18:44 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Pichler
Linksschuss
Vorbereitung Rothe
Kiel

18:46 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Ouwejan
Schalke

19:08 - 39. Spielminute

Rote Karte (Schalke)
Schallenberg
Schalke

19:11 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Tempelmann
für Topp
Schalke

19:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Kiel

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kabadayi
für Seguin
Schalke

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Müller
für Ouwejan
Schalke

19:48 - 59. Spielminute

Tor 0:2
Machino
Rechtsschuss
Vorbereitung Rothe
Kiel

19:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
T. Becker
für Porath
Kiel

19:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Holtby
für Skrzybski
Kiel

20:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Idrizi
für Latza
Schalke

20:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
H. Fridjonsson
für Pichler
Kiel

20:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Remberg
für Machino
Kiel

20:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kozuki
für Ouedraogo
Schalke

20:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Wagbe
für Rothe
Kiel

S04

KIE

0
:
2
59'
Machino Machino
Rechtsschuss, Rothe
0
:
1
15'
Pichler Pichler
Linksschuss, Rothe
90'
Schalke steht mit nur drei Punkten sowie drei Niederlagen am unteren Tabellenende. Kiel wiederum ist mit drei Siegen samt neun Punkten vorübergehender Tabellenführer.
90'
BVB-Leihgabe Rothe bereitete die Tore der Stürmer Pichler und Machino vor, bei S04 sah Schallenberg in der ersten Hälfte glatt Rot. Für die Königsblauen war das ein gebrauchter Abend.
90'
Holstein Kiel hat am vierten Spieltag der 2. Bundesliga den Fehlstart von Absteiger Schalke 04 verfestigt. Die Störche siegten verdientermaßen gegen dezimierte und schwache Knappen. Zwei Konter reichten dafür.
Abpfiff
90' +6
Kabadayi versucht es nach Matricianis Einwurf und Teroddes Kopfballverlängerung im Strafraum per Seitfallzieher - der Schuss geht über das Tor.
90' +4
Joey Müllers Flanke von links ist zu weit, rechts im Strafraum kommt Kozuki nicht an die Kugel.
90' +3
Das Spiel trudelt dem Schlusspfiff entgegen. Viel geht in der Veltins-Arena wahrscheinlich nicht mehr.
90' +1
Aurel Wagbe
Tom Rothe
Spielerwechsel (Kiel)
Wagbe kommt für Rothe
Die BVB-Leihgabe darf mit zwei Vorlagen im Gepäck vorzeitig Feierabend machen.
90' +1
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90'
Kozuki verpasst nach Teroddes Kopfball die Kugel knapp vor der Linie und trifft stattdessen Keeper Weiner, der liegenbleibt. Kozuki hatte obendrein im Abseits gestanden.
88'
Nun köpft Fridjonsson nach einem Heber am rechten Pfosten knapp vorbei. Kiel ist dem 3:0 plötzlich nahe.
88'
Pfosten! Remberg kommt nach Rothes Ablage zentral im Strafraum an den Ball und schießt die Kugel aus rund 14 Metern links ans Gebälk.
86'
Müller reißt die Hände hoch und pariert einen Holtby-Distanzschuss, wenig später hat der Keeper die Kugel sicher. Er gehört mit Sicherheit noch zu den besseren Knappen heute.
85'
Remberg holt gegen Kabadayi an der Eckfahne eine Ecke heraus. Allzu optimistisch sieht auch der Schalker Joker nicht mehr aus.
83'
Remberg wird auf links von Holtby geschickt und gibt die Kugel flach ins Zentrum. Das Zuspiel gerät allerdings zu ungenau, die Schalker gehen dazwischen.
