20:54 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Buongiorno
Italien

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Scamacca
für Raspadori
Italien

22:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Politano
für Zaniolo
Italien

22:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Cristante
für Jorginho
Italien

22:21 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Konoplya
Ukraine

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kean
für Chiesa
Italien

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Zubkov
für Tsygankov
Ukraine

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Pikhalyonok
für Stepanenko
Ukraine

22:28 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Tymchyk
für Konoplya
Ukraine

22:28 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Sikan
für Zinchenko
Ukraine

22:33 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Darmian
für Politano
Italien

22:33 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Malinovskyi
für Svatok
Ukraine

UKR

ITA

90'
Auch wenn die aufopferungsvoll agierenden Ukrainer nun traurig sind, ganz abgefahren ist ihr Zug noch nicht. Im März wird die Nation an den Play-offs teilnehmen und muss dann zwei Spiele für die EM-Teilnahme gewinnen.
90'
Schluss in Leverkusen! Italien wird als amtierender Europameister zur EM nach Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) fahren. Ein am Ende erkämpftes 0:0 gegen die schwer zu bespielende Ukraine reicht für das Ticket - und der Jubel ist groß. Allen voran bei Donnarumma, der heute Abend keinen Treffer zugelassen hat. Auch Chiesa & Co. feiern ausgiebig.
Abpfiff
90' +6
Noch einen Angriff gewährt der Referee der Ukraine, doch Acerbi kann den folgenden langen Ball wegköpfen. Beim abermaligen Anlaufen und Nachsetzen kommt noch Sikan zum Abschluss. Doch hier wirft sich Buongiorno stark dazwischen, ehe Donnarumma zupackt.
90' +5
Einen abgeblockten Befreiungsschlag von Dimarco sichert sich Donnarumma noch, das dürfte es gewesen sein.
90' +5
Die letzten Sekunden laufen schon - und Spalletti gestikuliert. Er will schon längst den Abpfiff haben.
90' +4
Die Ukrainer beschweren sich vehement - auch weil der VAR nicht richtig eingegriffen hat. Denn einen Kontakt hat es gegeben, auch wenn Mudryk wohl zuvor schon abgehoben ist.
90' +3
Elfmeter? Nach Querpass nach innen ist der schnelle Mudryk eher am Ball, spitzelt diesen an Acerbi vorbei und fällt.
90' +3
Soeben hat Acerbi mal wieder defensiv aufgeräumt.
90' +2
Matteo Darmian
Matteo Politano
Spielerwechsel (Italien)
Darmian kommt für Politano
Politano ist erst eingewechselt worden, nun muss der Napoli-Dribbelkünstler aber schon wieder weichen - aus taktischen Gründen. Darmian soll defensiv helfen.
90' +1
Fünf Minuten werden nachgelegt ...
90' +1
Ruslan Malinovskyi
Oleksandr Svatok
Spielerwechsel (Ukraine)
Malinovskyi kommt für Svatok
Der schussgewaltige und Serie-A-erfahrene Malinovskyi kommt noch ins Spiel.
90'
Donnarumma sichert sich erneut die Kugel - und mit dieser Szene läuft die reguläre Spielzeit ab. Wie viel wird wohl noch nachgelegt?
89'
Keine große Gefahr: Sudakov kommt im Zentrum an die Kugel, zieht flach ab. Doch das ungenaue "Geschoss" landet sich in Donnarummas Armen.
87'
Chance für Italien, allerdings keine große: Politano flankt aus dem Stand links vor den Kasten, hier kommt Dimarco aber nicht richtig an den Ball.
87'
