15:35 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Kessel
Kopfball
Vorbereitung Trimmel
Union

15:51 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Liendl
Düsseldorf

16:13 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

16:43 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brandy
Union

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
R. Korte
für Wood
Union

16:50 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Bebou
für Bolly
Düsseldorf

17:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
van Duinen
für Pohjanpalo
Düsseldorf

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Quaner
für Skrzybski
Union

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schauerte
für Koch
Düsseldorf

17:14 - 88. Spielminute

Tor 1:1
Ya Konan
Linksschuss
Vorbereitung Bebou
Düsseldorf

FCU

F95

1
:
1
88'
Ya Konan Ya Konan
Linksschuss, Bebou
Kessel Kessel
Kopfball, Trimmel
5'
1
:
0
1:1! Union kommt zum Start trotz einer starken Anfangsphase nicht über ein Unentschieden hinaus. Durch die stetige Leistungssteigerung und ein paar starke Offensivszenen verdienten sich die Düsseldorfer am Ende den Punkt.
Abpfiff
90'
Sararer dreht so richtig auf, diesmal verzieht der Ex-Stuttgarter aber deutlich.
88'
Didier Ya Konan 1:1 Tor für Düsseldorf
Ya Konan (
Linksschuss, Bebou)
Doch noch der Ausgleich der Fortuna! Liendl behält die Übersicht und schickt auf links Bebou, der sich stark um die eigene Achse dreht und direkt flach nach innen flankt. Dort kommt Ya Konan angerauscht und drückt das Leder mit links zum verdienten 1:1 über die Linie. Riesenjubel im Düsseldorfer Auswärtsblock und ein großer Spielerhaufen.
86'
Wieder van Duinen: Im Strafraum wird der Neuzugang gesucht und gefunden, nach links abgedrängt ist der Winkel für ihn aber zu spitz - Haas behält die Oberhand.
84'
Julian Schauerte
Julian Koch
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Schauerte kommt für Koch
Der letzte Glücksgriff? Schauerte übernimmt für Debütant Koch.
84'
Riesending für die Fortuna! Sararer legt auf van Duinen, der mit der Hacke auf Liendl weiterleitet. Mit seinem schwächeren Rechten kommt der Österreicher zehn Meter zentral vor dem Tor zum Abschluss und zielt ein paar Zentimeter neben den rechten Pfosten.
82'
Entscheidung erneut vertagt! Fürstner erobert das Leder im Mittelfeld und nimmt Fahrt auf, mit seinem Pass in die Spitze findet er Quaner. Der Joker ist erst drei Minuten auf dem Platz und hat die große Chance, alles klar zu machen. Vor Rensing versagen ihm aber die Nerven.
81'
Akpoguma marschiert und versucht viel über rechts, seine nächste Flanke bringt der Fortuna zumindest die nächste Ecke ein.
79'
Collin Quaner
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Union)
Quaner kommt für Skrzybski
Und Quaner kommt doch noch zu seinem Debüt - und soll für den entscheidenden Schlag gegen die Fortuna sorgen.
77'
Tolle Kombination von der Fortuna: Über den immer stärker werdenden Sararer kommt Ya Konan zum Zug, der es artistisch mit rechts versucht. Haas klärt zur Ecke, die zwar Gefahr aber nicht den Ausgleich bringt.
75'
Mike van Duinen
Joel Pohjanpalo
Spielerwechsel (Düsseldorf)
van Duinen kommt für Pohjanpalo
Kramer will es jetzt wissen und tauscht Pohjanpalo gegen Angreifer van Duinen aus.
74'
Dicke Chance für die Köpenicker, die Partie vielleicht schon zu entscheiden. Im Strafraum wird Kapitän Kreilach geschickt, der unmittelbar vor Rensing das Leder stark annimmt. Sein harter aber unplatzierter Versuch klatscht nur an die Brust von Rensing.
72'
Es bleibt dabei: Bei Standards haben die Düsseldorfer richtig große Probleme, wieder können Haggui & Co. nur mit Mühe klären.
70'
Düsseldorf wird wieder deutlich stärker: Diesmal ist es Schmitz, der überhaupt nicht angegriffen wird und munter durch den Union-Strafraum marschiert. Erst in letzter Sekunde kann sein Schussversuch geblockt werden.
