19:16 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Copado
Foulelfmeter,
Vorbereitung Sukalo
Unterhaching

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ochs
für C. Lenze
Frankfurt

20:08 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Copado
Vorbereitung Lust
Unterhaching

20:16 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Meier
für Schur
Frankfurt

20:16 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
van Lent
für Frommer
Frankfurt

20:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Vaccaro
für von Walsleben-Schied
Unterhaching

20:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Sobotzik
für Copado
Unterhaching

UHA

SGE

2. Bundesliga

Frankfurt im Sturzflug

11. Spieltag, SpVgg Unterhaching - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0)

Frankfurt im Sturzflug

Hachings Trainer Andreas Brehme stellte sein Team im Vergleich zum 0:2 in Burghausen auf zwei Positionen um: Für Adzic und Barut spielten Bucher und Zimmermann. Gleich vier neue Akteure brachte Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel nach dem 2:3 gegen Ahlen: Für Ochs, Wiedener, Meier und van Lent spielten Schur, Russ, Weissenberger sowie Frommer.


Der 11. Spieltag im Überblick


Den Gästen aus der hessischen Metropole war die Verunsicherung im Sportpark von Beginn an anzumerken. Die SpVgg wirkte kompakter und geordneter als die Eintracht, die sich zudem etliche Fehler im Aufbauspiel leistete.

Unterhaching hatte so ein Übergewicht, ohne zunächst zu großen Torchancen zu kommen. So musste zur Führung ein zumindest diskussionswürdiger Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Mike Pickel herhalten: Russ soll Sukalo bei einer Flanke regelwidrig am Kopfball gehindert haben, Copado bedankte sich und verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 (16.).

In der Folgezeit tat sich nicht mehr viel auf dem Rasen. Unterhaching weiterhin die aktivere Mannschaft, Frankfurt weiterhin viel zu mutlos. Glück hatte die Eintracht, als Schied nach schöner Sträßer-Vorarbeit aus kurzer Distanz das mögliche 2:0 verpasste.

Auch nach dem Seitenwechsel war das Team von Weltmeister Andreas Brehme dominierend. Und wieder war es Copado - der im Falle eines Eintracht-Aufstieges nach Frankfurt wechseln wird - auf den sich die Hachinger verlassen konnten. Nach einer Flanke von Lust war der Kapitän am Fünfmeterraum völlig frei und köpfte zum 2:0 ein (53.).

Danach zogen sich die Oberbayern zurück und überließen den Hessen das Mittelfeld. Die Eintracht kam nun besser ins Spiel und hatte gleich eine gute Möglichkeit, doch der technisch perfekte Hackentrick von Cha strich knapp am linken Pfosten vorbei (56.).

Frankfurt hatte bis zum Schlusspfiff zwar ein optisches Übergewicht, doch gegen die aufmerksame Hachinger Abwehr kam die Funkel-Elf kaum zu Chancen. Im Gegenteil, bei den Kontern wirkte die SpVgg gefährlicher: Schied verpasste nach 66 Minuten die große Chance zum 3:0. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 2:0.

Die SpVgg Unterhaching siegte verdient mit 2:0 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt. Die Hessen, die sich im Sportpark stark verunsichert präsentierten, sind nach der vierten Niederlage in Serie endgültig im Abstiegskampf angekommen. Die Brehme-Schützlinge gewannen das vierte Heimspiel in Folge.