Mit finalen Wechseln wird die ultimative Schlussphase vorbereitet. Gelingt der Ukraine noch das ersehnte 1:0?
86'
Danylo Sikan
Oleksandr Zinchenko
Spielerwechsel (Ukraine)
Sikan kommt für Zinchenko
86'
Oleksandr Tymchyk
Yukhym Konoplya
Spielerwechsel (Ukraine)
Tymchyk kommt für Konoplya
84'
Donnarumma lässt sich bei einem Abschlag sehr viel Zeit, dafür setzt es vom spanischen Schiedsrichter Jesus Gil Manzano eine Ermahnung.
83'
Klar ist derweil: Der Ukraine läuft die Zeit davon. Um das direkte EM-Ticket noch zu ergattern, braucht es ein Tor - und dafür sind nur noch wenige Minuten Zeit. Zeit, die Italien in die Karten spielt.
81'
Nach weitem Schlag von Acerbi nimmt Scamacca stark an, bedient Kean - und der Joker hat daraufhin Raum. Einziges Manko: Sein folgender Distanzschuss wird direkt geblockt.
80'
Moise Kean
Federico Chiesa
Spielerwechsel (Italien)
Kean kommt für Chiesa
Wie vermutet: Chiesa ist zu müde, kann kaum mehr richtig laufen. Doch nicht El Shaarawy kommt, sondern Juve-Stürmer Kean.
80'
Oleksandr Zubkov
Viktor Tsygankov
Spielerwechsel (Ukraine)
Zubkov kommt für Tsygankov
80'
Oleksandr Pikhalyonok
Taras Stepanenko
Spielerwechsel (Ukraine)
Pikhalyonok kommt für Stepanenko
79'
Yukhym Konoplya Gelbe Karte (Ukraine)
Konoplya
Konoplia geht viel zu ungestüm ins Duell mit Chiesa, die folgende Gebe Karte hat er sich damit redlich verdient.
78'
Chiesa ist vielleicht für die letzten Minuten noch ein Wechselkandidat, eventuell wäre eine frische Alternative wie El Shaarawy etwas.
78'
Chiesa schenkt den Gastgebern mit einem blöden Foul einen Freistoß, daraus können Mudryk & Co. aber kein Kapital schlagen.
76'
Chiesa nun wieder stark, lässt mit einem tollen Sprint einen Gegner stehen, wuselt sich zur Grundlinie und passt flach nach innen. Dort beharken sich Svatok und Scamacca, Letzterer kommt am Ende zwar zum Abschluss, doch richtig gefährlich wird es aus schwieriger Lage nicht.
75'
Chiesa allen voran wirkt müde, doch auch seine Kollegen lassen den Druck vermissen. Auch der Kampf ist zu wenig gewesen zuletzt.
74'
Chiesa geht etwas zu locker in ein Dribbling, schon geht der Ball verloren. Daraufhin greift die Ukraine an - und zwar mit Mudryk, der jedoch nur einen schwachen Distanzschuss setzen kann. Links vorbei geht die langsam daherkommende Kugel.
73'
Mudryk will nach vorn marschieren, sieht aber, wie aktuell alle Italiener tief in der eigenen Hälfte stehen. Also wird abgebrochen und nach hinten gepasst.
71'
Bryan Cristante
Jorginho
Spielerwechsel (Italien)
Cristante kommt für Jorginho
Wechsel von Spalletti sollen für frischen Schwung sorgen: Der müde wirkende Zaniolo macht Platz für den agilen Politano. Außerdem rückt Cristante für Jorginho ins defensive Mittelfeld.
71'
Matteo Politano
Nicolo Zaniolo
Spielerwechsel (Italien)
Politano kommt für Zaniolo
70'
Ist die Squadra Azzurra platt, müde, etwas ausgelaugt? Momentan bestimmen die Gastgeber das Geschehen und wollen nun das 1:0 haben.
68'
Lange Zeit hat man nichts mehr von der ukrainischen Offensive gesehen - bis eben, als die Führung ganz nah gewesen ist.
66'
Und hochspannend geht's weiter: Tsygankov wird fein von Dovbyk bedient, tankt sich rechts in den Strafraum. Doch auch er scheitert aus spitzem Winkel am im Weg stehenden Jorginho sowie am letztlich parierenden Donnarumma.
65'
