19:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobota
St. Pauli

19:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brandy
Union

19:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
S. Maier
für Rzatkowski
St. Pauli

20:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
B. Köhler
für Redondo
Union

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Miyaichi
für Sobota
St. Pauli

20:03 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Quiring
Union

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Picault
für Alushi
St. Pauli

20:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Quaner
für Quiring
Union

20:14 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Buchtmann
St. Pauli

STP

FCU

Schluss auf dem Kiez! St. Pauli und Union trennen sich torlos - letztlich ein leistungsgerechtes Remis.
Abpfiff
90' +3
Das dürfte es gewesen sein, die angezeigte Nachspielzeit ist abgelaufen.
90' +3
Auf der Gegenseite ist Ziereis vor Kreilach per Kopf da.
90' +2
Pogatetz ist per Kopf vor Picault zur Stelle - bereinigt!
90' +2
St. Pauli kommt nochmal.
90' +1
Sobiech fällt der Ball vor die Füße - geblockt!
90'
Zwei Minuten Zuschlag!
90'
Thy weicht auf den rechten Flügel aus und flankt - geblockt! Ecke!
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
89'
Parensen marschiert über links mit, erhält den Ball von Kreilach und flankt - Brandy springt vorbei, Ziereis klärt per Kopf!
88'
Nach dem anschließenden Freistoß herrscht Chaos im Strafraum der Gastgeber, in letzter Instanz klärt jedoch Picault.
88'
Christopher Buchtmann Gelbe Karte (St. Pauli)
Buchtmann
Buchtmann tritt Zejnullahu von hinten in die Haken - und wird verwarnt!
87'
Gute Chance für die Gastgeber! Picault lupft den Ball über den Kasten. Da hätte er konsequenter abschließen müssen.
86'
Miyaichi steckt auf Picault durch - zu weit, Busk begräbt den Ball unter sich!
86'
St. Pauli erobert den Ball und kontert - doch die Chance versandet!
85'
Flanke Kreilach von der linken Seite, Befreiungsschlag Sobiech!
85'
Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch?
84'
Ziereis klärt den nächsten Union-Freistoß per Kopf.
83'
Collin Quaner
Christopher Quiring
Spielerwechsel (Union)
Quaner kommt für Quiring
Auch André Hofschneider tauscht - und zwar offensiv!
82'
Fabrice-Jean Picault
Enis Alushi
Spielerwechsel (St. Pauli)
Picault kommt für Alushi
Letzter Tausch von Ewald Lienen.
81'
Auf der Gegenseite zieht Köhler aus halblinker Position im Strafraum flach ab - zu unplatziert, kein Problem für Himmelmann!
81'
Alushi macht's, er sucht Sobiech am zweiten Pfosten. Dieser bringt den Ball per Kopf an den Fünfmeterraum, findet dort aber keinen Abnehmer.
80'
Nächster Standard für die Heimelf - dieses Mal nach einem Foul von Leistner im rechten Halbfeld!
79'
Die Zuschauer der Hausherren stehen hinter ihrer Elf und feuern diese unaufhörlich an. Gelingt St. Pauli noch das Siegtor?
77'
Ryo Miyaichi
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Miyaichi kommt für Sobota
Nun kommt es zum lange erwarteten Debüt von Miyaichi. Für ihn macht Sobota Platz.
77'
Christopher Quiring Gelbe Karte (Union)
Quiring
Im Anschluss an das Abseitstor sieht Quiring Gelb wegen Spielverzögerung. St. Pauli wollte das Spiel schnell machen.
