Bundesliga

Startbahn oder Startelf? Jiri Stajners verrückter Mittwoch

Hannover: Hoffnung bei Schulz, für Ismael reicht's noch nicht

Startbahn oder Startelf? Jiri Stajners verrückter Mittwoch

Hannovers Jiri Stajner

Beinahe weg, nun wieder voll da: Hannovers Jiri Stajner. imago

Hannover, das einen vorzeitigen Abgang des noch bis zum Saisonende gebundenen Stürmers schon in den vergangenen Wochen nicht eben angetrieben hatte, legte die Latte hoch. "Jiri hat sich gerade in diesen Tagen in einer sehr guten Verfassung präsentiert", betonte Trainer Dieter Hecking. "Einen Kult-Spieler mit diesem Status in Hannover gibt man nicht einfach weg", ergänzte Sportdirektor Christian Hochstätter.

Nur, wenn der Spieler unbedingt gewollt hätte, und vor allem Frankfurt die nicht unerhebliche Ablöse von deutlich mehr als 500000 Euro bezahlt hätte, wäre der Deal wohl zustandegekommen - am Nachmittag zerschlug er sich.

Eine verrückte Situation für Stajner. Fast wähnte sich der 31-Jährige schon auf der Startbahn Richtung Frankfurt, nun winkt ihm sogar ein Platz in Hannovers Startelf beim HSV. "Ich will mich noch nicht festlegen. Aber er hat in der A-Mannschaft trainiert - das ist ein deutliches Zeichen", so Hecking, der um den Hamburger Respekt vor Stajner nach dessen guten Auftritten dort in der Vergangenheit weiß. Im rechten Mittelfeld muss sich der Trainer womöglich zwischen dem Routinier und Jan Rosenthal entscheiden.

Weitere Baustellen gibt es noch im hinteren Bereich. Valerien Ismael, der nach der Belastung in der Vorbereitung über eine Schleimbeutelentzündung und Sehnenreizung im im September operierten rechten Knie klagte, präsentierte sich zwar schmerzfrei. "Der Laktattest zeigt auch, dass er die Defizite in der Grundlagenausdauer aufgeholt hat", berichtet Hecking, "für Samstag reicht das aber noch nicht, vielleicht steht er zumindest im Kader."

Etwas besser stehts um Christian Schulz: Nach Grippe und Einblutung im Oberschenkel holte auch der Ex-Bremer in den vergangenen Tagen mächtig auf. Hecking: "Es ist noch nicht sicher, aber ich habe Hoffnung, dass er Samstag auflaufen kann."

Michael Richter