68'
Das war knapp! Sararer schickt von der Mittellinie Joker Bebou steil, der mit großen Schritten nur knapp den Pass in die Schnittstelle verpasste. Seinem Bewacher war er da bereits entwischt, Haas ist aber wach und fängt den Ball ab.
66'
Nächste Chance für Union: Eine tolle Kombination über rechts findet in letzter Instanz Thiel, der mit links direkt abzieht. Das Spielgerät rutscht ihm aber über den Schlappen, keine Gefahr für Rensing.
65'
Ihlas Bebou
Mathis Bolly
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Bebou kommt für Bolly
Auch Kramer reagiert: Bebou ersetzt Bolly.
63'
Fast das 2:0! Die Ecke von rechts findet in der Mitte Leistner, der seinen Bewachern entwischt war. Das Leder rutscht ihm bei seiner Direktabnahme aber über den Schlappen und geht gut drei Meter neben den Kasten.
61'
Raffael Korte
Bobby Wood
Spielerwechsel (Union)
R. Korte kommt für Wood
Der Arbeitstag für Wood ist beendet, mehr als eine Teilnahmeurkunde ist aber für den US-Nationalstürmer nicht zu vergeben. Der Trainingsrückstand war dem bulligen Angreifer noch deutlich anzumerken.
60'
Nun doch die erste dicke Gelegenheit für die Gäste: Nach einem schnellen Konter tanzt Ya Konan seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze auf und schlenzt von links ins lange untere Eck. Haas ist aber mit einer tollen Parade auf dem Posten.
59'
Wirklich Gefahr kann die Fortuna in den zweiten 45 Minuten nicht entfachen, den vorherigen Schwung hat die Kramer-Elf in der Kabine gelassen.
57'
Sören Brandy Gelbe Karte (Union)
Brandy
Frust! Unions Brandy, der heute schon einiges einstecken musste, geht gegen Strohdiek mit der offenen Sohle rein und sieht den nächsten Gelben Karton.
56'
Noch deutlich stärker als im ersten Durchgang ist das Geschehen nun von taktischen Vorgaben geprägt, dazu kommen auch kontinuierlich taktische Foulspiele.
53'
Wood will sich an Strohdiek vorbeitanken, schafft das aber nicht und lässt sich zu einer Schwalbe hinreißen. Perls Pfeife bleibt zurecht stumm.
51'
Eines hat sich im zweiten Durchgang nicht geändert: Kramer und sein Trainerteam sind überhaupt nicht mit Perl und seinen Assistenten zufrieden. Wieder ist der neue Fortunen-Coach im intensiven Austausch mit dem vierten Offiziellen.
49'
Was für ein Solo! Brandy kommt an den Ball und tankt sich durch die halbe Hintermannschaft der Gäste, am Ende findet das Leder Wood, der es mit links an den Pfosten knallt. Dabei stand der US-Amerikaner aber deutlich im Abseits.
47'
Zuerst ist es aber die Kramer-Elf, die das Leder kontrolliert. Akpoguma schlägt den Ball aber ins Niemandsland.
46'
Traditionell in rot gekleidet starten die Hausherren von rechts nach links - genau wie im ersten Abschnitt mit ordentlich Dampf?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Köpenick: Union begann stark, ließ aber immer stärker nach. Die frühe Führung durch Kessel ging auch absolut in Ordnung, anschließend machte die Düwel-Elf aber viel zu wenig fürs Spiel. Durch einige gute Chancen und einen ausgebliebenen Elfmeterpfiff hätte die Fortuna den Ausgleich noch in Durchgang eins verdient gehabt.
Halbzeitpfiff
44'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Die zweite Gelbe Karte der Partie: Trimmel ist im Zweikampf mit Sararer zu langsam und weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Anschließend kickt er den Ball auch noch weg.
43'
Große Aufregung auf der Fortunen-Bank: Kessel geht mit der Hand aktiv im Strafraum an den Ball - das hätte Elfmeter geben müssen.
42'
Düsseldorf hätte mittlerweile den Ausgleich verdient. Sararer nimmt Dampf über links auf, nimmt Maß und prüft Haas ernsthaft. Dieser lässt den Ball nach vorne abprallen, Pohjanpalo kann den Nachschuss aber nicht verwerten.
41'