77'
Der Ball liegt nach einem Kreilach-Kopfball - und selbstverständlich einem Daube-Freistoß - im Netz - aber Abseits!
76'
Gähnende Zuschauer auf der Tribüne! Die Partie hat an Unterhaltungswert eingebüßt.
75'
Benjamin Köhler
Kenny Prince Redondo
Spielerwechsel (Union)
B. Köhler kommt für Redondo
Auch André Hofschneider reagiert nun.
74'
Akrobatische Aktion von Thy! Nach einer Sobota-Flanke nimmt der Angreifer den Ball mit der Brust an - und schließt umgehend in Seitenlage ab! Drüber!
74'
Bei Union macht sich Köhler bereit.
73'
Sobiech klärt per Kopf, Nikci fällt der zweite Ball vor die Füße - aus der Distanz übers Tor!
73'
Auf der Gegenseite holt Quiring die nächste Ecke heraus.
72'
Es bleibt ungefährlich.
71'
Nikci fängt den nächsten Angriff St. Paulis an der Grundlinie ab - auf Kosten einer Ecke!
71'
Sebastian Maier
Marc Rzatkowski
Spielerwechsel (St. Pauli)
S. Maier kommt für Rzatkowski
Erster Wechsel des Spiels.
70'
In der zweiten Halbzeit ist das Niveau im Vergleich zur ersten gesunken.
68'
Will St. Pauli nochmal oben angreifen, so muss Ewald Lienens Team dieses Heimspiel gewinnen - und jetzt mehr investieren!
67'
Erste Torchance nach Wiederbeginn! Alushi spielt Thy am Strafraum an, der mit dem Rücken zum Tor steht und auf Rzatkowski prallen lässt. Der Blondschopf zieht ab, gerät aber in Rücklage - drüber!
66'
Rzatkowski geht in der gegnerischen Hälfte ins Dribbling - und bleibt hängen.
66'
Thy zieht an der Strafraumgrenze ab - geblockt!
65'
Die Unioner Bank läuft sich geschlossen warm - nur Wood nicht.
65'
Das Spiel ist unterbrochen, Nehrig muss behandelt werden.
64'
Sören Brandy Gelbe Karte (Union)
Brandy
Brandy steigt auf Höhe der Mittellinie hart gegen Nehrig ein: Er kommt einen Tick zu spät und senst den Hamburger um - 9. Gelbe Karte dieser Saison für den heutigen Union-Spielführer!
63'
Von der Tribüne hallen "St. Pauli! St.Pauli!"-Anfeuerungsrufe durch das Rund.
63'
Nach gut einer Stunde bleibt zu konstatieren: Wenn es mal gefährlich wird, dann ausschließlich nach ruhenden Bällen. Sämtliche Torchancen resultierten bisher aus Standards.
61'
Vor den beiden Toren war im zweiten Abschnitt kaum etwas geboten. Die Teams spielen nicht schnell genug nach vorne.
60'
Zejnullahu verliert die Kugel im Duell mit Buballa - Einwurf für die Gastgeber!
60'
Rund eine Stunde ist gespielt. Beide Trainer können noch dreimal wechseln.
59'
Leistner spielt einen weiten Ball auf Zejnullahu auf der rechten Außenbahn, Rzatkowski spritzt dazwischen und klärt zum Einwurf.
57'
Thy will die Kugel Nehrig hoch in den Lauf spielen, der in den Strafraum eingedrungen war - allerdings zu weit!
55'
In der Tat! Doch der Freistoß bleibt in der Mauer hängen.
55'
Dieses Mal dürfte es Kreilach machen! Direkt?
54'
Rzatkowski schubst Redondo rund 25 Meter vor dem Tor plump - Freistoß für Union!
54'
Der Eindruck der ersten drei Minuten hat nicht getäuscht: St. Pauli spielt nun mutiger.
53'
Thy will 20 Meter vor dem Tor einen Doppelpass mit Sobota spielen, erhält die Kugel aber nicht mehr zurück.
51'
Die Hereingabe gerät zu weit. Thy ist am zweiten Pfosten zur Stelle und krallt sich die Kugel.
50'
Im rechten Halbfeld macht sich wieder Daube bereit, das heißt: Freistoß für Union!
49'