Das 1:0 für die Ukraine liegt in der Luft: Nach einem Einwurf springt der Ball in hohem Bogen über Donnarumma und seine Abwehrleute hinweg. Hinten links am Fünfmeterraum kommt dann Mudryk an die Kugel, zieht schnell ab, doch am Ende kann der italienische Torwart parieren. Starke Rettungstat in höchster Not.
65'
Mit 35 Jahren bekommt es Inter-Routinier Acerbi immer wieder mit Dovbyk zu tun, gewinnt aber die intensiven Duelle oft.
64'
Scamacca sucht Frattesi mit einem schwierigen Pass, doch auch hier steht die ukrainische Abwehrmannschaft ihren Mann.
63'
Spalletti gestikuliert wie gewohnt intensiv an der Seitenlinie, immer wieder muss der italienische Trainer lautstark schimpfen.
61'
Di Lorenzo schaltet sich immer wieder offensiv mit ein, steigt nach einer Flanke von Dimarco auch hoch. Doch richtig gefährlich wird es hier nicht.
58'
Warum nicht? Chiesa dribbelt auf dem linken Flügel an, schlägt einen Haken, zieht kurz nach innen und versucht es mit einem Schlenzer. Die Kugel geht am Ende durchaus knapp rechts am Pfosten vorbei.
57'
Im Vergleich zu den kurzweiligen ersten 45 Minuten zieht sich das Spiel aktuell schon sehr, es fehlt an Abschlussaktionen etwa.
51'
Die Ukraine kontert aussichtsreich über den rechten Flügel, doch hier wird am Ende zu ungenau gespielt - und die Kugel geht verloren. Konoplia hat viel zu überhastet abgespielt.
48'
Sofort geben die Azzurri wieder den Ton an, es wird angeschoben.
46'
Gianluca Scamacca
Giacomo Raspadori
Spielerwechsel (Italien)
Scamacca kommt für Raspadori
Dass auch Scamacca spielen wird, hat Italiens Trainer Spalletti angekündigt. Und so kommt es nun: Der im Sommer von West Ham zu Atalanta Bergamo gekommene Stürmer ersetzt nun Napoli-Profi Raspadori.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in der BayArena: Italien hat Stand jetzt das EM-Ticket in den eigenen Händen, weil es 0:0 heißt. Eine klassische Nullnummer ist das hier aber nicht. Es ist sehr intensiv zugegangen - mit klaren Vorteilen für die Ukraine am Anfang, die in der Folge klar von Italien dominiert worden ist. Doch allen voran Chiesa und Frattesi haben den Ball nicht im Netz untergebracht zum absolut möglichen 1:0 für die Azzurri.
Halbzeitpfiff
45'
Zaniolo geht offensiv etwas zu plump nach Ballverlust gegen Mykolenko zu Werke, das zieht einen Pfiff wegen Offensivfoulspiels nach sich.
44'
Auf der anderen Seite können weder Zielspieler Dovbyk noch Mudryk gefunden werden, beide verpassen die Kugel knapp.
43'
Wilde Sequenz nun: Mit sehr vielen Italienern im gegnerischen Strafraum wird über Chiesa angegriffen. Doch egal wie intensiv gestochert und wie sich überall hineingeworfen wird, gelingt kein sauberer Abschluss. Die Ukrainer stehen zu gut im Weg, auch Barellas Pfund aus der Distanz wird direkt geblockt.
42'
Konoplia geht beim Duell mit Dimarco zu Boden, bekommt den Pfiff aber nicht, steht auf und geht plump gegen Jorginho zu Werke. Da gibt es den Freistoß schließlich.
38'
Dieses Entscheidungsspiel nimmt sich erstmals eine größere Pause aus neutraler Sicht, beide Nationen tasten sich im Mittelfeld ab.
35'
Nach langer, langer Zeit fassen die Ukrainer wieder etwas Mut, schieben etwas mehr an und sammeln so selbst wieder mehr Ballbesitz.
32'
Raspadori muss vielleicht vor Verzweiflung lachen, weil es wieder nichts wird mit der Führung. Nach tollem Vorstoß von Dimarco und Chiesa passt der Juve-Profi letztlich scharf nach innen, doch hier rutscht Raspadori beim Abstauberversuch knapp an der Kugel vorbei.
30'
