18:33 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Schäffler
Rechtsschuss
Vorbereitung Kuhn
Wiesbaden

18:40 - 9. Spielminute

Spielerwechsel
Mangala
für Didavi
Stuttgart

18:42 - 11. Spielminute

Tor 1:1
Al Ghaddioui
Rechtsschuss
Vorbereitung Ascacibar
Stuttgart

18:48 - 18. Spielminute

Tor 1:2
Schäffler
Rechtsschuss
Wiesbaden

18:50 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Aigner
Wiesbaden

19:07 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Lorch
Wiesbaden

19:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Förster
Stuttgart

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Chato
für Lorch
Wiesbaden

19:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Silas
für Sosa
Stuttgart

19:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kyereh
für Aigner
Wiesbaden

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Massimo
für Phillips
Stuttgart

20:06 - 77. Spielminute

Rote Karte (Wiesbaden)
Kyereh
Wiesbaden

20:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schwede
für Dittgen
Wiesbaden

20:22 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Titsch Rivero
Wiesbaden

VFB

WIE

1
:
2
18'
Schäffler Schäffler
Rechtsschuss
Al Ghaddioui Al Ghaddioui
Rechtsschuss, Ascacibar
11'
1
:
1
0
:
1
3'
Schäffler Schäffler
Rechtsschuss, Kuhn
Die Sensation ist perfekt. Der Tabellenletzte Wehen Wiesbaden schlägt den VfB Stuttgart mit 2:1. Der VfB scheiterte im zweiten Durchgang gleich viermal am Pfosten und hatte auch in anderen kuriosen Situationen viel Pech.
Abpfiff
90' +6
Mangalas Schuss geht an Oberarm von Schwede, doch der Arm war angelegt.
90' +5
Stuttgart fordert Elfmeter. Was ist passiert?
90' +5
Mockenhaupt klärt als letzter Mann vor Gomez.
90' +4
Lindner fängt eine Flanke ab. Eine Minute ist noch auf der Uhr.
90' +3
Marcel Titsch Rivero Gelbe Karte (Wiesbaden)
Titsch Rivero
Titsch Rivero hält Karazor.
90' +3
Mangala bleibt gerade noch an Mockenhaupt hängen und trifft ihn dabei im Gesicht. Es gibt Freistoß.
90' +2
Wiesbaden läuft komplett auf Reserve. Vier Minuten läuft der Krimi noch. Was passiert hier noch?
90' +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89'
Eine unfassbare Szene: Mangala zirkelt den Ball erst an den Pfosten, dann klärt nacheinander je ein Wiesbadener die Kopfbälle von Wamangituka und Al Ghaddioui spektakulär auf der Linie.
88'
Ascacibar holt die nächste Ecke heraus.
86'
Nach einem Eckball zieht Ascacibar artistisch aus fünf Metern ab - drüber.
84'
Großchance Gomez. Nach feinem Pass von Massimo taucht Gomez frei vor Lindner auf, doch der neue Keeper pariert per Fußabwehr.
83'
Tobias Schwede
Maximilian Dittgen
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Schwede kommt für Dittgen
Frische Kraft für Wiesbaden. Schwede kommt.
83'
Im zweiten Durchgang macht der VfB fast alles richtig. Nur das Tor will nicht fallen. Aber sieben Minuten sind ja noch auf der Uhr.
81'
Unfassbar! Ascacibar flankt von rechts in die Mitte. Dort will Massimo ins rechte Eck verwandeln, doch sein eigener Mitspieler Al Ghaddioui steht im Weg und verhindert den Einschlag. Lindner war ins andere Eck unterwegs - kaum zu glauben.
79'
Lindner guckt die Kugel am Tor vorbei! Eine Hereingabe von Wamangituka geht an Freund, Feind und Pfosten vorbei. Ganz knapp.
78'