81'
Holtby dribbelt Baumgartl aus und zieht kurz vorm Strafraum ab - der Flachschuss geht rund zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
80'
Kiel dominiert seit Beginn der zweiten Hälfte nach Belieben, von Schalke kommt kaum noch etwas. Aufbäumen sieht anders aus.
78'
Remberg wird auf die Reise geschickt und zieht rechts im Strafraum aus spitzem Winkel ab - Baumgartl fälscht zur Ecke ab.
76'
Soichiro Kozuki
Assan Ouedraogo
Spielerwechsel (Schalke)
Kozuki kommt für Ouedraogo
76'
Kabadayi zieht wieder aus der Distanz ab, erneut geht der Ball weit am Tor vorbei.
73'
Blendi Idrizi
Danny Latza
Spielerwechsel (Schalke)
Idrizi kommt für Latza
73'
Holmbert Aron Fridjonsson
Benedikt Pichler
Spielerwechsel (Kiel)
H. Fridjonsson kommt für Pichler
Die Kieler Torschützen haben beide Feierabend.
73'
Nicolai Remberg
Shuto Machino
Spielerwechsel (Kiel)
Remberg kommt für Machino
71'
Joker Joey Müller probiert es nach einer eher missglückten Baumgartl-Hereingabe aus 20 Metern aus der Drehung. Der Abschluss ist aber harmlos und stellt Weiner nicht vor Probleme.
69'
Ouedraogo köpft nach Matricianis Flanke von rechts aus rund 13 Metern weit rechts vorbei.
68'
Latzas Pass geht kurz vorm Strafraum ins Seitenaus, die Schalker wirken sehr verunsichert.
66'
Kiel hat das Heft des Handelns in der Hand und lässt nichts zu. Kabadayis etwas verzweifelter Distanzschuss aus rund 17 Metern geht nicht ansatzweise Richtung Tor, sondern links am Pfosten vorbei.
64'
Lewis Holtby
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Holtby kommt für Skrzybski
Mit Holtby betritt zudem ein weiterer ehemaliger Königsblauer den Rasen.
64'
Timo Becker
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
T. Becker kommt für Porath
Der eine Ex-Schalker ersetzt den anderen Ex-Schalker bei den Kielern.
61'
Eine Stunde ist nun vorbei. Für Schalke sieht es nicht gut aus.
59'
Shuto Machino 0:2 Tor für Kiel
Machino (
Rechtsschuss, Rothe)
Ouedraogo wird kurz vorm Strafraum stark von Porath vom Ball getrennt, dann kontert Kiel. Wie schon beim 1:0 entwischt Rothe auf links Matriciani, nach der scharfen Flanke der BVB-Leihgabe auf den zweiten Pfosten kommt Machino an die Kugel und schiebt aus kurzer Distanz ein, der Japaner vollendet rechts oben ins Eck. Gleich drei Schalker hatten im Strafraum nach der Hereingabe nur zugesehen, am Ende entwischte der Torschütze Verteidiger Joey Müller.
58'
Eine bezeichnende Szene: Latzas Pass wird unglücklich abgefälscht und springt von Baumgartls Wade im Mittelfeld ins Seitenaus.
57'
Erras bringt Terodde im Mittelfeld zu Fall. Die Störche verwalten, Schalke fehlen vorne die Ideen. Daher ist seit Wiederanpfiff wenig passiert.
55'
Ouedraogo, der beste Offensivmann der Schalker, setzt sich auf links durch. Sein Pass in den Rückraum auf Terodde wird jedoch abgefangen - die Knappen bleiben ungefährlich und ideenlos.
54'
Latzas Freistoßflanke köpft Kleine-Bekel aus der Gefahrenzone, danach bleiben die Schalker hängen und fangen sich einen Konter. Nahe des eigenen Strafraums klärt schließlich Matriciani mit einer fairen Grätsche gegen Machino.
52'
Die Kieler dominieren den zweiten Durchgang, auch wenn Schulz die Kugel nahe der rechten Eckfahne nicht kontrollieren kann und Müller gleich abstoßen darf.
51'
Srkzybski sucht mit einer flachen Hereingabe von rechts im Zentrum Pichler, vor diesem ist aber Kaminski am Ball und klärt.
