Bundesliga

Spezielle Rückkehr für Willems, Hrgota & Co.

Einige Fürther mit Frankfurter Vergangenheit

Spezielle Rückkehr für Willems, Hrgota & Co.

Treffen am Wochenende auf ihren Ex-Klub: Branimir Hrgota (li.) und Jetro Willems.

Treffen am Wochenende auf ihren Ex-Klub: Branimir Hrgota (li.) und Jetro Willems. imago images/Joachim Sielski

Gewissermaßen wird aus Jetro Willems am Samstag ein Retro-Willems. Gleich vier Jahre stand der Niederländer in Frankfurt unter Vertrag wurde mit der Eintracht Pokalsieger, erlebte dort aber auch das bislang düsterste Kapitel seiner Karriere. Unter Coach Adi Hütter kam der frühere Nationalspieler nicht mehr zum Zuge. Auch nicht mehr, als er nach einem Kreuzbandriss auf seiner Leihstation in der Premier League in Newcastle wieder fit war. Der Linksverteidiger blieb in der gesamten Rückrunde der Vorsaison ohne eine Einsatzminute.

Also startete der 28-Jährige nach Ablauf seines Vertrages einen Neustart beim Aufsteiger in Fürth, um endlich wieder in den Spielrhythmus zu finden und an alte Leistungsstärke anzuknüpfen. Das ist ihm nur bedingt gelungen. Zuletzt musste der zunächst Gesetzte seinem internen Konkurrenten Luca Itter den Vortritt lassen. Möglich, dass in Frankfurt sogar beide beginnen, Itter als drittes Glied einer Dreierkette und Willems links davor.

Fürth bemüht sich um Itter-Verbleib

Auch für Itter wird der Trip am Wochenende übrigens eine Reise in die Vergangenheit. Der in Gießen geborene Hesse spielte bis zur U 17 für die Eintracht, ehe er nach Wolfsburg und später zum SC Freiburg wechselte. Von dort ist der 23-Jährige derzeit ausgeliehen. Dem Vernehmen nach bemüht sich Fürth darum, Itter über den Sommer hinaus an sich zu binden.

Auch Meyerhöfer und Hrgota mit Fürther Vergangenheit

Aber auch Fürths Außenverteidiger auf der rechten Seite weist eine Frankfurter Historie auf. Marco Meyerhöfer wurde in Bad Homburg vor den Toren der Mainmetropole geboren, kickte auf dem Dorf in Burg-Gräfenrode, ehe er als Zehnjähriger bereits in die Nachwuchsabteilung der Eintracht gelotst wurde. Bis zur U 19 spielte Meyerhöfer für die Frankfurter, dann ging es über Saarbrücken und Waldhof Mannheim zur Spielvereinigung, wo der 26-Jährige seinen Vertrag erst im vergangenen August gleich bis 2025 verlängerte.

Und schließlich kehrt auch Fürths Kapitän an seine alte Wirkungsstätte zurück. Nach vier Jahren in Gladbach spielte Branimir Hrgota von 2016 an drei Jahre für die Eintracht, also auch mit Willems dort bereits zusammen. Da kommen am Samstag nicht nur für den 29-Jährigen bei der Rückkehr nun als Erstligist viele Erinnerungen hoch.

Michael Pfeifer