Erstmals taucht Ya Konan gefährlich vor dem Tor auf, Akpoguma bringt den Ball von rechts auf den zweiten Pfosten wo der Ex-Hannoveraner lauert. Die Flanke ist aber etwas zu hoch, Ya Konan kann den Ball nicht drücken.
39'
Leistner mit dem nächsten Foul gegen Ya Konan, für die Aktion gegen den Ivorer hätte der Union-Defensivmann durchaus auch Gelb sehen können.
38'
Die spielerische Klasse der Anfangsphase ist mittlerweile aber verloren. Union macht nur noch wenig für die Offensive, die Düsseldorfer haben jetzt aber auch deutlich besser ihre Balance gefunden.
37'
Speziell Sararer ist mit der Leistung von Perl überhaupt nicht zufrieden und moniert immer wieder vermeintliche Fehlentscheidungen. Ansonsten bleibt der Neuzugang noch blass.
36'
Die Zweikämpfe bekommen immer mehr Würze. Diesmal ist Haggui im intensiven Austausch mit Schiedsrichter Perl, der es bei einer Ermahnung für den Abwehrrecken belässt.
34'
Szenenapplaus: Brandy spurtet von der gegnerischen Hälfte in die eigene, um sich das Leder zu erkämpfen - mit Erfolg.
31'
Dicker Patzer von Haas! Sararer bringt eine Ecke von links stark in die Mitte, Haas taucht unter dem Leder hinweg. Direkt dahinter lauert Kapitän Haggui, der unter Bedrängnis zum Kopfball kommt und diesen nur Zentimeter neben das leere Tor legt. Riesendusel für die Gastgeber.
29'
Nach gut einer halben Stunde geht den Hausherren allmählich etwas die Puste aus, die in ungewohntem grün gekleideten Düsseldorfer mühen sich dennoch zu oft noch vergeblich.
27'
Die Gäste kommen immer besser auf: Diesmal wird Pohjanpalo im Sechzehner bedient, behauptet das Leder stark und versucht zumindest abzuschließen. Vier Union-Spieler um ihn herum können aber im Verbund klären.
26'
Die Fortuna versucht, die Schlagzahl zu erhöhen. Union lässt die Kramer-Elf jetzt aber auch immer weiter kommen - und lauert auf schnelle Gegenangriffe.
23'
Ganz anders die rechte Union-Seite, die sich für weitere Einsätze empfiehlt. Trimmel und Skrzybski sorgen über ihre Außenbahn für mächtig Betrieb.
22'
Michael Liendl Gelbe Karte (Düsseldorf)
Liendl
Liendl kommt zu spät in den Zweikampf und sieht die erste Verwarnung der Partie.
20'
Sommer-Neuzugang Sararer ist über links bislang komplett abgemeldet, Bolly bringt über rechts zwar mehr, aber auch nicht ausreichenden Offensivwind.
19'
Speziell die Hintermannschaft um Kapitän Haggui ist noch nicht voll auf der Höhe, einige Abspracheprobleme sind nicht zu verkennen.
17'
Weiter nur die Köpenicker: Die Flanke von links kann Rensing zwar per Faust klären, gedankenschnell versucht Trimmel aber Rensing mit einem Kopfball-Heber zu düpieren - vergeblich, denn der Ex-Bayern-Keeper ist auf dem Posten.
15'
Die Anfangsviertelstunde ist vorüber und Union kommt deutlich besser aus der Sommerpause. Die Düwel-Elf wirkt frisch, spritzig und richtig gut eingestellt. Der Fortuna fehlt dagegen noch der richtige Plan, das engmaschige Netz der Gastgeber auseinanderzuziehen.
13'
Erster Eckball auf der Gegenseite: Von rechts bringt Linksfuß Schmitz den Ball rein, dieser springt Thiel an die Hand. Referee Perl entscheidet aber zurecht, auf einen Elfmeterpfiff zu verzichten.
11'
Nächste Freistoß-Situation für die Eisernen: Wieder aus dem Halbfeld, diesmal von links. Schönheim bringt die Kugel in die Mitte - und wieder wird es gefährlich. Die Düsseldorfer kriegen das Leder nach zwei Schussversuchen nur mit großer Mühe geklärt.
9'
Früh entwickelt sich ein echter Schlagabtausch, beide Mannschaft starten mit offenem Visier - haben offensichtlich große Lust auf die neue Saison mitgebracht.
8'
Beinahe die passende Antwort der Kramer-Elf: Koch bekommt 18 Meter vor dem Tor in zentraler Position den Ball, sein strammer Linksschuss streicht aber gut einen Meter neben den linken Pfosten.
7'
Was für ein Start nach Maß: Für Kessel und seinen neuen Arbeitgeber.
5'
Benjamin Kessel 1:0 Tor für Union
Kessel (
Kopfball, Trimmel)
