15:23 - 22. Spielminute

Tor 1:0
N'Diaye
Linksschuss
Vorbereitung Teinert
Unterhaching

15:36 - 36. Spielminute

Foulelfmeter
R. Müller
verschossen
Paderborn

16:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tavcar
für M. Maric
Unterhaching

16:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bucher
für Thomik
Unterhaching

16:19 - 63. Spielminute

Tor 2:0
Aygün
Kopfball
Vorbereitung Buck
Unterhaching

16:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Brouwers
für Bollmann
Paderborn

16:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gouiffe à Goufan
für Stefulj
Paderborn

16:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Vujanovic
für Schulp
Paderborn

16:36 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Teinert
Kopfball
Vorbereitung Sträßer
Unterhaching

16:39 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sobotzik
für N'Diaye
Unterhaching

UHA

SCP

2. Bundesliga

Teinert setzt den Schlusspunkt

1. Spieltag, SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 07 3:0 (1:0)

Teinert setzt den Schlusspunkt

Saison eins ohne Torjäger Copado geht die SpVgg Unterhaching mit acht Neuzugängen an, elf Spieler verließen insgesamt die Münchner Vorstädter. Trainer Harry Deutinger, der vom Interimscoach zum Cheftrainer aufgestiegen ist, brachte beim Saisonauftaktspiel sechs der acht Neuen. Thomik, Frühbeis und Buck kamen in der Vierer-Abwehrkette zum Zug, N'Diaye, Teinert und Maric sollten das Offensivspiel der Hachinger beleben. Auch Aufsteiger Paderborn muss seinen Tojäger ersetzen. Löbe stand nicht mehr zur Verfügung, genauso wie zwölf andere "Aufstiegs-Spieler". Mit zehn neuen Akteuren ging der SC das Abenteuer Zweite Liga an und auch auf der Bank saß mit Jos Luhukay ein neues Gesicht. Paderborns Coach schickte mit Fall, Djurisic, de Graef, Stefulj, Ndjeng und Schulp sechs neue zum Auftakt auf das Feld.


Der 1. Spieltag im Überblick


Zerfahren lief die Anfangsphase im Generali-Sportpark ab. Unterhaching war bemüht, dem Aufsteiger den Einstand in die neue Liga zu erschweren, doch gegen die gut organisierte SC-Abwehr konnten sich die im Aufbauspiel zu langsam agierenden Hachinger keine Torchancen erarbeiten. Da auch Paderborn in der Offensive keine Durchschlagskraft zeigte, gab es die erste Torchance erst in der 22. Minute - und die führte zum 1:0 für Unterhaching. N'Diaye verlängerte 30 Meter vor dem Tor per Kopf auf Teinert, dessen Schuss abgeblockt wurde und wieder bei N'Diaye landete. Der fackelte nicht lange und schlenzte das Leder aus 16 Metern ins linke untere Eck. Aber auch Paderborn hätte mit der ersten richtigen Möglichkeit ein Tor erzielen können. Thomik brachte Schüßler im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Schriever pfiff Elfmeter, doch Müller scheiterte mit dem halbhoch und unplatziert geschossenen Strafstoß an Haching-Keeper Heerwagen (37.). Kurz vor der Pause hatte Unterhachning Glück als Schüßler sich auf links erneut gegen Thomik durchsetzte, den Querpass Schulp jedoch unbedrängt aus kurzer Distanz Heerwagen in die Arme schob.

Harry Deutinger reagierte in der Pause, nahm Thomik vom Feld und wollte mit dem erfahrenen Bucher die Abwehr stärken. Zudem nahm er Sturmspitze Maric aus dem Team und brachte mit Tavcar einen Defensivmann. Paderborn hatte gegen die in der Hintermannschaft nun neu sortierten Münchner Vorstädter Probleme und konnte sich nicht entscheidend in Szene setzen. Aber auch Unterhaching ließ zündende Ideen im Spiel nach vorne vermissen. So musste in der 63. Minute eine Standardsituation herhalten, um für den nächsten Treffer zu sorgen. Nach einem weiten Einwurf von Buck von der linken Seite, war der freistehende Aygün mit einem Kopfballaufsetzer ins rechte Eck zum 2:0 für Haching erfolgreich. Paderborn gab sich nicht auf, verpasste aber zwei Mal den Anschluss, weil Heerwagen glänzend reagierte. Zehn Minuten vor dem Ende machte Teinert dann den Sack zu. N'Diaye passte aus der Mitte auf die rechte Seite zu Sträßer, der unbedrängt flanken konnte. Teinert hatte keine Probleme aus kurzer Distanz einzuköpfen.

Die SpVgg Unterhaching hat auch ohne den abgewanderten Torjäger Copado einen Auftakt nach Maß erwischt. Die Deutinger Elf setzte sich gegen Aufsteiger Paderborn auf Grund der eiskalten Chancenverwertung verdient mit 3:0 durch. Paderborn vergab durch Müller einen Elfmeter und hat den Einstand in Liga zwei verpatzt.