50'
Die Kieler lassen den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen. Schalke kommt noch nicht zum Zug in dieser zweiten Hälfte.
48'
Nach Machinos weitem Einwurf herrscht kurz Unordnung im Schalker Strafraum. Am Ende wird Erras für ein Stürmerfoul zurückgepfiffen.
48'
Matriciani köpft eine Ecke ins Seitenaus, Schalke ist direkt wieder hinten gefordert.
46'
Joey Müller
Thomas Ouwejan
Spielerwechsel (Schalke)
J. Müller kommt für Ouwejan
Thomas Reis wechselt zur Pause doppelt. Joey Müller feiert sein Debüt für die Profis von Schalke 04.
46'
Yusuf Kabadayi
Paul Seguin
Spielerwechsel (Schalke)
Kabadayi kommt für Seguin
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kiel führt bei Schalke 04, ein Konter reichte den Störchen. Insgesamt ist das Spiel ausgeglichen - der Bundesliga-Absteiger muss aber mit einem Mann weniger auskommen: Schallenberg sah glatt Rot. Ex-Schalker Skrzybski vergab kurz vor der Pause noch das 2:0.
Halbzeitpfiff
45' +2
Müller hält Schalke im Spiel! Skrzybski ist nach einem Konter durch, verzögert noch kurz und will den Keeper aus kurzer Distanz per Heber bezwingen. Doch der Torwart pariert sehr stark und bleibt cool. Skrzybski hätte das wohl auch anders lösen können.
45' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
45'
Latza klärt stark: Der Mittelfeldspieler geht mit einer Grätsche am Strafraumrand noch gerade so vor Sander dazwischen, Kiel hatte über Skrzybski gekontert.
44'
Schalke ist am Drücker. War der Platzverweis nun der Auslöser?
43'
Philipp Sander Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Das Spiel ist hitziger geworden. Sander sieht für sein gestrecktes Bein im Mittelfeld gegen Latza die Gelbe Karte.
43'
Ouwejans Ecke köpft Pichler aus der Gefahrenzone.
42'
Ouedraogo setzt sich auf der linken Seite mal wieder durch und zieht im Strafraum flach ab - Weinert lenkt die Kugel im langen Eck noch gerade so um den Pfosten!
42'
Ouedraogo geht links im Strafraum nach einem Kontakt mit Schulz zu Boden. Schiedsrichter Deniz Aytekin zeigt erneut nicht auf den Punkt.
41'
Lino Tempelmann
Keke Topp
Spielerwechsel (Schalke)
Tempelmann kommt für Topp
Topp hat vorzeitig Feierabend, Tempelmann kommt. Das hat anscheinend etwas mit Schallenbergs Platzverweis zu tun.
41'
Skrzybski tritt selbst an und schießt den Freistoß aus rund 20 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
39'
Ron Schallenberg Rote Karte (Schalke)
Schallenberg (Notbremse)
Skrzybski ist nach einem Pass in seinen Lauf schneller als Schallenberg und wird vom Schalker Sechser kurz vorm Strafraum in die Hacke getreten. Referee Deniz Aytekin zeigt sofort die Rote Karte für diese Notbremse.
38'
Ouedraogo köpft nach Ouwejans Ecke von links am zweiten Pfosten vorbei. Es fehlt an Durchschlagskraft bei Königsblau.
37'
Nach Matricianis Flanke aus dem rechten Halbfeld will Topp am zweiten Pfosten an den Ball kommen, geht jedoch im Zweikampf mit Porath zu Boden. Die Schalker wollen den Elfmeter, doch das reicht wohl nicht, Porath hatte geschickt den Körper hereingestellt. Immerhin gibt es Ecke.
36'
Ouedraogo kommt im Luftzweikampf gegen Sander deutlich zu spät und springt dem Kieler Kapitän in den Rücken. Doch alle Feldspieler können weitermachen.
35'
Baumgartls langer Ball landet in Weiners Armen, Topp kommt nicht ran. Die Hausherren sind bemüht, mehr aber nicht. Vorne muss mehr kommen.