Weiter Ball von Sobiech auf Thy, der Angreifer foult Pogatetz im Laufduell!
48'
Ewald Lienen scheint seiner Mannschaft in der Pause an die Hand gegeben zu haben, etwas mutiger und offensiver zu spielen. St. Pauli kommt!
47'
Hornschuh zieht aus der zweiten Reihe ab - keine Gefahr!
46'
Beide Teams machen mit unverändertem Personal weiter.
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus pfeift pünktlich ab - Pause am Millerntor! Torlos geht es in die Kabinen, dabei hatten beide - Union aus offensiver, St. Pauli aus defensiver Ausrichtung heraus - zwei gute Möglichkeiten.
Halbzeitpfiff
45'
St. Pauli steht weiterhin tief und setzt auf schnelle Gegenstöße nach Balleroberungen.
45'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit in Abschnitt eins läuft.
44'
Leistner, Pogatetz, Leistner, Nikci - Union sucht Lücken!
43'
Nehrig setzt zum Drehschuss an, trifft den Ball aber nicht richtig und fällt dann in Pogatetz hinein. Bei der Aktion hat sich Nehrig verletzt und bleibt liegen - allerdings nur kurz.
43'
Prächtige Atmosphäre am Millerntor! Beide Fanlager sorgen für Stimmung.
42'
Super Tackling von Buballa! Quiring sprintet auf das Gehäuse der Gastgeber zu, Buballa rauscht heran und drängt Quiring ab, bevor dieser zum Abschluss kommt.
41'
Keine Gefahr für Himmelmann und Co.
40'
Zejnullahu erkämpft sich den Ball gegen Buchtmann in der Nähe der Eckfahne am St.-Pauli-Tor! Buchtmann trifft Zejnullahu anschließend - Freistoß!
39'
Was für eine Parade von Himmelmann! Kreilach köpft Daubes Hereingabe aus vier Metern aufs Tor, St. Paulis Schlussmann pariert mit einem herausragenden Reflex! Bärenstark!
38'
Waldemar Sobota Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobota
Der Offensivmann grätscht Nikci auf dem Flügel um - die erste Gelbe Karte des Spiels!
38'
Parensen flankt von der linken Seite in die Mitte, Kreilach will den Ball rund 20 Meter vor dem Tor mit der Brust annehmen, die Kugel springt weit weg - Ballverlust!
37'
Ziereis kommt per Kopf heran, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
36'
Sobota legt die Kugel von der rechten Seite flach in den Rücken der Berliner Abwehr, Zejnullahu hat aufgepasst und klärt zur Ecke.
36'
Himmelmann faustet seine Hereingabe weg.
35'
Daube macht sich für einen ruhenden Ball von halbrechts bereit.
34'
St. Pauli scheint offensiv stärker zu werden.
33'
Rzatkowski steckt den Ball zu Thy an den Elfmeterpunkt durch, der zukünftige Bremer dreht sich um die eigene Achse und zieht ab - Leistner blockt!
32'
Pfosten! Union im Glück! Nach der Ecke köpft Sobiech aus rund sieben Metern aufs Tor, Busk lenkt die Kugel ans Aluminium.
32'
Leistner will den Ball mit der Brust zu Busk prallen lassen - zu ungenau, die Kugel springt ins Aus! Ecke!
31'
Gute Chance für die Gäste! Redondo schlägt auf dem linken Flügel einen Haken, Hornschuh ist im Zweikampf zu zaghaft. Redondos flache und scharfe Hereingabe verpasst Brandy knapp.
29'
Unions Bemühungen geht bislang noch die Laufbereitschaft ab. So tun sich keine Lücken in der kompakten Defensive St. Paulis auf.
29'
Es bleibt dabei: Union hat optische Vorteile, St. Pauli steht aber gut und lässt nicht besonders viel zu.
28'
Kreilach spielt einen hohen Ball in die Spitze auf Quiring, dieser schirmt die Kugel ab und muss abdrehen und nach hinten spielen.
