01:46 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Baumgart
Union

02:13 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
J. Sandmann
für Molata
Union

16:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tölcseres
für Keuler
Regensburg

16:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Binder
für Dione
Regensburg

16:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Okeke
für F. Bruns
Union

16:25 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Hutwelker
Regensburg

16:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Chalbinski
für Straube
Regensburg

16:34 - 76. Spielminute

Tor 2:1
Baumgart
Union

16:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
S. Ristic
für Keita
Union

16:45 - 87. Spielminute

Tor 2:2
Rraklli
Regensburg

FCU

REG

2. Bundesliga

Union vergibt Sieg in erster Hälfte

8. Spieltag, 1. FC Union Berlin - Jahn Regensburg 2:2 (1:0)

Union vergibt Sieg in erster Hälfte

Mirko Votava musste nach dem 1:1 in Unterhaching zwei Änderungen vornehmen. Kozak (Bruch des linken Fersenbeins) sowie Pfuderer wurden durch Dabac und Page ersetzt ersetzt. Zwei Wechsel in der Startelf auch bei Jahn Regensburg: Oliver Schmidt und Angreifer Tölcseres wurden im Vergleich zum 2:1 -Heimsieg gegen Trier von Kritzer und Hutwelker ersetzt.


Der 8. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Baumgart (16')

1:1 Hutwelker (67')

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Wulnikowski2,5 - Page3,5, Persich4, Molata5 , Dabac4,5 - Pätz4,5, Vidolov4,5, Joppe4,5 - Baumgart2 , Keita3,5 , F. Bruns3

mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

P. Martin3 - Stieglmair3, Nsaliwa3, Dione3,5 , Keuler4 - Kritzer4 , Knackmuß4,5, Paulinho2,5, Straube4 - Hutwelker3,5 , Rraklli3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Knut Kircher Rottenburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion An der Alten Försterei
Zuschauer 7.198
mehr Infos

Die Partie begann mit nervösen Berlinern und abwartenden Regensburgern. Erst nach der Führung für Union in der 16. Minute gewannen die Hauptstädter an spielerischer Linie. Nach einer Ecke hatte ein Regensburger den Ball genau vor die Füße von Baumgart abgefälscht. Dieser ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und vollendete aus circa 13 Metern eiskalt ins linke untere Eck. Knapp zehn Minuten später hatte Rraklli dann die erste Chance für die Oberpfälzer, ehe Bruns die Führung der Votava-Elf kurz später beinahe hätte erhöhen können, aber an der Latte scheiterte. Kurz vor der Pause traf Keita bei einem Konter erneut Aluminium, so dass Jahn mit dem knappen Rückstand zur Halbzeit noch gut bedient war.

Regensburg kam deutlich offensiver aus der Kabine. Union versuchte zur Entscheidung zu kommen, war aber nicht mehr so zwingend im Erspielen von Gelegenheiten. So rächte sich schließlich die mangelnde Chancenverwertung der ersten Hälfte nach über einer gespielten Stunde. Rraklli legte mustergültig auf Hutwelker in halbrechter Position im Strafraum ab, der noch ein paar Schritte mit dem Leder lief und dann abgezockt in die Maschen zum Ausgleich einschob (67.). Aber die Berliner konterten. Nur knapp zehn Minuten später flankte Sandmann aus vollem Lauf in den Strafraum, wo Baumgart heranstürmte und das Leder kompromisslos in die Maschen hämmerte (76.). Aber Jahn Regensburg wollte sich noch nicht geschlagen geben. Rraklli erzielte nur fünf Minuten später den erneuten Ausgleichstreffer. So blieb es dann auch beim Unentschieden.

Union verpasste es im ersten Abschnitt, die Partie bereits vorzuentscheiden. Auf Grund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte war der eine Punkt für die Regensburger am Ende verdient.