Chance um Chance aktuell: Dimarco taucht nach Barella-Zuspiel rechts in der Box auf, schließt aus der Drehung ab - links vorbei aus leicht spitzem Winkel. Hier hätte aber wohl der VAR wegen Abseits eingegriffen.
29'
Der aktuell von Sassuolo an Inter ausgeliehen Frattesi ist nach einem herrlichen Chiesa-Schnittstellenpass frei durch, eilt auf Torwart Trubin durch - und scheitert mit seinem Flachschuss am Schlussmann. Das hätte die Führung für den amtierenden Europameister sein müssen.
28'
Knappe Kiste: Nach einer dieses Mal direkten Eckballflanke von Dimarco steigt di Lorenzo nahe des rechten Pfostens hoch. Sein folgender Kopfball geht allerdings letztlich knapp rechts vorbei.
25'
Aktuell gilt: Die Ukraine kommt kaum mehr raus aus der Umklammerung. Die Italiener kontrollieren das Geschehen und suchen geduldig nach der Lücke im gegnerischen Verbund.
22'
Dimarco ist einmal mehr fleißig unterwegs - und wie vielleicht zuletzt auch beim DFB-Team Havertz kein "klassischer Linksverteidiger". Der technisch versierte Mann von Inter Mailand ist mal in der Mitte zu finden, mal ganz vorn links, mal ganz vorn im Zentrum. Wirklich sehr auffällig.
20'
Immer wieder arbeiten sich die Azzurri Eckbälle heraus, immer wieder wird hier zunächst kurz gespielt. Nun wieder. Am Ende folgt trotzdem eine Flanke, die bei di Lorenzo landet. Dessen Kopfball aus schwieriger Lage geht drüber.
19'
Raspadori flankt binnen weniger Sekunden zweimal scharf nach innen, doch jeweils kann die Hintermannschaft der Gastgeber klären.
18'
Das Blatt wendet sich nun wieder: Die Italiener häufen Ballbesitz an und die Ukrainer ziehen sich etwas mehr zurück, lauern auf Konter.
16'
Über Chiesa schaffen die Italiener etwas Entlastung, ziehen eine Ecke - und nach diesem kurz ausgeführten Eckstoß wird Barella im Rückraum freigespielt. Der Inter-Mann fackelt nicht lang, zieht ab und prüft die Reaktionsfähigkeiten von Keeper Trubin, der gut pariert.
14'
Man kann es auch so formulieren: Die italienische Nationalmannschaft schwimmt! Denn schon wieder schieben die Ukrainer an. Sudakov zieht am Ende flach und richtig gefährlich ab und zwingt Donnarumma zu einer starken Parade.
14'
Die Ukrainer machen in diesen Minuten den besseren Eindruck, vor allem weil Mudryk schon wieder Tricks darbietet und Gefahr erzeugt.
13'
Dieses Endspiel ums EM-Ticket ist wirklich äußerst intensiv, beide Seiten schenken sich von Anfang an wenig bis nichts.
12'
Mudryk zieht mit großem Tempo über halblinks in den Strafraum der Gäste, zeigt einen Übersteiger und flankt gefährlich in die Mitte. Dort kann die Squadra Azzurra aber bereinigen in gewisser Not.
8'
Der folgende Standard bringt keine Gefahr ein, Donnarumma pflückt sicher herunter.
7'
Alessandro Buongiorno Gelbe Karte (Italien)
Buongiorno
Buongiorno hängt bei einem Konter der Ukrainer Dovbyk hinterher, zieht und zerrt und sieht am Ende Gelb.
6'
Auf der anderen Seite folgt Italien mit einer starken Möglichkeit aufs 1:0, doch Chiesa kann nach einer Ecke und Kopfballvorlage von Zaniolo nicht verwandeln aus kurzer Distanz. Bei seinem Volley schießt er sich selbst halb überhastet an. Der Ball geht so drüber.
5'
Tsygankov - ebenfalls beim FC Girona stark unterwegs - zieht nach kurzem Antritt einfach mal aus der Distanz ab. Donnarumma packt aber sicher zu.
3'
Das geht ja direkt gut los: Die Ukraine schiebt sofort an, während soeben die Azzurri gefährlich über Dimarco gekontert haben. Doch die gegnerische Abwehr hat letztlich alle Wege zugestellt und keinen Schussversuch durchgelassen.