27'
Hornschuh bereinigt eine Flanke am Fünfmeterraum per Kopf.
25'
Hornschuh marschiert über die rechte Flanke mit nach vorne und flankt - geblockt von Redondo! Zuletzt ist aber Hornschuh nochmals am Ball - Abstoß!
24'
Nikci spielt die Kugel scharf in die Spitze auf Kreilach, diesem verspringt der Ball bei der Annahme, doch Sobiech spielt das Leder recht unbedrängt ins Seiten-Aus. Union bleibt in Ballbesitz!
24'
Langer Ball von Leistner auf die rechte Außenbahn - Fehlpass!
23'
St. Pauli führt kurz, nach der anschließenden Flanke kommt Sobiech nicht heran per Kopf.
22'
Zejnullahu leistet sich ein Foul - Freistoß für die Gastgeber aus dem linken Halbfeld!
21'
Gute Möglichkeit für die Eisernen! Pogatetz kommt recht unbehelligt zum Kopfball, setzt den Ball aber über den Kasten.
21'
Wieder klärt Sobiech per Kopf - dieses Mal zur Ecke!
20'
Ungemein viele Standards in diesen ersten 20 Minuten - nun abermals für Union im rechten Halbfeld!
19'
Kreilach geht nach einem Duell mit Ziereis im Strafraum zu Boden, fordert aber erst gar keinen Elfmeter und steht umgehend auf.
19'
Durchaus interessantes Spiel am Millerntor - auch wenn beide Teams vor dem gegnerischen Gehäuse durchaus zielstrebiger agieren könnten.
18'
Auch dieser Eckball ist eine Angelegenheit für Dauber! Sobiech köpft seine Hereingabe aus dem Sechzehner.
18'
Daube macht's, Ziereis klärt zur Ecke!
17'
Nächstes Foul: Nehrig legt Daube im rechten Halbfeld - Freistoß für die Köpenicker!
17'
Sobiech foult Brandy im Luftduell auf Höhe der Mittellinie - Freistoß!
16'
Ewald Lienens Team ist nun etwas besser in der Partie. Es kommt inzwischen eher klar mit der aggressiven Gangart der Gäste.
16'
Rund 3000 Gästefans sind aus der Hauptstadt an die Elbe gekommen.
15'
Erste Gelegenheit für die Hamburger: Sobota fasst sich ein Herz und zieht aus halblinker Position aus rund 15 Metern ab - drüber!
14'
Dieses Mal darf es Rzatkowski machen. Leistner nickt seine Freistoß-Flanke aus der Gefahrenzone.
13'
Zejnullahu verliert die Kugel leichtfertig im Halbfeld - und begeht dann ein Foul, um Schlimmeres zu verhindern.
13'
Rzatkowski legt die Kugel auf den Flügel zu Alushi, doch Pogatetz ist vor ihm am Ball und klärt zum Einwurf.
12'
Quiring wird tief in der gegnerischen Hälfte angespielt - Abseits!
11'
Auf der Tribüne sitzt Stuttgarts Sportdirektor Robin Dutt. Er beobachtet St. Paulis Rzatkowski.
11'
Alushi nimmt sich der Sache an, Busk packt nach der Hereingabe sicher zu.
11'
Alushi und Rzatkowski beraten sich.
10'
Sobota wird von Daube im linken Halbfeld festgehalten - Freistoß für die Hausherren!
10'
Die Berliner haben sich ein Plus in puncto Ballbesitz erarbeitet. Sie kombinieren flüssig und sind bissig in den Zweikämpfen.
9'
Union hat besser in diese Partie gefunden - auch wenn eine klare Torchance noch auf sich warten lässt.
8'
Himmelmann hat Probleme im Luftduell mit Kreilach, letztlich bringt die Ecke den Gästen aber nichts ein.
7'
Brandy bringt eine scharfe, halbhohe Flanke vors Tor, Hornschuh bugsiert die Kugel aus vier Metern übers Gehäuse - Ecke!
6'
Kreilach ist wieder auf dem Rasen. Er kann weitermachen.
6'
