Bundesliga

Schalker Anfrage an Real Madrid wegen Mariano Diaz?

Fans warteten vergeblich auf neuen Stürmer - Was Konoplyanka einbringt

Schalker Anfrage an Real wegen Mariano Diaz?

Bleibt in Madrid: Mariano Diaz.

Bleibt in Madrid: Mariano Diaz. imago images

Es war ein Deadline Day mit Licht und Schatten für den FC Schalke 04: So wurden die Königsblauen zwar den kostspieligen, zuletzt aber nicht mehr berücksichtigten Yevhen Konoplyanka los, der ebenfalls aussortierte Nabil Bentaleb dagegen blieb in Gelsenkirchen - und unterzog sich einer Knie-OP. Und: Auf einen neuen Stürmer warteten die S04-Fans vergeblich. Wie das spanische Portal "Don Balon" berichtet, sei der FC Schalke am Montag an Real Madrid herangetreten, um Stürmer Mariano Diaz zu verpflichten. Während sich die Königlichen einen Transfer durchaus vorstellen konnten, habe der 26-Jährige kein Interesse verspürt, Madrid zu verlassen. Fakt ist: Auch wenn in der Offensive derzeit der Schuh bei S04 drückt - das einzige selbst erzielte Bundesliga-Tor in dieser Saison erzielte Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny -, verstärkten sich die Schalker in diesem Bereich nicht mehr, sondern vertrauen auf die Torjäger-Qualitäten des vorhandenen Personals um Guido Burgstaller, Mark Uth und Ahmed Kutucu.

Für Konoplyanka kassiert Schalke 1,8 Millionen Euro Ablöse

Immerhin: Durch den späten Verkauf Konoplyankas an Schachtar Donezk spart der Klub künftig das üppige Gehalt des Ukrainers ein - und vergrößert damit den finanziellen Spielraum für künftige Transfers. Nach kicker-Informationen kassiert der Bundesligist zudem eine Ablöse in Höhe von 1,8 Millionen Euro für den 29-Jährigen, der Schalke einst 12,5 Millionen Euro gekostet hat.

Matthias Dersch

Gut verstärkt oder Ziele verfehlt? Transferbilanz der 18 Bundesligisten