20:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Jakomin
für Rraklli
Unterhaching

20:14 - 56. Spielminute

Tor 0:1
Schwarz
Unterhaching

20:15 - 57. Spielminute

Tor 0:2
Cizek
Unterhaching

20:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Djurkovic
für Ernemann
Union

20:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Breitenreiter
für Cizek
Unterhaching

20:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Okeke
für Fiel
Union

20:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Isa
für S. Ristic
Union

20:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
I. Majstorovic
für Copado
Unterhaching

FCU

UHA

2. Bundesliga

Doppelschlag hält Haching im Rennen

32. Spieltag, 1. FC Union Berlin - SpVgg Unterhaching 0:2 (0:0)

Doppelschlag hält Haching im Rennen

Union-Trainer Georgi Wassilev konnte auf die in Aachen mit 2:1 siegreiche Elf zurückgreifen. Unterhachings Teamchef Toni Schrobenhauser dagegen begann das Unternehmen "Klassenerhalt" gezwungenermaßen mit Änderungen gegenüber dem 1:1 gegen Fürth . Für Novak, der sich bei einem Länderspieleinsatz unter der Woche verletzte, rückte Sukalo in die Startelf. Außerdem kam der unter Ex-Trainer Adrion ausgemusterte Kapitän Matthias Zimmermann für den Gelb-gesperrten Rösler zum Einsatz.


Der 32. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

0:1 Schwarz (56')

0:2 Cizek (57')

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Beuckert4 - Menze4,5, Kozak4, Ernemann4,5 - Balcarek3,5, Vidolov4,5, Koilov4,5, Nikol3, Fiel4 - S. Ristic4 , Divic5

mehr Infos
SpVgg Unterhaching
Unterhaching

Tremmel2,5 - Grassow4, Bucher3, Jan Seifert3 - Matth. Zimmermann3,5, Schwarz3 , Cizek3 , Lust4, Sukalo4 - Rraklli3 , Copado1,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lutz Wagner Kriftel

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion An der Alten Försterei
Zuschauer 5.886
mehr Infos

Unterhaching zeigte auf schwer bespielbarem Boden von Anfang an, dass man den letzten Strohhalm in Bezug auf den Klassenverbleib greifen wollte. Die Münchner Vorstädter attackierten früh, ließen Union zunächst nicht ins Spiel kommen und hatten auch die ersten Möglichkeiten. Die größte Chance vergab Rraklli nach einer Viertelstunde, als er eine gut getimte Flanke von Copado aus fünf Metern neben das Tor setzte. Nach der Anfangsoffensive der Hachinger kam Union besser ins Spiel und hatte durch Vidolov die erste gute Möglichkeit, doch Tremmel im Tor der SpVgg ließ sich nicht überraschen. Danach war in der kampfbetonten Partie viel Leerlauf, so dass es torlos in die Kabinen ging. Nach dem Pausentee verstärkte Union den Druck, ohne dabei ernsthaft für Gefahr vor dem Hachinger Tor zu sorgen. Anders die Schrobenhauser-Elf, die mit einem Doppelschlag eiskalt zuschlug. Erst besorgte Schwarz aus halbrechter Position im Strafraum die Hachinger Führung (56.), zwei Minuten später verwertete Cizek ein Copado-Zuspiel. Union-Coach Georgi Wassilev reagierte und brachte für den defensiven Ernemann Durkovic, doch außer einem optischen Übergewicht sprang nichts Zählbares für die Hauptstädter heraus. Unterhaching verstärkte mit dem wichtigen 2:0 im Rücken die Defensive und ließ die ideenlosen Berliner dem Rückstand hinterher rennen. Union konnte sich gegen den kompakten Hachinger Abwehrriegel nicht mehr entscheidend durchzusetzen, so dass es am Ende beim 0:2 blieb. Unterhaching hat sich durch diesen nicht unverdienten Sieg bei Union Berlin die Option auf den Klassenerhalt offen gehalten.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend