13:26 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Terodde
Union

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Micanski
für Nazarov
Karlsruhe

14:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Nemec
für Terodde
Union

14:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Parensen
Union

14:30 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Karlsruhe

14:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Union

14:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Varnhagen
für van der Biezen
Karlsruhe

14:50 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Hennings
für Yabo
Karlsruhe

FCU

KSC

Abpfiff
90' +3
Brandy köpft eine Flanke von rechts aufs Tor. Orlishausen taucht nach links ab und hält sicher.
90' +3
Rouwen Hennings
Reinhold Yabo
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hennings kommt für Yabo
Das bringt ein paar Sekunden: Hennings kommt noch für Yabo.
90' +2
Union schnürt die Gäste noch einmal ein.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Mauersberger bleibt nach einem Luftduell mit Kempe verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden.
89'
Brandy zieht aus 14 Metern halbrechter Position ab, doch weder Kraft noch Präzision steckt in diesem Schuss. Orlishausen fängt sicher.
88'
Torres spielt einen Steilpass auf den durchgestarteten Klingmann. Haas spielt aber gut mit und ist als erster am Ball.
87'
Torres will über den rechten Flügel in den Strafraum eindringen und wird dort von Kohlmann gestoppt. Schiedsrichter Kampka entscheidet aber überraschend auf Offensivfoul.
85'
Schönheim unterbindet einen KSC-Konter mit einem Foul an Torres an der Seitenauslinie.
84'
Silvano Varnhagen
Koen van der Biezen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Varnhagen kommt für van der Biezen
Kauczinski sichert ab, nimmt Sturmtank van der Biezen heraus und bringt mit Varnhagen einen Mittelfeldspieler.
83'
Nach einem Klingmann-Einwurf von rechts will sich Alibaz mit mehreren Körpertäuschungen durch den Sechzehner tanken, bleibt aber hängen.
81'
Rein in die Schlussphase! Union Berlin baut immer mehr Druck auf. Hält das Karlsruher Abwehr-Bollwerk stand?
79'
Karlsruhe Kontert. Ein van-der-Biezen-Flachschuss landet in den Armen von Haas.
78'
Eine Köhler-Flanke von rechts rutscht bis zu Brandy am ersten Pfosten durch. Der Stürmer hat kurz Probleme bei der Ballannahme, dann sind Orlishausen und Gordon zur Stelle und schmeißen sich dazwischen.
76'
Patrick Kohlmann Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Kohlmann streckt Torres mit einer Grätsche von der Seite nieder. Gelb!
75'
Pfertzels Flanke von rechts wird von Kempe geblockt.
74'
...Mattuschka hämmert das Leder in die Sechs-Mann-Mauer.
72'
Dennis Kempe Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Kempe stoppt Brandy kurz vor der Strafraumgrenze mit einem Foul. Gelbe Karte und eine exzellente Freistoßposition für Berlin aus 17 Metern halbrechter Position...
71'
Gute Möglichkeit für den KSC: Alibaz tanzt mit vielen Übersteigern durchs Mittelfeld und legt dann auf den rechten Flügel zu Klingmann ab. Dessen Flanke landet am zweiten Pfosten, wo Micanski nur knapp verpasst.
71'
...Mattuschka schlägt das Spielgerät vor den Sechzehner, wo Pfertzel volles Risiko geht und direkt abnimmt. Rechts vorbei.
70'
Kohlmann will an der Grundlinie von links flanken und schießt Peitz an den angelegten Arm. Ecke...
69'
Puncec rückt weit auf und zieht aus 30 Metern ab. Weit rechts vorbei.
68'
Özbek mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Gordon klärt per Kopf.
66'
Schönheim feuert einen Distanzschuss aus 30 Metern halblinker Position ab. Der Ball flattert und saust knapp neben den rechten Pfosten.
65'
Kohlmanns Flanke von links köpft Yabo aus dem Gefahrenbereich.
63'
Adam Nemec
Simon Terodde
Spielerwechsel (Union)
Nemec kommt für Terodde
...außerdem kommt mit Nemec für Terodde eine frische Sturmspitze.
63'
Sören Brandy
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Brandy kommt für Parensen
Auch Neuhaus wird offensiver: Angreifer Brandy kommt für Parensen und wird wohl die rechte Außenposition im Mittelfeld betreuen...
62'
Mattuschka will über links in den Strafraum eindringen, kommt aber nicht an Klingmann vorbei. Am Ende muss der Kapitän von links flanken, findet aber keinen Abnehmer.
60'
Van der Biezen köpft vom rechten Strafraumeck in den Sechzehner zu Torres, der aus spitzem Winkel sofort abziehen muss. Rechts vorbei.
58'
Erst köpft Mauersberger eine Pfertzel-Flanke von rechts aus dem Gefahrenbereich. Aus der zweiten Reihe kommt daraufhin Kreilach zum Schuss, zielt aber deutlich zu hoch.
56'
Köhler spielt Terodde hoch im Strafraum an. Der Stürmer will den Ball kontrollieren und aus der Nahdistanz verwerten. Im letzten Moment grätscht Gordon fair dazwischen.
55'
Kohlmanns Schuss vom linken Strafraumeck fliegt links vorbei.
53'
...Alibaz tritt den Standard von links nach innen. Dort wird aber ein Offensivfoul von Mauersberger geahndet.
53'
...der von Yabo getretene Standard wird von der Mauer knapp über den Querbalken abgefälscht. Ecke...
52'
Freistoß für den KSC aus 20 Metern halblinker Position...
51'
Torres wird steil in den Strafraum geschickt. Von hinten kommt Kohlmann angerauscht und grätscht den Ball fair vom Fuß.
50'
Özbek zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab, trifft aber mit Terodde den eigenen Mann.
49'
Sehr geduldiger Spielaufbau der Eisernen. Viel passiert derzeit nicht auf dem Rasen.
47'
Auch jetzt nehmen die Berliner die Spielkontrolle sofort wieder in die Hand.
46'
Union kommt ohne personelle Wechsel aus den Katakomben. Der Ball rollt wieder.
46'
Ilijan Micanski
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Micanski kommt für Nazarov
Karlsruhe wechselt zur Pause. Nazarov bleibt in der Kabine, dafür darf jetzt Micanski ran. Taktisch spielt der KSC jetzt in einem 4-4-2-System.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Berlin! Union gibt klar den Ton an, hat viel Ballbesitz und schnürt Karlsruhe in der gegnerischen Hälfte ein. Dabei konnten die Eisernen allerdings erst gegen Ende der ersten Hälfte ein wenig Gefahr entwickeln. Der KSC steht sehr kompakt und verteidigt gut. Konterangriffe sind hingegen eine Seltenheit.
Halbzeitpfiff
45'
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
43'
...von links spielt Mattuschka Kohlmann halbhoch an der linken Strafraumkante an. Der Linksverteidiger setzt zum Fallrückzieher an und bereitet so mustergültig für Özbek vor. Dessen Flugkopfball aus zehn Metern fängt Orlishausen sicher.
43'
Mattuschka nimmt ein halbhohes Zuspiel im gegnerischen Strafraum gut an und leitet an die linke Strafraumkante zu Parensen weiter. Der zieht sofort ab und trifft dabei Klingmann. Ecke für Berlin...
42'
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft. Union kommt einfach nicht durch.
39'
Langer Ball in den Strafraum auf Pfertzel. Der Rechtsverteidiger will die Kugel am herausstürmenden Orlishausen vorbeilegen, doch der Torwart geht volles Risiko und stürzt sich erfolgreich auf das Leder. Eine starke Aktion des KSC-Kapitäns.
37'
Terodde legt von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt zurück und spielt genau in die Lücke zwischen Mauersberger und Peitz. Der Ball landet bei Parensen, der aus der Drehung sofort abzieht. Rechts vorbei!
35'
Nach wie vor haben die Eisernen viel Ballbesitz, können aber noch immer keine Gefahr daraus entwickeln.
33'
Pfertzel flankt gefährlich von rechts, in der Mitte kommt Mattuschka nicht mehr ganz ran.
31'
Konterversuch der Gäste: Der Steilpass auf van der Biezen gerät aber ein wenig zu lang.
31'
Terodde will für Köhler durchstecken, doch Mauersberger hat aufgepasst und funkt dazwischen.
29'
Knifflige Szene: Parensen spielt in die Spitze auf Terodde. Der Berliner Stürmer und auch Peitz wollen zum Ball. Dabei erwischt der Karlsruher den Angreifer an der Sohle. Schiedsrichter Kampka pfeift, gibt aber ein Offensivfoul.
29'
Haas schnappt sich eine Flanke von Kempe.
28'
Mattuschka führt eine Ecke von links kurz aus, bekommt den Ball zurück und schlägt dann eine Flanke ins Toraus.
26'
Simon Terodde Gelbe Karte (Union)
Terodde
Terodde kommt im Zweikampf mit Yabo zu spät und grätscht den Karlsruher von vorne um. Gelb!
24'
Van der Biezen schirmt den Ball in der Spitze gekonnt ab und spielt dann in die Zentrale zu Peitz, der wiederum Alibaz mit einem Zuspiel sucht. Der Linksaußen hat aus 18 Metern halblinker Position ein freies Schussfeld und schließt ab. Genau auf Haas, der die Kugel fest hält.
23'
Berlin schafft es bislang noch nicht, die KSC-Defensive aus den Angeln zu heben. Zaghafte Ansätze mit Direktpässen sind phasenweise zwar zu erkennen, doch dann stimmen meist die Laufwege nicht.
23'
Özbeks Flanke von rechts landet hinter dem Tor.
22'
Peitz wagt einen Distanzschuss aus 30 Metern zentraler Position. Weit über das Gehäuse.