34'
Ouwejans Flanke von links kommt nicht bei Seguin am langen Pfosten an. Über die Außen geht bei S04 etwas überraschend wenig.
32'
Ouedraogo nimmt im Mittelfeld Tempo auf und geht an drei Gegenspielern vorbei, am Strafraumrand kann er sich dann nicht gegen Erras durchsetzen. Der Teenager hatte den Moment des Abspiels auf beispielsweise Terodde verpasst.
30'
Ouedraogo setzt sich kurz vorm Strafraum technisch sehenswert durch und zieht ab, jedoch landet der Flachschuss ungefährlich in Weiners Armen.
29'
Pichler erzielt das vermeintliche 2:0, jedoch wird er zurückgepfiffen: Abseits: Nach Skrzybskis Schuss an den Pfosten war Pichler in der verbotenen Zone gestanden.
28'
Terodde köpft nach einem Ouwejan-Freistoß aus dem linken Halbfeld im Strafraum links am Pfosten vorbei. Noch hat Schalke nicht aufs Tor geschossen.
26'
Latza versucht, Seguin ins Spiel zu bringen, doch Kleine-Bekel kommt auf der Außenbahn schneller an den Ball. S04 versucht es phasenweise mit spielerischen Mitteln, findet jedoch kein Durchkommen.
24'
Latza! Der Mittelfeldmann der Knappen zieht nach einem Einwurf und der folgenden Ablage von Terodde aus rund 20 Metern wuchtig ab und schießt haarscharf über die Latte. Weiner im Tor schaut nur hinterher und hat etwas Glück.
23'
Ouedraogo dribbelt Schulz auf links aus, die flache Hereingabe des 17-Jährigen wird dann aber geblockt.
21'
Von den Königsblauen kommt vorne noch fast nichts. Zunächst verliert Terodde am Strafraumrand die Kugel, Matriciani bleibt dran und bringt die Kugel noch mal hoch in den Sechzehner. Doch der Neuner von S04 ist nicht schnell genug und kommt nicht an Erras vorbei. Weiner fängt das Leder ab.
19'
Insgesamt ist die Partie ausgeglichen, mehr Ballbesitz sammelt Schalke (68 Prozent). Doch die Kieler lauern und stehen hoch, während S04 hinten nicht sicher wirkt. Auch daher fiel nach einem Konter das 1:0.
17'
Thomas Ouwejan Gelbe Karte (Schalke)
Ouwejan
Ouwejan hält Sander nahe der Mittellinie fest und verhindert so den nächsten Konter. Doch für das taktische Foul sieht der Verteidiger die Gelbe Karte.
15'
Benedikt Pichler 0:1 Tor für Kiel
Pichler (
Linksschuss, Rothe)
Das hatte sich etwas angedeutet: Topp verliert vorne im Dribbling den Ball, dann kontert Kiel. Ausgerechnet die BVB-Leihgabe Rothe entwischt nach einem weiten Schlag Matriciani und trifft mit seinem Schuss links im Strafraum den rechten Pfosten. Danach steht Pichler goldrichtig und staubt im Fallen aus nächster Nähe ab.
13'
Die Schalker haben Probleme, während Kiel den Weg nach vorne immer wieder sucht. Gefährlich ist es aber noch kaum geworden.
12'
Pichler köpft nach der Ecke von rechts, weil Latza den Kieler aus den Augen verliert. Der Kopfball landet aber in Müllers Armen.
11'
Ouwejan klärt auf Kosten einer Ecke für Kiel.
9'
Topp zieht aus der Distanz ab, der Schuss zischt zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
6'
Fast das 1:0 für Kiel: Nach einer flachen Hereingabe von links kommt Pichler aus dem Rückraum angelaufen und verpasst die Kugel kurz vor der Linie haarscharf. Machino steht danach im Abseits.
5'
Erras grätscht Baumgartl nahe der Mittellinie resolut um, noch sieht aber niemand eine Gelbe Karte. Verdient wäre eine Verwarnung wohl gewesen.
4'
Topp legt auf rechts hinaus zu Seguin, der im Strafraum zweimal geblockt wird. Dennoch kommt Terodde an den Ball, kann diesen aber nicht richtig kontrollieren. So entsteht keine Gefahr für Weiner im Kieler Tor.