13 Minuten sind noch auf der Uhr. Nervenkitzel pur ist angesagt.
77'
Daniel-Kofi Kyereh Rote Karte (Wiesbaden)
Kyereh (grobes Foulspiel)
Und es wird noch schwerer für Wiesbaden. Kyereh kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Stenzel und steigt dem übel auf den Knöchel. Schiedsrichter Johann Pfeifer zögert keine Sekunde und zeigt Rot.
75'
Chato blockt Ascacibars Fernschuss.
74'
Eine Viertelstunde ist noch regulär auf der Uhr. Hält Wiesbadens Defensive Stand?
72'
Und das gibt Räume für Wiesbaden: Dittgen sprintet aus der eigenen Hälfte los und steuert auf den Kasten von Kobel zu, zielt von links aber minimal rechtes neben den Pfosten. Das wäre es gewesen.
71'
Roberto Massimo
Nathaniel Phillips
Spielerwechsel (Stuttgart)
Massimo kommt für Phillips
Massimo kommt in die Partie für Innenverteidiger Phillips. Es wird noch offensiver.
70'
Keine Frage: Der Ausgleich wäre mittlerweile hochverdient.
70'
Daniel-Kofi Kyereh
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kyereh kommt für Aigner
Der fleißige Aigner wird durch Kyereh ersetzt.
69'
Kuhn mit einer Rettungstat: Al Ghaddioui nimmt die Kugel freistehend an, doch Kuhn wirft sich im letzten Moment in den Abschluss.
68'
Brandgefährlich: Gomez legt vor dem Tor per Kopf quer zu Al Ghaddioui, der aus der Nahdistanz an den Außenpfosten köpft. Da hätte Lindner wohl besser seine Linie verlassen.
65'
Mal etwas Entlastung. Dittgen, Aigner und Schäffler (die drei einzigen Wiesbadener in der Offensive) halten den Ball und holen zumindest einen Einwurf heraus. Danach schließt Dittgen sogar ab, aber Kobel hat den Kullerball.
64'
Wamangituka bekommt auf Rechtsaußen einen langen Ball, kann diesen aber nicht annehmen. Da war mal wieder etwas Platz.
62'
Wiesbaden verteidigt mittlerweile mit elf Mann am eigenen Strafraum. Gegenzüge sind so kaum möglich.
60'
Die Kreativität, die den Stuttgarter im ersten Durchgang noch fehlte, ist nun da. Wiesbaden hat große Probleme, dem schnellen Spiel hinterher zu kommen.
59'
Silas
Borna Sosa
Spielerwechsel (Stuttgart)
Silas kommt für Sosa
Es wird gezwungenermaßen offensiver beim VfB. Angreifer Wamangituka ist nun im Spiel. Bereis der zweite verletzte Stuttgarter.
57'
Kurz vor der zweiten Gomez-Chance sind Sosa und Chato zusammengerasselt. Der Stuttgarter ist benommen und wird per Trage vom Feld gebracht.
57'
Elf Minuten sind gespielt, Stuttgart agiert klar verbessert im Vergleich zum ersten Durchgang und hat auch einige Großchancen.
56'
Direkt danach flankt Ascacibar von rechts wieder auf Gomez, der nicht mehr ganz hinter den Ball kommt. Lindner fängt sicher ab.
55'
Gomez, Pfosten, bitter! Sosa flankt von links maßgenau auf den zweiten Pfosten, wo Gomez unbedrängt aufs Tor köpft, aber nur den Innenpfosten trifft.
53'
Ganz dickes Ding für Mario Gomez! Nach feinem Pass von Förster lässt der Angreifer erst geschickt Medic ins Leere grätschen, will dann aber noch an Dams vorbei und verliert die Kugel. Da wäre der Abschluss besser gewesen, zumal er nur sechs Meter vor dem Tor stand.
52'
Der Charakter des Spiels bleibt unverändert zum ersten Durchgang. Der VfB läuft an, Wiesbaden verteidigt. Das war aber auch nicht anders zu erwarten.
51'
Aber so kann es gehen. Per schnellem Direktspiel über mehrere Stationen hat der VfB Lücken gerissen.