Und schon wieder liegt ein Akteur mit dem Gesicht auf dem Rasen! Himmelmann greift sich eine Brandy-Flanke aus der Luft - und trifft bei dieser Aktion Kreilach im Gesicht. Auch er muss behandelt werden.
5'
Thy ist zurück, er kann weiterspielen.
5'
St. Paulis Torjäger muss ärztlich versorgt werden. Noch ist unklar, wie schwer die Verletzung wiegt.
4'
Nun liegt Thy am Boden. Er hat sich bei diesem Eckball am linken Knie verletzt, weil Pogatetz ihn in Sobiech hineingeschubst hatte.
3'
Sobiech köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
3'
Erste Ecke der Partie: Ex-Paulianer Daube macht sich bereit.
2'
Brandy, heute Vertreter des gesperrten Kapitäns Kessel, liegt nach einem Zweikampf an der Außenlinie mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden, steht aber recht schnell wieder auf. Weiter geht's!
1'
Wer erwischt den besseren Start in diese Partie?
1'
St. Pauli spielt komplett in Braun, Union in Weiß.
1'
Der Ball rollt, Bibiana Steinhaus hat angepfiffen.
Anpfiff
18:27 Uhr
"Hells Bells" läuft, die Mannschaften betreten den Rasen! In wenigen Minuten geht's los!
18:24 Uhr
Unions Daube kehrt in seine Heimatstadt zurück: "Es ist nochmal ein Stück besonderer als das Hinspiel, weil ich das erste Mal als Gegner am Millerntor auftauche", sagte der Mittelfeldmann. Es werde zwar "bestimmt komisch, wenn ich in die Gästekabine gehe anstatt in die Heimkabine. Aber: Freitagabend, Flutlicht, und dann ist auch noch Dom - da gibt es nichts Geileres, als am Millerntor zu spielen."
18:16 Uhr
Das Hinspiel Mitte Oktober war ein reines Spektakel. St. Pauli verspielte zweimal eine Führung, am Ende hieß es 3:3 - durch Kessels Treffer in der vierten Minute der Nachspielzeit.
18:10 Uhr
André Hofschneider, als Spieler bereits siegreich am Millerntor, sagte spitzzüngig: "Es war ein schönes Gefühl, die Heimfans nach dem Spiel wütend zu sehen. Das Gefühl kann ich nur jedem empfehlen. Daran erinnert man sich gern."
18:02 Uhr
Bei den Gästen aus Köpenick waren auswärtige Auftritte zuletzt Kontrastprogramm zu den Spielen an der heimischen Alten Försterei: Sie blieben viermal sieglos. Der letzte Dreier datiert von Mitte Dezember - ein 3:0 in Düsseldorf.
17:54 Uhr
Vor der Partie gegen die Eisernen gab St. Paulis Coach Ewald Lienen zu verstehen: "Wir sind zu Hause in der Bringschuld. Wir müssen kompakt und aggressiv stehen und die Laufbereitschaft muss passen. Immer wenn das nicht gestimmt hat, haben wir die Spiele verloren."
17:46 Uhr
Geleitet wird die Partie von Bibiana Steinhaus, einer 37-jährigen Polizeibeamtin aus dem niedersächsischen Bad Lauterberg im Harz.
17:38 Uhr
Bei den Gästen gibt es drei Wechsel gegenüber dem 3:1-Heimsieg gegen Braunschweig: Für Kessel, Puncec und Wood spielen Parensen, Pogatetz und Nikci.
17:37 Uhr
Zu den Aufstellungen: Bei der Elf von Ewald Lienen gibt es nur eine Änderung im Vergleich zum 2:0 in Sandhausen vor der Länderspielpause: Für Kalla läuft Sobota auf.
17:30 Uhr
Freitagabend, Millerntor, St. Pauli: In einer Stunde treffen die Hamburger auf Union Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Nürnberg Nürnberg 28 25 56
4 FC St. Pauli St. Pauli 28 5 46
5 VfL Bochum Bochum 28 15 44
8 Karlsruher SC Karlsruhe 28 -4 38
9 1. FC Union Berlin Union 28 5 37
10 SpVgg Greuther Fürth Fürth 28 -5 37
Tabelle 28. Spieltag