3'
Die Kieler werden früh angelaufen, doch lassen noch nichts zu. Im Mittelfeld erobert nun Latza gegen Ex-Schalker Skrzybski den Ball.
1'
Los geht's! Die Königsblauen haben angestoßen, nachdem der erfahrene Schiedsrichter Deniz Aytekin das Spiel freigegeben hat. Als VAR fungiert Patrick Hanslbauer.
Anpfiff
18:07 Uhr
S04-Coach Thomas Reis fordert "eine andere Aggressivität" als zuletzt, dies lässt er auch an der Aufstellung erkennen. Doch Reis warnt: "Wir müssen hellwach sein" gegen starke Kieler.
17:59 Uhr
Kiel ist, ausgenommen der Niederlage gegen Magdeburg, dafür gut in die Saison gestartet (sechs Punkte aus drei Spielen). Trainer Marcel Rapp hat "Lust, die Atmosphäre zu spüren und uns zu beweisen". Er meint zudem selbstbewusst: "Wir haben unsere Stärken und spielen voller Freude."
17:53 Uhr
Die Knappen könnten heute in der Veltins-Arena den zweiten Sieg im zweiten Spiel dieser Saison einfahren, zuletzt gewannen sie 3:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Auswärts wiederum verlor S04 zweimal. Helfen die Fans dem Bundesliga-Absteiger also?
17:47 Uhr
Schalkes Topp, der bis dato in der Bundesliga sowie in der 2. Bundesliga je einmal eingewechselt worden war, sorgte zuletzt für Schlagzeilen, als er in einem Test mit der U 23 von S04 gegen die erste Mannschaft beim 4:2 drei Tore erzielte. Nun darf sich der Angreifer also beweisen.
17:39 Uhr
Auch Kiels Trainer Marcel Rapp sorgt für eine Überraschung: Keeper Dähne muss nach der 2:4-Niederlage gegen Magdeburg auf die Bank, ihn ersetzt Weiner. Außerdem spielt Porath für Sterner, der sich laut Vereinsangaben "eine leichte Außenbandverletzung im Knie zugezogen" hat und nicht im Kader steht.
17:33 Uhr
Schalke-Coach Thomas Reis wechselt nach der 0:1-Niederlage in Braunschweig viermal: Matriciani, Latza, Ouedraogo und Topp ersetzen Tauer (Trainingsrückstand), Tempelmann (Bank), Lasme (Muskelverletzung) und Karaman (Muskelverletzung). Der 19-jährige Angreifer Topp feiert sein Startelfdebüt im Profifußball.
17:27 Uhr
Schalke 04 ist mit nur drei Punkten aus drei Spielen schwach in die Saison gestartet. Die Königsblauen benötigen daher heute Abend gegen Kiel einen Sieg, um den Fehlstart zu vermeiden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hansa Rostock Rostock 4 3 9
3 Holstein Kiel Kiel 4 2 9
4 1. FC Magdeburg Magdeburg 4 3 8
14 Hertha BSC Hertha 4 0 3
15 FC Schalke 04 Schalke 4 -2 3
16 Eintracht Braunschweig Braunschweig 4 -3 3
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
14
403
gespielte Pässe
464
81%
Passquote
82%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten

Aufstellung

M. Müller - Matriciani, Baumgartl, M. Kaminski, Ouwejan - Schallenberg , Latza , Seguin , Ouedraogo , Topp - Terodde

Einwechslungen:
41. Tempelmann für Topp
46. Kabadayi für Seguin
46. J. Müller für Ouwejan
73. Idrizi für Latza
76. Kozuki für Ouedraogo

Reservebank:
Fährmann (Tor), Mi. Langer (Tor), Cissé, T. Mohr

Trainer:
Reis

Weiner - M. Schulz, Erras, Kleine-Bekel - Porath , Ivezic, Sander , Rothe , Skrzybski - Machino , Pichler

Einwechslungen:
64. T. Becker für Porath
64. Holtby für Skrzybski
73. H. Fridjonsson für Pichler
73. Remberg für Machino
90. +1Wagbe für Rothe

Reservebank:
Dähne (Tor), Komenda, Rosenboom, Simakala

Trainer:
Rapp

Taktische Aufstellung