20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Scholze
für Langen
Dresden

20:12 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Copado
Vorbereitung Sukalo
Unterhaching

20:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Wansi
für Brinkmann
Dresden

20:31 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ziebig
für Csik
Dresden

20:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Barut
für von Walsleben-Schied
Unterhaching

20:42 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
I. Majstorovic
für Copado
Unterhaching

20:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Matth. Zimmermann
für Sträßer
Unterhaching

UHA

SGD

2. Bundesliga

Einmal mehr Copado!

31. Spieltag, SpVgg Unterhaching - Dynamo Dresden 1:0 (0:0)

Einmal mehr Copado!

Nach der 0:1 -Niederlage beim 1. FC Köln gab es zwei Änderungen bei der SpVgg Unterhaching: Für Majstorovic beorderte Interimstrainer Harry Deutinger Tavcar in die Abwehrkette, der defensive Barut musste Angreifer Scheid weichen. Keine Umstellungen gab es bei Dresden. Dynamo-Coach Christoph Franke schickte die Elf auf das Feld, die sich gegen Ahlen 3:1 durchsetzte und damit einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt machte.


Der 31. Spieltag im Überblick


Die Partie im Generali Sportpark lief äußerst schleppend an. Unterhaching merkte man die Abstiegsangst an, die SpVgg agierte nervös, brachte kaum eine brauchbare Aktion in der Offensive zustande. Dresden hatte zumindest in der 9. Minute eine Torchance, als Lavric den Ball am Strafraum geschickt annahm, Bucher umspielte, den Ball aber dann knapp am linken Pfosten vorbeischoss. Danach schien sich Dynamo auf seinem "40-Punkte-Polster" ausruhen zu wollen und verhielt sich viel zu passiv. Doch Haching fehlten zu diesem Zeitpunkt die Mittel, um gegen die Sachsen zu einem Torerfolg zu kommen. Weder die Versuche über die Außenbahnen, noch das Spiel durch die Mitte wurden gefährlich vorgetragen, Kampf und viel Krampf waren Trumpf in Hälfte eins. Bezeichnend für das Spiel der Deutinger-Elf war eine Freistoßflanke nach einer halben Stunde, die planlos weit am Tor vorbei geschlagen wurde. Lediglich Copado hatte nach einem Doppelpass mit Schied eine gute Gelegenheit, doch Kukielka konnte im letzten Moment den Schuss abblocken. Dresden wurde nur bei einem Freistoß von Oswald gefährlich, doch SpVgg-Keeper Heerwagen zeigte sich auf dem Posten (40.).

Auch im zweiten Durchgang änderte sich zunächst wenig. Unterhaching optisch überlegen, aber ohne zündende Ideen im Spiel nach vorne - bis zur 55. Minute. Da steuerte Copado nach einem weiten Pass von Sukalo alleine auf das Dresdner Tor zu, scheiterte zuerst noch an Dynamo-Keeper Kresic, machte es beim zweiten Versuch aber besser. Mit dem 1:0 im Rücken zog sich Unterhaching etwas zurück und lauerte auf Konter. Dresden war nun engagierter, aber ohne die nötige Durchschlagskraft. Copado hätte bei einem schnellen Vorstoß alles klar machen können für die SpVgg, zögerte aber zu lange und scheiterte letztlich an Kresic. So mussten die Münchner Vorstädter noch einmal zittern und hatten in der 85. Minute Glück, dass Heerwagen gegen Wansi in höchster Not klären konnte.

Die SpVgg Unterhaching hat insgesamt verdient drei ganz wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren können. Gegen Dynamo Dresden war einmal mehr Copado mit Saisontreffer Nummer 16 der Matchwinner und verschafft der Deutinger-Elf somit Luft in den hinteren Regionen.