20'
...Mattuschka tritt den Standard direkt aufs Tor, trifft aber nur das Außennetz.
20'
Yabo foult Kohlmann links neben dem Sechzehner. Freistoß für Union...
18'
Für Yabo geht es wohl weiter. Der KSC ist wieder vollzählig.
16'
Yabo bleibt nach einem Zweikampf mit Kreilach auf dem Boden liegen und muss behandelt werden.
14'
Nach wie vor das gleiche Spiel: Union gibt klar den Ton an, hat viel Ballbesitz und spielt viele Querpässe. Die Zuspiele in die Tiefe kommen dagegen nur selten an. Karlsruhe steht sehr kompakt und gut geordnet in der eigenen Hälfte, kann durch das Berliner Pressing aber kaum entlasten.
12'
Terodde kann eine Pfertzel-Flanke von rechts nicht erreichen.
10'
Pfertzel köpft vom rechten Sechzehnereck in die Mitte auf Terodde, der an der Strafraumgrenze für Kreilach ablegt. Sein Gewaltschuss rauscht aber weit über den Kasten.
9'
Die Hauptstädter haben hier klar mehr Spielanteile. Die Gäste kommen kaum aus der eigenen Hälfte raus.
8'
Union stört mit aggressivem Pressing. Das bekommt auch Orlishausen zu spüren, der nach einem Rückpass von Terodde angelaufen wird. Der Torwart will den Stürmer aussteigen lassen und verliert dabei fast den Ball. Das war knapp.
7'
Mattuschka mit einem Hackentrick an der gegnerischen Eckefahne. Dabei verliert der Kapitän aber den Ball.
6'
Schönheim versucht einen harten Steilpass in den Sechzehner zu spielen. Gordon blockt diesen aber ab.
5'
Alibaz schickt Klingmann auf dem rechten Flügel bis zur Grundlinie. Der Rechtsverteidiger flankt flach nach innen, wo Haas das Spielgerät unter sich begräbt.
4'
Mattuschka schlägt einen langen Ball in Richtung Tor. Parensen sprintet zum Ball, erreicht diesen aber nicht mehr ganz. Orlishausen bleibt lange stehen und packt dann sicher zu.
3'
Der KSC erwartet die Hausherren in der eigenen Hälfte. Union baut geduldig auf und spielt viele Pässe. Wirklich nach vorne geht dabei allerdings nichts.
2'
Berlin hat gleich zu Beginn viel Ballbesitz und lässt das Spielgerät in den eigenen Reihen laufen.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Robert Kampka aus Mainz hat angepfiffen.
Anpfiff
12:36 Uhr
Kauczinski vertraut der selben Elf vom 3:1 gegen Bielefeld.
12:34 Uhr
Union-Trainer Uwe Neuhaus tauscht seine Startelf heute auf zwei Positionen: Mattuschka und Kohlmann dürfen für Brandy und Nemec beginnen.
12:28 Uhr
Auch KSC-Coach Markus Kauczinski möchte etwas Zählbares aus der Hauptstadt mit nach Hause bringen: "Wir werden die Partie mit Respekt und Siegeswillen angehen."
12:27 Uhr
"Ich freue mich auf dieses Duell. Wir wollen unbedingt unseren positiven Trend fortsetzen. Damit meine ich, dass wir etwas aus Berlin mitbringen wollen. Es wird schwierig, aber ich glaube, ein Punktgewinn ist möglich", so Gordon weiter.
12:25 Uhr
Der Gegner aus Karlsruhe ist gut in Form, holte sieben Punkte aus den letzten drei Spielen und katapultierte sich auf Rang fünf der Tabelle. "Wir wissen, das ist eine Momentaufnahme. Wir sind noch lange nicht am Ziel, wir müssen weitermachen", fordert Innenverteidiger Gordon.
12:21 Uhr
Mit Mattuschka (nach Gelb-Sperre) kehrt bei den Berlinern heute ein Schlüsselspieler zurück. Ohne den Kapitän und Standardspezialisten strahlte Union nach vorne zu wenig Gefahr aus. "Wir sind unseren Fans etwas schuldig. Wir wollen unsere Heimspiele gewinnen", stellt Schönheim klar.
12:18 Uhr
"Wir haben in den letzten Wochen zu gut gearbeitet und zu gut gespielt, um uns mit der einen Partie alles kaputtreden zu wollen", so Schönheim weiter, "vielleicht war es der richtige Zeitpunkt, damit wir uns wieder auf unsere Stärken besinnen."
12:17 Uhr
Die große Frage bei den Hauptstädtern ist, wie gut die 0:4-Schlappe im Spitzenspiel beim Tabellenführer aus Köln verdaut wurde. "Wir haben innerhalb der Mannschaft gesprochen. Wir müssen das Spiel schnell abhaken", sagt Innenverteidiger Schönheim.
12:12 Uhr
Die Konkurrenz im Aufstiegsrennen hat gestern eindrucksvoll vorgelegt: Fürth siegte mit 3:0 gegen Paderborn, Kaiserslautern landete einen 4:0-Erfolg beim FSV Frankfurt. Union Berlin ist deshalb auf Rang vier abgerutscht und entsprechend unter Zugzwang: Die Eisernen müssen heute im Heimspiel gegen den Karlsruher SC nachlegen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 14 11 25
4 1. FC Union Berlin Union 14 5 25
5 FC St. Pauli St. Pauli 14 3 22
6 Karlsruher SC Karlsruhe 14 2 20
7 VfR Aalen Aalen 14 -1 19
Tabelle 14. Spieltag