Wechsel vor. Senß feiert in ihrem zweiten Länderspiel ihre Premiere von Beginn an. Zudem starten Krumbiegel, Brand und Doorsoun für Däbritz, Gwinn, Lohmann (alle Bank) und die gelbgesperrte Hegering.
18:33 Uhr
Die deutsche Frauen-Nationalelf konnte am Dienstagabend einen großen Schritt zu Olympia 2024 gehen.
Die deutsche Frauen-Nationalelf kann heute einen großen Schritt zu Olympia 2024 gehen. Mit einem Sieg in Wales stünde der 1. Platz in Nations-League-Gruppe A3 fest - und der Einzug ins Halbfinale.

Tabelle - Liga A, Gruppe 3

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 6 11 13
2 Dänemark Dänemark 6 4 12
3 Island Island 6 -4 9
4 Wales Wales 6 -11 1
Tabelle 6. Spieltag

Aufstellung

Clark - Estcourt, Roberts, Evans, Woodham - James, Ingle, Rowe , J. Green, Fishlock - Hughes

Einwechslungen:
64. Powell für Woodham
65. Holland für Rowe
78. K. Green für Hughes
90. +4F. Morgan für Fishlock

Reservebank:
Middleton-Patel (Tor), O’Sullivan (Tor), Griffiths, Ladd, McAteer, Wynne

Trainerin:
Grainger

Frohms - Krumbiegel , Hendrich , Doorsoun, Linder - Senß, Nüsken , Brand , Bühl - Huth , Popp

Einwechslungen:
46. Dallmann für Huth
46. Gwinn für Krumbiegel
69. Anyomi für Brand
81. Petermann für Hendrich
81. Lattwein für Nüsken

Reservebank:
Berger (Tor), Johannes (Tor), Kleinherne, Däbritz, Lohmann, Magull

Trainer:
Hrubesch

Taktische Aufstellung