2. Bundesliga

Analyse

Analyse

Unterhaching, das mit den Neuen Oberleitner und Rraklli aufwartete, bestimmte von Beginn an das Geschehen. Die Mainzer, bei denen Spyrka die zentrale Rolle in der Dreierkette übertragen bekam, wirkten zu passiv. Neben Spyrka blieb vor allem Hayer, der Mann hinter den Spitzen, hinter den Erwartungen zurück. Ein Abstauber des kurz zuvor eingewechselten Hartig und die beiden Treffer vom 1,70 Meter großen Zeiler (das 2:0 gegen die großgewachsene Mainzer Abwehr per Kopf) brachten die Spielvereinigung früh auf die Siegerstraße. Dabei hätte es sich gegen Ende der Partie fast noch gerächt, daß die Hachinger ihre Chancen nicht konsequenter nutzten. Die beiden Treffer von Demandt und Grevelhörster stellten den Spielverlauf beinahe noch auf den Kopf.