2'
Auf der anderen Seite schickt Coach Luciano Spalletti vorn etwa den jüngsten Doppelpacker Chiesa, Torjäger Raspadori oder auch Zaniolo ins Rennen. Und in der Viererkette findet sich überraschend Buongiorno vom FC Turin an der Seite von Routinier Acerbi ein. Gatti sitzt draußen.
1'
Unter den Augen von Ukraines Legende Shevchenko (Dynamo Kiew, Milan, Chelsea) richtet sich das Augenmerk bei der Elf auf dem Rasen vor allem auf die offensiven Geister Zinchenko (Arsenal), Mudryk (Chelsea) sowie Stürmer Dovbyk vom Überraschungs-La-Liga-Tabellenführer Girona.
1'
Der Ball rollt in der BayArena ...
Anpfiff
20:44 Uhr
Es ist angerichtet, die beiden Hymnen sind gesungen worden - die Zuschauer machen Stimmung und die Kapitäne machen die Platzwahl.
20:30 Uhr
Mächtig etwas dagegen hat natürlich Italien, das nach den verpassten WM-Turnieren 2018 und 2022 nicht auch noch als amtierender EM-Titelträger die Abzweigung für Deutschland 2024 verpassen will. In Leverkusen soll das Ticket gelöst werden - ohne Wenn und Aber. "Ein riesiger Fels ist entfernt worden und der Fluss strömt wieder", hat vor Tagen nach dem 5:2 über Nordmazedonien etwa schon die "Gazzetta dello Sport" fabuliert und die Azzurri für "Charisma und Teamgeist" gelobt.
20:23 Uhr
"Die Chance ist groß. Ich brauche niemanden in der Mannschaft extra zu motivieren", so Rebrov, der mit seiner Auswahl mit einem großen Erfolg heute ab 20.45 Uhr zumindest für kurze Zeit für etwas Ablenkung und Freude sorgen möchte. "Fußball bedeutet für mich Emotionen, diese fehlen unserem Land und unserem Volk derzeit. Wir müssen auf dem Platz unseren Charakter zeigen. Deshalb wollen wir auch für die Menschen spielen - und für den Frieden."
20:20 Uhr
Was sagen eigentlich die Beteiligten vor diesem Showdown, der in der Leverkusener Bundesliga-Heimstätte BayArena steigen wird? Im Lager der Ukraine legt man wenig verwunderlich Pathos an den Tag. Serhiy Rebrov etwa hat am Sonntag auf der Pressekonferenz gar nicht erst um den heißen Brei geredet. Der Nationaltrainer der Ukraine weiß genau, dass nicht nur sportlicher Druck auf seiner Auswahl vor dem entscheidenden letzten Spiel in der EM-Quali gegen Italien liegt.
20:13 Uhr
Ganz vorbei ist es für den Leidtragenden des heutigen Abends übrigens nicht: Während der Sieger mit einem EM-Ticket beschenkt wird, wandert der Verlierer immerhin in die noch ausstehenden Play-offs im März 2024.
20:10 Uhr
Die Ausgangslage ist dabei einfach: Gewinnt die als Favorit ins Rennen gehende Squadra Azzurra oder spielt zumindest unentschieden, dann fährt der amtierende Europameister zum Turnier nach Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024). Fahren die Ukrainer den Dreier ein, sind sie dabei.
20:05 Uhr
Showdown in Leverkusen: Zum Abschluss der EM-Qualifikation in der Gruppe C kommt zu einem Spiel mit Finalcharakter. Die als Gastgeber geführte Ukraine, die aufgrund des Angriffskrieges der Russen seit geraumer Zeit nicht mehr in der Heimat spielen kann, trifft auf Italien.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 England England 8 18 20
2 Italien Italien 8 7 14
3 Ukraine Ukraine 8 3 14
4 Nordmazedonien Nordmazedonien 8 -10 8
5 Malta Malta 8 -18 0
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
17
386
gespielte Pässe
535
81%
Passquote
85%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten