2. Bundesliga

Analyse

Analyse

Meppen übernahm zunächst die Initiative, erspielte sich zwei dicke Chancen und drängte Uerdingen tief in die eigene Hälfte. Erst scheiterte von Ahlen mit einem 16- Meter-Freistoß, dann übersah Ukrow nach einem Konter Claaßen. Meppen machte Dampf, auch weil sich Stendel über die rechte Seite oft einschaltete. So trumpften die Gäste phasenweise mit drei Spitzen auf, was Uerdingens Abwehr Kopfschmerzen bereitete. Umso überraschender die Krefelder Führung: Müller und Grammozis stürmten über die linke Seite, Van Buskirk schlüpfte durch Meppens Abseitsfalle - sein drittes Tor im dritten Spiel. Danach verflachte die Partie, Uerdingen schaukelte den Sieg letztlich verdient nach Hause.