Bundesliga

Hannover: Tarnat wird neuer Leiter der 96-Akademie

Ex-Nationalspieler kehrt zurück

Tarnat wird neuer Leiter der 96-Akademie

Kehrt an alte Wirkungsstätte zurück: Michael Tarnat.

Kehrt an alte Wirkungsstätte zurück: Michael Tarnat. imago

Heldt erinnerte in der offiziellen Verlautbarung vom Freitag ferner daran, dass Tarnat "bei 96 erfolgreich Fußball gespielt" habe und "aus dieser Zeit den Verein und das Umfeld" gut kenne. Zudem habe der neue NLZ-Leiter beim FC Bayern "jahrelang (...) auf hohem Niveau viel Erfahrung im Nachwuchsbereich gesammelt".

Tarnat selbst, der zwischen 2004 und 2009 fünf Jahre für 96 spielte (102 Ligaspiele), sieht den Wiedereinstieg in den Profifußball als "tolle Sache" und "spannende Herausforderung" an. In seiner Zeit bei 96 habe er "Hannover wirklich schätzen und lieben gelernt". "Ich freue mich sehr darauf, die Mitarbeiter zu treffen. Einige von ihnen kenne ja schon: Mit 'Dabro' und 'Stevie' habe ich damals sogar zusammengespielt", sagte der Ex-Nationalspieler in Anspielung auf seine ehemaligen Teamkollegen Christoph Dabrowski (U-19-Trainer) und Steven Cherundolo (U 17).

Hannover 96 - Vereinsdaten
Hannover 96

Gründungsdatum

12.04.1896

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos
Spielersteckbrief Tarnat
Tarnat

Tarnat Michael

Der 47-jährige Tarnat erhält in Hannover einen Dreijahresvertrag bis 2020 und wird seine Tätigkeit in der neuen Akademie in Eilenriede am 1. Juli 2017 beginnen. Sein Vorgänger Lichte war zum 1. FSV Mainz 05 gewechselt und ist dort fortan Co-Trainer von Sandro Schwarz.

Als Spieler war "Tanne" Tarnat beim MSV Duisburg, dem Karlsruher SC, Bayern München und Manchester City aktiv, ehe es ihn zum Ende seiner Karriere nach Hannover verschlug. Seine größten Erfolge waren der Champions-League- und Weltpokal-Gewinn mit den Bayern im Jahr 2001. Für Deutschland absolvierte Tarnat 19 Länderspiele. Nach dem Ende seiner aktiven Zeit war er zunächst Jugendscout beim FC Bayern, ab Juli 2010 leitete er die Nachwuchsabteilung des deutschen Rekordmeisters. Im Januar 2016 schied er an der Säbener Straße aus.

aho

23. Mai 2001: Bayern mit Kahn und "Kippe" zum Triumph