Die ganz frühe Führung für die Hausherren: Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Trimmel hoch in die Mitte, dort steigt Neuzugang Kessel am höchsten - und der kopfballstarke Innenverteidiger platziert seinen Versuch äußerst präzise ins lange Eck. Per Aufsetzer springt die Kugel über die Linie, keine Chance für Rensing - 1:0!
4'
Kurios: Die Gäste kommen mit ordentlich Dampf über die rechte Seite, Bolly bringt das Leder gut in die Mitte wo Liendl lauert. Bevor der aber abschließen kann, rennt ihn Mitspieler Ya Konan über den Haufen. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.
3'
Und die Gastgeber geben direkt den Ton an, versuchen über Ballkontrolle ins Spiel zu kommen.
1'
Die Partie läuft - und direkt kommt Brandy im Strafraum gefährlich an den Ball. Der Union-Stürmer stand aber im Abseits, das geht ja gut los.
Anpfiff
15:27 Uhr
Mit einer großen Choreo begrüßen die Union-Fans ihre Lieblinge in der neuen Saison. Wie immer großartige Stimmung im Stadion An der Alten Försterei.
15:17 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist der bundesligaerfahrene Günter Perl aus Pullach.
15:14 Uhr
Bleibt die Frage: Was ist stärker - der eingespielte Union-Block oder das "neue" Düsseldorf?
15:09 Uhr
Noch mehr auf frisches Blut setzt Kramer, der mit Akpoguma (Hoffenheim), Kapitän Haggui (Stuttgart), Strohdiek (Paderborn), Koch (St. Pauli), Sararer (Stuttgart) und Ya Konan (Hannover) sogar sechs Neue aufbietet.
15:06 Uhr
Speziell die Aufstellung von Wood dürfte für viele Fragezeichen sorgen, der Sommer-Transfer hatte eigentlich mit starkem Trainingsrückstand zu kämpfen. Quaner, der nur auf der Bank Platz nimmt, galt als klarer Favorit auf den Platz neben Brandy.
15:02 Uhr
Zum heutigen Personal: Düwel vertraut zum Auftakt mit Kessel (Braunschweig), Fürstner (Fürth) und überraschenderweise auch Wood (Aue) auf gleich drei Neuzugänge in der Startelf der "Eisernen".
14:57 Uhr
Der Mittelfeldmann hatte vor einem halben Jahr die Schockdiagnose Krebs verdauen müssen. Den hat Köhler nun überwunden, die Nachricht sorgte bundesweit für große Freude. Noch mehr bei den Fans von Union, die den Wirbelwind gerne so schnell wie möglich wieder auf dem Rasen sehen würden.
14:53 Uhr
Viel mehr als das enge Torhüter-Rennen zwischen Haas und Amsif, das am heutigen Sonntag Haas für sich entschied, beschäftigte die Union-Fans zuletzt das Wohlbefinden von Publikumsliebling Köhler.
14:48 Uhr
Gleichzeitig lobte Kramer aber auch das Verhalten von Vertreter Unnerstall, der "es professionell aufgenommen" hatte. Des weiteren ist sich Kramer sicher: "Er wird weiter Vollgas geben!"
14:46 Uhr
Während sich Düwel bis zum Start nicht in die Karten schauen ließ, schaffte Kramer bereits vor der ersten Partie Gewissheit. Seine Wahl fiel auf Ex-Bayern-Torhüter Rensing.
14:43 Uhr
Speziell über die Position zwischen den Pfosten zerbrachen sich sowohl Union-Coach Norbert Düwel als auch sein Pendant Kramer in den letzten Wochen den Kopf.
14:39 Uhr
Ähnliches gilt für die Gäste aus Düsseldorf, die sich sogar nur mit Platz zehn begnügen mussten. In dieser Spielzeit gilt die Elf von Trainer Frank Kramer unter Experten aber als einer der Geheimfavoriten auf den Sprung ins Oberhaus.
14:36 Uhr
Im vergangenen Jahr landeten die Gastgeber nach 34 Spieltagen mit 47 Punkten auf Rang sieben, diesmal darf es gerne höher hinausgehen.
14:34 Uhr
Der Startschuss der neuen Spielzeit für Union Berlin und Fortuna Düsseldorf fällt um 15.30 Uhr! Direkt mit einem richtigen Kracher geht es für die beiden Teams in die neue Saison.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Heidenheim Heidenheim 1 1 3
RB Leipzig Leipzig 1 1 3
7 1. FC Union Berlin Union 1 0 1
Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 1 0 1
9 Arminia Bielefeld Bielefeld 1 0 1
FC St. Pauli St. Pauli 1 0 1
Tabelle 1. Spieltag