49'
Feiner Angriff von Stuttgart: Nach Ballablage von Karazor schließt Förster aus 15 Metern halbrechter Position ab und knallt die Kugel hart und hoch an den Außenpfosten.
47'
Aigner hält stark den Ball und bedient Schäffler, der - wieder einmal - nur per Foulspiel zu stoppen ist. Diesmal war Phillips der Übeltäter.
46'
Was zeigt der VfB für eine Reaktion? Walter wird klare Worte in der Pause gefunden haben.
46'
Paterson Chato
Jeremias Lorch
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Chato kommt für Lorch
Möglicherweise eine Vorsichtsmaßnahme von Rehm: Der bereits verwarnte Lorch macht Platz für Chato.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
81:19 Prozent Ballbesitz sprechen eine klare Sprache - 1:2 nach Toren ist aber das einzige was zählt.
45'
Pause in Stuttgart - und die Fans begleiten die Spieler mit Pfiffen in die Kabine. Wiesbaden zeigt einen beherzten Auftritt und führt mit 2:1. Der VfB hat viel mehr Spielanteile, aber kann diese kaum nutzen, um sich Chancen zu erarbeiten.
Halbzeitpfiff
45' +1
Phillips vertändelt an der Torauslinie gegen Dittgen den Ball, der diesen scharf an den Fünfmeterraum bringt. Dort grätscht Schäffler hauchzart an der Kugel vorbei. Fast das 3:1.
45'
Philipp Förster Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Förster
Förster grätscht Lorch um.
44'
Förster kommt mal in eine Abschlussposition, doch Medic blockt den Schuss.
42'
Phillips verliert die Geduld und zieht aus 25 Metern ab. Die Kugel geht klar über den Kasten.
42'
Kuhns Freistoß segelt ins Toraus. In der Mitte kam Schäffler zu Fall, aber es läuft weiter.
40'
Schäffler hält geschickt die Kugel als vorderste Spitze und wird dann von Kempf gefoult. Es gibt Freistoß aus 35 Metern Torentfernung.
40'
Minutenlang sucht der VfB eine Lücke im dichten Abwehrverbund. Nur: Sie finden keine.
38'
Kobel muss immer wieder als Libero agieren und lange Bälle der Wiesbadener abfangen.
36'
Jeremias Lorch Gelbe Karte (Wiesbaden)
Lorch
Lorch hält Forster taktisch - das gibt die zweite Gelbe Karte.
36'
Wenn Wiesbaden mal den Ball hat, dann versuchen die Spieler im Aufbau immer wieder Sturmspitze Schäffler mit langen Bällen einzusetzen. Der verarbeitet die Kugel in der Regel gut.
34'
Mangala verschafft sich mit einem robusten Körpereinsatz Platz, spielt dann aber einen zu unplatzierten Querpass zu Al Ghaddioui. Niemeyer passt auf und entschärft.
33'
Als Kobel nach einem Rückpass an den Ball kommt, gibt es erste Pfiffe im Stadion.
32'
Stuttgart spielt immer wieder ungenaue Pässe im Aufbauspiel. Wiesbaden ist hellwach und lauert auf jeden kleinen Fehler.
30'
Rund 200 Tickets sind für den Auswärtsblock verkauft worden. Die Anhänger der Hessen haben auf jeden Fall viel Spaß bislang.
28'
Gefährlich: Sosa flankt von links in den Sechzehner. Gomez lässt am kurzen Pfosten durch, aber mit dieser Idee hat im Zentrum niemand gerechnet.
27'
Phillips köpft zu kurz zurück zu Keeper Kobel. Aigner setzt nach, aber Kobel klärt in höchster Not 20 Meter vor seinem Tor.
26'
Wiesbaden ist bissig in den Zweikämpfen. Titsch Rivero legt Förster. Es gibt den nächsten Freistoß, der bringt wieder nichts ein.
25'
Ein Blick auf die Live-Daten lässt aufsehen: Stuttgart hat nach 25 Minuten 81 Prozent Ballbesitz - doch das alleine reicht nicht.
24'
Karazor hält nach einem Einwurf Lorch gerade noch auf, der mit vollem Tempo in den Strafraum drang. Von diesen Aktionen braucht der VfB mehr, um auch defensiv ins Spiel zu kommen.
23'
Stenzel bedient am langen Pfosten Al Ghaddioui, doch dessen Kopfball fliegt als Bogenlampe in die Arme von Lindner.
22'
Niemeyer spielt den Ball kurz vor der Torauslinie mit der Hand. Es gibt wieder einen Freistoß.
20'
Bei jedem Ballgewinn der Wiesbadener geht ein Raunen durch das Stadion. Wiesbaden spielt pfeilschnell nach vorne.
19'
Stefan Aigner Gelbe Karte (Wiesbaden)
Aigner
Aigner räumt Kempf ab. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
18'
Manuel Schäffler 1:2 Tor für Wiesbaden
Schäffler (
Rechtsschuss)
Was macht der VfB da in der Defensive? Sosa spielt einen zu kurzen Pass zu Karazor, sodass Schäffler am rechten Strafraumeck dazwischenspritzen kann. Der Angreifer lässt sich die Chance nicht nehmen und tunnelt Kobel - 2:1 Wiesbaden.
16'
Durch den frühen Wechsel ist bei den Cannstattern Förster von der Acht auf die Zehn gerückt. Mangala spielt nun neben Ascacibar hinter Förster.
16'
Der VfB kombiniert sich fein über Ascacibar und Karazor vor das Tor. Von rechts schließt Al Ghaddioui ab, aber verzieht.
14'
SV Wehen Wiesbaden - das bedeutet in dieser Spielzeit Spektakel.
14'
Stenzel schlenzt die Kugel über die Mauer, aber auch deutlich über den Kasten.
13'
Titsch Rivero legt Kempf 22 Meter vor dem Kasten. Es könnte wieder gefährlich werden.
11'
Hamadi Al Ghaddioui 1:1 Tor für Stuttgart
Al Ghaddioui (
Rechtsschuss, Ascacibar)
Was ein Duseltor zum Ausgleich! Wiesbaden bekommt eine Flanke in den Strafraum nicht geklärt. Ascacibar köpft von links mit dem Hinterkopf ins Zentrum zu Gomez, der am Ball vorbeischlägt. Hinter ihm lauert Al Ghaddioui und verwandelt durch die Beine von Mockenhaupt aus sieben Metern zum 1:1.
10'
Wiesbaden spielt mutig weiter und erhöht fast: Dittgen marschiert über links und lässt Stenzel locker stehen. Sein gezielter Schuss vom linken Strafraumeck fliegt in Richtung rechter Winkel, aber Kobel pariert spektakulär.
9'
Orel Mangala
Daniel Didavi
Spielerwechsel (Stuttgart)
Mangala kommt für Didavi
Der defensiver orientierte Mangala kommt für Didavi ins Spiel.
8'
Phillips legt sich den Ball zu weit vor und grätscht danach hart in den Ball und Titsch Rivero - Schiedsrichter Johann Pfeifer belässt es bei einer Ermahnung.
7'
Nicht einmal sieben Minuten sind gespielt und Didavi zeigt an, dass er ausgewechselt werden muss. Wie bitter für den VfB.
6'
Kuhn zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern auf das Torwarteck, aber Kobel ist da und pariert sicher.
5'
Was für ein Fehlstart von Stuttgart. Jetzt wird es natürlich nicht einfacher, das Abwehrbollwerk zu knacken.
3'
Manuel Schäffler 0:1 Tor für Wiesbaden
Schäffler (
Rechtsschuss, Kuhn)
Keine drei Minuten sind gespielt, da klingelt es schon. Kuhn flankt von rechts maßgenau ins Zentrum zu Schäffler, der von Kempf und Karazor nicht bei der Ballannahme gestört wird. Frei vor Kobel verwandelt der Angreifer souverän ins rechte Eck - sein siebtes Saisontor.
2'
Wiesbaden verteidigt im gewohnten 5-4-1-System.
1'
Aigner rückt von rechts ein und will artistisch auf Dittgen durchstecken - das misslingt jedoch.
1'
Der Ball rollt. Wiesbaden hat die Kugel.
Anpfiff
18:28 Uhr
Geleitet wird die Partie durch Schiedsrichter Johann Pfeifer (36). Der Hamelner pfiff in dieser Spielzeit drei Drittligaspiele (kicker-Notenschnitt 3,5) und ein Zweitligaspiel (3,0).
18:24 Uhr
Etwas Statistik: Das Duell Erster gegen Letzter gab es in den vergangenen drei Saison lediglich einmal in der 2. Bundesliga: In der Vorsaison gewann Schlusslicht MSV Duisburg mit 2:1 auswärts beim 1. FC Köln - ein gutes Omen für Wiesbaden?
18:19 Uhr
Im Doppelsturm mit Al Ghaddioui bekommt Ex-Nationalspieler Gomez seinen dritten Startelfeinsatz in der 2. Bundesliga in dieser Saison. "Wenn er Gas gibt und mir zeigt, dass besser ist als die anderen, hat er die Möglichkeit zu spielen", sagte Walter im Vorfeld - es hat gereicht.
18:13 Uhr
Walter hingegen ist sich der gefährlichen Situation durchaus bewusst: "Erster gegen Letzter. Alle hoffen, das machen sie schon. Für uns ist es ein Stresstest, das auch umzusetzen."
18:07 Uhr
Die unterschiedlichen Voraussetzungen würden für die Partie keine Rolle spielen: "Der VfB Stuttgart ist nicht nur uns, sondern vielen anderen Teams in fast Allem überlegen. Aber am Freitagabend spielen wir 90 Minuten in einer Liga. Wir müssen beweisen, dass wir in dieser Liga bestehen können."
18:01 Uhr
Rehm tankt aus dem ersten Ligasieg eine ordentliche Portion Selbstvertrauen: "Wir haben nicht nur die Partie, sondern auch an Stabilität gewonnen. Dieses Vertrauen in uns selbst müssen wir Freitagabend mit nach Stuttgart nehmen."
17:55 Uhr
Der 28-malige österreichische Nationalkeeper blickt seinem Debüt freudig entgegen: "Es erwartet keiner etwas von uns, wir haben nur etwas zu gewinnen."
17:49 Uhr
Sein Gegenüber Rehm belässt es bei einem Wechsel im Vergleich zum Sieg gegen Osnabrück: Für Keeper Bartels, der sich bereits nach wenigen Sekunden verletzt hatte, beginnt der neuverpflichtete Lindner zwischen den Pfosten.
17:43 Uhr
Zu den Aufstellungen: VfB-Coach Tim Walter verändert seine Startformation zum 1:0-Auswärtssieg bei Arminia Bielefeld auf drei Positionen: Für Insua und Mangala (beide Bank) starten Sosa und Gomez. Außerdem fällt Badstuber mit Magen-Darm-Problemen aus. Für ihn spielt Phillips.
17:38 Uhr
Immerhin: In der Vorwoche fuhr der SVWW den ersten Dreier ein. Gegen den VfL Osnabrück gewann Wiesbaden mit 2:0.
17:34 Uhr
Während sich der VfB in dieser Spielzeit bislang ordentlich präsentiert und ungeschlagen die Tabelle anführt (6/2/0), hätte Wiesbadens Saisonstart kaum schlechter sein können. Aus den ersten sieben Spielen holte die Mannschaft von Trainer Rüdiger Rehm nur einen Punkt (0/1/6).
17:25 Uhr
Bundesliga-Absteiger gegen Drittliga-Aufsteiger, Erster gegen Letzter, VfB Stuttgart gegen den SV Wehen Wiesbaden. Die Favoritenrolle könnte kaum klarer verteilt sein. Ab 18.30 Uhr rollt in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena der Ball.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hamburger SV HSV 9 14 20
2 VfB Stuttgart Stuttgart 9 6 20
3 Arminia Bielefeld Bielefeld 9 9 18
16 Holstein Kiel Kiel 9 -4 8
17 SV Darmstadt 98 Darmstadt 9 -4 8
18 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 9 -11 7
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

29
Torschüsse
6
828
gespielte Pässe
151
90%
Passquote
45%
85%
Ballbesitz
15%
Alle Spieldaten